Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 08:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: BK350 Abschlussdeckel Vergaser
BeitragVerfasst: 15. Mai 2025 19:57 
Offline

Registriert: 29. Januar 2024 14:05
Beiträge: 36
Themen: 4
Hallo Zusammen,
habe mir eine BK350 gekauft und gleich eine Frage. Den Deckel über den Vergasern gibt es geschlossen und mit einem Schlitz zum Motorgehäuse.

Kann mir jemand sagen, was es damit auf sich hat? Welche Varianten 15PS/17PS?
War dafür eine Dichtung vorgesehen? Der Schlitz umgeht ja den Luftfilter und lässt somit entsprechend Dinge in dem Ansaugtrakt.

Danke für die Antworten


Fuhrpark: MZ ETS250/1971, Suzuki RGV500/1989, BMW R1100S/2001, Yamaha YZ250R/2012, IMR 155/2022, Honda CRF50F/2018, Porsche 911S Carrera Cabrio/2015, BMW X5M/2024

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BK350 Abschlussdeckel Vergaser
BeitragVerfasst: 15. Mai 2025 21:06 
Offline

Registriert: 25. Juli 2018 21:22
Beiträge: 238
Themen: 26
Alter: 66

Skype:
Ekke
Hallo Joseph

Deckelform mit Schlitz ist ein 15 ps Motor, der seine Luft durch diesen Schlitz bezieht, der runde Luftfilter sitzt unter dem Deckel zwischen Schlitz und Vergaser in einer im Motorgehäuse integrierten Formung.

Deckelform ohne Schlitz ist ein 17 ps Motor, der Luftfilter ist dem Getriebegehäuse aufgesetzt, die Verbindung zum Vergaserraum läuft über einen Luftberuhiger in grob halbkreisförmiger Form.


Dateianhang:
$matches[2]


15 ps Motor


Dateianhang:
IMG_0625.jpeg



17 ps Motor

Gruß aus der Oberlausitz vom Ecke


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 250/0, Bj 1959 mit Stoye EL, Bj 1962
BK 350 BJ 55 mit Stoye TS Bj 59
Wartburg 311 Bj 1959
Simson S 50, Bj 1982 / geklaut September 2019
Berliner Roller Bj 1959
RT125/2 Bj 1959
Fahrrad Hercules Bj 1988
Bk Bj55 mit Lastenseitenwagen
Jawa 350 BJ 67 mit Velorex 560

Gebremster Seitenwagen ist Hexenwerk!

Rundlampenschweinchenliebhaberclubmitglied 134

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BK350 Abschlussdeckel Vergaser
BeitragVerfasst: 15. Mai 2025 21:09 
Offline

Registriert: 29. Januar 2024 14:05
Beiträge: 36
Themen: 4
Vielen Dank. Dann habe ich also einen 17PS Motor bzw. Getriebe und einen 15PS Deckel.

Ich hab’s befürchtet..

-- Hinzugefügt: 15. Mai 2025 21:13 --

Wahrscheinlicher ist ein 15PS Motor der irgendwann mal ein 17PS Getriebe bekommen hat, weil das Originale kaputt war?

Keine Ahnung.


Fuhrpark: MZ ETS250/1971, Suzuki RGV500/1989, BMW R1100S/2001, Yamaha YZ250R/2012, IMR 155/2022, Honda CRF50F/2018, Porsche 911S Carrera Cabrio/2015, BMW X5M/2024

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BK350 Abschlussdeckel Vergaser
BeitragVerfasst: 15. Mai 2025 21:39 
Offline

Registriert: 25. Juli 2018 21:22
Beiträge: 238
Themen: 26
Alter: 66

Skype:
Ekke
Hast du denn die Einbuchtung für den Luftfilter im Motorblock?

-- Hinzugefügt: 15. Mai 2025 21:42 --

Eventuell ist nur der Deckel falsch.


Fuhrpark: MZ ES 250/0, Bj 1959 mit Stoye EL, Bj 1962
BK 350 BJ 55 mit Stoye TS Bj 59
Wartburg 311 Bj 1959
Simson S 50, Bj 1982 / geklaut September 2019
Berliner Roller Bj 1959
RT125/2 Bj 1959
Fahrrad Hercules Bj 1988
Bk Bj55 mit Lastenseitenwagen
Jawa 350 BJ 67 mit Velorex 560

Gebremster Seitenwagen ist Hexenwerk!

Rundlampenschweinchenliebhaberclubmitglied 134

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BK350 Abschlussdeckel Vergaser
BeitragVerfasst: 15. Mai 2025 21:45 
Offline

Registriert: 29. Januar 2024 14:05
Beiträge: 36
Themen: 4
Kann ich nicht beurteilen. Weiß jetzt nicht genau, was du mit Ausbuchtung meinst


Fuhrpark: MZ ETS250/1971, Suzuki RGV500/1989, BMW R1100S/2001, Yamaha YZ250R/2012, IMR 155/2022, Honda CRF50F/2018, Porsche 911S Carrera Cabrio/2015, BMW X5M/2024

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BK350 Abschlussdeckel Vergaser
BeitragVerfasst: 15. Mai 2025 21:52 
Offline

Registriert: 25. Juli 2018 21:22
Beiträge: 238
Themen: 26
Alter: 66

Skype:
Ekke
Im 15 ps motergehäuse ( nicht im Getriebegehäuse ) ist räumlich nach dem Schlitz eine Form eingegossen, die einen runden Filter aufnimmt.

-- Hinzugefügt: 15. Mai 2025 21:52 --

Im 15 ps motergehäuse ( nicht im Getriebegehäuse ) ist räumlich nach dem Schlitz eine Form eingegossen, die einen runden Filter aufnimmt.


Fuhrpark: MZ ES 250/0, Bj 1959 mit Stoye EL, Bj 1962
BK 350 BJ 55 mit Stoye TS Bj 59
Wartburg 311 Bj 1959
Simson S 50, Bj 1982 / geklaut September 2019
Berliner Roller Bj 1959
RT125/2 Bj 1959
Fahrrad Hercules Bj 1988
Bk Bj55 mit Lastenseitenwagen
Jawa 350 BJ 67 mit Velorex 560

Gebremster Seitenwagen ist Hexenwerk!

Rundlampenschweinchenliebhaberclubmitglied 134

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BK350 Abschlussdeckel Vergaser
BeitragVerfasst: 15. Mai 2025 21:53 
Offline

Registriert: 29. Januar 2024 14:05
Beiträge: 36
Themen: 4
Muss ich morgen mal nachsehen..


Fuhrpark: MZ ETS250/1971, Suzuki RGV500/1989, BMW R1100S/2001, Yamaha YZ250R/2012, IMR 155/2022, Honda CRF50F/2018, Porsche 911S Carrera Cabrio/2015, BMW X5M/2024

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BK350 Abschlussdeckel Vergaser
BeitragVerfasst: 15. Mai 2025 21:59 
Offline

Registriert: 25. Juli 2018 21:22
Beiträge: 238
Themen: 26
Alter: 66

Skype:
Ekke
Ist übrigens ziemlich egal, der Leistungsunterschied ist nicht marginal. Aber wenn du den Luftfilter am Getriebe hast, solltest du dir nen geschlossenen Deckel besorgen, sonst kommen die etwas kapriziösen vergaser durcheinander. :D Der Motor ist dann egal, wichtig ist bei der bk, die vergaser richtig zu versorgen.


Fuhrpark: MZ ES 250/0, Bj 1959 mit Stoye EL, Bj 1962
BK 350 BJ 55 mit Stoye TS Bj 59
Wartburg 311 Bj 1959
Simson S 50, Bj 1982 / geklaut September 2019
Berliner Roller Bj 1959
RT125/2 Bj 1959
Fahrrad Hercules Bj 1988
Bk Bj55 mit Lastenseitenwagen
Jawa 350 BJ 67 mit Velorex 560

Gebremster Seitenwagen ist Hexenwerk!

Rundlampenschweinchenliebhaberclubmitglied 134

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BK350 Abschlussdeckel Vergaser
BeitragVerfasst: 15. Mai 2025 22:07 
Offline

Registriert: 29. Januar 2024 14:05
Beiträge: 36
Themen: 4
Du meinst sicher, der Leistungsunterschied ist marginal…

Verstehe dich. Hast du einen Deckel für mich :-)


Fuhrpark: MZ ETS250/1971, Suzuki RGV500/1989, BMW R1100S/2001, Yamaha YZ250R/2012, IMR 155/2022, Honda CRF50F/2018, Porsche 911S Carrera Cabrio/2015, BMW X5M/2024

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BK350 Abschlussdeckel Vergaser
BeitragVerfasst: 15. Mai 2025 22:10 
Offline

Registriert: 25. Juli 2018 21:22
Beiträge: 238
Themen: 26
Alter: 66

Skype:
Ekke
Nee, eher das Gegenteil, der Leistungsunterschied ist unerheblich.
Deckel findest du bei Kleinanzeigen problemlos.


Fuhrpark: MZ ES 250/0, Bj 1959 mit Stoye EL, Bj 1962
BK 350 BJ 55 mit Stoye TS Bj 59
Wartburg 311 Bj 1959
Simson S 50, Bj 1982 / geklaut September 2019
Berliner Roller Bj 1959
RT125/2 Bj 1959
Fahrrad Hercules Bj 1988
Bk Bj55 mit Lastenseitenwagen
Jawa 350 BJ 67 mit Velorex 560

Gebremster Seitenwagen ist Hexenwerk!

Rundlampenschweinchenliebhaberclubmitglied 134

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BK350 Abschlussdeckel Vergaser
BeitragVerfasst: 15. Mai 2025 22:13 
Offline

Registriert: 29. Januar 2024 14:05
Beiträge: 36
Themen: 4
Marginal heißt doch unbedeutend.

Sonst hiesse es brachial :-)


Fuhrpark: MZ ETS250/1971, Suzuki RGV500/1989, BMW R1100S/2001, Yamaha YZ250R/2012, IMR 155/2022, Honda CRF50F/2018, Porsche 911S Carrera Cabrio/2015, BMW X5M/2024

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BK350 Abschlussdeckel Vergaser
BeitragVerfasst: 15. Mai 2025 22:22 
Offline

Registriert: 25. Juli 2018 21:22
Beiträge: 238
Themen: 26
Alter: 66

Skype:
Ekke
Scheiß… erwischt.
Nee, der unterschied 15/17 ps ist nicht groß. Bei den alten Motoren sowieso. Eine gut eingestellte 15 er geht oft besser als eine 17 er, die nicht gut eingestellt ist.
Bei der BK Technik musst du eh die althergebrachten Gedanken über Bord werfen, die ist halt besonders, wenn man sie wirklich optimal betreiben will.


Fuhrpark: MZ ES 250/0, Bj 1959 mit Stoye EL, Bj 1962
BK 350 BJ 55 mit Stoye TS Bj 59
Wartburg 311 Bj 1959
Simson S 50, Bj 1982 / geklaut September 2019
Berliner Roller Bj 1959
RT125/2 Bj 1959
Fahrrad Hercules Bj 1988
Bk Bj55 mit Lastenseitenwagen
Jawa 350 BJ 67 mit Velorex 560

Gebremster Seitenwagen ist Hexenwerk!

Rundlampenschweinchenliebhaberclubmitglied 134

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BK350 Abschlussdeckel Vergaser
BeitragVerfasst: 16. Mai 2025 08:19 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1498
Bilder: 16
Man sagt, dass vergaserabstimmung schwierig ist bezüglich gemischfüllung. Ich habe 15 ps Motor von 1955 mit 17 ps Zylindern und schlitzdeckel. Rundschieber mit 90 Ger HD. Läuft super. Hat mir Florian Obst in 01920 Nauslitz super eingestellt. BK fahren macht Spaß. Man spürt die Kraft beim schalten. Ist Arbeit. Sollte bezahlt werden.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BK350 Abschlussdeckel Vergaser
BeitragVerfasst: 16. Mai 2025 13:38 
Offline

Registriert: 22. Februar 2017 21:47
Beiträge: 552
Themen: 1
Wohnort: an der Hütte
Alter: 48
Mahlzeit,

die synchrone Einstellung der Vergaser ist essentiell und Grundvoraussetzung für die Feinabstimmung.
Das ist allgemeingültig für alle Vergaser.
Bei der BK kann das allerdings schnell frustrierend sein, weil man für korrektive Tätigkeiten mindestens die Gummifröppel über den Vergasern abziehen und wieder montieren muss.
Meist muss aber der Deckel runter.

Naja, wer schön sein will muss eben leiden...

Gruß Rally

_________________
Brommt gut die Beere!


Fuhrpark: Zweirädriges dreirädriges und vierrädriges... na gut, ne Schubkarre hab ich auch noch.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 336 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de