Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 21:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Scheunenfund
BeitragVerfasst: 16. Mai 2025 19:22 
Offline

Registriert: 13. November 2017 12:50
Beiträge: 43
Themen: 6
Bilder: 8
Wohnort: Rodau
Alter: 57

Skype:
Jörg
Das wollte ich nicht vorenthalten, eine MZ ES 300, mitten in Plauen freigelegt.. Erstbesitzer war dabei, hat sie 1963 neu gekauft, dann ist sie irgendwann fest gegangen und stand seitdem im Schuppen. Ne Stunde später war ich neuer, stolzer Besitzer


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES250/Baujahr 1959, MZ TS250/Baujahr 1975, ETS 250/Baujahr 1970, MZ ES 175/2 Baujahr 1972,
ES 250/2 Gespann von 1969, TS 250/1 Gespann von 1978, ETZ 251 Gespann von 1989, ES 250/2 schwarz aus 3/69 in Arbeit, TS 250/1 Gespann Baujahr 1981 in Arbeit und so einiges mehr....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheunenfund
BeitragVerfasst: 16. Mai 2025 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3692
Themen: 28
Alter: 46
Herzlichen Glückwunsch!


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheunenfund
BeitragVerfasst: 16. Mai 2025 20:32 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Registriert: 31. Juli 2006 18:29
Beiträge: 1561
Themen: 39
Bilder: 11
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61
Hallo,

unbedingt mehr Bilder davon einstellen !!! :ja: :ja: :ja:


Grüße
bausenbeck

_________________
FREIHEIT FÜR FRANKEN


Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheunenfund
BeitragVerfasst: 16. Mai 2025 21:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:46
Beiträge: 207
Themen: 13
Bilder: 134
Wohnort: Brandenburg
Alter: 51
Gratuliere zum neuen Groschengrab :gut:
Ich liebe solche Fotos vom Fundzustand.

_________________
_______________________

Grüße

Matze
_________________________________

MZ ES150 - Baujahr 1969 - Patina-Aufbau
MZ ES250 - Baujahr 1960 - Patina-Aufbau


Fuhrpark: ....abwechslungsreich....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheunenfund
BeitragVerfasst: 16. Mai 2025 22:07 
Offline

Registriert: 27. April 2013 09:01
Beiträge: 1026
Themen: 34
Bilder: 10
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48
Das es sowas noch gibt…

Gefällt mir.

Mit freundlichen Grüßen
Lars


Fuhrpark: Mz Es 150/1,Mz Es 250/2, Mz Es 175/0, Mz Es 175/1, Mz Es 250/2, Mz Etz 150,
PannoniaTL mit Dunabeiwagen, Simson Spatz, Simson Sr2, KX500, MZ RT 125/2, MZ ES 125/1, Z900 RS Café, IWL Berlin, Golf1/GTI

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheunenfund
BeitragVerfasst: 17. Mai 2025 10:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
Glückwunsch und bitte noch mehr Bilder.

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheunenfund
BeitragVerfasst: 17. Mai 2025 12:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Juni 2016 11:10
Beiträge: 325
Themen: 4
Wohnort: Gardelegen
Alter: 54
Herzlich Willkommen im 300er-Club!
Bitte höre unbedingt auf die Jungs...

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 99

Wer weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß, dass er nichts weiß.


Fuhrpark: ES 175/1, ES250/1, ES 300, ISCH49, AWO T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheunenfund
BeitragVerfasst: 17. Mai 2025 13:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Viel Arbeit, aber es ist ne 300er! Bitte viele Fotos vom Fundzustand, gern auch farbig, hier einstellen. :flehan:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheunenfund
BeitragVerfasst: 17. Mai 2025 14:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. November 2009 23:03
Beiträge: 1232
Themen: 30
Bilder: 0
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45
Sehr schön. Glückwunsch! Mach einen schönen Aufbaubericht drüber. Sowas fehlt hier sehr.


Fuhrpark: MZ ETS 250 Bj. 72 rot, MZ ETS 250 Bj. 69 (in Arbeit), MZ ETS 250 Neckermann Bj. 72 (in Teilen), Diamant Elite RS blau, 2x Liliput, Skoda Octavia RS TDI 2015

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheunenfund
BeitragVerfasst: 17. Mai 2025 18:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. August 2023 23:01
Beiträge: 29
Themen: 3
Bilder: 6
Alter: 59
Sehr schön, ich hatte ja ähnliches Glück mit meiner TS 250.
Wenn die 300er jetzt noch unverbastelt und mit wenig gefahrenen
Kilometern ist, ja dann, ist es wie ein Lottogewinn.

Viel Spass damit
ArndtvomNiederhein


Fuhrpark: TS 250, Bj. 1973 , Montesa Cota 348, Bj. 1977 , Montesa Cota 349, Bj. 1979

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheunenfund
BeitragVerfasst: 17. Mai 2025 18:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: Schossin
steven80 hat geschrieben:
Sehr schön. Glückwunsch! Mach einen schönen Aufbaubericht drüber. Sowas fehlt hier sehr.

Am liebsten ein Restaurationsbericht. Blinkblink-Neuaufbau wär eine Zerstörung...


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheunenfund
BeitragVerfasst: 17. Mai 2025 18:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 2985
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Was für eine Reuse , lass sie in Ruhe sterben.
Die ES ist doch komplett faul, nach entrosten ist sie doch nicht mehr da.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheunenfund
BeitragVerfasst: 17. Mai 2025 19:26 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4280
Themen: 223
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Kai2014 hat geschrieben:
Was für eine Reuse , lass sie in Ruhe sterben.
Die ES ist doch komplett faul, nach entrosten ist sie doch nicht mehr da.


Also bei sowas seltenen wie einer originalen 300er ES mit nur einen Vorbesitzer und damit quasi komplett nachvollziehbarer Historie, würde ich mir das auch antun.

Nur Teile tauschen kann ja auch jeder 😉

-- Hinzugefügt: 17. Mai 2025 19:28 --

Bin sehr gespannt auf die Restauration. Ein tolles Stück mit Geschichte.

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheunenfund
BeitragVerfasst: 17. Mai 2025 19:35 
Offline

Registriert: 11. November 2013 13:00
Beiträge: 2258
Themen: 56
Bilder: 4
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Kai2014 hat geschrieben:
Was für eine Reuse , lass sie in Ruhe sterben.
Die ES ist doch komplett faul, nach entrosten ist sie doch nicht mehr da.


Du musst sie ja nicht anfassen 😉 Man muss auch nicht immer gleich brutal auf altes Blech losgehen, hab ich mir sagen lassen.
Mit solchen Zuständen hab ich Erfahrungen, oft ist es nicht so schlimm wie gedacht.


Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheunenfund
BeitragVerfasst: 17. Mai 2025 19:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3692
Themen: 28
Alter: 46
Kai2014 hat geschrieben:
Was für eine Reuse , lass sie in Ruhe sterben.
Die ES ist doch komplett faul, nach entrosten ist sie doch nicht mehr da.

Ich muß doch sehr bitten! Ist doch ne astreine Basis. Meine DKW sah so aus und fährt jetzt wieder.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheunenfund
BeitragVerfasst: 17. Mai 2025 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 2985
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Du hast auch goldene Hände und eine Werkstatt, von den andere nur träumen können.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheunenfund
BeitragVerfasst: 17. Mai 2025 21:34 
Offline

Registriert: 23. Dezember 2015 21:07
Beiträge: 1057
Themen: 29
Bilder: 4
Wohnort: bei Berlin
Glückwunsch!

Schade, dass die scheinbar lange eher ungünstig gestanden hat.
Am besten erstmal in Ruhe anschauen und mit Rostlöser die Gewinde und beweglichen Stellen einsprühen.

Auf jeden Fall ist am Tank die 2-farbige Lackierung zu erkennen.

Man bekommt die sicherlich wieder in Gang und wird vieles retten können.

_________________
http://hofwerker.de
https://www.youtube.com/@museumshofno3145/videos


Fuhrpark: ES 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheunenfund
BeitragVerfasst: 17. Mai 2025 22:11 
Offline

Registriert: 27. April 2013 09:01
Beiträge: 1026
Themen: 34
Bilder: 10
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48
Mich würde mal interessieren, ob sich am Motor noch was drehen lässt.
Die Arme muss sehr feucht gestanden haben.


Fuhrpark: Mz Es 150/1,Mz Es 250/2, Mz Es 175/0, Mz Es 175/1, Mz Es 250/2, Mz Etz 150,
PannoniaTL mit Dunabeiwagen, Simson Spatz, Simson Sr2, KX500, MZ RT 125/2, MZ ES 125/1, Z900 RS Café, IWL Berlin, Golf1/GTI

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheunenfund
BeitragVerfasst: 18. Mai 2025 05:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2009 04:53
Beiträge: 531
Themen: 17
Bilder: 3
Wohnort: nördl. Oberpfälzer Wald
Alter: 45
Zumindest ist der Verfall nun gestoppt. Weil ich schon einige Originale belebt habe, erkenne ich die hier fehlende Substanz für einen sog. Patinaerhalt. Die wesentlichen Lackteile sind stark korrodiert.

Da versteht man die Leute nicht, die einst viel Geld für ne 300er ausgegeben haben und ihr dann Jahrzehnte beim vergammeln zuschauen.

_________________
Mein Beitrag zur Erhaltung sächsischer Ingenieurleistung.


Fuhrpark: MZ ES 175 (1960); MZ ES 175 (1959); MZ ES 250/1 (1966); MZ ES 250 (1960)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheunenfund
BeitragVerfasst: 18. Mai 2025 05:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2019 18:42
Beiträge: 95
Themen: 8
Das wird teuer.

_________________
"Check ignition and may God's love be with you"
Bowie


Fuhrpark: MZ ES 250 Baujahr 1957, MZ ES 250/2 Bj.1970, SC59 Track only, EMW R35, K100 CR, R60/7 CR, AWO T Gespann, Guzzi Cali3

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheunenfund
BeitragVerfasst: 18. Mai 2025 08:21 
Offline

Registriert: 3. November 2021 14:26
Beiträge: 287
Themen: 4
Bilder: 5
Wohnort: Bad Schandau
Alter: 41
steven80 hat geschrieben:
Sehr schön. Glückwunsch! Mach einen schönen Aufbaubericht drüber. Sowas fehlt hier sehr.


Fake News! :P

viewtopic.php?f=28&t=92163

Glückwunsch, eine schöne Rundlampe!
War nicht sogar der weiße Halbmond am Tank ein Kennzeichen der "Export-Maschinen" ?!

Ich würde mich sehr freuen demnächst mehr davon zu sehen und zu lesen.
Viel Erfolg.....und als Motivations-Kick:

Dateianhang:
403.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 146
Bild


Fuhrpark: IZH 49 BJ. 1955
MZ ES 300 BJ. 1964
MZ ES 150 BJ. 1966
MZ ES 150 BJ. 1963
DKW RT 175 S BJ. 1956
Simson S51 B1 inkl. Anhänger
Simson S50 B2
Simson Schwalbe KR51/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheunenfund
BeitragVerfasst: 18. Mai 2025 08:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2012 19:37
Beiträge: 1107
Themen: 16
Alter: 55
Steinburger hat geschrieben:
Da versteht man die Leute nicht, die einst viel Geld für ne 300er ausgegeben haben und ihr dann Jahrzehnte beim vergammeln zuschauen.


Solche Menschen verstehe ich grundsätzlich nicht :shock: Fahren 20km zum Discounter weil da die "Gute Butter" (nicht die böse, sondern die GUTE! :lach: ) 2 Cent weniger kostet, lassen aber Fahrzeuge (egal welcher Art) die einst schon ein bisschen mehr gekostet haben als ein Milchprodukt (ob gut oder böse :lol: ) nicht die Pflege und Aufmerksamkeit zukommen, die den Wert erhalten. (Beispiel einige 1000er MZ. Damals knapp 5stellig in der Anschaffung, "verdienen" keinen Rost, Gammel und Verwahrlosung)


Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheunenfund
BeitragVerfasst: 18. Mai 2025 09:38 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Glückwunsch zum Fund, und viel Spass beim Aufbau.
Bei dem ganzen Bashing hier fehlt allerdings das Gemaule über die verzurrung der 300er auf dem Hauptständer 8) .

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheunenfund
BeitragVerfasst: 18. Mai 2025 10:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. November 2006 11:09
Beiträge: 963
Themen: 25
Bilder: 15
Wohnort: lucka
Alter: 51
TS Paul hat geschrieben:
Glückwunsch zum Fund, und viel Spass beim Aufbau.
Bei dem ganzen Bashing hier fehlt allerdings das Gemaule über die verzurrung der 300er auf dem Hauptständer 8) .


moin,

hach, ich wollte nix schreiben...

jot


Fuhrpark: ets 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheunenfund
BeitragVerfasst: 18. Mai 2025 10:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3624
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
TS Paul hat geschrieben:
Glückwunsch zum Fund, und viel Spass beim Aufbau.
Bei dem ganzen Bashing hier fehlt allerdings das Gemaule über die verzurrung der 300er auf dem Hauptständer 8) .

Bei dem lömmeligen Spanngurt hinten ist das auch egal. :biggrin:

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheunenfund
BeitragVerfasst: 18. Mai 2025 10:58 
Online

Registriert: 21. Januar 2023 19:40
Beiträge: 706
Themen: 8
Bilder: 0
Wer keine Arbeit hat macht sich welche. Es ist Hobby, Aufwand und Nutzen sind außen vor. Spass kann man aber auch sofort mit am Ende gleichteuren restaurierten Sachen haben.


Fuhrpark: Jawa 555 Pionyr, Simson Star, MZ ES 150 /66, MZ TS 250/1A /77, BMW R60/7 /79, Simson KR51 K

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheunenfund
BeitragVerfasst: 18. Mai 2025 11:12 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Registriert: 31. Juli 2006 18:29
Beiträge: 1561
Themen: 39
Bilder: 11
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61
Hallo,

anbei mal Bilder von einem "richtigen" Scheunenfund !!

Es war unglaublich, die Maschinen waren 3 fach und mehr über einander gestapelt. Es war alles dabei: 2 x BK, ES 250/2 (mehrfach), ES 150 GST Ausführung (mehrfach), ES 300, LSW, TS 250, ES 250/2 Gespann, aber seht selbst.

Zur Beruhigung: es wurde mittlerweile alles verkauft !


Grüße
bausenbeck


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
FREIHEIT FÜR FRANKEN


Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheunenfund
BeitragVerfasst: 18. Mai 2025 12:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Juni 2016 11:10
Beiträge: 325
Themen: 4
Wohnort: Gardelegen
Alter: 54
Stimmt ja... Ich hatte da auch mal einen Fred: viewtopic.php?f=28&t=88147
Vielleicht inspiriert dich das ein oder andere Detail....

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 99

Wer weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß, dass er nichts weiß.


Fuhrpark: ES 175/1, ES250/1, ES 300, ISCH49, AWO T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheunenfund
BeitragVerfasst: 18. Mai 2025 17:46 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Beiträge: 3004
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
Sehr schön. Wenn Rahmen und Gabel noch zu retten sind und der Tank innen halbwegs rostfrei ist, würde ich sie nur technisch herrichten und optisch konservieren.


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheunenfund
BeitragVerfasst: 18. Mai 2025 18:27 
Offline

Registriert: 20. Januar 2022 16:44
Beiträge: 204
Themen: 20
Wohnort: Senden (NRW)
Alter: 44
Evtl auch an den Seitentaschen ein Wenig Kuh dran wachsen lassen. *vorsicht Ironie* 😂

Echt cooler Fund! Respekt! Ich würde sie komplett herrichten. Alles was noch verwertbar ist, überfeudeln und wieder dran. Alle Blechteile „Imperfekt“ lackieren, Technik überholen, Rest noch gute Gebrauchtteile.

Man sieht es erst, wenn die mal zerlegt, und alles gereinigt wurde.

Ich sehe bei diesem Zustand keinen Mehrwert, diesen zu erhalten.

Wenn eine Maschine quasi so herausgeholt wird, wie sie final genutzt wurde, … ok. Macht Sinn. Aber das Ding verdient wenn dann ein zweites Leben.

Diese Kisten waren früher Gebrauchsgegenstände. Die waren nichts mehr wert. Verbraucht, Motor im Sack, Beulen Rost und Dellen… da schiebt man sie in den Schuppen und vergisst sie! Daran ist nichts verwerflich. Viele ärgern sich heute, die ihre Simsons und Trabanten nach der Wende verschenkt oder verhunzt haben. Damals konnten wir hier im Westen die Simmen S50/S51 für ne Kiste Bier vom 40 Tonner beim örtlichen Spediteur erwerben. Duos, MZten… und heute?


Fuhrpark: MZ ES 250/1 auf Ersatzrahmen -/0 EZ 59 (Maron / Beige) Restauration 2022 -> 2+
Simson SR50B4 Bj. 88 (Hellgrau / Braun, 1+ Restauration 2020/21 / freiw. Zul.) seit 1997 mein Eigen
Simson KR51/1 Bj. 70 (Blau, kompletter Originalzustand (Erstlack) / freiw. Zul.) seit 2022 bei uns
Honda VTR 1000F (rot) EZ 07 (Neukauf)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheunenfund
BeitragVerfasst: 18. Mai 2025 18:49 
Offline

Registriert: 13. November 2017 12:50
Beiträge: 43
Themen: 6
Bilder: 8
Wohnort: Rodau
Alter: 57

Skype:
Jörg
Hallo zurück. Ich hab mir die ganzen Antworten aufmerksam durchgelesen. Es ist doch schön, das Teil erstmal gerettet zu haben. Nur zur Beruhigung, ich denke schon das sie gut bei mir aufgehoben ist. Ich mache das seit 40 Jahren auch beruflich, bin Kfz Meister und tausche Teile nur wenn es garnicht anders geht. Ich stelle hier nur nicht so viele Bilder ein... Doch mir ist es ein Ansporn da dies das einzige der großen Modelle ist das ich noch nicht habe.

-- Hinzugefügt: 18. Mai 2025 18:50 --



-- Hinzugefügt: 18. Mai 2025 18:53 --



-- Hinzugefügt: 18. Mai 2025 18:56 --



Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES250/Baujahr 1959, MZ TS250/Baujahr 1975, ETS 250/Baujahr 1970, MZ ES 175/2 Baujahr 1972,
ES 250/2 Gespann von 1969, TS 250/1 Gespann von 1978, ETZ 251 Gespann von 1989, ES 250/2 schwarz aus 3/69 in Arbeit, TS 250/1 Gespann Baujahr 1981 in Arbeit und so einiges mehr....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheunenfund
BeitragVerfasst: 18. Mai 2025 20:00 
Online

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1498
Bilder: 16
Du hast schon viele schöne Modelle. Gut restaurierte 300 ter gibst auch schon genug. Mach sie nur technisch fit. Den Rest mit owatrol. Damit läst du ihr ihre Identität und deine Kosten halten sich in Grenzen. Wir sehen über mit über 60 Jahren auch nicht mehr aus wie mit 20.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheunenfund
BeitragVerfasst: 18. Mai 2025 21:03 
Offline

Registriert: 13. November 2017 12:50
Beiträge: 43
Themen: 6
Bilder: 8
Wohnort: Rodau
Alter: 57

Skype:
Jörg
Das wäre vielleicht auch das beste. Na mal sehen. Jetzt wird sie erstmal richtig "eingeölt"


Fuhrpark: MZ ES250/Baujahr 1959, MZ TS250/Baujahr 1975, ETS 250/Baujahr 1970, MZ ES 175/2 Baujahr 1972,
ES 250/2 Gespann von 1969, TS 250/1 Gespann von 1978, ETZ 251 Gespann von 1989, ES 250/2 schwarz aus 3/69 in Arbeit, TS 250/1 Gespann Baujahr 1981 in Arbeit und so einiges mehr....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheunenfund
BeitragVerfasst: 19. Mai 2025 05:31 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4280
Themen: 223
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Geiles Büro!😁

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheunenfund
BeitragVerfasst: 19. Mai 2025 15:46 
Offline

Registriert: 29. Januar 2014 16:37
Beiträge: 52
Themen: 7
Wohnort: Olbernhau
Alter: 61
früher nannte man das "Kultur am Arbeitsplatz" :)


Fuhrpark: ETZ 250 /1986 , TS 150 /1984 , (Kanuni) ETZ 301/1997
ETZ 150/1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de