Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 10:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kickstarter Klemmt
BeitragVerfasst: 24. Mai 2025 17:40 
Offline

Registriert: 28. September 2024 14:44
Beiträge: 23
Themen: 12
Hallo, ich bin es noch einmal.

Ich habe den Motor meiner ES150/1 nun fast zusammengebaut. Jedoch beim Testen des Kickstarter, will dieser nach dem Kicken nicht mehr von alleine komplett zurück und klemmt(mit ganz wenig kraft geht er aber in seine Ausgangstellung zurück).
Wenn der Motor seitlich liegt, ohne Seitendeckel und mit ganz leichtem druck Druck von oben passt alles.
Wenn ich nun aber den Seitendeckel montiere und kicken möchte kommt der Kickstarterhebel nicht immer von alleine komplett zurück.
Nun frage ich mich natürlich warum?

Ich habe unten an der Kickstarterwelle eine Anlaufscheibe sowie oben eine. Außerdem musste ich das Kickstartersegment an der Kickstarterwelle sowie am Kupplungskorb wechseln.
Meine erste Vermutung wäre jedoch, dass die Anlaufscheiben vielleicht zu dünn sind, weil mit Druck von oben funktioniert es. Könnte es daran liegen?

Mein zweiter Gedanke wäre, dass es vielleicht an den neuen Teilen liegt oder das ich vielleicht das Kickstartersegment falschherum eingebaut habe.
Auf dem eingeblendeten Foto habe ich die Stelle markiert die zuerst in das Gegenteil am Kupplungskorb greift. Durch den abgeflachten Anfang sollte es doch einfacher greifen können und nicht klemmen.

Das waren bisher meine Gedanken dazu.

Habt ihr eine Idee oder wisst ihr was ich falsch gemacht habe ?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 125 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstarter Klemmt
BeitragVerfasst: 24. Mai 2025 19:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 2985
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Nimm eine zweite Deckeldichtung, das sollte dein Problem lösen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 347 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de