Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kettenfragen
BeitragVerfasst: 29. Mai 2025 23:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3798
Wohnort: Werther
Alter: 47
Grüße!

Heute hab ich nich schlecht gestaunt. Bärbel hatte auf dne letzten gut 200km immer mal wieder Anwandlungen, zu zicken. Es äußerte sich darin, dass die kurz geruckt hat, als ob einer nen Stock in die Speichen steckt und ihn gleich wieder rauszieht. Also kurz und heftig. Da es sich nich an irgendwas festmachen ließ (Geschwindigkeit, Drehzahl, Kurvenfahrt, etc), Hab ich heute die Reißleine gezogen und erstmal die Kette vom Ersatzfahrzeug verbaut. Ebenfalls ne 150er TS, allerdings von 1981. Beim Ausbau der bisher genutzten YBN lief es mir dann doch eiskalt den Buckel runter: das Schloss an sich war auf der Rückseite gebrochen, alles hielt nur noch durch Laus und Verschlussglied des Schlosses :shock: shock: :shock: Die Rückseite war also zweigeteilt. Hatte das schonmal einer? Beim Einbau der Kette aus der 81er TS fiel mir allerdings noch was auf: das Schloss passte nich in die bisher verwendete Kette :gruebel: Die Bolzen waren zu dick im Durchmesser. Also hab ich improvisiert und die Kette mitm alten Schloss eingezogen. Das hat minimum 200km unter Last gehalten, da sollte ein weiterer Umlauf kein Problem darstellen. Gabs Unterschiede zwischen DDR- und neuen Ketten? Oder is da jetz eine von der ETZ drinnen? Messungen waren aufgrund aktuell nicht vorhandener Messmittel nich möglich. Rattern tut nüscht, Kette läuft seidig durch Kasten und Schläuche, die Probefahrt war ebenfalls unauffällig. Und ich ratlos. Auf der Kette selber is übrigens kein Hersteller erkennbar.

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenfragen
BeitragVerfasst: 30. Mai 2025 04:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5684
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Bei den inneren Maßen backt jeder Hersteller seine eigenen Brötchen, festgelegt sind nur die Außenabmessungen.
423 in vernünftiger Qualität gibt es hier https://www.kettenmax.de/motorradkette- ... 55049.html


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt