Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 15:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Motor geht aus
BeitragVerfasst: 4. Juni 2025 13:31 
Offline

Registriert: 4. Oktober 2016 14:05
Beiträge: 60
Themen: 22
Gude aus Frankfurt Main,
ich habe ein Proplem mit meiner 150 er Ts Bj 80.springt gut an und fährt sehr schön aber gelegentlich ,ca alle50 km, geht sie während der Fahrt aus die Kontrolleuchten sind dann schwächer und springt dann gleich wieder an.Verbaut sind VAPE Regler,Beru Zündspule NGK Kerzen und Stecker und ein Bing Vergaser.Benzinhahn und Schläuche sind sauber habe auch auf Flachsicherungen umgerüstet.
Ich bin ratlos was es noch sein könnte.
Gruß Bendix


Fuhrpark: Nsu Quick Bj 53,BMW R65 Bj 79,BMW R80 ST Bj 83 ,MZ 150 TS Bj 80

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor geht aus
BeitragVerfasst: 4. Juni 2025 14:34 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5289
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Ich hatte diese Symptome an meiner kleinen ES/1. Motorausfall und dunkel leuchtende Kontrolleuchte. Bei mir hatte sich die Hupe abgezittert und war auf den Zylinderdeckel gerutscht, natürlich bekam der unisolierte Plusanschluss :roll: (ich Depp) Kontakt zur Fahrzeugmasse. Die Sicherung flog nicht raus, offenbar war genügend Übergangswiderstand vorhanden, dass sie nicht kam. Aber für einen Zündfunken reichte es nicht mehr. Ich schob etwa 2 km nach Hause, um den Fehler dann, an der Garage angekommen, zu finden.

Ich vermute daher etwas ähnliches, was einen kurzfristigen Kurzschluss verursacht und dadurch Energie raubt. Da hilft nur suchen. Neben der Hupe kommt doch auch die Chromkappe des Lichtschalters in Betracht für solche Spirenzchen.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor geht aus
BeitragVerfasst: 4. Juni 2025 16:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Da ist eine Vape verbaut. Da kann man im Bordnetz Scheibe spielen, die Zündung geht trotzdem.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor geht aus
BeitragVerfasst: 4. Juni 2025 16:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3687
Themen: 28
Alter: 46
Wenn ich richtig gelesen habe, ist es nur ein normaler Bordnetzregler, in diesem Falle von Vape geliefert.


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor geht aus
BeitragVerfasst: 4. Juni 2025 16:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ist korrekt! Ich ziehe meine Aussage zurück.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor geht aus
BeitragVerfasst: 4. Juni 2025 16:34 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5289
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Lorchen hat geschrieben:
Ist korrekt! Ich ziehe meine Aussage zurück.


Also weeste, setz die Brille uff, so nich...... :lach: ....... Meinor :patpat:

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor geht aus
BeitragVerfasst: 4. Juni 2025 21:12 
Offline

Registriert: 21. Januar 2023 19:40
Beiträge: 706
Themen: 8
Bilder: 0
Mach mal nach 40 km den Tankdeckel kurz lose und wieder zu. Was passiert dann bei km 50?


Fuhrpark: Jawa 555 Pionyr, Simson Star, MZ ES 150 /66, MZ TS 250/1A /77, BMW R60/7 /79, Simson KR51 K

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor geht aus
BeitragVerfasst: 5. Juni 2025 08:25 
Offline

Registriert: 4. Oktober 2016 14:05
Beiträge: 60
Themen: 22
Der Tankdeckel wurde gereinigt es dürfte auch keinen Zusammenhang mit schwachen Kontrolleuchten geben.
Gruß Bendix


Fuhrpark: Nsu Quick Bj 53,BMW R65 Bj 79,BMW R80 ST Bj 83 ,MZ 150 TS Bj 80

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor geht aus
BeitragVerfasst: 5. Juni 2025 08:56 
Offline

Registriert: 28. April 2008 14:30
Beiträge: 133
Themen: 3
Wohnort: Schifferstadt
Alter: 63
Ich kann mich noch daran erinnern, dass meine ETZ 150 mal sporadisch während der Fahrt ausging. Nach ein paar Minuten lief sie dann wieder normal. Ich dachte auch, dass es vielleicht am Vergaser hängt. Irgendwann ging sie aus aber auch nicht wieder an und die Batterie war leer. Bei der Fehlersuche habe ich dann festgestellt, dass sich im elektromechanischen Regler eine Lötstelle selbst entlötet hatte. Nachdem ich das nachgelötet hatte, lief sie dann viele Jahre ohne Probleme.

Vielleicht gibt es ja bei der TS 150 irgendwo ein Hitzeproblem in der Elektronik, ein Haarriss auf einer Platine oder in der Zündspule ...


Fuhrpark: Derzeit fahre ich GS 500 Bj. 95

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor geht aus
BeitragVerfasst: 5. Juni 2025 10:16 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Ich hatte bei meiner TS mal was ähnliches. 2 mal.

Wenn Motor warm, dann ging das Teil aus und nach etwas Abkühlen sprang er auch wieder an. Ich hatte schon die Elektrik in Verdacht und hab aus Faulheit den kleinen Deckel über der Lima ab gelassen. Das löste das Problem - der kleine Kondensator schlug wohl ab einer gewissen Temperatur durch. (ich glaub, den baut man bei der VAPE eh aus ... kann es also nicht sein)

Das zweite mal war es der Kerzenstecker. Der hatte wohl einen Riß und schlug über, wenn heiß. Da hab ich kurzerhand das Blech entfernt...

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor geht aus
BeitragVerfasst: 5. Juni 2025 10:41 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5289
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Kutt, du meinst den Zündungskondensator, oder? Der sollte hier noch vorhanden sein, da nur ein Vape-Regler verbaut wurde und keine komplette Vape. Allein der Regelwiderstand sollte an der Lima ausgebaut worden sein. Insofern könnte es auch der Kondansetor sein, ob bei dem Phänomen auch die Ladekontrolle dunkler wird, ist aber fraglich.

Und der Kerzenstecker soll hier einer von Beru sein, der hat eigentlich keine Metallkappe.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor geht aus
BeitragVerfasst: 5. Juni 2025 16:47 
Offline

Registriert: 22. März 2021 15:49
Beiträge: 57
Bilder: 0
Wohnort: Himmelpforten
Alter: 68
Ich tipp auch zunächst auf den Zünd-Kondensator. Wenn die Drehzahl runter geht, wird natürlich die Leerlaufkontrollleuchte dunkler, so denn der Leerlauf drin ist. Ich hab bei den meisten meiner MZ-Motoren den originalen Zündkondensator durch einen impulsfesten Kondensator 1000 V 0,22 µF aus dem Elektronikhandel ersetzt. Grüsse Joseph

_________________
Wenn einer, der mit Mühe, kaum, gekrochen ist auf einen Baum, gleich meint dass er ein Vogel wär, so irrt sich der. (W. Busch)


Fuhrpark: RT-125/3 BJ. 60; ES-150 Bj. 63; ES-150/1 BJ 70; ES-150/1 BJ 72; TS-150 BJ. 74; TS-150 BJ 78; ES 250/0 BJ 58; ES-250/1 BJ. 62 Solo; ES-250/1 BJ 63 als Gespann; TS-250/1 BJ 77; IWL Roller Troll BJ 64; IWL Stadtroller Berlin, Moto Guzzi Lodola 235 BJ 60; Moto Guzzi Ercole; BMW R 65 BJ 79; BMW R 80 BJ 90 BMW R12 Wehrmachtsgespann BJ 38 Kawasaki GPZ 1100 Unitrak BJ 83; Suzuki GSXR 750 BJ 92; Krause Duo; Guzzi California 1100; BMW K100, Kawasaki 500 H1 Mach III Witwenmacher (ich lebe noch)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor geht aus
BeitragVerfasst: 7. Juni 2025 15:29 
Offline

Registriert: 4. Oktober 2016 14:05
Beiträge: 60
Themen: 22
Danke für die Infos ich werde mal einen neuen Kondensator bestellen,was anderes fällt mir nicht mehr ein.Gibt es eine Empfehlung?
Gruß Bendix


Fuhrpark: Nsu Quick Bj 53,BMW R65 Bj 79,BMW R80 ST Bj 83 ,MZ 150 TS Bj 80

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: emzett und 350 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de