Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 03:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 8. Juni 2025 19:00 
Offline

Registriert: 17. Oktober 2022 19:57
Beiträge: 11
Themen: 3
Wohnort: 74906 Bad Rappenau Umland
Alter: 43
Hallo Gemeinde,

wollte nach Jahren meiner Inaktivität im Forum (die so nicht geplant war) eigentlich nur ein großes Dankeschön an all diejenigen aussprechen, die mir mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung weitergeholfen haben - ohne daß ich fragen musste. Ganz einfach, weil hier sehr sehr viele Themen bereits ausführlich, und auch kompatibel für ewige Anfänger wie mich, besprochen wurden und werden.

Nun bin ich aber heute an einem selten banal-dummen Thema hängengeblieben, wo ich mich frage, ob es an mir liegt. :? Ich möchte eigentlich nur vom Kupplungszug die (zerpflückte) Staubkappe tauschen, dafür halt unten den Kupplungszug aushängen. Die Seilzugaufnahme bekomme ich gelöst, aber ich kriege ums Verr...en den Stecknippel nicht aus der SZ-Aufnahme. Im Handbuch hört sich das so leicht an, mittlerweile frage ich mich aber, ob der überhaupt zerstörungsfrei rauszubekommen ist? Er sitzt bei mir nicht fest. Ich kann ihn in der Aufnahme drehen, aber ich bekomme ihn nicht rausgehebelt. Gibt's dafür einen Trick, oder stelle ich mich nur dumm an?


Fuhrpark: MZ ETZ 250, 1987
Mitsu Galant EA0 Station Wagon V6 Elegance, 2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. Juni 2025 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Beiträge: 1425
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
wie jetzt, Du willst unten am Motor den Kupplungszug aushängen ?

Verstellbereich am Handhebel kpl. lockern
Kupplung ziehen und beim loslassen den Bowdenzugmantel kräftig hochziehen.
Kunststoffteil oben aus dem Rohr nehmen
Bowdenzug wieder loslassen
Rohr aus dem Kupplungsdeckel ausschrauben
Rohr auf dem Bowdenzug nach oben schieben
Bowdenzug aushängen

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Juni 2025 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Februar 2024 16:15
Beiträge: 62
Themen: 2
Bilder: 21
Wohnort: Storkow (Mark)
Hallo,
die liegt eigentlich lose drin.
Wie oben schon geschrieben, sollte das oben am Kupplungsgriff auszuhängen sein.
Danach könntest Du ja die Seilzugaufnahme abschrauben und den Stecknippel rauspoppeln, falls Du ihn ersetzen möchtest ...

_________________
Viele Grüße von Kay


Fuhrpark: MZ ETZ 250 / 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Juni 2025 20:33 
Offline

Registriert: 17. Oktober 2022 19:57
Beiträge: 11
Themen: 3
Wohnort: 74906 Bad Rappenau Umland
Alter: 43
ertz hat geschrieben:
wie jetzt, Du willst unten am Motor den Kupplungszug aushängen ?

Verstellbereich am Handhebel kpl. lockern
Kupplung ziehen und beim loslassen den Bowdenzugmantel kräftig hochziehen.
Kunststoffteil oben aus dem Rohr nehmen
Bowdenzug wieder loslassen
Rohr aus dem Kupplungsdeckel ausschrauben
Rohr auf dem Bowdenzug nach oben schieben
Bowdenzug aushängen


Danke für deine Rückmeldung! Werde ich morgen mal so probieren.

-- Hinzugefügt: 8. Juni 2025 20:38 --

Kukn hat geschrieben:
Hallo,
die liegt eigentlich lose drin.
Wie oben schon geschrieben, sollte das oben am Kupplungsgriff auszuhängen sein.
Danach könntest Du ja die Seilzugaufnahme abschrauben und den Stecknippel rauspoppeln, falls Du ihn ersetzen möchtest ...


Interessant, daß weder Bediener- noch Werkstatthandbuch davon sprechen, den Zug vorher am Hebel auszuhängen. Ist wahrscheinlich zu selbstverständlich. Habe in meinem Unwissen angenommen, Aufnahme und Stecknippel "auch so" rauszubekommen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250, 1987
Mitsu Galant EA0 Station Wagon V6 Elegance, 2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. Juni 2025 21:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 13:37
Beiträge: 608
Themen: 22
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 56
Das sind basics die man schon an jedem Fahrrad lernen kann...aber manchmal hat man natürlich auch echte Denkfehler, wo man sich danach wundert warum man da nicht gleich drauf kam...


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. 1989, Suzuki GR 650 von 1989, Suzuki Bandit GSF 1200 S von 2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 327 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de