Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 6. Juli 2025 18:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kettenkasten ES 250/2
BeitragVerfasst: 10. Juni 2025 13:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2019 18:42
Beiträge: 91
Themen: 8
Moin.
Bei dem Neuaufbau meines Gespannes ist mir aufgefallen, daß der Kettenkasten gerissen ist. Leider konnte ich keinen mit Tachowelleneingang finden, außer für ETZ. Kann jemand helfen?
Dankeschön, Jens.

_________________
"Check ignition and may God's love be with you"
Bowie


Fuhrpark: MZ ES 250 Baujahr 1957, MZ ES 250/2 Bj.1970, SC59 Track only, EMW R35, K100 CR, R60/7 CR, AWO T Gespann, Guzzi Cali3

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenkasten ES 250/2
BeitragVerfasst: 10. Juni 2025 13:06 
Online

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5239
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Bei der ES ist der Tachoantrieb noch vorn am Ritzel. Wenn Dein bisheriger Kettenkasten einen Tachoantrieb hatte, dann war er sicher von der TS.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenkasten ES 250/2
BeitragVerfasst: 10. Juni 2025 13:12 
Offline

Registriert: 27. September 2020 14:06
Beiträge: 191
Themen: 60
Alter: 57

Skype:
Mani
Das wäre so,die ES hat hinten keinen Tachoantrieb am Hinterrad.. Die Kettenkästen findest beide bei Güsi.Sowohl TS und auch ES. Grüße


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...ES 250/1972,TS 150/1975,ES150/1969,/ Simson Star 1966/Simson S51 1983 ES 175/1961,TS250/1-1978,SR2-1969

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenkasten ES 250/2
BeitragVerfasst: 10. Juni 2025 13:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2019 18:42
Beiträge: 91
Themen: 8
Ist das von der TS?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
"Check ignition and may God's love be with you"
Bowie


Fuhrpark: MZ ES 250 Baujahr 1957, MZ ES 250/2 Bj.1970, SC59 Track only, EMW R35, K100 CR, R60/7 CR, AWO T Gespann, Guzzi Cali3

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenkasten ES 250/2
BeitragVerfasst: 10. Juni 2025 13:15 
Online

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5239
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
jens-cbr-184 hat geschrieben:
Ist das von der TS?


Ja, genau!

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenkasten ES 250/2
BeitragVerfasst: 10. Juni 2025 13:32 
Offline

Registriert: 27. September 2020 14:06
Beiträge: 191
Themen: 60
Alter: 57

Skype:
Mani
Der wäre bei Güsi auch als Original verhanden. :D Hatte ich vor 8 Wochen dort erst für meine TS gekauft. Grüße


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...ES 250/1972,TS 150/1975,ES150/1969,/ Simson Star 1966/Simson S51 1983 ES 175/1961,TS250/1-1978,SR2-1969

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenkasten ES 250/2
BeitragVerfasst: 10. Juni 2025 13:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2019 18:42
Beiträge: 91
Themen: 8
Dann hab ich also ein TS Rad in meiner ES....
Die ganze Mopete ist offensichtlich völlig zusammengewürfelt. -:)

Wo kommt denn eigentlich die Scheibe 7 hin? Die fehlt in meinem Teilehaufen.

https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 9/c/_/_/?_

_________________
"Check ignition and may God's love be with you"
Bowie


Fuhrpark: MZ ES 250 Baujahr 1957, MZ ES 250/2 Bj.1970, SC59 Track only, EMW R35, K100 CR, R60/7 CR, AWO T Gespann, Guzzi Cali3

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenkasten ES 250/2
BeitragVerfasst: 10. Juni 2025 14:00 
Offline

Registriert: 27. September 2020 14:06
Beiträge: 191
Themen: 60
Alter: 57

Skype:
Mani
Ich wuste nicht mal das das Kettenrad inkl. Kettenkasten in die ES250/2 passt.Grüße


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...ES 250/1972,TS 150/1975,ES150/1969,/ Simson Star 1966/Simson S51 1983 ES 175/1961,TS250/1-1978,SR2-1969

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenkasten ES 250/2
BeitragVerfasst: 10. Juni 2025 14:04 
Online

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5239
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
jens-cbr-184 hat geschrieben:
............................
Wo kommt denn eigentlich die Scheibe 7 hin? Die fehlt in meinem Teilehaufen.

https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 9/c/_/_/?_


Schau mal hier: :arrow: viewtopic.php?f=4&t=94180#p2021882

-- Hinzugefügt: 10. Juni 2025 15:05 --

GS-Mani hat geschrieben:
Ich wuste nicht mal das das Kettenrad inkl. Kettenkasten in die ES250/2 passt.Grüße


Ich bin mir da auch nicht sicher, ist aber im Grunde nur eine Frage der Kettenflucht....

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenkasten ES 250/2
BeitragVerfasst: 10. Juni 2025 14:25 
Offline

Registriert: 27. September 2020 14:06
Beiträge: 191
Themen: 60
Alter: 57

Skype:
Mani
Laut meiner Liste gibt es die Scheibe nicht.Ich habe es so zusammen gebaut und da schleift nichts.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...ES 250/1972,TS 150/1975,ES150/1969,/ Simson Star 1966/Simson S51 1983 ES 175/1961,TS250/1-1978,SR2-1969

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenkasten ES 250/2
BeitragVerfasst: 10. Juni 2025 17:01 
Online

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5239
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
GS-Mani hat geschrieben:
Laut meiner Liste gibt es die Scheibe nicht.Ich habe es so zusammen gebaut und da schleift nichts.


Die steht doch in der Liste, Nr. 13-25.072. Hat halt kein Bild in der ET-Liste, wie so viele Kleinteile.

Hier nochmal direkt das Bild aus dem N.-M.

Dateianhang:
20220908_211516.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenkasten ES 250/2
BeitragVerfasst: 10. Juni 2025 17:18 
Offline

Registriert: 27. September 2020 14:06
Beiträge: 191
Themen: 60
Alter: 57

Skype:
Mani
Habe nochmal in meiner Reperaturanleitung von der TS250/1 nachgeschaut und ich muste feststellen das es diese Scheibe doch gibr :oops: Man lernt nie aus. Warum es bei mir auch ohne diese Scheibe geht,wer weiß.Ich werde diese mal nachrüsten,daß geht ja schnell. Grüße GS-Mani


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...ES 250/1972,TS 150/1975,ES150/1969,/ Simson Star 1966/Simson S51 1983 ES 175/1961,TS250/1-1978,SR2-1969

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenkasten ES 250/2
BeitragVerfasst: 10. Juni 2025 17:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2019 18:42
Beiträge: 91
Themen: 8
Ich hab nochmal geschaut, die Scheibe ist in keiner Tüte dabei. Dann drehe ich mir das Teil. Wird schon Sinn machen.
Übrigens finde ich Güsi recht teuer, allerdings hab ich auch keinerlei Qualitätsvergleich. Ich habe das Teil jetzt bei AKF bestellt,
für weniger als ein Viertel. :shock:

_________________
"Check ignition and may God's love be with you"
Bowie


Fuhrpark: MZ ES 250 Baujahr 1957, MZ ES 250/2 Bj.1970, SC59 Track only, EMW R35, K100 CR, R60/7 CR, AWO T Gespann, Guzzi Cali3

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenkasten ES 250/2
BeitragVerfasst: 10. Juni 2025 17:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 3990
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Achtung, es werden viele Teil von MZA verkauft. Von den Teilen rate ich in der Regel ab da die aus meiner Sicht nicht die beste Qualität haben.


Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenkasten ES 250/2
BeitragVerfasst: 10. Juni 2025 18:14 
Online

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5239
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
@TE
Dann kennst Du den Unterschied zwischen Original- und Nachbauteil noch nicht.....Wobei es bei Nachbau oft verschiedene Qualitäten gibt, von unbrauchbar über sehr schlecht, schlecht, bedingt brauchbar und einigermaßen brauchbar ist im Grunde alles möglich

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenkasten ES 250/2
BeitragVerfasst: 10. Juni 2025 18:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2019 18:42
Beiträge: 91
Themen: 8
Hab ich ja erwähnt. Ich werde das Teil begutachten und dann beurteilen. Das Problem ist allerdings, wo nehme ich die Grundlage für die Beurteilung her?
Leider habe ich keinen Plan, was hier als kaputtes Teil vor mir liegt. :oops:
Die Grundlagen der Preisbildung sind mir nach 35 Jahren Vollkaufmann zumindest im Ansatz bekannt, wie auch John Ruskins gern zitierte Aussagen dahingehend. :mrgreen:

Leider gibt es meistens keine wirklichen Angaben in den shops hinsichtlich der Materialwahl oder Maßhaltigkeit. Und testen geht halt nur bei Benutzung.
Für so ein Teil ist das aber echt auch nicht einfach, wie soll man das bewerkstelligen? Schick mal nach 200km so ein gerissenes Ding zurück... :lach:

Egal, ich schau mir das mal an und bestelle dann bei Güsi noch eines.... :twisted: dann hab ich gleich dem ollen Ruskin Recht gegeben.

_________________
"Check ignition and may God's love be with you"
Bowie


Fuhrpark: MZ ES 250 Baujahr 1957, MZ ES 250/2 Bj.1970, SC59 Track only, EMW R35, K100 CR, R60/7 CR, AWO T Gespann, Guzzi Cali3

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenkasten ES 250/2
BeitragVerfasst: 10. Juni 2025 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 3990
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Die Frage ist kaufst du den für die TS oder den für die ES. Wegen dem Tachoantrieb.

Gruß
DIeter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenkasten ES 250/2
BeitragVerfasst: 10. Juni 2025 19:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2019 18:42
Beiträge: 91
Themen: 8
Für TS, da ich versuche, dieses Projekt mal nicht ausufern zu lassen.
Da ich also das Gerödel einer TS da hinten habe, arbeite ich das jetzt auf und baue das wieder ein.

_________________
"Check ignition and may God's love be with you"
Bowie


Fuhrpark: MZ ES 250 Baujahr 1957, MZ ES 250/2 Bj.1970, SC59 Track only, EMW R35, K100 CR, R60/7 CR, AWO T Gespann, Guzzi Cali3

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenkasten ES 250/2
BeitragVerfasst: 10. Juni 2025 19:14 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner

Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Beiträge: 2637
Themen: 24
Bilder: 7
Wohnort: Berlin
Alter: 48
Das mit den ts in der es passt wunderbar.

Ich habe es bei miranda auch so.
Jetzt wo ein ein 5gänger in ihr werkelt ist das mit dem tachoantrieb auch perfekt.

Was Qualität zu den nachbauen angeht ist es bei meinem nachbaukettenkaste und vermutlich eine mza Welle so das die gewinde für die tachowelle nicht wirklich passt.

_________________
Gruß Christian


Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenkasten ES 250/2
BeitragVerfasst: 13. Juni 2025 17:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2019 18:42
Beiträge: 91
Themen: 8
Also, der AKF Kasten ist heute gekommen, der ist in der Tat nicht mal das Porto wert. :lach:

_________________
"Check ignition and may God's love be with you"
Bowie


Fuhrpark: MZ ES 250 Baujahr 1957, MZ ES 250/2 Bj.1970, SC59 Track only, EMW R35, K100 CR, R60/7 CR, AWO T Gespann, Guzzi Cali3

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenkasten ES 250/2
BeitragVerfasst: 13. Juni 2025 20:08 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1493
Bilder: 16
AKF haben schlechte und sehr schlechte Teile. Du darfst nur die schlechten kaufen, nicht die sehr schlechten.

-- Hinzugefügt: 13. Juni 2025 20:08 --

AKF haben schlechte und sehr schlechte Teile. Du darfst nur die schlechten kaufen, nicht die sehr schlechten.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenkasten ES 250/2
BeitragVerfasst: 13. Juni 2025 21:07 
Online

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12104
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Geht das überhaupt was du vorhast ?
Die innen D der Flanschbolzen sind schon mal verschieden.
Sind beide Flanschbolzen gleich lang ?
Schwingenweite innen TS /ES ?


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenkasten ES 250/2
BeitragVerfasst: 17. Juni 2025 08:53 
Offline

Registriert: 17. September 2022 19:11
Beiträge: 511
vergasernadel hat geschrieben:
AKF haben schlechte und sehr schlechte Teile. Du darfst nur die schlechten kaufen, nicht die sehr schlechten.


Weder das eine noch das andere den Schrot ist Schrot.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenkasten ES 250/2
BeitragVerfasst: 17. Juni 2025 08:59 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1493
Bilder: 16
Und wieso ist er dann Multimillionär?


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenkasten ES 250/2
BeitragVerfasst: 17. Juni 2025 11:15 
Offline

Registriert: 17. September 2022 19:11
Beiträge: 511
vergasernadel hat geschrieben:
Multimillionär?


Ich nicht, im Gegenteil, muss mir die Knette fürs Mopped zusammenkratzen aber trotzdem kauf ich entweder nix oder was gescheites.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenkasten ES 250/2
BeitragVerfasst: 17. Juni 2025 15:14 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1493
Bilder: 16
Mitdenken!!


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Google Adsense [Bot], rene1982, Scottyyyyy, Ysengrin und 360 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de