Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
stricheins
|
Betreff des Beitrags: Paketvernichtung Verfasst: 11. Juni 2025 16:35 |
|
Beiträge: 587 Wohnort: Vierlinden Alter: 74
|
Hallo, das muß ich mal loswerden. Ich helfe unserem Nachbarsohn beim Aufbau seiner Schwalbe. Er hat sich entschlossen das Blechkleid zu pulvern. Dazu haben wir am 3 Juni die Teile sehr schön einzeln in Kartons gepackt und alle zusammen in einen großen Karton gepackt (120 x60x60 ) und der Postbote hat das Paket abgeholt. Nach 2 Tagen hat es dann die Filiale verlassen und ist als nächste Station im DHL Depot Rüdersdorf gelandet Dort ging es aber nicht weiter,sodaß ich nach einigen Tagen mal die Sendungsverfolgung bemüht habe, Die hat das Paket immer noch im DHL Depot. Daraufhin habe ich die Hotline angerufen,erst der Computer, dann aber eine menschlische Stimme . Und die hat mir gesagt, das Paket ist vernichtet worden.Auf die Frage warum-keine Antwort- nur es ist nicht mehr da.Ich soll die Nachforschung bemühen. Gesagt -getan .Die teilt mir automatisch mit ,daß das Paket 5 Tage länger unterwegs sein soll, Daraufhin wieder die Hotline, die mir aber bestätigte ,daß das Paket vernichtet ist.Es gibt keine Möglichkeit jemand dazu zu befragen. Frühestens Samstag kann ich einen Antrag auf Nachverfolgung stellen, so die Aussage. Letztendlich was soll ich nachverfolgen wenn mir gesagt wird, das Paket ist vernichtet. Das einzige was ich der weiblichen call center Agentin entlocken konnte war eine Äußereung im Sinne von weg es ist eben weg. Natürlich habe ich es mit Sendungsverfolgung und Haftung bis 500 EURO verschickt. Aber ich glaube das wird noch ein schönes Stück Arbeit. Das Allerschlimmste ist natürlich ,daß der Junge seine Teile nicht mehr hat. Ich hab es nur gut gemeint mit der Hilfe-aber nun steh ich ganz schön brtröppelt da.
|
|
Nach oben |
|
 |
xtreas
|
Betreff des Beitrags: Re: Paketvernichtung Verfasst: 11. Juni 2025 17:58 |
|
Beiträge: 2113 Wohnort: Süd-Oberlausitz Alter: 50
|
Wir hatten vor einer Weile ein Paket mit den gleichen Maßen. Das stand laut Sendungsverfolgung fast eine Woche im Zentrum Ottendorf Okrilla. Ab und zu wurde es mal angescannt, hat sich jedoch nicht bewegt. Glaube nach fast 2 Wochen ist es endlich angekommen. Vielleicht hast du noch Glück. Einfach vernichtet glaube ich nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
stricheins
|
Betreff des Beitrags: Re: Paketvernichtung Verfasst: 11. Juni 2025 18:08 |
|
Beiträge: 587 Wohnort: Vierlinden Alter: 74
|
doch , ich habe definitiv die Auskunnft daß es mit Umverpackung vernichtet ist, es ist nichts mehr zu finden
|
|
Nach oben |
|
 |
xtreas
|
Betreff des Beitrags: Re: Paketvernichtung Verfasst: 11. Juni 2025 18:18 |
|
Beiträge: 2113 Wohnort: Süd-Oberlausitz Alter: 50
|
Unglaublich. Bitte weiter berichten.
|
|
Nach oben |
|
 |
zweitakt
|
Betreff des Beitrags: Re: Paketvernichtung Verfasst: 11. Juni 2025 18:22 |
|
Beiträge: 926 Wohnort: Bi uns to hus.
|
Keine Gedanken über das "warum" machen sondern den Verlust bei DHL melden und den Anspruch in "€" geltend machen. Wenn es per Mail hakt dann gleich per Brief und Fristsetzung.
|
|
Nach oben |
|
 |
bluelagune
|
Betreff des Beitrags: Re: Paketvernichtung Verfasst: 11. Juni 2025 18:25 |
|
Beiträge: 814 Wohnort: Weilheim/Teck Alter: 43
|
Die haben doch selbst keine Ahnung, das Paket wird bestimmt noch ankommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Svidhurr
|
Betreff des Beitrags: Re: Paketvernichtung Verfasst: 11. Juni 2025 18:48 |
|
Beiträge: 4944 Wohnort: im Altenburger Land Alter: 53
|
Ist schon ganz schön Blöd gelaufen. Aber ich kann mir nicht vorstellen, das es gleich und sofort nach dieser kurzen Zeit vernichtet wurde Jedenfalls ist das was gründlich schief gelaufen. Ich hatte mal ein ähnliches Problem, da sind gleich 2 Pakete verschwunden. Waren je 2 Felgen drin, nach vielen hin und her sind die Pakete nach fast einem halben Jahr bei mir angekommen. Sie wurden geöffnet und wieder verpackt Wie auch immer das bei euch aus geht, es nervt und das Projekt geht nicht weiter.
|
|
Nach oben |
|
 |
Matze_2
|
Betreff des Beitrags: Re: Paketvernichtung Verfasst: 11. Juni 2025 18:53 |
|
Beiträge: 533 Alter: 48
|
Als Ex-Mitarbeiter kann ich ja viel über den Verein berichten, aber nicht, dass Pakete - egal aus welchen Grund - einfach vernichtet werden.
Nachverpacken kann mehrere Gründe haben, Transsportschaden oder miserabel verpackt vom Absender. Aber vernichtet wird nix, selbst wenn da derber Plunder drin zu finden ist. Sowas ginge einfach nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Fit
|
Betreff des Beitrags: Re: Paketvernichtung Verfasst: 11. Juni 2025 19:00 |
|
Beiträge: 1075 Alter: 55
|
Mich würde mal interessieren WARUM ein Paket vernichtet wurde? Hat das gestunken? Oder getickt? Ist da ein Pulver rausgerieselt? Selbst wenn es beschädigt war, wer ist DHL zu entscheiden dass das alles weg kann? Hätte ja auch sein können dass das noch rettbar ist... (Ich wusste schon warum ich keine MZ 1000 Scheinwerfer, die mit Gold und Nieren sowie dem Erstgeborenen gehandelt werden  , mit einem Versanddienstleister verschickt habe)
|
|
Nach oben |
|
 |
vergasernadel
|
Betreff des Beitrags: Re: Paketvernichtung Verfasst: 11. Juni 2025 19:12 |
|
Beiträge: 1496
|
Es ist niemals vernichtet. Wenn Adressat und Absender noch lesbar taucht es wieder auf. Ich kann nicht verstehen wie man so wertvolle Ware mit Paket versenden kann. Beim nahen Lackierer wäre es besser aufgehoben gewesen. Schwalbeteile sind noch zu bekommen, sind aber nicht mehr die von dieser Schwalbe. Seltene Oldtimerteile wären unwiederbringlich verloren.
|
|
Nach oben |
|
 |
stricheins
|
Betreff des Beitrags: Re: Paketvernichtung Verfasst: 11. Juni 2025 19:52 |
|
Beiträge: 587 Wohnort: Vierlinden Alter: 74
|
Also es hat nicht gestunken und es ist nichts herausgrieselt. Die einzelnen Teile ,Panzer, Tunnel,Lampenmaske - alles separat in Kartons verpackt und dann in den großen Karton mit Luftpolsterfolie eingepackt. Abends nochmal die Hotline angerufen und wieder die Auskunft .. das Paket ist mitamt Umverpackung vernichtet worden- zweifelsfrei. Wie gesagt, ich kann Regress erst geltend machen wenn das Formular zur Nachverfolgung freigeschaltet wird. Das geschieht erst nach 5 Werktagen (wir hatten ja Pfingsten ) Der Kollege call center agent, der mich abends " bedient " hat meint " Paket mit Umverpackung vernichtet" kann auch heißen- es ist weg , nicht mehr auffindbar. Ich war heute nachmitag bei den Nachbarn, ich kam mir wie ein Dieb vor, aber die haben das ganz gelassen genommen und eingesehen ,daß ich eigentlich gar nichts dafür kann. Samstag kann ich ja die Nachforschung beantragen, ich bin gespannt wie das ausgeht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
DWK
|
Betreff des Beitrags: Re: Paketvernichtung Verfasst: 11. Juni 2025 20:17 |
|
Beiträge: 2712 Wohnort: Gresse Alter: 55
|
|
Nach oben |
|
 |
Fit
|
Betreff des Beitrags: Re: Paketvernichtung Verfasst: 11. Juni 2025 20:26 |
|
Beiträge: 1075 Alter: 55
|
Vielleicht ist einer von den 30.000 User hier etwas mehr "in der Materie" was DHL betrifft. Paket ist nicht auffindbar ist nachvollziehbar. Wenngleich bei der Größe unverständlich. Aber VERNICHTET? Das hätte ich gern verstanden. DHL "findet" im Lager ein Paket. Zerfelddert und unkenntlicher Aufkleber. WIE wird das vernichtet? Kommt da einer der den Inhalt sichtet? Schrott zu Schrott? Asche zu Asche? Staub zu Staub? PS: Ich hätte das Paket mit mehr Band (sogar Panzertape) gesichert. Und oft schreibe ich händisch, zusätzlich, den Absender drauf. Das hilft Dir aber nicht. Die Kontaktaufnahme mit DHL braucht starke Nerven ... 
|
|
Nach oben |
|
 |
mexxchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Paketvernichtung Verfasst: 11. Juni 2025 20:43 |
|
Beiträge: 389
|
Hallo,
ich habe vor einiger Zeit Kupllungs- und Handbremshebel aus Alu ohne weitere Teile gut verpackt und verklebt in einer Luftpolstertasche versandt.
Offensichtlich nicht gut genug, die Luftpolstertasche kam leer beim Empfänger an. Ich habe das bei DHL reklamiert, per Mail mit Fotos der aufgerissenen Luftpolstertasche und des ursprünglichen Inhaltes und einer genauen Beschreibung. Es kam ein Zwischenbescheid, dass man sich innerhalb 30 Tagen bei mir meldet. Nach genau 28 Tagen kamen die vermissten Handhebel unversehrt in neutraler Luftpolstertasche incl. Entschuldigungsschreiben bei mir an.
Man kann viel über Post und DHL meckern, aber so geht es auch.
Viel Glück dass sich die Teile, möglichst unversehrt, wieder abfinden!
MfG mexxchen
|
|
Nach oben |
|
 |
jens-cbr-184
|
Betreff des Beitrags: Re: Paketvernichtung Verfasst: 11. Juni 2025 21:02 |
|
Beiträge: 91
|
Unsinn, einfach vernichtet. Kompletter Unsinn, sorry.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mell
|
Betreff des Beitrags: Re: Paketvernichtung Verfasst: 11. Juni 2025 21:05 |
|
Beiträge: 928 Wohnort: Glinde Alter: 56
|
Ich glaube da war eher eine unkompetente Hotline dran. Beruflich verschicke ich viel mit Post und DHL. Wenn etwas nicht wie geplant ankommt, kommen da an der Hotline die wildesten Antworten. Nicht als Paket gescannt, was der Einlieferungsbeleg aber aussagt usw. Aber nach ein paar Tagen taucht alles wundersam wieder auf. Verschwunden ist noch nie etwas.
|
|
Nach oben |
|
 |
jens-cbr-184
|
Betreff des Beitrags: Re: Paketvernichtung Verfasst: 11. Juni 2025 21:50 |
|
Beiträge: 91
|
Welche hoheitliche Befugnis sollte denn sowas absichern? Nochmals...Unsinn.
|
|
Nach oben |
|
 |
vergasernadel
|
Betreff des Beitrags: Re: Paketvernichtung Verfasst: 11. Juni 2025 21:59 |
|
Beiträge: 1496
|
Verschwunden und und nicht auffindbar. JA. Vernichtet. NEIN. Wenn du es schriftlich hast, das vernichtet. Dann Strafanzeige stellen. Es wurde aber nicht vernichtet.
|
|
Nach oben |
|
 |
ertz
|
Betreff des Beitrags: Re: Paketvernichtung Verfasst: 11. Juni 2025 22:07 |
|
Beiträge: 1423 Wohnort: Borstendorf/Erzgeb. Alter: 57
|
Hab ich auch schon gehabt mit einem Koffer nach Norwegen auf das Kreuzfahrtschiff, was jeden Tag dann einen anderen Hafen anläuft... da lässt Du Haare, die hattest Du vorher schon nicht mehr... die Erklärung war dann, es wurde nachverpackt und hatte dann eine andere Sendungsnummer und kam aber dann tatsächlich an, da ich auch angegeben hatte an welchem Tag da Schiff in welchem Hafen liegt...
Bleib ruhig... das Ding geht wieder auf... Hoffe ich !!!
|
|
Nach oben |
|
 |
jens-cbr-184
|
Betreff des Beitrags: Re: Paketvernichtung Verfasst: 11. Juni 2025 22:46 |
|
Beiträge: 91
|
vergasernadel hat geschrieben: Verschwunden und und nicht auffindbar. JA. Vernichtet. NEIN. Wenn du es schriftlich hast, das vernichtet. Dann Strafanzeige stellen. Es wurde aber nicht vernichtet. Genau so.
|
|
Nach oben |
|
 |
der-Schrauber
|
Betreff des Beitrags: Re: Paketvernichtung Verfasst: 12. Juni 2025 05:47 |
|
Beiträge: 329 Wohnort: 57482 Wenden Alter: 60
|
Also erst mal: Du alles richtig gemacht. Egal wie wertvoll etwas ist, der eigen Transport von a nach b. geht in der Kosten Nutzen Rechnung selten auf, also warum sollte ich etwas ersetzbares nicht mit dem Paketdienst verschicken. So etwas kann sogar beim Lackierer verloren gehen, bzw. vertauscht werden.
Und ja, natürlich kann man ein Karton noch zusätzlich mit Panzertape verkleben, man kann sogar ne Holzhütte drum rum bauen. Oder man lässt einfach die Kirche im Dorf und nimmt ordinäres Klebeband, wie es überall üblich und Stand der Technik ist.
Du musst dir folgendes überlegen: Du arbeitest dort und dann kommt so ein Trümmer von Paket. Da hast du ja so was von kein Bock drauf, also lässt du es liegen für den Kollegen, den du sowieso nicht leiden kannst und der gerade frisch erholt aus dem Urlaub kommt. Damit das Paket aus deiner Liste verschwindet gibt es verschiedene Begründungen in einer Auswahlliste, da nimmst du natürlich das was am längsten das Paket aus deiner Liste streicht.
Kurz: Das Paket taucht wieder auf.
|
|
Nach oben |
|
 |
Fit
|
Betreff des Beitrags: Re: Paketvernichtung Verfasst: 12. Juni 2025 06:29 |
|
Beiträge: 1075 Alter: 55
|
der-Schrauber hat geschrieben: Und ja, natürlich kann man ein Karton noch zusätzlich mit Panzertape verkleben, man kann sogar ne Holzhütte drum rum bauen. Oder man lässt einfach die Kirche im Dorf und nimmt ordinäres Klebeband, wie es überall üblich und Stand der Technik ist.
Nun, es gibt Klebeband vom 10 Cent Krabbeltisch. Da klebt mancher Puddingaufkleber mehr. Und es gibt Versender die kleben einen Streifen achtlos über das Paket. Was spricht dagegen in Selbstverantwortung das Paket (im Rahmen) so zu sichern, das die Wahrscheinlicheit dass das beschädigt wird, sinkt? (Ich meine damit nicht das Paket vom TE!!) Na mal sehen was mit dem Paket hier wird. Wenn es wieder auftaucht, dann bitte mal ein Bild machen @stricheins 
|
|
Nach oben |
|
 |
stricheins
|
Betreff des Beitrags: Re: Paketvernichtung Verfasst: 12. Juni 2025 08:34 |
|
Beiträge: 587 Wohnort: Vierlinden Alter: 74
|
Ich habe es mit Paketband gut verklebt und wie man sieht sogar noch sehr gutes Tape von Förch drüber geklebt. Und im Inneren war jedes einezelne Blechteil nocheinmal in einem stabilen Karton. Aber natürlich halte ich euch da auf dem Laufenden. Das Problem bei dem Nachforschungsformular ist einfach die Tatsache,daß alles vorgegeben ist, Heißt, du mußt ja sagen, daß das Paket unterwegs ist, Dann hast du die Möglichkeit anzukreuzen 1-2 Tage 3-5 Tage über 5 Tage etwas anderes gibt es nicht. Also über 5 Tage (abgeschickt am 03 06, ) dann erscheint ein Schriftzug der sagt....das Paket wird 5 Tage länger brauchen Das kannst du dann jeden Tag lesen, solange bis 5 Werktage vorbei sind, dann öffnet sich die Maske für ein weiteres Vorgehen. Nun kan man aber auch die Hotline kontaktieren und kommt an den Sprachroboter. Dem gibst du die Sendungsnummer ein und in meinem Fall sagt der dann.... da kann ich dir nicht weiter helfen,das macht dann eine menschliche Stimme. Und die hast du dann nach einer mehr oder weniger langen Wartezeit am Ohr. Und diese Stimme sagt dann ..ihr Paket wurde am 6,Juni Vernichtet. Weteres Nachfragen eigentlich zwecklos, weil du auf das Formular "Nachforschungsauftrag" verwiesen wirst. Nun geht es wieder von vorn los 1-2 Tage ....... Mir wurde jetzt gesagt ,ab Samstag steht mir dann die andere Maske zur Verfügung, da wird dann auch auf die Haftung eingegangen werden. Also Geduld
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr B aus Z
|
Betreff des Beitrags: Re: Paketvernichtung Verfasst: 12. Juni 2025 13:20 |
|
Beiträge: 261 Wohnort: Zwickau
|
Zum Thema vernichtet: Waren da letztlich nicht Berichte und Bilder eines auf der Autobahn abgebrannten DHL-LKWs? Was erfährt man in einem solchen Fall?
|
|
Nach oben |
|
 |
dscheto
|
Betreff des Beitrags: Re: Paketvernichtung Verfasst: 12. Juni 2025 20:23 |
|
Beiträge: 692
|
Jedes Paket, nicht Päckchen, wird gescannt. Verbrennt es im Lkw, ist nachgewiesen, wo es abgegangen und nicht angekommen ist. Genau dies wird im obigen Fall der Nachforschungsauftrag ergeben. Dort wird dann in jede Ecke geguckt, vielleicht ist es nur vom Sortierband geflogen oder der Aufkleber ist abgegangen, oder das Paket hat sich geöffnet und musste nachverpackt werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
stricheins
|
Betreff des Beitrags: Re: Paketvernichtung Verfasst: 13. Juni 2025 08:33 |
|
Beiträge: 587 Wohnort: Vierlinden Alter: 74
|
Bitte zankt euch nicht. Es kann doch jeder seine Meinung sagen. Die Wirklichkeit sieht so aus, daß es k e i n e Möglichkeit gibt sich per email mit DHL in Verbindung zu setzen. Im Netz gibt es eine mailadresse " impressum..." die wird nicht akzeptiert.Die einzige Möglichkeit ist das Formular zur Nachforschung. Aber das funktioniert erst nach Ablauf von 5 Werktagen. Habe heute gerade wieder die Hotline angerufen und mitgeteilt ,daß vom 03.06 - bis heute 5 Werktage vergangen sind und ich immer noch nicht das Formular öffnen kann. Ich habe Freitag , Samstag Dienstag (Pfingstmontag ) Mittwoch, Donnerstag und wieder Freitag gezählt. Daraufhin wurde mir mitgeteilt ,daß Samstag kein Werktag sei und ich eben diesen Samstag mit der Nachforschung beginen kann,. Ich muß mich gedulden
|
|
Nach oben |
|
 |
Bambi
|
Betreff des Beitrags: Re: Paketvernichtung Verfasst: 13. Juni 2025 08:49 |
|
Beiträge: 1082 Wohnort: Linz/Rhein Alter: 68
|
stricheins hat geschrieben: Daraufhin wurde mir mitgeteilt ,daß Samstag kein Werktag sei und ich eben diesen Samstag mit der Nachforschung beginen kann,. Aber Samstag ist doch kein Werktag ... Tröstende Grüße, Bambi
|
|
Nach oben |
|
 |
stricheins
|
Betreff des Beitrags: Re: Paketvernichtung Verfasst: 13. Juni 2025 09:05 |
|
Beiträge: 587 Wohnort: Vierlinden Alter: 74
|
der Gesetzgeber versteht alle Tage von Montag bis Samstag als Werktag. Deshalb auch Obacht beim Parken- Parkverbot werktags -heißt auch Samstag. Manchmal steht aber auch außer Samstag drauf,dann kann man natürlich dort parken
|
|
Nach oben |
|
 |
vergasernadel
|
Betreff des Beitrags: Re: Paketvernichtung Verfasst: 13. Juni 2025 09:22 |
|
Beiträge: 1496
|
Samstag ist Werktag. Dachte ich mir doch , dass viele im geteilten Deutschland das nicht wissen. Leider such DHL. Traurig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralle
|
Betreff des Beitrags: Re: Paketvernichtung Verfasst: 13. Juni 2025 13:58 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- FE1 - TS250 Käufer
Beiträge: 10820 Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz Alter: 52
|
Diejenigen die sich im Leben mal mit Mindesturlaub auseinander setzen mussten, wissen auch was Werktage sind. Der Rest hatte vielleicht noch die Option es über das bereits erwähnte Falschparker- Ticket vom Sonnabend zu lernen , ansonsten kommt man ja damit kaum in Konflikt 
|
|
Nach oben |
|
 |
walkabout 98
|
Betreff des Beitrags: Re: Paketvernichtung Verfasst: 13. Juni 2025 15:28 |
|
Beiträge: 2393 Wohnort: Nähe Nürnberg Alter: 55
|
Werktage Montag bis Samstag/Sonnabend Arbeitstage Montag bis Freitag Ausnahmen haben die Regel   es gibt natürlich abweichende Regelung. Hab mich da mal am Rand beim erstellen von einer Notdienstregelung in unserer Firma damit beschäftigt Wird im Arbeitsrecht abweichen zum „Bundesurlaubsgesetz“ geregelt. Ging bei uns um die Bezahlung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Matze_2
|
Betreff des Beitrags: Re: Paketvernichtung Verfasst: 13. Juni 2025 16:49 |
|
Beiträge: 533 Alter: 48
|
vergasernadel hat geschrieben: Samstag ist Werktag. Dachte ich mir doch , dass viele im geteilten Deutschland das nicht wissen. Leider such DHL. Traurig. Die wissen das selbstverständlich, die Zusteller gehen ja nicht Freitags ins Wochenende sondern dürfen auch Samstags die "letzte Meile" bedienen.
|
|
Nach oben |
|
 |
stricheins
|
Betreff des Beitrags: Re: Paketvernichtung Verfasst: 13. Juni 2025 17:20 |
|
Beiträge: 587 Wohnort: Vierlinden Alter: 74
|
Hallo liebe MZ Gemeinde es gibt Neuigkeiten, ja heute am Freitag den 13. Nach meinen Berechnungen der Werktage habe ich heute wieder die Hotline angerufen. Nachdem üblichen Prozedere mit der Computerjana, der Ki von DHL wurde ich also wieder an eine menschliche Stimme Weitergeleitet. Diesmal in einem guten, verständlichen Deutsch. Diese Kollegin hat sich für die falschen Auskünfte ihrer inkompetenten Kollegen entschuldigt und mir mit geteilt,daß ich keine Sendungsverfolgung und keine Nachforschung brauche, sondern da mein Paket definitiv am 6. Juni in Rüdersdorf im Depot vernichtet wurde (eine Erkärung dafür hat sie auch nicht),muß ich eine Schadensanzeige ausfüllen. Dazu muß man eine PDF Datei herunterladen. in diese muß man seinen, und den Namen des Empfängers eintragen und dann gibt es Spalten, in die man das Teil und dessen Wert eingeben muß , Da waren bei der Schwalbe also der Heckpanzer, die Kniebleche der Tunnel der Vorderkotflügel die Lampenmaske und der Batteriefachdeckel. Ob ich den Haftungswert (500 Euro ) bekomme, werd ich sehen. Sicherlich gibt es darum auch noch Streit. Aber ich bin froh, daß ich nicht mehr die Antwort " ihr Paket verzögert sichn um 5 Tage " bekomme. Ob ich jemals rausbekomme wo die Teile verblieben sind und was da geschehen ist - ich glaube es nicht. Jedenfalls stand das Paket nicht in einer Ecke rum oder wurde nachverpackt - nein VERNICHTET. SObald ich wieder etwas Neues erfahre , sag ich bescheid
schönes WE
|
|
Nach oben |
|
 |
Dieter
|
Betreff des Beitrags: Re: Paketvernichtung Verfasst: 13. Juni 2025 17:24 |
|
Beiträge: 3993 Wohnort: Dortmund Alter: 68
|
Da ist sicher einer mit nem LKW oder Stapler drüber gefahren. Gruß Dieter
|
|
Nach oben |
|
 |
Fit
|
Betreff des Beitrags: Re: Paketvernichtung Verfasst: 13. Juni 2025 17:36 |
|
Beiträge: 1075 Alter: 55
|
Unklar 😬
Wenn es Teile sind, die zwar alt aber nicht mehr beschaffbar sind (Zylinder der MZ Forst 🤔) dann helfen auch keine 500 Euro...
Man hätte den Sender oder Empfänger kontaktieren können, den nur sie wissen ob es wirklich unrettbar ist...
|
|
Nach oben |
|
 |
stricheins
|
Betreff des Beitrags: Re: Paketvernichtung Verfasst: 13. Juni 2025 17:50 |
|
Beiträge: 587 Wohnort: Vierlinden Alter: 74
|
da nehme ich DHL mal in Schutz. Wenn man weiß .daß der Inhalt teurer ist kann man extra versichern.Aber ich hätte doch im Leben nicht geglaubt, daß ein so großes und gut verpacktes Paket jemals nicht ankommt ,gar vernichtet wird. Aber natürlich nutzt die beste Versicherung nichts, wenn man die Teile nicht mehr bekommt. Das ist beim Blechkleid der Schwalbe nicht ganz so kompliziert, aber sehr ärgerlich ist es auf jeden Fall. Ich hoffe nur,daß die sich jetzt nicht auch noch anstellen und sich vor der Bezahlung drücken
|
|
Nach oben |
|
 |
xtreas
|
Betreff des Beitrags: Re: Paketvernichtung Verfasst: 13. Juni 2025 18:05 |
|
Beiträge: 2113 Wohnort: Süd-Oberlausitz Alter: 50
|
Echt unglaublich. Das hätte ich nicht gedacht. Was gab es für einen Grund für die Vernichtung?
|
|
Nach oben |
|
 |
Dieter
|
Betreff des Beitrags: Re: Paketvernichtung Verfasst: 13. Juni 2025 18:33 |
|
Beiträge: 3993 Wohnort: Dortmund Alter: 68
|
Bei Ramonas Traveller hatten wir mal Glück. Ich habe alle Verkleidungsteile zur Reparatur, schweißen und lackieren zu einem kleinen Schrauber bei uns in der Gegend gebracht. Er hatte sich auf solche Arbeiten spezialisiert. Inzwischen ist er auch schhon länger zu. Das Vorbereiten schweißen usw. hat er selber gemacht und dann die Teile zu einem Lacker in seiner Nachbarschaft gegeben. Hat alles recht lange gedauert. Dann war ich mal wieder da um nachzufragen, da erzählt er mir der Lacker ist insolvent. Da habe ich ihn aber sofort dorthin geschickt um die Teile zurückzuholen. Wäre scheiße wenn die Teile in der Insolvenzmasse verschwunden wären. Einen Tag später hat er sich gemeldet das die Teile wieder bei ihm sind. Da habe ich sie sofort abgeholt und später dann doch in eine professionelle Lackbude gebracht die das dann wirklich gut gemacht haben.
Gruß Dieter
|
|
Nach oben |
|
 |
stricheins
|
Betreff des Beitrags: Re: Paketvernichtung Verfasst: 13. Juni 2025 19:03 |
|
Beiträge: 587 Wohnort: Vierlinden Alter: 74
|
xtreas hat geschrieben: Echt unglaublich. Das hätte ich nicht gedacht. Was gab es für einen Grund für die Vernichtung? das kriege ich leider nicht heraus es gibt nur Formulare , niemand der mit einem spricht. Es war kein Rauschgift, keine Pistole und Raubkopien waren es auch nicht. Wie schon einmal erwähnt, ein Kollege der Hotline meinte vernichtet kann auch bedeuten- es ist nicht mehr da, kann nicht gefunden werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
vergasernadel
|
Betreff des Beitrags: Re: Paketvernichtung Verfasst: 13. Juni 2025 20:05 |
|
Beiträge: 1496
|
Da muss ich mich noch mal melden. Was auch passiert ist und noch so stark beschädigt ist, haben die kein recht fremdes Eigentum zu vernichten. Aber wer es mit sich machen lässt. Dann ist das eben so.
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Paketvernichtung Verfasst: 13. Juni 2025 20:22 |
|
Beiträge: 12107 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
----- kann nicht gefunden werden- Vor 2 Jahren im 2 Ventiler einen Schalthebel gekauft. Bezahlt und er kam nicht an. Den Versender gefragt ..alles i.O. er hat den --- kam aber nicht. Sendungsnr. brachte keinen Erfolg -- dem Vers. scheinbar egal. -- Dann nach Wochen kam ein geflickter Weichumschlag an. Er hatte den Hebel einfach in eine Polstertüte gelegt und ab dafür.
Scheinbar auf einem Sortierband hängen geblieben, aufgerissen und in 2 Teilen von Band gefallen. Die Aufräumerkolonne - danke - hats wohl gefunden - geflickt - und auf den Weg gebracht.
|
|
Nach oben |
|
 |
stricheins
|
Betreff des Beitrags: Re: Paketvernichtung Verfasst: 13. Juni 2025 20:35 |
|
Beiträge: 587 Wohnort: Vierlinden Alter: 74
|
vergasernadel hat geschrieben: Da muss ich mich noch mal melden. Was auch passiert ist und noch so stark beschädigt ist, haben die kein recht fremdes Eigentum zu vernichten. Aber wer es mit sich machen lässt. Dann ist das eben so. das will ich auch nicht so hinnehmen, aber die Erstberatung beim Anwalt kostet auch 190 EURO .Ich könnte vielleicht bei der Polizei eine Anzeige machen. Das wäre alles viel einfacher, würde man einen Gesprächspartner erreichen, aber DHL ist so abgesichert,daß alles nur über Formulare geht. ich habe den Vorgang erst einmal der Bundesnetzagentur gemeldet, die haben mich an ihre Schlichtungsstelle verwiesen. Also ich habe noch nicht kampflos aufgegeben
|
|
Nach oben |
|
 |
Bambi
|
Betreff des Beitrags: Re: Paketvernichtung Verfasst: 14. Juni 2025 00:06 |
|
Beiträge: 1082 Wohnort: Linz/Rhein Alter: 68
|
Dieter hat geschrieben: Da ist sicher einer mit nem LKW oder Stapler drüber gefahren. Gruß Dieter Hallo zusammen, hallo Dieter, so eine Erklärung klingt mir eigentlich am Plausibelsten. Wobei dann meines Erachtens die Worte 'Tut uns leid - hier ist der Versicherungsbetrag!' die angebrachteste Antwort wäre. Schöne Grüße, Bambi
|
|
Nach oben |
|
 |
schrauberschorsch
|
Betreff des Beitrags: Re: Paketvernichtung Verfasst: 14. Juni 2025 06:38 |
|
Beiträge: 2992 Wohnort: 61231 Alter: 50
|
Eine Anzeige bei der Polizei bewirkt mit Sicherheit nicht, dass die Schadensbearbeitung beschleunigt wird. Außerdem: wenn willst Du anzeigen? Du weißt ja nicht, welcher Mitarbeiter die Vernichtung vorgenommen hat. Zeigst Du die Gesellschaft an, geht das gegen die Geschäftsführung, die Dein Paket mit Sicherheit nicht in der Hand gehabt hat...
Was Vernichtung genau heißt, wirst Du nicht erfahren. Wahrscheinlich, aber Dir unbekannt ist, dass das Paket zB vom Stapler gefallen ist. Steht als These ja schon weiter oben. Du solltest Dich auf Deine Anspruchstellung und deren Durchsetzung konzentrieren. Da kommt noch Arbeit auf Dich zu...
|
|
Nach oben |
|
 |
Fit
|
Betreff des Beitrags: Re: Paketvernichtung Verfasst: 14. Juni 2025 08:09 |
|
Beiträge: 1075 Alter: 55
|
Ach so..... "Wurde vernichtet" heißt dann also das der dicke "......" drauf gefallen ist?  Dann war es platt und entsorgt. Und nicht: "Herr Meier, was wird mit dem zerfledderten Paket? Das? Ungesehen in den Shredder bitte" Sachen gibt es. Kann passieren. Blöd nur wenn der idelle Wert höher ist, als die Versicherungssumme hergibt. Dennoch wäre der Einsatz von mehr Kundendienstmitarbeitern keine schlechte Idee. Ohne Formulare und mit Bild der beschädigten Ware und Anfrage an Versender und Empfänger das es ein Problem gibt...... Was sagt eigentlich google dazu?
|
|
Nach oben |
|
 |
Dieter
|
Betreff des Beitrags: Re: Paketvernichtung Verfasst: 14. Juni 2025 08:24 |
|
Beiträge: 3993 Wohnort: Dortmund Alter: 68
|
Wenn mir jemand sagt, er hat etwas von mir vernichtet stelle ich selbverständlich eine Strafanzeige, da es für mich ein Fall von Agression ist. In diesem Fall gegen Unbekannt und DHL. Wenn jemand mein Auto vernichtet, zeige ich ihn ja auch an. Wenn etwas aus einem Unfall heraus zerstört wurde, kann man es etwas anders sehen.
Gruß Dieter
|
|
Nach oben |
|
 |
Fit
|
Betreff des Beitrags: Re: Paketvernichtung Verfasst: 14. Juni 2025 08:32 |
|
Beiträge: 1075 Alter: 55
|
Die Entscheidung OB etwas in die Mülltonne darf, müsste im Grunde der Besitzer der Ware tätigen. Beispiel (auch wenn dieses sehr hinkt  ): Paket. Schachtel. Schachtel vollkommen zerstört. Anweisung der Entsorgung. In der Schachtel lag eine (unbeschädigte) wertvolle Briefmarke. Seltsam.... 
|
|
Nach oben |
|
 |
kutt
|
Betreff des Beitrags: Re: Paketvernichtung Verfasst: 14. Juni 2025 09:23 |
|
 |
Technischer Admin |
 |
------ Titel ------- AmForumSchrauber Mr. Kardan
Beiträge: 18412 Wohnort: Freiberg Alter: 46
|
Hmm, was du hier so schreibst, klingt für mich sehr nach Anwalt.
Ich würde vorab eine schriftliche Stellungname zum Verbleib des Paketes und den Grund der Vernichtung fordern. Per Einschreiben mit Frist.
Vernichtung lt. AGB:
- der Inhalt ist akut gefährlich (z. B. auslaufend, explosiv, giftig),
- das Paket stellt eine Gesundheitsgefahr dar,
- oder es liegt ein klarer Verstoß gegen die Versandrichtlinien vor (z. B. verbotene Stoffe, Gefahrgut – was bei Blechteilen unwahrscheinlich ist).
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralle
|
Betreff des Beitrags: Re: Paketvernichtung Verfasst: 14. Juni 2025 09:58 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- FE1 - TS250 Käufer
Beiträge: 10820 Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz Alter: 52
|
Wer geht denn ans Telefon, wenn du direkt im Paketzentrum anrufst?Kommst du dann auch in eine Warteschleife? Kleiner Tipp, sollten automatische Ansagen und Eingabewünsche kommen, dann ignoriere die einfach und warte. Hotline sind mehr oder weniger verpflichtet deinen Anruf anzunehmen, also irgendwohin müssen dich die Automaten durchstellen, auch wenn du von deiner Seite aus nicht reagierst 
|
|
Nach oben |
|
 |
stricheins
|
Betreff des Beitrags: Re: Paketvernichtung Verfasst: 14. Juni 2025 12:28 |
|
Beiträge: 587 Wohnort: Vierlinden Alter: 74
|
niemand, man kann das Depot nicht anrufen, man wird zur Hotline geleitet. Man kann auch keinen Sachbearbeiter anrufen, und ein Einschreiben kann man nur nach Bonn zur Geschäftsführung schicken. Es gibt definitiv keine Möglichkeit mit einem Verantwortlichen zu sprechen. Eine Beschwerde ist nicht vorgesehen. Das Depot ist gerade mal 45 Kilometer entfernt, aber der Zutritt wird einem verwehrt. Man muß sich an die Hotline wenden. Und täglich grüßt das Murmeltier, es geht alles wieder von vorn los. Ich gehe Montag doch mal zu unserem Polizeirevier.
|
|
Nach oben |
|
 |
|