Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 16 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
smartsurfer81
|
Betreff des Beitrags: TS 5 Gang kein Leerlauf mit 30N2-4 Verfasst: 16. Juni 2025 10:01 |
|
Beiträge: 1507 Wohnort: Oschersleben Alter: 44
|
Ich habe einen originalen 30N2-4 in der TS und bekomme einfach keinen vernünftigen Leerlauf hin.
Leerlaufdüse habe ich auf 45 aufgerieben, selbst damit reagiert der Motor fast überhaupt nicht auf Veränderungen der Leerlaufluftschraube.
Ðen Ansaugstutzen habe ich umgebaut auf Vergaserbefestigung mittels Gummischlauch um Nebenluft auszuschließen.
Ich habe auch einen neuen Originalvergaser probiert. Diesen mit 35iger LLD. Dort gibt es gar kein Standgas. Gebe ich chocke dazu wenn ich sie mit Gas geben am Leben halte, läuft sie im Stand bis der überschüssige Kraftstoff verbraucht ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
EmmasPapa
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 5 Gang kein Leerlauf mit 30N2-4 Verfasst: 16. Juni 2025 10:46 |
|
Beiträge: 5240 Wohnort: Nuthe-Urstromtal Alter: 52
|
Ich würde meinen, daß sie dann von irgendwo zusätzliche Luft ziehen wird. Den Ansaugstutzen würde ich, auch wenn er umgebaut ist (oder gerade deswegen....), nicht als mögliche Ursache ausschließen. Wie ist denn der sonstige Stand des Motors, also schon mal repariert, wenigstens die Simmerringe getauscht oder komplett regeneriert oder noch gar nichts etc.pp?
|
|
Nach oben |
|
 |
smartsurfer81
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 5 Gang kein Leerlauf mit 30N2-4 Verfasst: 16. Juni 2025 11:26 |
|
Beiträge: 1507 Wohnort: Oschersleben Alter: 44
|
Der Motor ist original. War noch nie offen, die KW Simmerringe sind vor paar Jahren gemacht von mir.
Hatte auch den Stator mal runter jetzt, komplett trocken der Siri rechts.
Ich habe auch die Kanäle der Leerlaufluft im Vergaser durchgepustet, alles frei. Luftschraube weiter raus, mehr Luft kommt an, weiter rein, weniger bis gar keine Luft kommt raus.
Als ich den Stutzen noch nicht umgebaut hatte, habe ich die Klemmung sogar mit Farbe zulaufen lassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
MrSchaf
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 5 Gang kein Leerlauf mit 30N2-4 Verfasst: 16. Juni 2025 11:36 |
|
Beiträge: 403 Wohnort: Waldenburg Alter: 29
|
Ich würde meinen,dass der VerSager einfach ausgenudelt ist nach 40 Jahren. Ich würde ihn auch nur durch einen Mikuni ersetzen.
Bei allen Fahrzeugen hat das bei mir immer geklappt.
Mfg Steven
|
|
Nach oben |
|
 |
smartsurfer81
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 5 Gang kein Leerlauf mit 30N2-4 Verfasst: 16. Juni 2025 12:00 |
|
Beiträge: 1507 Wohnort: Oschersleben Alter: 44
|
Ich habe es mit einem Neuen sogar probiert.
|
|
Nach oben |
|
 |
MrSchaf
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 5 Gang kein Leerlauf mit 30N2-4 Verfasst: 16. Juni 2025 13:37 |
|
Beiträge: 403 Wohnort: Waldenburg Alter: 29
|
Neuer Nachbau? Oder neuer Mikuni/Bing?
|
|
Nach oben |
|
 |
smartsurfer81
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 5 Gang kein Leerlauf mit 30N2-4 Verfasst: 16. Juni 2025 13:41 |
|
Beiträge: 1507 Wohnort: Oschersleben Alter: 44
|
Neuer BVF original. Mit dem schwarzen Stempel seitlich drauf.
|
|
Nach oben |
|
 |
rally1476
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 5 Gang kein Leerlauf mit 30N2-4 Verfasst: 16. Juni 2025 14:43 |
|
Beiträge: 551 Wohnort: an der Hütte Alter: 48
|
Mahlzeit,
ist der Luftfilter vielleicht zu? Oder vielleicht auch der Auspuff? Riecht das Getriebeöl nach Benzin? Wie sehen die Abgase aus, bläulich oder weiß? Hast Du sie beim rumprobieren länger im Stand laufen lassen, oder bist Du mal ordentlich damit gefahren, wärend Du die Vergaser Basteleien durchgeführt hast?
Beantworte bitte die Fragen, ansonsten kommen hier die wildesten Antworten. Ist nicht bös gemeint, dient nur der Fehlereingrenzung.
Gruß Rally
|
|
Nach oben |
|
 |
Lausi
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 5 Gang kein Leerlauf mit 30N2-4 Verfasst: 16. Juni 2025 16:05 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)
Beiträge: 2040 Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf Alter: 57
|
Hallo, Wie weit ist denn die Anschlagschraube vom Schieber reingedreht? Wie groß ist denn ungefähr der Spalt zwischen dem Vergaserquerschnitt und der Unterkante des Schiebers?
Freundliche Grüße, /Christian
|
|
Nach oben |
|
 |
smartsurfer81
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 5 Gang kein Leerlauf mit 30N2-4 Verfasst: 16. Juni 2025 16:28 |
|
Beiträge: 1507 Wohnort: Oschersleben Alter: 44
|
Mit der aufgeriebenen 45iger LLD fuhr ich schon lange herum, damit ging es einigermaßen. Trotzdem Schieberuckeln und Bollern beim Abtouren bei Gaswegnahme.(höhere Drehzahlen)
Mit dem neuen Vergaser bin ich schon richtig warm gefahren.
Auspuffqualm ist eher hell bin ich der Meinung. Wobei es wirklich sehr wenig qualmt bin ich der Meinung. Der Auspuffklang ist auch eher hell, anstatt satt und dumpf.
Nach dem Ausmachen fällt mir auch auf, dass sich irgendwas entspannt. Es macht kurz "pling" aus Richtung Motor.
Die Schieberanschlagschraube ist bei 35iger LLD wirkungslos. Drehe ich sie rein, steigt die Drehzahl nicht, schlagartig steigt sie dann doch an, was für mich eindeutig auf zu mager schließen lässt.
-- Hinzugefügt: 16. Juni 2025 16:32 --
Den Luftfilter hatte ich auch begutachtet. Ist noch einer mit Papier außen herum. Kein Drahtgewebe.
Beim Ausklopfen fielen kleine Sandpartikel aus dem Inneren. Aber das ist ok denke ich, gesaugt wird ja von innen nach außen. Der Deckel sitzt mittig im Filter, dann kommt ja die Feder, und wenn ich den Chromdeckel drauf mache, schaut die Feder ein wenig aus dem Deckel heraus, so dass der Bund von der Befestigungsmutter außen noch Druck ausüben kann.
-- Hinzugefügt: 16. Juni 2025 16:38 --
Die TS saugt ja unterm Tank durch die Löcher im Rahmen an oder? Als ich sie bekommen hatte vor bestimmt 8 Jahren, hatte ich da mit Pinsel Mike Sander Fett aufgetragen, gegen Korrosion. Aber nicht in Massen.
-- Hinzugefügt: 16. Juni 2025 16:44 --
-- Hinzugefügt: 16. Juni 2025 16:46 --
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
MrSchaf
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 5 Gang kein Leerlauf mit 30N2-4 Verfasst: 16. Juni 2025 17:46 |
|
Beiträge: 403 Wohnort: Waldenburg Alter: 29
|
Erneuer mal den DDR Luftfilter. Vielleicht kannst du ohne Luftfilter erstmal schauen, ob er auf Standgaseinstellungen reagiert.
Mfg Steven
-- Hinzugefügt: 16. Juni 2025 17:48 --
Mach aber den Chromdeckel wenigstens drauf. Sonst mögen dich deine Nachbarn nicht mehr 😂
|
|
Nach oben |
|
 |
Lausi
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 5 Gang kein Leerlauf mit 30N2-4 Verfasst: 16. Juni 2025 17:52 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)
Beiträge: 2040 Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf Alter: 57
|
Dreh bitte mal die Schieberschraube so rein, dass Du einen Luftspalt von ca. 2-3mm (geschätzt) bekommst.
Der Motor bekommt doch keine Luft zur Aufbereitung des Benzin-Luft-Gemisches.
Freundliche Grüße, /Christian
|
|
Nach oben |
|
 |
smartsurfer81
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 5 Gang kein Leerlauf mit 30N2-4 Verfasst: 17. Juni 2025 20:25 |
|
Beiträge: 1507 Wohnort: Oschersleben Alter: 44
|
Also das Getriebeöl riecht nicht nach Kraftstoff.
Nach einem neuen Luftfilter muss ich erst mal schauen ob ich einen da habe.
Also wird wirklich bei geschlossenem Schieber durch die Bohrung am Vergasereinlassschnorchel Luft angesaugt, welche dann an der Leerlaufdüse dann je nach Stellung der Grmischschraube mehr oder weniger Kraftstoff mit nimmt. Die Luft für den Leerlauf kommt dann über den kleinen Spalt den der Schieber frei gibt, je nach Stellung der Anschlagschraube?
|
|
Nach oben |
|
 |
smartsurfer81
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 5 Gang kein Leerlauf mit 30N2-4 Verfasst: 19. Juni 2025 07:12 |
|
Beiträge: 1507 Wohnort: Oschersleben Alter: 44
|
Guten Morgen. Ich habe diesen Filter noch gehabt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
smartsurfer81
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 5 Gang kein Leerlauf mit 30N2-4 Verfasst: 20. Juni 2025 19:24 |
|
Beiträge: 1507 Wohnort: Oschersleben Alter: 44
|
Hallo. Ich habe den neuen Luftfilter eingebaut. Und....Ja, ich habe mehrere Veränderungen auf ein mal vorgenommen....
Den gebrauchten Vergaser, welcher original im Motorrad gewesen ist, mit der 35 iger Leerlaufdüse bedüst und den Schieberanschlag auf die empfohlenen ca.2mm Spalt eingestellt. Dann habe die Hauptdüse, die ich mal auf 140 aufgerieben habe gegen eine 135 iger getauscht und den Vergaser eingebaut.
Das Motorrad reagiert jetzt sanfter auf Gasstöße, dreht gleichmäßiger hoch und fährt sich besser. Das Ansauggeräusch und auch "Trommeln" unter Vollast ist weniger geworden.
Bei der Probefahrt vorhin hatte ich noch keinen guten Leerlauf, habe aber nicht mehr die Zeit gehabt dort zu probieren.
Hilfreich für mich wäre es jetzt, die Ursache erläutert zu bekommen für die Verbesserungen.
|
|
Nach oben |
|
 |
stephanios
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 5 Gang kein Leerlauf mit 30N2-4 Verfasst: 21. Juni 2025 19:14 |
|
Beiträge: 445 Wohnort: 2. hauptstadt von dt. Alter: 44
|
Schau unten am Rahmenrohrende(dort wo der Hauptständer sitzt (Kippständeranschlag), dort kannst du anfangen. Den Luftfilter hast du schon getauscht, dann tausche die Teile im Vergaser (achte auf die richtige Teillastnadel, sowie Düsen und der Stift zum Schwimmer ist konisch). Und wenn der Leerlauf nicht richtig einstellbar ist, dann zieht der Flansch irgendwo Nebenluft, i.d.R. dort wo der Vergaser und Flansch verbunden ist, oder an der Schraubverbindung des Flansches und dem Isolierflansch. Oft ist der Flansch so festgezogen worden, das er krumm ist und damit zieht der Motor Nebenluft, dann kannste einstellen was du willst, es wird nicht funktionieren. Siehe Foto(das graue kannste ignorieren auf dem Foto). Halte mal nen Messschieber drauf und schau mal ob du durchgucken kannst, wenn ja dann brauchst du einen neuen oder Hylomar. Und wie schon erwähnt, ist der Auspuff frei??? Halte dich am besten an dem was Original ist. LL Schraube auf 1 Umdrehung etc. und siehe gelbes Buch. Alles andere macht meiner meinung nach kein Sinn, oder du möchtest tunen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 16 Beiträge ] |
|
|