Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 15:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 150 Maße
BeitragVerfasst: 25. Juni 2025 17:17 
Offline

Registriert: 28. September 2024 14:44
Beiträge: 26
Themen: 14
Hallo,
Mein Vater hat vor einer Weile eine Etz 125 gekauft und bei dieser wird im moment der Motor gemacht.
Beim auseinanderbauen sind mir allerdings ein paar Sachen aufgefallen.
Auf dem Zylinderkopf steht Em 125.
Der Kolben hat jedoch ein Maß von 57,47 was ein 150er Kolben ist oder nicht ?
Der Zylinder hat leider keinerlei Prägung, ist aber vermutlich ein Nachbau Zylinder, weil dort jemand den Preis in Euro geschrieben hat.

Ich frage mich nun was hier Sache ist.
Könnte es sein, dass der Vorbesitzer den 125er Zylinderkopf auf die Maße eines 150er umgearbeitet hat ?


Fuhrpark: MZ ETZ 125 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Maße
BeitragVerfasst: 25. Juni 2025 17:24 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Hier bedarf es Bilder, um etwas sagen zu können. Das "EM 125" auf dem Deckel kann auch nachträglich "geändert" worden sein

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Maße
BeitragVerfasst: 25. Juni 2025 17:33 
Offline

Registriert: 28. September 2024 14:44
Beiträge: 26
Themen: 14
Ich habe mal ein Bild vom Kolben und der Prägung hochgeladen.
Soll ich noch weitere machen ?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 125 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Maße
BeitragVerfasst: 25. Juni 2025 18:55 
Offline

Registriert: 27. April 2013 09:01
Beiträge: 1041
Themen: 34
Bilder: 10
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48
Was steht denn auf dem Zylinder am Ansaugstutzen?
Mit freundlichen Grüßen
Lars


Fuhrpark: Mz Es 150/1,Mz Es 250/2, Mz Es 175/0, Mz Es 175/1, Mz Es 250/2, Mz Etz 150,
PannoniaTL mit Dunabeiwagen, Simson Spatz, Simson Sr2, KX500, MZ RT 125/2, MZ ES 125/1, Z900 RS Café, IWL Berlin, Golf1/GTI

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Maße
BeitragVerfasst: 25. Juni 2025 19:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. August 2011 08:05
Beiträge: 668
Themen: 18
Bilder: 66
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43
Das ist ein Kolben der zu einem Zylinder des EM 150, bei Toleranzgruppe 0 im dritten Nachschleifmaß gehört. Also kein 125er.

Entweder hat da jemand einen 150er draufgebaut oder der 125er wurde "aufgebohrt". Wie bereits gesagt wurde: mach paar Bilder vom Ansaugstutzen. Zusätzlich noch von der unteren Kühlrippe und vom Zylinderfuß. Dann kan man näheres sagen.

Der Kopf allerdings ist Original. Kommt drauf an ob der Brennraum frisiert wurde. Auch da helfen paar Bilder und Maße um das festzustellen.

Motornummer wäre noch interessant.

_________________
Grüße,
Rene

Bitte sendet mir alle Infos die ihr für die kleine ETZyklopädie beitragen wollt.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.1978
MZ ETZ 125 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1988
ehemalige: MZ GE 250 Bj.1989 (200)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Maße
BeitragVerfasst: 25. Juni 2025 20:52 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Ja, der Deckel ist ein originaler 125er, aber der Brennraum könnte angepasst worden sein. Oder auch nicht, wenn sich der vermeintliche Tuner duch die erhöhte Verdichtung Mehrleistung erhofft hatte in Verbindung mit der 150er Laufgarnitur.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Maße
BeitragVerfasst: 26. Juni 2025 09:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4947
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
EmmasPapa hat geschrieben:
Ja, der Deckel ist ein originaler 125er, aber der Brennraum könnte angepasst worden sein. Oder auch nicht, wenn sich der vermeintliche Tuner durch die erhöhte Verdichtung Mehrleistung erhofft hatte in Verbindung mit der 150er Laufgarnitur.


So würde ich das auch sehen. Interessant wäre noch zu Wissen, was für ein Vergaser verbaut war.
Sollte ja dann für 150 ccm abgestimmt sein. Und wie Groß ist das Antriebsritzel im Motor :?:

-- Hinzugefügt: 26. Juni 2025 09:19 --

Svidhurr hat geschrieben:
EmmasPapa hat geschrieben:
Ja, der Deckel ist ein originaler 125er, aber der Brennraum könnte angepasst worden sein. Oder auch nicht, wenn sich der vermeintliche Tuner durch die erhöhte Verdichtung Mehrleistung erhofft hatte in Verbindung mit der 150er Laufgarnitur.


So würde ich das auch sehen. Interessant wäre noch zu Wissen, was für ein Vergaser verbaut war.
Sollte ja dann für 150 ccm abgestimmt sein. Und wie Groß ist das Antriebsritzel im Motor :?:


Nachtrag: Dürft ihr mehr als 125 ccm fahren :?:
Wenn ich mir nochmal eine ETZ aufbauen würde, dann eine 150iger mit 14 PS :wink:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 325 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de