Export in die USA

VoPo, NVA, Eskort, MZ-G.

Moderator: Moderatoren

Re: Export in die USA

Beitragvon Mechanikus » 16. April 2024 16:44

Diese Lampentöpfe wurden eine Zeitlang von verschiedenen Tuningshops und Zubehörläden, u.a. Louis, allerdings nur lackiert und mit einem anderen Lampenring sowie einem H4 Einsatz angeboten. Das bloß mal am Rande...

Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt
Mechanikus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3687
Themen: 28
Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Alter: 46

Re: Export in die USA

Beitragvon samyb » 29. Oktober 2024 09:03


Fuhrpark: MZ ES 125 (1969)
samyb

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1805
Themen: 171
Bilder: 926
Registriert: 10. Januar 2017 18:17
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59

Re: Export in die USA

Beitragvon MZ Hof » 8. Juni 2025 06:55

Leider habe ich es nicht geschafft pünktlich zur Sonderausstellung Augustusburg fertig zu sein.
Nächste Woche ist Vollabnahme und dann muss ich zur Zulassungsstelle.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ETZ 250A Bj.88 + Bj.84;ETZ 250 Bj.84 Gespann;TS 250/1Gespann Bj.78 ;ETZ 250 Gespann Bj.83
MZ Hof

 
Beiträge: 233
Themen: 12
Bilder: 3
Registriert: 21. November 2013 13:29
Wohnort: Aschersleben

Re: Export in die USA

Beitragvon EmmasPapa » 8. Juni 2025 19:57

Sieht gut aus! Wo hast Du die US-Exportteile aufgetrieben?
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5283
Themen: 9
Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: Export in die USA

Beitragvon Treibstoff » 8. Juni 2025 20:01

EmmasPapa hat geschrieben:Sieht gut aus! Wo hast Du die US-Exportteile aufgetrieben?

Ich glaube, den Scheinwerfer und auch die Blinker hab ich mal bei Kleinanzeigen gesehen.

Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch
Treibstoff

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1828
Themen: 48
Bilder: 32
Registriert: 7. November 2013 09:32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56

Re: Export in die USA

Beitragvon MZ Hof » 27. Juni 2025 09:12

EmmasPapa hat geschrieben:Sieht gut aus! Wo hast Du die US-Exportteile aufgetrieben?

die Blinker und das Rücklicht lagen bei einem Arbeitskollegen aus Zschopau 50 Jahre im Keller, den Scheinwerfer habe ich tatsächlich über Kleinanzeigen gefunden. Der musste aber neu verchromt werden.

Fuhrpark: ETZ 250A Bj.88 + Bj.84;ETZ 250 Bj.84 Gespann;TS 250/1Gespann Bj.78 ;ETZ 250 Gespann Bj.83
MZ Hof

 
Beiträge: 233
Themen: 12
Bilder: 3
Registriert: 21. November 2013 13:29
Wohnort: Aschersleben

Re: Export in die USA

Beitragvon vergasernadel » 27. Juni 2025 17:04

Sehr schön. Aber die Federn hinten sind falsch. Übrigens bei den meisten TS im Netz.

Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,
vergasernadel

 
Beiträge: 1498
Bilder: 16
Registriert: 12. Januar 2014 19:41

Vorherige

Zurück zu Sondermodelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast