Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 11:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 3,25 oder 3,5 auf dem Gespann?
BeitragVerfasst: 26. Juni 2025 12:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2019 18:42
Beiträge: 94
Themen: 8
Moin,
ich habe im Schein wahlweise beide Größen eingetragen, welche Größe fährt sich besser? ES 250 2 mit SE.
Dankeschön und Grüße.

_________________
"Check ignition and may God's love be with you"
Bowie


Fuhrpark: MZ ES 250 Baujahr 1957, MZ ES 250/2 Bj.1970, SC59 Track only, EMW R35, K100 CR, R60/7 CR, AWO T Gespann, Guzzi Cali3

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3,25 oder 3,5 auf dem Gespann?
BeitragVerfasst: 26. Juni 2025 13:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 49
der Erfahrung nach: vorn 3,25, sonst 3,5


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3,25 oder 3,5 auf dem Gespann?
BeitragVerfasst: 26. Juni 2025 16:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4375
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Bei mir hinten 3,5, die anderen beiden 3,25. Wobei ich nicht glaube, dass man beim Beiwagenrad einen Unterschied merkt, da kann vermutlich alles drauf.

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3,25 oder 3,5 auf dem Gespann?
BeitragVerfasst: 26. Juni 2025 18:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2019 18:42
Beiträge: 94
Themen: 8
Danke, mache ich so.

_________________
"Check ignition and may God's love be with you"
Bowie


Fuhrpark: MZ ES 250 Baujahr 1957, MZ ES 250/2 Bj.1970, SC59 Track only, EMW R35, K100 CR, R60/7 CR, AWO T Gespann, Guzzi Cali3

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3,25 oder 3,5 auf dem Gespann?
BeitragVerfasst: 26. Juni 2025 19:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Beiträge: 1013
Themen: 155
Bilder: 4
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39
Ich fahr ringsum 3,50 da schmiert das Vorderrad nich ganz so.

MfG

_________________
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3,25 oder 3,5 auf dem Gespann?
BeitragVerfasst: 27. Juni 2025 13:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 49
... rennt dafür aber den Längsrillen in der Straße mehr hinterher.
Iwas is ja immer. :wink:


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3,25 oder 3,5 auf dem Gespann?
BeitragVerfasst: 28. Juni 2025 08:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
tippi hat geschrieben:
... rennt dafür aber den Längsrillen in der Straße mehr hinterher.
Iwas is ja immer. :wink:


Genau so ist es.

Hatte das mal extrem bei neuer Betonautobahn mit dem Uralgespann, Reifen 19 x 4,00.
Mir wollte es den Lenker aus der Hand reisen, musste da richtig fest halten.

Aber am TS Gespann hatte ich auch Vorn den 3,5er.
Würde das auch wieder so machen.
Auf dem SW (LSW) waren immer die alten harten Bemmen drauf :oops:

Fazit: Muss wohl jeder selbst für sich entscheiden, was ihm besser liegt :wink:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de