Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Moin aus Thüringen
BeitragVerfasst: 9. Juli 2025 09:23 
Offline

Beiträge: 4
Wohnort: Rastenberg
Alter: 45
Tach zusammen,

... nach einiger Zeit als stiller Mitleser habe ich mich nun auch endlich mal registriert. :) Ich komme aus dem beschaulichen Landkreis Sömmerda in Thüringen und bin fast 45 Jahre alt.

Ich habe schon immer eine Vorliebe für alles was fährt. Und diese Vorliebe hat sich mit zunehmenden Lebensalter dahin verschoben, dass es vor allem was ALTES sein muss, was im Idealfall auch ab und zu mal fährt.

Und so hat auch vor nun mehr als 10 Jahren eine silberne TS 125 Einzug in mein Leben erhalten - wenn ich es richtig recherchiert habe, war es mal ein Neckermann-Modell, das den Weg zurück in den Osten gefunden hat. Mangels Zeit und Erfahrung im zweirädrigen Bereich hatte ich die TS in den letzten Jahren schon 2x in unterschiedlichen Werkstätten, um sie fit zu kriegen - leider hat das nur den angeblichen Fachleuten in den Werkstätten was (ein)gebracht.

Daher hab ich mir gedacht: was bei deinem Opel Rekord aus den 60er Jahren machbar ist, muss doch mit einem wesentlich wartungsfreundlicheren Zweirad aus Zschopau auch hinzukriegen sein und ich kümmer mich nun selbst darum, dass die TS endlich ohne Macken unterwegs sein kann. Und dabei war und ist mit dieses Forum schon sehr behilflich gewesen.

Danke dafür - freue mich schon auf die Zeit, hier aktiv mit dabei zu sein.

Viele Grüße,

Stefan


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Thüringen
BeitragVerfasst: 9. Juli 2025 09:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3801
Alter: 46
Herzlich willkommen! Gefällt mir ausgesprochen gut, Deine kleine TS 😊


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Thüringen
BeitragVerfasst: 9. Juli 2025 10:19 
Offline

Beiträge: 111
Wohnort: Bautzen
Alter: 49
Dann auch von mir ein Willkommen aus der Oberlausitz. Ein feines Mopped hast du da, weiterhin viel Spaß damit :top:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Thüringen
BeitragVerfasst: 9. Juli 2025 11:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4948
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Willkommen aus dem Altenburger Land.

Wenn es 125 ccm sind, solltest du aber ein anderes Kennzeichenformat haben :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Thüringen
BeitragVerfasst: 9. Juli 2025 12:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 453
Wohnort: Freital
Alter: 62
Sind die Zeichen im Kennzeichen ein Zufall oder gewollt?

https://de.wikipedia.org/wiki/Kalaschnikow#AK-47

:) :) :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Thüringen
BeitragVerfasst: 9. Juli 2025 12:52 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Svidhurr hat geschrieben:
.....
Wenn es 125 ccm sind, solltest du aber ein anderes Kennzeichenformat haben :wink:


Nicht zwingend. Sie muss ja nicht explizit als Leichtkraftrad zugelassen sein, sie kann auch ganz normal mit "Brief und Siegel" zugelassen werden und da geht dann auch jedes andere Format.

@TE
:tach: und willkommen.
Ich hatte mit einem Bekannten und eben für diesen auch eine silberne TS besorgt und diese dann auf 125 ccm umgebaut. Als wir sie abgeholt haben, lief sie wie ein Sack Nüsse, obwohl sie in einer freien Motorradwerkstatt in Potsdam mehrfach und für über mehr als 1.500,-€ repariert worden war. Das Schärfste war dann noch, dass 8 Amp Sicherungen verbaut waren und ich dann noch deswegen liegen geblieben bin, aber das ist noch eine andere Geschichte.
Der Kaufpreis lag dann um einiges unter den Werkstattkosten des Verkäufers.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Thüringen
BeitragVerfasst: 9. Juli 2025 13:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 611
Wohnort: Hoyerswerda
so eine silberne hab ich mir auch gebaut...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Thüringen
BeitragVerfasst: 10. Juli 2025 05:18 
Offline

Beiträge: 4
Wohnort: Rastenberg
Alter: 45
Dankeschön :)

ja... das mit der AK47 ist Absicht im Kennzeichen. Fand ich irgendwie passend und hat nicht jeder.
Ist als Krad mit Leistungsbeschränkung zugelassen, daher scheinbar das große Kennzeichen. Hatte ich damals gemacht, da so die Versicherung günstiger war.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Thüringen
BeitragVerfasst: 10. Juli 2025 10:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3824
Wohnort: Werther
Alter: 47
Willkommen bei den Bekloppten! :ja:

Wie kommst du darauf, dass es ein Neckermann-Modell is? Hatten die nich das Heck samt Rücklicht der ES? Oder bring ich da was durcheinander?

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Thüringen
BeitragVerfasst: 10. Juli 2025 10:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 608
Wohnort: Zibbelschwerschdt
Na dann, herzlich willkommen vom anderen Ende des Landkreises
Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Thüringen
BeitragVerfasst: 10. Juli 2025 11:38 
Offline

Beiträge: 4
Wohnort: Rastenberg
Alter: 45
mutschy hat geschrieben:
Willkommen bei den Bekloppten! :ja:

Wie kommst du darauf, dass es ein Neckermann-Modell is? Hatten die nich das Heck samt Rücklicht der ES? Oder bring ich da was durcheinander?

Gruss

Mutschy


Moinsen,

... ich komme da eigentlich nur drauf, weil in nem alten Brief von 1990 eine Dame aus Heilbronn die Besitzerin war - vom Alter her so, dass sie 1984 = knapp über 18 Jahre alt war und die Kiste dann scheinbar als Einsteigermotorrad gekauft hat. Und da liegt die Bestellung im Westkatalog recht nahe.

Aber vielleicht hat sie auch jemand mit dem Ostpaket hingeschickt ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Thüringen
BeitragVerfasst: 12. Juli 2025 08:05 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8922
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
mutschy hat geschrieben:
Willkommen bei den Bekloppten! :ja:

Wie kommst du darauf, dass es ein Neckermann-Modell is? Hatten die nich das Heck samt Rücklicht der ES? Oder bring ich da was durcheinander?

Gruss

Mutschy

Mutschy hat Recht. Von den typischen Neckermannmerkmalen ist nichts erkennbar. Am einfachsten kann man am Typschild und am Brief erkennen, ob es eine war. Auch Schlüsselnummer, Rahmenheck, Blinker hinten ggf. Gepäckträger unterscheiden sich zum Ostmodell. Das sieht trotz Westlieferung nach Ostmodell aus.

Nichts desto trotz: willkommen im Forum.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Thüringen
BeitragVerfasst: 12. Juli 2025 09:29 
Offline

Beiträge: 1108
Willkommen und viel Spaß mit dem Moped und uns.
VG aus dem Thüringer Vogtland
Ulli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Thüringen
BeitragVerfasst: 12. Juli 2025 09:45 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Gummi hat geschrieben:
so eine silberne hab ich mir auch gebaut...


Der Tank ist aber Etikettenschwindel..... :lach: .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Thüringen
BeitragVerfasst: 12. Juli 2025 10:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2170
Alter: 63
Willkommensgrüße aus der Wartburgregion :hallo: :tach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Thüringen
BeitragVerfasst: 13. Juli 2025 11:37 
Offline

Beiträge: 507
Wohnort: Schnürpflingen
Alter: 67
Willkommen hier im Forum und viel Spaß mit dem Moped.
Gruß Gerhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Thüringen
BeitragVerfasst: 13. Juli 2025 13:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 611
Wohnort: Hoyerswerda
Würde sagen, die ist neu aufgebaut und vllt damit das Heck geändert...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Thüringen
BeitragVerfasst: 13. Juli 2025 13:47 
Offline

Beiträge: 201
Wohnort: Thüringen
Alter: 65
Herzlich willkommen im Forum und einen schönen Gruß aus Donndorf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Thüringen
BeitragVerfasst: 15. Juli 2025 06:43 
Offline

Beiträge: 4
Wohnort: Rastenberg
Alter: 45
Vielen Dank für Eure zahlreichen Willkommensgrüße :)

Mich hat das Thema Neckermann oder nicht nun irgendwie nicht in Ruhe gelassen .. den grün-weißen BRD-Brief zum Motorrad finde ich leider aktuell nicht.
Woran kann ich es denn am Typenschild?

Oder gab es die Kiste auch außerhalb von Neckermann in der ehemaligen BRD zu kaufen? Das englische Exportmodell hatte z.B. auch nicht die typischen Neckermannmerkmale.

Aber vielleicht ists auch wirklich so, dass man die mal aus optischen Gründen auf das andere Heck umgebaut hat - ich werde es wohl nie zu 100% herausbekommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Thüringen
BeitragVerfasst: 15. Juli 2025 08:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3801
Alter: 46
Es gibt sogar eine weitere, wahrscheinliche Möglichkeit: Die Halterin der TS könnte kurz nach Grenzöffnung (also zwischen Dezember '89 und September '90) "nübergemacht", also von der noch existierenden DDR in die BRD übergesiedelt sein. Samt Hausrat und MZ.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Thüringen
BeitragVerfasst: 16. Juli 2025 05:14 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8922
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Das englische Modell ist vom Aufbau wieder etwas anders, das stimmt.

Das Typschild der Neckermann ist vorne am Lenkkopf.
Auch die TS 125 ist dort als TS 150 bezeichnet, hat aber eine eigene Schlüsselnummer. Bei deiner ist es am Sattelträger, wie bei den Inlandsmodellen.

Wenn ich irgendwelche Details festhalten soll, lass es mich wissen. Falls du die 130 km fahren magst, kannst du auch gerne am lebenden Objekt vergleichen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt