Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 13:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Der "Was mich an MZ fasziniert"-Fred
BeitragVerfasst: 9. Juli 2025 10:08 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4263
Themen: 223
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Ja, es regnet draußen seit Sonntag Abend. Ausserdem warte ich auf Ersatzteile um an der MZ weiter machen zu können.

Zu diesem Fred inspirierte mich ausserdem Mechanikus Sternstunden Fred ( viewtopic.php?f=13&t=98518&p=2133005#p2133005) und der Gedanke auf die Rückbesinnung des eigentlichen Kerns- und Grundstein des Forums:

Unsere MZten.

Die Frage mach philosophisch klingen:
Was fasziniert und an unserer MZ?

Irgendetwas muss es ja sein, was die Menschen in und außerhalb des Forums an diesen Maschinen so sehr in ihren Bann schlägt.
Doch was ist es für mich persönlich? Was ist es für euch?


Für mich hat die MZ einen unwiderstehlichen Charme. Nicht aufgrund Ihrer Leistung oder Fahreigenschaften, hier gibt und gab es besseres.
Vielmehr ist sie für mich ein Stück Geschichte, die Geschichte der Marke welche auch mit meiner, und vielen anderen Familien verbunden ist. Sie hat den Charme und die Erinnerung an eine vergangene Zeit.
Selbst für mich als Nachwendekind mit Jahrgang 92 vermittelt Sie mir genau das, denn auch in einige Jahre nach der Wende war bei uns noch vieles sehr ähnlich oder gleich zur Zeit davor.
Ausserdem hat Sie für mich ein unvergleichliches Fahrgefühl, weder schlechter noch besser als andere Motorräder, aber unverwechselbar.
Die einfache Technik und der Spaß an dieser etwas zu tun genauso wie Ihre Vielfältigkeit faszinieren mich ebenfalls. MZten sind wohl die am meisten und zu allen möglichen umgebauten Motorräder aller Zeiten.
Vom Lastebdreirad über Ostchopper, den Reisefahrzeug zur Enduro bishin zur "Super"-Sportler wurde mit MZ schon alles angestellt, und das auch schon in der DDR.
Somit gehört gerade auch der Umbau und die Individualisierung der MZ für mich untrennbar zur Marke dazu.

Kurzum, MZ ist für mich eine Mischung aus Tradition, Technik, Nostalgie und purer Freunde! :-)

Was ist MZ für euch?

-- Hinzugefügt: 9. Juli 2025 10:09 --

PS: Gerade kam die Post mit den Ersatzteilen! 😁

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Juli 2025 10:55 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3687
Themen: 28
Alter: 46
Das gefällt mir. Ein interessanter Ansatz, denn wenn es nur ums Motorradfahren ginge, müßte es nicht gerade eine MZ sein.
Für mich ist MZ (und natürlich auch Simson) eine immaterielle Sache, die im weitesten Sinne mit dem Begriff Heimat zum Teil umschrieben werden kann. Und dann konkret meine eigene MZ: Ich wußte nicht, was ich mit ihr anstellen sollte, das war so um 2013 herum. Ich war geneigt, sie durch etwas anders, Interessantes zu ersetzen. Aber irgendwie fiel es mir schwer mich von ihr zu trennen. Ich kenne jede Schraube und egal was unterwegs auch passiert war, ich bin immer(!) aus eigener Kraft wieder nach Hause gekommen. Mal mußte ich am Straßenrand reparieren, mal gewagt improvisieren. Aber wenn's drauf ankam, dann hat sie immer treu funktioniert. Einmal hatte ich während der Armeezeit den Zug nach Mühlhausen (meine Garnison) verpaßt. 6 Stunden Dauervollgas mit der Emme haben mich vor dem Anschiß oder gar den Feldjägern bewahrt. Hochwasser 2002: Wochenlang bin ich mit der Emmi durch knietiefes
Wasser und Schlamm gefahren. Klaglos. Als wir von der Außenwelt abgeschnitten waren mit Farbverdünnung und Spiritus im Tank. Diese Maschine war einfach treu. Ich konnte sie nicht verkaufen. Also habe ich sie letztensendes umgebaut und es kam kein anderes Motorrad in den Stall.


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. Juli 2025 13:08 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5779
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
Nix ;)

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Juli 2025 13:30 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4263
Themen: 223
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Luzie hat geschrieben:
Nix ;)

Du fährst ja auch einen emotionslosen Legostein als Auto! ( obwohl ich die auch geil finde 😄)

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Juli 2025 13:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. März 2016 19:44
Beiträge: 147
Themen: 2
Wohnort: Eichsfeld
Mittlerweile ist MZ ja die kostengünstige Alternative zur Simson. :mrgreen:
Das war früher ja noch anders.


Also ich finde das Design echt gut. Und ich mag vor allen den Sound der 250er! :ja:
Neue Maschinen sprechen mich meistens nicht wirklich an. Zu teuer, zu schwer, sieht seltsam aus... :oops:


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann / 1987
Noch ein paar Simsons, der Rest wurde verkauft.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. Juli 2025 14:51 
Online

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5283
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Du wirst in einer Polizeikontrolle (eine Doppel-Motorradstreife am Straßenrand) rausgewunken auf einer Strecke, die für Motorräder auf 50 km/h beschränkt ist (für PKW auf 70 km/h) und wunderst Dich warum, da keiner Schuld bewußt. Es sind ein alter Beamter und ein ein Frischling. Und nach kurzem Papiercheck merkst Du, es geht nicht um Kontrolle oder Schuld. Der altgediente Beamte wollte dem Frischlung die MZ zeigen und kam selber ins Schwärmen: "Schau, man sieht hier noch, wie so ein Fahrzeug funktioniert.....Und da ist ja die Befestigung für einen Seitenwagen" ...Ich: "Ja, der steht noch zu Hause, kommt dann demnächst ran"....Beamter "Ja, so ein Gespann hatte ich auch mal". Und man trennt sich nach weiterer Fachsimpelei freundlich und mit einem guten Gefühl. Mit einem modernen insektenförmigen Racer ist sowas nicht denkbar.

Aber das wäre nur eine Facette, die mir nicht mal so wichtig wäre.
Im Grunde sind die MZen kleine Zeit-Maschinen mit eingebautem Fluxkompensator. Man setzt sich z.B. auf die 1,5er drauf und ist wieder 15/16 Jahre alt. Sie sind eine Brücke in unsere Vergangenheit und erinnern an unsere Wurzeln. Ob das immer gute Gefühle sind, muss jeder selbst einschätzen. Aber offensichtlich scheinen es meist doch eher die guten Gefühle zu sein, sonst gäbe es diese Gemeinschaft nicht. Und das wäre dann schon der nächste mögliche Punkt.

MZ, das scheint doch inzwischen die emotionale Seite anzusprechen, auch wenn einige gar keine (mehr) haben.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Zuletzt geändert von EmmasPapa am 9. Juli 2025 19:04, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. Juli 2025 15:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. November 2016 16:01
Beiträge: 57
Themen: 5
Wohnort: Potsdam
:zustimm:

Da warst Du offensichtlich auf dem Weg zur Scheune!!

Mann sieht sich....

Gruss Andreas


Fuhrpark: ETZ 250/300 1987 ORP , Hayabusa K8, C7 Z06/2017

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. Juli 2025 15:22 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5779
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
starke136 hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:
Nix ;)

Du fährst ja auch einen emotionslosen Legostein als Auto! ( obwohl ich die auch geil finde 😄)


Der wiederum hat eine Seele :love:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Juli 2025 16:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Dezember 2007 16:44
Beiträge: 2031
Themen: 21
Bilder: 5
Wohnort: Oboom
Luzie hat geschrieben:
starke136 hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:
Nix ;)

Du fährst ja auch einen emotionslosen Legostein als Auto! ( obwohl ich die auch geil finde 😄)


Der wiederum hat eine Seele :love:

Und wenn schon.....jedes Kabel hat ne Seele.🙄

_________________
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Juli 2025 16:31 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5779
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
CJ hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:
starke136 hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:
Nix ;)

Du fährst ja auch einen emotionslosen Legostein als Auto! ( obwohl ich die auch geil finde 😄)


Der wiederum hat eine Seele :love:

Und wenn schon.....jedes Kabel hat ne Seele.🙄


wzbw

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Juli 2025 18:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. April 2008 20:35
Beiträge: 999
Themen: 26
Bilder: 17
Wohnort: Rodenberg
Alter: 61
ich hab früher immer TS gefahren und wollte immer ne ETZ haben.
Heutzutage habe ich wieder immer nur TS gehabt und nie ne ETZ.
Hätte ich heute noch gerne

_________________
Alles was besser geht, ist nicht gut genug.


Fuhrpark: suzuki bandit 1200s
ansonsten 2x s51, 1 kr51/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Juli 2025 19:02 
Online

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5283
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Silberfalke hat geschrieben:
:zustimm:

Da warst Du offensichtlich auf dem Weg zur Scheune!!

Mann sieht sich....

Gruss Andreas


Nicht wirklich, da die Rennstrecke für mich nicht auf dem (direkten) Weg zur Scheune (in Dobbrikow) liegt. Die Rennstrecke hat für meine Frau und mich eine ganz besondere Bedeutung und nichts mit dem Motorrad oder Auto zu tun. Und ganz besonders die 90 Grad-Kurve (könnte man als unsere Schicksalskurve bezeichnen - aber im Positiven), wo die beiden Berittenen standen und mich rausgewunken haben. Eigentlich wollte ich da sowieso anhalten, sah dann die Polizisten und dann die Kelle.

Aber in Dobbrikow könnte man sich ja mal treffen. Gib mal durch, wenn Du mal hinfährst, vielleicht klappt es.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Zuletzt geändert von EmmasPapa am 9. Juli 2025 21:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. Juli 2025 19:36 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3687
Themen: 28
Alter: 46
Luzie hat geschrieben:
CJ hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:
starke136 hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:
Nix ;)

Du fährst ja auch einen emotionslosen Legostein als Auto! ( obwohl ich die auch geil finde 😄)


Der wiederum hat eine Seele :love:

Und wenn schon.....jedes Kabel hat ne Seele.🙄


wzbw

Luzie, wie bist Du eigentlich zum MZ Forum gekommen? Das würde mich echt mal interessieren... :wink:


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Juli 2025 07:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Februar 2013 15:12
Beiträge: 114
Themen: 2
Bilder: 6
Sie säuft,sie stinkt,sie klappert und ist manchmal Unzuverlässig .
Wie kann man sie nicht Liebhaben ?

_________________
Gruß Michael

Und sie fliegt doch!!!!!


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Gespann/Bj.1977,BMW R850R Ott Gespann/Bj.1998 , Kawasaki GPZ 500 S /Bj.1997, Norton Commando 850/Bj.1973 . Hecker VM 100 Bj.1934

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Juli 2025 09:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2012 19:37
Beiträge: 1100
Themen: 16
Alter: 55
Micha S hat geschrieben:
Sie säuft,sie stinkt,sie klappert und ist manchmal Unzuverlässig .
Wie kann man sie nicht Liebhaben ?


Ömmmm, "MZ" kann auch anders. Respektive KONNTE anders.. :oops: Zwar im Falschtakt, aber wenig Stinkerei und wenig Geklapper. :tongue: Aber in Sachen "wie mache ich es mir selbst" ebenso beschraubbar wie mein großes Eisenschweinderl, vor 35 Jahren .... :ja:

Dateianhang:
IMAG1782.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Juli 2025 10:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3798
Themen: 171
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Faszination würde ich das nich unbedingt nennen. Ich sach immer "Meine Bärbel is so wie ich, nich schön, aber zuverlässig!". Sie versetzt mich binnen Sekunden in meine Jugend zurück, wie bereits erwähnt wurde. Ja, es gab und gibt besseres. Und nein, ich hab keinen Bedarf daran. Sie is simpel, unverwüstlich und äußerst preisgünstig. Fixkosten? Lächerlich. Alle zwei Jahre 50€ fürn TÜV, knapp 10€ Versicherung im Jahr, Ende. Der Rest sind Teile, die mittlerweile zwar auch nich mehr spottbillig sind, aber immer noch erschwinglich. Dazu die Emotionen, die einfach unbezahlbar sind. Eben die Zeitmaschinen-Funktion und das ständige Grinsen im Gesicht, wenn ich mit ihr im Alltag unterwegs bin. Ich will gar nüscht anderes haben. Mal ne größere Maschine fahren, ja, das würde ich schon gerne, aber im Alltag isse einfach unschlagbar.

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Juli 2025 11:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juni 2010 21:50
Beiträge: 811
Themen: 11
Bilder: 6
Wohnort: Sachsen-Anhalt / HZ
Alter: 57
Aus den unterschiedlichsten Gründen hat es sich leider ergeben, dass ich seit der letzten HU keinen weiteren Meter mit meiner Bärbel fahren konnte. Letztes Wochenende habe ich sie in Vorbereitung auf die nun wieder anstehende HU aus der Garage geholt, Luft aufgepumpt, Batterie eingebaut, Benzinhahn auf, 2x ohne Zündung und dann mit Zündung einmal durchgetreten :arrow: läuft :!:
Der eine oder andere mag dies sicherlich für normal halten - mich fasziniert so was.
Vor Jahrzehnten (noch unter anderer Flagge) durfte ich schon einmal ähnliches erfahren. Meine damalige HUFU hatte ich im Herbst abgestellt. Sie stand den ganzen Winter im Freien, lediglich die Batterie hatte ich ausgebaut. Im Frühjahr dann die gleiche Prozedur wie oben schon beschrieben :arrow: läuft :!:
Es scheint fast egal zu sein, wie man mit ihnen umgeht - sie nehmen es dir nicht wirklich übel.

lg mario

_________________
Ich irre mich gern, denn jedes mal wenn ich mich irre gewinne ich - und sei es nur an Erkenntnis!
Lebe jeden Tag so als wäre es mit Absicht! ...langsam wird das Leben intensiever!
ich war dabei: Möhlau 2010, 2011; Lehesten 2011; Holzthaleben 2012; Waldfrieden 2015; Zerbst 2017, 2019; Feldatal 2018; Altglobsow 2020, 2025; Manebach 2022; Wittgendorf 2024


Fuhrpark: TS 250/1 / Bj. 1980 (die Bärbel); DL 650 A V-Strom (die eSmi); TS 150 / Bj. ?? (Opfer einer feindlichen Übernahme); ein Fahrrad; Rollschuhe (wenn ich nur wüsste wo die liegen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Juli 2025 11:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. November 2016 16:01
Beiträge: 57
Themen: 5
Wohnort: Potsdam
EmmasPapa hat geschrieben:
Silberfalke hat geschrieben:
:zustimm:

Da warst Du offensichtlich auf dem Weg zur Scheune!!

Mann sieht sich....

Gruss Andreas


Nicht wirklich, da die Rennstrecke für mich nicht auf dem (direkten) Weg zur Scheune (in Dobbrikow) liegt. Die Rennstrecke hat für meine Frau und mich eine ganz besondere Bedeutung und nichts mit dem Motorrad oder Auto zu tun. Und ganz besonders die 90 Grad-Kurve (könnte man als unsere Schicksalskurve bezeichnen - aber im Positiven), wo die beiden Berittenen standen und mich rausgewunken haben. Eigentlich wollte ich da sowieso anhalten, sah dann die Polizisten und dann die Kelle.

Aber in Dobbrikow könnte man sich ja mal treffen. Gib mal durch, wenn Du mal hinfährst, vielleicht klappt es.



Hallo Frank,

bin des öfteren (mit der Hayabusa), allerdings in letzter Zeit weniger, auf meiner "Hausstrcke" unterwegs und in der Scheune zum Bauernfrühstück.
Schreibe Dir wenn ich das nächste mal fahre.

Gruss Andreas


Fuhrpark: ETZ 250/300 1987 ORP , Hayabusa K8, C7 Z06/2017

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Juli 2025 17:12 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Registriert: 31. Juli 2006 18:29
Beiträge: 1561
Themen: 39
Bilder: 11
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61
Hallo,

ich würde das Thema nicht mit "fasziniert" definieren, vielmehr "Was mir an MZ gefällt":

mir gefällt an MZ die lange Tradition inkl. den Wurzeln von DKW und vorallem der klare 2-Takt Klang - er ist einfach herrlich und heutzutage kaum noch zu hören. Es ist jedes mal für mich ein Ohrenschmaus.

Das Motorrad ist fast unverwüstlich und schön durchdacht !!!!!


In diesem Sinne

Grüße
bausenbeck

_________________
FREIHEIT FÜR FRANKEN


Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Juli 2025 19:27 
Offline

Registriert: 27. September 2008 15:52
Beiträge: 1004
Themen: 35
Bilder: 10
Wohnort: Rheinland Pfalz
Alter: 40
Ich bin ja nun Baujahr 1985 und habe im Rahmen meiner DDR Kindheit Kontakt zu den MZ bekommen.

Es ging los mit der schönen BK350 mit Stoye 2 Beiwagen von OPA.
Opa holt mich vom Kindergarten ab mit der BK. Opa fährt mit mir Kartoffelsäcke mit der BK vom Feld.
Heute bewundere ich das gute original Stück Geschichte in der Garage.

Dann kam der Tag an dem mich der wesentlich ältere Nachbar auf seiner blauen 150 ETZ zum Hasenfutter holen vorn drauf mitgenommen hat.
Der Klang und vor allem das Optische. Es war um mich geschehen. Erst 30 Jahre später habe ich mir den Traum von einer eigenen 150Etz erfüllen können. Aber was war es nun das Besondere?
UND jetzt kommt's!!!

BESONDERS finde ich die Front mit den beiden Gummitüllen für Tacho und Drehzahlmesser. KEIN anderes Motorrad kann das soooo schön, keine Kawasaki retro, Honda CB1300 retro, Royal Enfield oder welche auch immer.

IMMER wenn ich meine MZ' en mit den beiden Gummitüllen sehe denke ich:" was ist die schön, das für mich schönste Motorrad der Welt. Auch wenn sie nur 150ccm oder 250ccm hat." Die geb ich nicht her!!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Mz + Simson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: oxtorner und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de