Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 11:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS125 plötzlich Kompression weg
BeitragVerfasst: 12. Juli 2025 07:42 
Offline

Registriert: 15. Januar 2025 12:22
Beiträge: 7
Themen: 2
Hallöchen in die Runde…

Ich bin derzeit im Aufbau einer TS 125 für meinen Sohn. Gestern erfolgte nun das erste Mal der Versuch den zuvor regenerierten Motor zum Leben zu erwecken. Sie sprang auch kurz an, lief für ca 2-3 sec. und ging aus. Danach erneut versucht, keine Chance. Auffällig ist auch das ich den Kickstarter ohne großen Kraftaufwand herunterdrücken kann. Könnten das die Kolbenringe sein? Inwieweit macht es Sinn mit nem Kompressionsprüfer der Sache auf den Grund zu gehen? Danke im Vorfeld für eure Einschätzungen.


Fuhrpark: MZ TS 125 Baujahr 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 plötzlich Kompression weg
BeitragVerfasst: 12. Juli 2025 07:45 
Offline

Registriert: 15. Februar 2006 20:28
Beiträge: 1271
Themen: 45
Bilder: 2
Das ist doch ein Klacks, mal ebeb den Deckel abzunehmen und den Zylinder zu ziehen.


Fuhrpark: 2 Hondas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 plötzlich Kompression weg
BeitragVerfasst: 12. Juli 2025 09:39 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5283
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Vielleicht ist der Zylinderdeckel nicht wirklich oder nicht korrekt festgezogen. Oder er ist nicht mehr plan. Er wird ja original ohne Dichtung verbaut, es gibt aber heutzutage welche und sie funktionieren auch.
Natürlich sollte kontrolliert und nachgebessert werden, ob und wenn er nicht plan ist (eine Glasscheibe bietet sich da als Fläche an). Die äußeren Stützecken nicht vergessen, die müssen so 0,15 mm (wenn ich nicht irre) kürzer sein, als die eigentliche Dichtfläche.

-- Hinzugefügt: 12. Juli 2025 10:42 --

Jürgen Stiehl hat geschrieben:
Das ist doch ein Klacks, mal ebeb den Deckel abzunehmen und den Zylinder zu ziehen.


Nun, es soll dabei schon gebrochene Kolbenhemden und -ringe gegeben haben. Man sollte schon wissen, was man da macht.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 plötzlich Kompression weg
BeitragVerfasst: 12. Juli 2025 11:04 
Offline

Registriert: 22. April 2024 12:19
Beiträge: 53
Themen: 9
Gab es bei der Inbetriebnahme komische Geräusche?

Ich würde auch raten den Zylinder zu ziehen. Vielleicht vorsichtshalber eine neue Zylinderfußdichtung bereithalten. Nachdem der Kopf ab ist, etwas Zweitaktöl auf die Lauffläche, dann sollten die Ringe beim Ziehen auch keinen Schaden davontragen.

Wenn wirklich gar keine Kompression mehr da wäre, spürt man das auch wenn man den Finger auf das Zündkerzenloch drückt und den Motor mal vorsichtig (!) dreht. Da sollte schon spür- oder hörbarer Druck sein.

Ursachen können fast nur die Ringe oder der Kopf sein.


Fuhrpark: MZ TS 1983
SIMSON KR51/2 1981
SIMSON SR50 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 plötzlich Kompression weg
BeitragVerfasst: 12. Juli 2025 11:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 2979
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Wieder so ein Motor, der nach der Regeneration nicht funktioniert.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 plötzlich Kompression weg
BeitragVerfasst: 12. Juli 2025 13:01 
Offline

Registriert: 15. Januar 2025 12:22
Beiträge: 7
Themen: 2
Danke für eure Tips. Ich könnte mir auch vorstellen das da nen Simmerring im Kurbelgehäuse abgepfiffen ist. Werde mal den Gummistopfen abnehmen und den kickstarter durchdrücken bzw. Mal auf Spritgeruch das Getriebeöl überprüfen. Würde so eine „Druckprobe funktionieren? Bzw. würde das auch gehen wenn ich nur die Gehäuse Entlüftung zuhalte?“

-- Hinzugefügt: 12. Juli 2025 13:04 --

Beim Erststart klang sie ganz normal und ist plötzlich ausgegangen . Kompression ist nicht ganz weg , ploppt ordentlich beim schnellen runterdrücken


Fuhrpark: MZ TS 125 Baujahr 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 plötzlich Kompression weg
BeitragVerfasst: 12. Juli 2025 13:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2022 10:09
Beiträge: 527
Themen: 4
Wohnort: Süd-West-Pfalz
Dann hat die auch Kompression.
Kannst ja mal prüfe. 8-9 Bar sollten schon da sein.

_________________
Gruss JOE


Fuhrpark: MZ TS150 79´
MZ TS150 73´ noch in Teilen
Yamaha XVS1100 01´
Suzuki LS650 91´

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 plötzlich Kompression weg
BeitragVerfasst: 12. Juli 2025 13:15 
Offline

Registriert: 17. Februar 2010 19:25
Beiträge: 931
Themen: 19
Wohnort: Bi uns to hus.
Druckluft auf die Zündkerzenöffnung und horchen wo es herauspfeift.


Fuhrpark: TS150 (125ccm) Bj. 1984
BMW R75/5 Bj. 1973
Sommer Diesel SD516 #363
NSU Quickly N Bj. 1956

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 plötzlich Kompression weg
BeitragVerfasst: 12. Juli 2025 13:25 
Offline

Registriert: 15. Januar 2025 12:22
Beiträge: 7
Themen: 2
Ich werde mich mal nächste Woche wieder dransetzen, werde berichten…


Fuhrpark: MZ TS 125 Baujahr 1983

Zuletzt geändert von Christof am 13. Juli 2025 08:30, insgesamt 1-mal geändert.
Doppelantwort entfernt


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 plötzlich Kompression weg
BeitragVerfasst: 14. Juli 2025 09:41 
Offline

Registriert: 15. Januar 2025 12:22
Beiträge: 7
Themen: 2
So mal Druck gemessen… 5,5-6bar bei Vollgas. Da wird der Motor wohl nochmal zum Regenerierer zurück gehen…


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 125 Baujahr 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 plötzlich Kompression weg
BeitragVerfasst: 14. Juli 2025 11:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Januar 2010 15:05
Beiträge: 1517
Themen: 59
Bilder: 4
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44
Rübezahl hat geschrieben:
Danke für eure Tips. Ich könnte mir auch vorstellen das da nen Simmerring im Kurbelgehäuse abgepfiffen ist. Werde mal den Gummistopfen abnehmen und den kickstarter durchdrücken bzw. Mal auf Spritgeruch das Getriebeöl überprüfen. Würde so eine „Druckprobe funktionieren? Bzw. würde das auch gehen wenn ich nur die Gehäuse Entlüftung zuhalte?“

-- Hinzugefügt: 12. Juli 2025 13:04 --

Beim Erststart klang sie ganz normal und ist plötzlich ausgegangen . Kompression ist nicht ganz weg , ploppt ordentlich beim schnellen runterdrücken


Wenn Sie nur 2 bis 3 Sekunden gelaufen ist, wirst Du keinen Spritgeruch im Getriebe haben

_________________
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...


Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 plötzlich Kompression weg
BeitragVerfasst: 14. Juli 2025 12:06 
Offline

Registriert: 13. März 2012 23:01
Beiträge: 132
Wohnort: Greifswald
Alter: 31
Kompressionsmessungen sind beim zweitakter wenig Aussagekräftig. Wenn du hohe Steuerzeiten hast, hast du auch wenig Kompression, der Motor läuft trotzdem...

_________________
Motorräder aus dem VEB Motorradwerk Zschopau


Fuhrpark: Motorrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 plötzlich Kompression weg
BeitragVerfasst: 14. Juli 2025 12:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2022 10:09
Beiträge: 527
Themen: 4
Wohnort: Süd-West-Pfalz
Naja mein 150er hat zB. 9Bar. Zylinder geschliffen und Megu Kolben.
Das nur mal zum Vergleich. Der Motor wurde auch noch nicht eingefahren.

_________________
Gruss JOE


Fuhrpark: MZ TS150 79´
MZ TS150 73´ noch in Teilen
Yamaha XVS1100 01´
Suzuki LS650 91´

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 plötzlich Kompression weg
BeitragVerfasst: 14. Juli 2025 12:31 
Offline

Registriert: 15. Januar 2025 12:22
Beiträge: 7
Themen: 2
Ja mit der Messung der Kompression ist das so ne Sache, was aber mich sehr verwundert hat ist der Fakt das ich den Kickstarter per Hand ohne Probleme durchdrücken kann und das ist mir bei den Mz ten die ich in der Vergangenheit so hatte nicht gelungen. Aber mal sehen was bei der Retour rauskommt, derjenige der diesen Motor bei mir regeneriert hat ist auf jeden Fall kulant und liefert normalerweise saubere Arbeit ab.


Fuhrpark: MZ TS 125 Baujahr 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 plötzlich Kompression weg
BeitragVerfasst: 14. Juli 2025 13:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Zieh mal den Zylinder aber halte vorher Rücksprachne mit den jenigen der den Motor überholt hat ob das ok ist bzw. er den ungeöffnet zurück haben möchte zur Kontrolle

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 plötzlich Kompression weg
BeitragVerfasst: 14. Juli 2025 14:01 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3726
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Wenn die Kompression plötzlich weg is, dann muß es ein plötzliches Ereignis gegeben haben.
Mach wie mein Vorschreiber schrieb.
Vieleicht reicht auch schon durch den Auslass kucken und den Kolbenboden fühlen um zu sehen, ob es was durchgezogen hat.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 plötzlich Kompression weg
BeitragVerfasst: 14. Juli 2025 16:23 
Offline

Registriert: 15. Januar 2025 12:22
Beiträge: 7
Themen: 2
So Motor ist wieder raus, Kolben sieht erstmal unauffällig aus, er möchte aber das ich nicht weiter Hand anlege und geht der Sache selber auf den Grund… na mal sehen was rauskommt.


Fuhrpark: MZ TS 125 Baujahr 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Fit, Klaus P., Uwe75 und 345 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de