Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 13:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kupplung ES250/1
BeitragVerfasst: 12. Juli 2025 17:24 
Offline

Registriert: 18. Juni 2025 22:10
Beiträge: 3
Themen: 2
Hallo Leute
bin hier neu im Forum mit einer ES 250/1 von 1964

Ich versuche derzeit an die Simmeringe (KW-Abdichtringe) der Kupplungsseite dran zu kommen um diese ausztauschen.
Habe noch kein WHB.
Wie kann ich die Kupplung demontieren?

Beste Grüße an alle
Antonio


Fuhrpark: MZ Typ ES 250/Baujahr1972

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung ES250/1
BeitragVerfasst: 12. Juli 2025 18:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 2979
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Du brauchst die Kupplung nicht demontieren,an die Wedis kommst du nur durch spalten den Motor's.

Nur als Tipp, besorg dir erstmal Lektüre über das Fahrzeug.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung ES250/1
BeitragVerfasst: 12. Juli 2025 18:28 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5283
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Runter muss die Kupplung trotzdem.... (also nur mal so nebenbei bemerkt.... :lach: .)

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung ES250/1
BeitragVerfasst: 12. Juli 2025 18:33 
Offline

Registriert: 12. Februar 2018 20:41
Beiträge: 119
Alter: 64
Bazelona hat geschrieben:

Ich versuche derzeit an die Simmeringe (KW-Abdichtringe) der Kupplungsseite dran zu kommen um diese ausztauschen.

Wie kann ich die Kupplung demontieren?



Ganz sicher bin ich mir nicht aber ich würde sagen,dass die ES 250/1 schon innenliegende Simmerringe hat. Dann müsste der Motor komplett zerlegt werden.

Zur Frage Kupplungsdemontage: Ohne speziellen Abzieher geht das nicht. Die Abzieher gibt es, aber bitte kein Billigteil verwenden.


Fuhrpark: MZ ETS 250 Baujahr 1972, MZ TS 250/1Baujahr 1978,Mz TS 250/1 Baujahr 1979,MZ TS 250/1 Baujahr 1980,BMW R80RT Baujahr 1993, Simson Sport Baujahr 1959

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung ES250/1
BeitragVerfasst: 12. Juli 2025 18:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Beiträge: 1425
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Hallo,
jawohl die Es 250 ( auch 250/1) hat kpl. innenliegende Wellendichtringe an der Kurbelwelle, dazu muss der Motor kpl. zerlegt werden !
Muss aber auch gemacht werden, da sonst mit verhärteten Ringen die KW zerstört wird.
Dabei sollte natürlich eine kpl. Regenerierung erfolgen...

Handbücher findest Du auf Miraculis unter Bücher links:
http://www.miraculis.de/aw/mz/mz.html

Abzieher bei Güsi oder Gabor kaufen !!! Sonst machst Du teuren Schrott !

https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 5dfd1f3/?_

https://www.gabors-mz-laden.de/index.ph ... ,_300/_/?_

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch

Zuletzt geändert von ertz am 12. Juli 2025 18:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung ES250/1
BeitragVerfasst: 12. Juli 2025 18:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Beiträge: 1811
Themen: 44
Bilder: 0
Wohnort: Greifswald
Alter: 68
Antonio, mit der /1 hast du schon mal guten Geschmack bewiesen, leichter wird es mit der Hilfe, wenn du dich kurz vorstellst, z.B. auch wo du zu Hause bist, in aller Regel gibt es gleich um die Ecke jemanden, der dir helfen könnte,
Frage: Warum soll nur die Kupplungsseite gemacht werden und wie ist der Zustand vom Motor (wie lange nicht gelaufen z.B.)

_________________
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung ES250/1
BeitragVerfasst: 12. Juli 2025 18:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Beiträge: 1425
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Kupplungsabzieher:
https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 1/c/_/_/?_

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung ES250/1
BeitragVerfasst: 12. Juli 2025 20:20 
Offline

Registriert: 18. Juni 2025 22:10
Beiträge: 3
Themen: 2
Ja vielen Dank für die ernüchternden Tipps und Infos.

Also, ich bin ein MZ-Neuling; habe als einzigen 2-Takter eine Bultaco Metralla 250 ccm. Da sind die KW-Simmeringen beidseitig an Flansche montiert. Der Motor kann somit zusammenbleiben. Ja , in diesem Sinne dachte ich auch bei MZ.
Desweiteren bin ich in meinem Wohnbereich, im Rhein-Neckar-Kreis, öfters auf dem Motorrad unterwegs, alledings sind es eher 4-Takter.
Vielen Dank an alle. Das ist ja richtig Arbeit die Simmeringen auszutauschen.

Muss es erstmal verdauen :oops:

Einen herzlichen MotoGruss an alle.
Antonio


Fuhrpark: MZ Typ ES 250/Baujahr1972

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: hbler, Rotbart und 330 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de