Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 6v 60W Lichtmaschine
BeitragVerfasst: 19. Juli 2025 09:05 
Offline

Beiträge: 293
Wohnort: Hoyerswerda
Alter: 35
Hallo in die Runde,

Ich soll von einem Bekannten aus hier euch was fragen.

Mein Bekannter hat eine Frage zur oben genannten Lichtmaschine, kann man diese auch rückwärts betreiben?

Würde diese dann trotzdem Laden? Wie wird dann der Mechanische Regler angeklemmt? Genauso wie richtig rum drehend?

Vielen lieben dank im voraus

Gruß Paul


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 6v 60W Lichtmaschine
BeitragVerfasst: 19. Juli 2025 09:50 
Offline

Beiträge: 5296
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Meine TS 150 hat(te) die Eigenart, ab und zu mal rückwärts anzuspringen. In diesem Fall liefert(e) die Lima keine Energie, der auf die 61 geklemmte Scheinwerfer ist dann dunkel. Mehr kann ich aber nicht sagen, also ob es durch Umklemmen funktionieren könnte. Vielleicht haben ja Lothar oder Net-Harry da mehr Erkenntnis.

Beim Gleichstrom-Elektromotor muss man ja zur Änderung der Drehrichtung umpolen. Müsste im Umkehrschluss für die Gleichstromlichtmaschine..........?

PS:
Wenn ich auf die kleine TS steige und der Motor läuft, dann halte ich nunmehr eine Hand kurz vor den Scheinwerfer um zu prüfen, ob der an ist und ich nicht erwa rückwärts losfahre. Das war beim ersten Mal echt ein Schreck. Es passierte bisher sehr selten, meist wenn man nicht so richtig ordentlich auf den Kickstarter tritt und dem Motor Gelegenheit gibt zurückzuschlagen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 6v 60W Lichtmaschine
BeitragVerfasst: 19. Juli 2025 10:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4040
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Stimmt genau. Einfach den Ausgang der Lichtmaschine, + und -, auf einen Brückengleichrichter schalten, Eingang Wechselstrom. Ausgangsrichtung dann entsprechend auf + und - legen. Dann wird immer normal geladen und die Stromrichtung stimmt immer.

Mit der Schaltung kann man auch sicherstellen, das es zu einer Vertauschung von + und- kommt.

Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 6v 60W Lichtmaschine
BeitragVerfasst: 19. Juli 2025 14:32 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18426
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Bei der BK läuft der Motor falsch herum - da muß man aufpassen, daß man die richtige einbaut ;)

Man kann die Lima aber umbauen, damit sie andersherum funktioniert.

Wenn ich mich recht entsinne, reicht es das Feld umzupolen. Ggf ist noch ein Ummagnetisieren nötig.

Brückengleichrichter geht nicht - dazu müßte man das Ding potentialfrei einbauen ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 6v 60W Lichtmaschine
BeitragVerfasst: 19. Juli 2025 16:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4040
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Und, wo ist das Problem den potentialfrei einzubauen???
Das sollte dabei selbstverständlich sein. Das hatte ich vorausgesetzt.


Gruß
DIeter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 6v 60W Lichtmaschine
BeitragVerfasst: 19. Juli 2025 18:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4180
Wohnort: Usingen
Alter: 60
EmmasPapa hat geschrieben:
Meine TS 150 hat(te) die Eigenart, ab und zu mal rückwärts anzuspringen. In diesem Fall liefert(e) die Lima keine Energie, der auf die 61 geklemmte Scheinwerfer ist dann dunkel. Mehr kann ich aber nicht sagen, also ob es durch Umklemmen funktionieren könnte. Vielleicht haben ja Lothar oder Net-Harry da mehr Erkenntnis.

Beim Gleichstrom-Elektromotor muss man ja zur Änderung der Drehrichtung umpolen. Müsste im Umkehrschluss für die Gleichstromlichtmaschine..........?

PS:
Wenn ich auf die kleine TS steige und der Motor läuft, dann halte ich nunmehr eine Hand kurz vor den Scheinwerfer um zu prüfen, ob der an ist und ich nicht erwa rückwärts losfahre. Das war beim ersten Mal echt ein Schreck. Es passierte bisher sehr selten, meist wenn man nicht so richtig ordentlich auf den Kickstarter tritt und dem Motor Gelegenheit gibt zurückzuschlagen.


Da muss man nicht den Scheinwerfer prüfen. Die Ladekontrolle zeigt das schon an durch rotes Leuchten.

Lg. Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 6v 60W Lichtmaschine
BeitragVerfasst: 19. Juli 2025 22:44 
Offline

Beiträge: 5296
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
waldi hat geschrieben:
EmmasPapa hat geschrieben:
Meine TS 150 hat(te) die Eigenart, ab und zu mal rückwärts anzuspringen. In diesem Fall liefert(e) die Lima keine Energie, der auf die 61 geklemmte Scheinwerfer ist dann dunkel. Mehr kann ich aber nicht sagen, also ob es durch Umklemmen funktionieren könnte. Vielleicht haben ja Lothar oder Net-Harry da mehr Erkenntnis.

Beim Gleichstrom-Elektromotor muss man ja zur Änderung der Drehrichtung umpolen. Müsste im Umkehrschluss für die Gleichstromlichtmaschine..........?

PS:
Wenn ich auf die kleine TS steige und der Motor läuft, dann halte ich nunmehr eine Hand kurz vor den Scheinwerfer um zu prüfen, ob der an ist und ich nicht erwa rückwärts losfahre. Das war beim ersten Mal echt ein Schreck. Es passierte bisher sehr selten, meist wenn man nicht so richtig ordentlich auf den Kickstarter tritt und dem Motor Gelegenheit gibt zurückzuschlagen.


Da muss man nicht den Scheinwerfer prüfen. Die Ladekontrolle zeigt das schon an durch rotes Leuchten.

Lg. Mario


Da hast Du wohl recht, aber die LKL ist an der Maschine nicht besonders hell.....Außerdem ist damit gleichzeitig kontrolliert, dass das Licht auch an ist .


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt