Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kupplungsreibscheibe gebrochen
BeitragVerfasst: 20. Juli 2025 11:04 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8276
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Wurden schon mal Nagetiere im Kupplungsgehäuse beobachtet ????
Dateianhang:
Reibscheibe.jpg

Der Schaden an der Reibscheibe (ohne Herstellerangabe) ist sicher nichts Außergewöhnliches, jedoch halte ich das Geschehen für bemerkenswert.
ETZ150 nach 50-km-Stadttour in Garage k.b.V. abgestellt. Nächster Tag, wichtiger Termin, Gang eingelegt, ETZ macht einen Satz nach vorn.
Kupplung trennt nicht oder fast nicht. Nächster Tag: Öl raus, Kupplung besehen, alles i.O., mit dem Fingernagel lassen sich alle Scheiben
bei gezogenem Hebel einwandfrei trennen. Dennoch Scheiben demontiert. Und? Siehe Bild oben.

Vermutung über den Hergang: Kupplung gezogen - Gang eingelegt - Mitnehmerecke bricht aus Reibscheibe und verkeilt sich
fest zwischen den Platten. Von der Kunststoffecke war allerdings nichts mehr zu finden. Sachen gibt´s , tz tz tz ....

Gruß
Lothar


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsreibscheibe gebrochen
BeitragVerfasst: 20. Juli 2025 16:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 533
Wohnort: nördl. Oberpfälzer Wald
Alter: 45
Es scheint ja so, als sei der Bruch tatsächlich auch im Moment des Anfahrens passiert. Gefahren bist du anschließend sicher nicht mehr. Also muss die Ecke im Motor zu finden sein!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsreibscheibe gebrochen
BeitragVerfasst: 20. Juli 2025 18:32 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7977
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Im Sammelsurium meines Cousins, welches ich vor ca. 20 Jahren übernommen hatte, hatte ich mehrere solche Scheiben. Es scheint also nicht ungewöhnlich zu sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsreibscheibe gebrochen
BeitragVerfasst: 21. Juli 2025 13:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3880
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Das ist doch eine Nase welche da abgebrochen ist. Läßt sich noch feststellen wie der Korb aussieht wo sie gesessen hat ?
Hat's die Nase mit oder gegen Drehrichtung abgerissen ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsreibscheibe gebrochen
BeitragVerfasst: 21. Juli 2025 15:38 
Offline

Beiträge: 7876
Wohnort: Regensburg
zumindest bei Simson habe ich sowas schon in extremo gesehen, bei MZ bin ich bisher verschont geblieben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsreibscheibe gebrochen
BeitragVerfasst: 21. Juli 2025 20:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Ich kenne solchen Schäden auch, wenn die Scheibe im Korb klemmt und sich nur schwer axial bewegen lässt.

Mir dolchta auch, dass einige Nachbauscheiben zum quellen unter Öl neigen. :cyclop:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt