MZ ES 175 oder 175/1?

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

MZ ES 175 oder 175/1?

Beitragvon Jonas250 » 19. Juli 2025 17:33

Moin alle zusammen,

seit ca 2019 bin ich im Besitz einer MZ ES 175.
Allerdings gibt es mehrere Unklarheiten über das Modell. Nämlich entsprechen Motor und Elektrische Anlage eher der 175 aber verschieden Blechteile sprechen für die /1. Auch das Baujahr 1961 macht die Bestimmung nicht wirklich eindeutiger, da das das Jahr vom Modellwechsel war.
Außerdem hab ich vor ein paar Tagen eine ES 250 auf Kleinanzeigen gesehen: eindeutig eine 250 aber mit Blechteilen und Auspuff von der /1.
Da wollte ich mich mal fragen, ob das jemand besser bestimmen kann als ich.

Vielen Dank schonmal für die Hilfe
Beste Grüße
Jonas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 175 1961,
MZ ETZ 250 1985
Jonas250

 
Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert: 29. April 2025 08:42

Re: MZ ES 175 oder 175/1?

Beitragvon Rallye Olaf » Gestern 07:57

Guten

Ich denke mal das man sie nur über die FIN zu ordnen kann
Nach den Teilen würde ich nicht eine Zuordnung machen , da sie alle austauschbar sind.
Mann hatte ja so einiges zu DDR Zeiten Modernisier/ Verschlimbessert
:wink:
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175/0 1958,TS 150 1985/Wartburg 311 Bj. 1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951
Rallye Olaf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2132
Themen: 63
Bilder: 28
Registriert: 19. September 2011 16:20
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55

Re: MZ ES 175 oder 175/1?

Beitragvon Herr B aus Z » Gestern 20:14

Die 175er ist Baujahr 1961 und somit eine -0. Sagt zumindest die Plakette.

Fuhrpark: MZ ES 175/0 '62
Herr B aus Z

Benutzeravatar
 
Beiträge: 263
Themen: 7
Registriert: 10. November 2011 15:26
Wohnort: Zwickau

Re: MZ ES 175 oder 175/1?

Beitragvon der janne » Gestern 22:10

Genau.
Modellwechsel war 62...also ist deine ne /0
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9386
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: MZ ES 175 oder 175/1?

Beitragvon Kuhmärker » vor 22 Minuten

Wird genau wie bei meiner 175er sein.Stand auch 175/1 am Kotflügel aber Motor ist 175/0.

Fuhrpark: Mz ts 300 Baujahr 83 ...
Kuhmärker

 
Beiträge: 1046
Themen: 48
Registriert: 29. April 2017 20:22
Wohnort: Beeskow
Alter: 42
Skype: Ralf


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste