Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
bei der Gelegenheit mal ein Foto vom Forumstreffen, die Maschinen schwitzen leider ebensoDlD hat geschrieben:Du Glücklicher. Bei knapp 30° am Samstag war es nicht ganz so entspannt.
waldi hat geschrieben:Sagt mal Mädels, da ich gerade meinen Kettensatz an der Honda wechseln will hätte ich da mal eine Frage. Soll man das vordere Ritzel vorne trocken oder besser gefettet auf die Welle stecken?
Lg. Mario
Ps. Das alte war Furztrocken drauf.
waldi hat geschrieben:Sagt mal Mädels, da ich gerade meinen Kettensatz an der Honda wechseln will hätte ich da mal eine Frage. Soll man das vordere Ritzel vorne trocken oder besser gefettet auf die Welle stecken?
Lg. Mario
Ps. Das alte war Furztrocken drauf.
waldi hat geschrieben:Sagt mal Mädels, da ich gerade meinen Kettensatz an der Honda wechseln will hätte ich da mal eine Frage. Soll man das vordere Ritzel vorne trocken oder besser gefettet auf die Welle stecken?
Lg. Mario
Ps. Das alte war Furztrocken drauf.
waldi hat geschrieben:Das Staburags hab ich gerade nicht zur Hand. Aber an Wälzlagerfett komme ich Dank unseres Schlossers dranne. Danke für Deine Info.![]()
Lg. Mario
jens-cbr-184 hat geschrieben:Meine CBR hat mich gestern am Slovakiaring abgeschmissen, Schlüsselbein und Rippe durch.
Carbonkleid der SC59 böse lädiert.
jens-cbr-184 hat geschrieben:Meine CBR hat mich gestern am Slovakiaring abgeschmissen, Schlüsselbein und Rippe durch.
Carbonkleid der SC59 böse lädiert.
waldi hat geschrieben: Das alte Teil kann noch heute mit diesem neuen Geraffel locker mithalten und hat den Vorteil, das man noch Rückmeldungen vom Motorrad bekommt ehe es in die Botanik geht.![]()
Lg. Mario
Silberfalke hat geschrieben:
Auf Wunsch eines einzelnen Herren hier mal ein Foto von 193 PS am Hinterrad.
starke136 hat geschrieben:Ich hab nur "erbärmliche" 95 PS hier stehen 😂
Silberfalke hat geschrieben:300
starke136 hat geschrieben:Das reicht mir aber für die öffentliche Landstraße, selbst im Thüringer Wald im Kurvengewimmel langweilen sich 95 Pferdchen oft. Die Straße gibt einfach nicht mehr her, ausser man möchte sein Leben riskieren😅
Bei uns ist leicht und flink eher von Vorteil statt massig und dicke Power.
Koponny hat geschrieben:starke136 hat geschrieben:Das reicht mir aber für die öffentliche Landstraße, selbst im Thüringer Wald im Kurvengewimmel langweilen sich 95 Pferdchen oft. Die Straße gibt einfach nicht mehr her, ausser man möchte sein Leben riskieren😅
Bei uns ist leicht und flink eher von Vorteil statt massig und dicke Power.
Locker bleiben, ich hatte bei dir einen Smiley vergessen
Natürlich reicht das aus, ich hab im aktuellen Fuhrpark auch nur noch 50 und 78 PS, beim GS-Ersatz der ansteht, wird die 100 PS Marke auch nicht mehr genackt.
Fit hat geschrieben:Mir ist ein FETTER Bums 🫡 lieber als V-Max.
Die MT01 wäre was... oder ne 12er Buell....
Hach... 🥰
Fit hat geschrieben:Jeder wie er mag 🫡
Ich bin einige R4 gefahren (Nein, nicht der Renault sondern die Motorbauart).
Die elektromotormäßige Leistungsentfaltung ließ mich nach kernigen Vibrationen lechtzen 🙂↕️
Matthieu hat geschrieben:@Ronny: wann hattest du ne 900F ? Ich kannte bisher nur deine 900S.
Der Motor der S ist eigentlich noch zahmer wie der der F.
Mitglieder in diesem Forum: MZ UDO und 10 Gäste