Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Skorpion Hinterradbremse
BeitragVerfasst: 24. Juli 2025 11:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 168
Wohnort: Thüringen
Alter: 52
Hallo,

ich wollte an der Hinterradbremse die Beläge tauschen, da sich einer quasi in Auflösung befindet. Ist vermutlich noch der Originale.
Also habe ich mir bei Gabors neue Beläge bestellt. Die sehen aber anders, die Neuen sind eher quadratisch. Die Alten waren eher rechteckig. Hat schon mal jemand Erfahrungen damit gemacht, ob das passt.
Danke Euch


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skorpion Hinterradbremse
BeitragVerfasst: 24. Juli 2025 11:28 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14674
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Das sind die falschen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skorpion Hinterradbremse
BeitragVerfasst: 24. Juli 2025 12:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4069
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Hallo,

einfach mal hier nachlesen.

viewtopic.php?f=153&t=94966

Und ja bei Ramonas Skorpion passen die TRW Bremsbeläge. Sind übrigens die gleichen wie an meinem EML Boot GT2000.

Dann mach doch mal ein Bild vom Bremssattel.


Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skorpion Hinterradbremse
BeitragVerfasst: 24. Juli 2025 15:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 168
Wohnort: Thüringen
Alter: 52
So, hier Bilder vom Bremssattel.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skorpion Hinterradbremse
BeitragVerfasst: 24. Juli 2025 16:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4069
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Dann erklär mir mal wie die großen Bremsbeläge da drinn gewesen sein sollen. Die sind viel zu breit. Die neuen sollten da auf jeden Fall passen. Ist ja der gleiche Bremssattel wie bei der Skorpion meiner Tochter. Kannst du ja in dem Link auch sehen.


Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skorpion Hinterradbremse
BeitragVerfasst: 24. Juli 2025 17:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5801
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Also nach meinen Unterlagen habe ich auch genau diese TRW MCB75 gekauft und dann verbaut. Hast DU die anderen auch tatsächlich aus deinem Skorpion ausgebaut :gruebel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skorpion Hinterradbremse
BeitragVerfasst: 24. Juli 2025 18:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 168
Wohnort: Thüringen
Alter: 52
Also, ich habe die Skorpion so gekauft. Und ja die passen wirklich rein. Allerdings war die Bremsleistung eher nicht so toll.
Ich habe noch mal Bilder gemacht. Die Feder klammer hab ich für die Bilder weg gelassen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skorpion Hinterradbremse
BeitragVerfasst: 24. Juli 2025 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5801
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Dann kann doch nur der Bremssattel mal getauscht worden sein. Der DID hat doch in dem von Dieter verlinkten Fred was darüber geschrieben.

Da hilft nur noch eins: Die falschen zurück schicken und beim örtlichen Ersatzteildealer die passenden kaufen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skorpion Hinterradbremse
BeitragVerfasst: 24. Juli 2025 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4069
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Sehr seltsam. Aber ich kenne nur die TRW. Wenn ich morgen mal zur anderen Garage komm, kann ich ja noch mal versuchen nachzumessen.


Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skorpion Hinterradbremse
BeitragVerfasst: 24. Juli 2025 21:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5801
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Das hilft doch auch nicht weiter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skorpion Hinterradbremse
BeitragVerfasst: 25. Juli 2025 17:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 154
Wohnort: Vogtland
Hallo zusammen,

die originalen Bremsbeläge hinten haben die Maße 40x 50x7 .

Scheint ein anderer Sattel zu sein...

Gruß René


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skorpion Hinterradbremse
BeitragVerfasst: 26. Juli 2025 11:57 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der letzte Diplomand
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 558
Wohnort: Rennstadt Schleiz und München
Alter: 43
PLVI4 hat geschrieben:
Scheint ein anderer Sattel zu sein...


Sehe ich auch so. Das könnte auch ein Grund für die von dir beschriebene schlechte Bremsleistung sein.
Man findet leider nur schwer Bilder auf denen man den Sattel hinter dem Schalldämpfer von Tour oder Sport erkennen kann, aber bei der Replica hat man freie Sicht. Da wurden hinten soweit mir bekannt die gleichen Bremsen benutzt wie an allen anderen Skorpionen.

Auf dem Detailbild im Link erkennt man eindeutig, dass der originale Sattel schmaler baut und die Leitungsanschlüsse oben drauf und nicht seitlich diagonal sitzen. Das entspricht auch der Bauform des Brembo P32F, der, wie von mir im von Dieter erwähnten Thema geschrieben, 1:1 als Ersatz verwendet werden kann.

Bei mir sieht das mit dem Brembo dann so aus:
Dateianhang:
Detail_Bremssattel_hinten.jpg


Kann aber sein, dass beim Umbau auf die leichteren Felgen ebenfalls ein anderer Halter mit ran gekommen ist. Das war alles schon dran als ich das Motorrad gekauft habe, nur damals mit der originalen Grimeca-Bremse.
Was mich ein wenig wundert, ist, dass der Anschluss auf dem Bild der Replica hinten ist, das war bei meiner Skorpion glaube ich nicht so. Da hatte ich beim Beschaffen des Brembosattels Wert drauf gelegt, dass der Anschluss an der gleichen Stelle ist. Aber das ist so lange her, vielleicht dachte ich auch näher dran ist kein Problem. :lol:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skorpion Hinterradbremse
BeitragVerfasst: 26. Juli 2025 14:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7
>> Man findet leider nur schwer Bilder auf denen man den Sattel hinter dem Schalldämpfer von Tour oder Sport erkennen kann,

Soll ich von irgendwas Fotos machen? Habe eine Tour von 97. Bisher 19.000 km gelaufen. Keine Ahnung, ob je Bremsen gemacht wurden. Kann auch irgendwo hinfahren, wenn sich das jemand ansehen will und das entfernungsmäßig im Rahmen bleibt (rund um Borkheide oder Borken).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skorpion Hinterradbremse
BeitragVerfasst: 26. Juli 2025 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4069
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Hallo,

ich hab mal die ANsicht aus der Ersatzteilliste herausgesucht. Danach sieht ales so aus wie bei Ramonas Skorpion. Siehe auch die Bremsbeläge.

Dateianhang:
Bremse hinten Skorpion.jpg


Hab vorhin noch eben 2 aktuelle Bilder gemacht.

1x Nur die Bremse

Dateianhang:
20250726_172452.jpg


1x mit Maßband

Dateianhang:
20250726_172736.jpg


Somit ist bei uns alles so wie in der Ersatzteilliste.
Also musst du einen anderen Sattel haben.


Gruß
Dieter


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skorpion Hinterradbremse
BeitragVerfasst: 27. Juli 2025 08:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 168
Wohnort: Thüringen
Alter: 52
Hallo,

mal ein Update zu dieser Geschichte. Also das muss ein anderer Bremssattel sein. Bei Gelegenheit spreche ich mal mit dem alten Besitzer, ob er das getauscht hat. Kann aber auch beim Erstbesitzer passiert sein, mal schauen.
Ich habe mir die Beläge noch mal genau angesehen, also auflösen tun die sich nicht. Da lag ich falsch, da muß sich irgendwas ( Steinchen ?!? ) zwischen Scheibe und Belage verklemmt haben und dabei ein kleines Stück raus gebrochen haben. Ich habe doch keine Bilder gemacht. Der Ausbruch war ca. 0,8 mm tief. Da die Beläge noch ordentlich Material hatten, habe ich sie auf einer Richtplatte mit Sandpapier abgezogen, wieder eine ordentliche Phase dran geschliffen. Auch hatte ich den Eindruck das die Beläge etwas "glasig" aussehen. Das Abschleifen habe ich bei beiden Belägen gemacht und die ca. 08,mm abgetragen. Zum Schluss alles ordentlich sauber gemacht und die Beläge mit etwas Kupferpaste eingesetzt. Heute konnte ich ein kurze Probefahrt machen und siehe da, ich habe eine Hinterradbremse.
Wenn ich mir die Belagstärke der Alten und der neuen Beläge ( viel weniger Material ) anschaue habe ich fast den Eindruck, dass der Bremssattel von einem Vorderrad sein könnte. Ist aber nur eine Vermutung. Wo ich später mal Ersatz her bekomme weiß ich nicht. Dann bleibt wohl nur der Austausch aller Teile.

Danke Euch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skorpion Hinterradbremse
BeitragVerfasst: 27. Juli 2025 09:41 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der letzte Diplomand
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 558
Wohnort: Rennstadt Schleiz und München
Alter: 43
zrxsaka hat geschrieben:
Wenn ich mir die Belagstärke der Alten und der neuen Beläge ( viel weniger Material ) anschaue habe ich fast den Eindruck, dass der Bremssattel von einem Vorderrad sein könnte. Ist aber nur eine Vermutung.


Die Idee kam mir auch.


Kannst auch schauen ob du am Sattel irgendwo weitere Bezeichnungen findest und dann schauen an welchen Fahrzeugen der eigentlich verwendet wurde.

Hab nur kurz bei Google ein bisschen nach Grimeca-Bremssätteln geschaut und das Teil könnte evtl. vom Aprillia SR50 sein.
Gibt einige Ebayangebote, die deinem Sattel sehr ähnlich sehen, allerdings ohne irgendwelche Maße.
Leider nur bei Ebay, daher pack ich jetzt hier keinen Link rein, der dann in zwei Wochen nicht mehr funktioniert.

aktuelle eBay-Artikelnr.:
125806052067, 195946610968, 185137375189, 388623120220


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skorpion Hinterradbremse
BeitragVerfasst: 27. Juli 2025 09:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5801
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
zrxsaka hat geschrieben:
Hallo,

… Wo ich später mal Ersatz her bekomme weiß ich nicht. Dann bleibt wohl nur der Austausch aller Teile.

Danke Euch


Wenn du zu einem richtigen Ersatzteilhändler gehst wirst du auch neue Beläge finden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skorpion Hinterradbremse
BeitragVerfasst: 27. Juli 2025 10:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 168
Wohnort: Thüringen
Alter: 52
Eine Teilenummer oder so habe ich nicht gefunden.
Trotzdem Danke für den Tipp


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skorpion Hinterradbremse
BeitragVerfasst: 27. Juli 2025 10:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2811
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Es gibt Listen, mit denen man anhand der Abmessungen die richtigen finden kann. Gib doch mal die genauen Abmessungen an, vielleicht kann ich Dir da weiterhelfen.
Vergleich die Maße mal mit diesen :arrow: Bremsklötze


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skorpion Hinterradbremse
BeitragVerfasst: 27. Juli 2025 12:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 168
Wohnort: Thüringen
Alter: 52
@daniman; Danke das ist sehr nett. Nur habe ich jetzt schon wieder alles zusammen gebaut. Ich versuche das auf dem Schirm zu behalten.😉👍


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt