Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 29. Juli 2025 17:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welches Getriebeöl für Jawa 356
BeitragVerfasst: 27. Juli 2025 11:13 
Offline

Registriert: 18. Dezember 2022 17:10
Beiträge: 69
Themen: 13
Hallo und einen schönen guten Tag!
Welches Getriebeöl sollte man für die 175er Jawa 356 nehmen? Wollte das 80er Addinol nehmen bin mir aber jetzt nicht so sicher. Freue mich auf gute Empfehlungen und Tips.
Allen noch einen schönen Sonntag.
MfG Falk


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ..MZ RT 125/2 Bj.58, MZ ES 125 Bj.63

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. Juli 2025 11:42 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14652
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Alles was für Mz gut ist, ist bei Jawa an Schmierstoffe auch ok

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Juli 2025 11:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3727
Themen: 28
Alter: 46
Falsch ist dieses Öl ganz sicher nicht. Ich mache die Wahl des Getriebeöls immer davon abhängig, ob es erstens geeignet ist (hinsichtlich Buntmetallen und Kupplungsbelägen) und ob sich das Getriebe leicht schalten läßt. Da gibt es erstaunliche Unterschiede. Bei DKW und 150er TS funktioniert beispielsweise SAE90 mild legiert sehr gut und bisher unübertroffen. Könnte auch bei Java klappen.


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. Juli 2025 12:09 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1508
Bilder: 16
Ich nehme auch Addinol GL 80 für MZ und Jawa. In Betriebsanleitung der 60iger Jahre steht SAE 50.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Juli 2025 12:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3727
Themen: 28
Alter: 46
vergasernadel hat geschrieben:
Ich nehme auch Addinol GL 80 für MZ und Jawa. In Betriebsanleitung der 60iger Jahre steht SAE 50.

Ja, das ist ein interessanter Punkt. Damals wurde noch kein spezielles Getriebeöl verwendet, sondern Motorenöl (4-Takt-Öl!) ins Getriebe geschüttet. In dem Moment gelten natürlich dann die SAE Klassen für Motorenöl, die von denen für Getriebeöl abweichen. Da bin ich auch erst drauf gestoßen, als ich die Bedienungsanleitung meiner DKW las. Dort steht: Verwenden Sie Motorenöl "Wehrmacht Winter". Wenn man diesen Standard nachforscht, kommt man auf SAE 50.


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. Juli 2025 13:26 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1508
Bilder: 16
Alles gut Mechanikus. Trotzdem ungünstig. Der Krieg wurde doch verloren.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Juli 2025 18:39 
Offline

Registriert: 18. Dezember 2022 17:10
Beiträge: 69
Themen: 13
Einen wunderschönen guten Abend euch allen!
Vielen Dank für eure interessanten Beiträge und für die Info's. Na dann werde ich wohl das 80er Addinol nehmen.
Wünsche allen noch einen schönen Abend!
MfG Falk


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ..MZ RT 125/2 Bj.58, MZ ES 125 Bj.63

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de