Hallo liebes Forum,
ich habe mal wieder eine Frage an Euch
Ich habe eine TS250/1 regeneriert, neu KW, seit sie wieder läuft, habe ich ein Thema. Sie ist in oberen Drehzahlen wie "gedrosselt" dreht ab einem Punkt einfach nicht weiter. Anfangs dachte ich, es liegt an der ausgenudelten Unterbrecherzündung. Ich hab diese mit Messuhr und Multimeter (Durchgangspiepsen sobald Unterbrecher öffnet) auf ca. 2,75 vOT stellen können. Dabei war die Einstellmöglichkeit komplett am Ende.
Nun ja, es gab auch Unterbrecherfunken (Trotz guter Kondensatoren, habe sogar WIMA versucht...) Also dachte ich... Ok gönne ich mir eine VAPE .. seit gestern eingebaut. Funken ist eine ganz andere Liga. Aber ZZP? der ließ sich überhaupt nicht in den Bereiche zwischen 2,5 und 3 Bringen. Ok, dachte ich, alles geprüft. Alles wie in der Anleitung. Dann habe ich den Pickup nach links Versetzt, auf den Platz, der eigentlich laut Anleitung NICHT für MZ gedacht ist, so wurde es etwas besser, aber immer noch viel zu Spät, ca. 2mm v OT .. (natürlich Abgeblitzt)
Nun meine Frage... Kann es sein, dass die Winkelklage der "Passfeder" bei der Nachbaukurbelwelle (ist hier eher eine Kugel) nicht mit der Lage der originalen übereinstimmt?
Das würde die Problematik bei beiden Zündungen erklären... Ich habe schon oft Elektronische Zündungen nachgerüstet (meine Simsons laufen mit SLEZ) ich hatte noch nie solche Probleme... Ich hoffe auf Eure Hilfe/Ideen und Erfahrungen...
Danke.
MM