Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 03:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gebuchstes Kerzengewinde
BeitragVerfasst: 4. August 2025 10:23 
Offline

Registriert: 17. April 2024 16:47
Beiträge: 40
Themen: 13
Hallo Leute, hab bei meiner ETZ250 wegen einem kleinen Riss im Zylinderkopf am Kerzengewinde, eine Buchse mit neuem Gewinde einsetzen lassen. Die Buchse hat oben einen ca.2mm Rand und im Brennraum ist sie ordentlich dem Gewölbe angepasst. Nur habe ich beim einschrauben der Kerze bei unmontierten Zylinderkopf gesehen, das die Zündkerze nun diese 2 bis 3 Millimeter, die oben der Rand aufträgt, tiefer im Gewinde sitzt. Das heißt, sie ragt weniger in den Brennraum hinein. Meine Frage jetzt, ist dadurch noch eine gute Zündung möglich? Oder brauche ich jetzt eine Kerze mit längeren Gewindeschaft? Gruß Torsten


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Baujahr 1989, Neu aufgebaut

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gebuchstes Kerzengewinde
BeitragVerfasst: 4. August 2025 10:42 
Offline

Registriert: 4. Oktober 2016 06:59
Beiträge: 10
Themen: 2
Wohnort: 74635 Kupferzell OT Füßbach
Alter: 72
Einfach ausprobieren, ob und wie sie mit der Buchse läuft. Ich glaube nicht, daß es so feine Abstufungen in der Gewindelänge der Kerzen gibt.


Fuhrpark: RT 125/2, 1957; RT 125/3, 1961; DKW RT 200/2, 1955; NSU LUX, 1951; NSU Quickly, 1962; BMW R 80 G/S, 1983; DKW SB200, 1936, ES150 (wird wiederaufgebaut), 1974, BMW R25/3 (fast fertig), 1953

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gebuchstes Kerzengewinde
BeitragVerfasst: 4. August 2025 11:30 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 16:54
Beiträge: 151
Themen: 2
Wohnort: Schorfheide
Alter: 55
Werden Reparaturbuchsen wieder nicht bündig in den Kopf eingesetzt?
Unterschiedliche Längen gibt es wohl, dann aber gleich 3/4 Zoll.
Das wird hier nicht gehen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: S51/1C 1990, S51/1E1 1990, KR51/2 1984, ETZ150 09/1986, ETZ 150 07/1986
P601 LS04 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gebuchstes Kerzengewinde
BeitragVerfasst: 4. August 2025 12:25 
Offline

Registriert: 24. Januar 2017 14:40
Beiträge: 414
Themen: 7
Wohnort: Waldenburg
Alter: 29
Längere nehmen und Dichtungen unterlegen oder Distanzbuchse drehen (lassen).

Es wird aber unerheblich sein.



Mfg Steven


Fuhrpark: MZ TS250/1, 81, MZ ETZ250, 82
Simson S50B1, S50B2, AWO Sport mit Superelastik (original),
MZ BK350
MZ ES175/1 (lachsrot)

Golf3 1.8 91

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gebuchstes Kerzengewinde
BeitragVerfasst: 4. August 2025 13:34 
Offline

Registriert: 21. Januar 2023 19:40
Beiträge: 746
Themen: 8
Bilder: 0
Es gibt 17,5 mm Gewindelänge nur mit Kegeldichtsitz. Würde aber eine mit normale Z. mit vorgezogener Funkenlage empfehlen, z.Bsp hier: klick


Fuhrpark: Jawa 555 Pionyr, Simson Star, MZ ES 150 /66, MZ TS 250/1A /77, BMW R60/7 /79, Simson KR51 K

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gebuchstes Kerzengewinde
BeitragVerfasst: 4. August 2025 14:16 
Offline

Registriert: 17. April 2024 16:47
Beiträge: 40
Themen: 13
Ok, danke für eure Antworten. Ich baue erstmal alles zusammen und mal sehen wie sie läuft.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Baujahr 1989, Neu aufgebaut

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 341 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de