Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 06:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 22. April 2008 19:23 
Offline

Registriert: 16. Juli 2006 22:12
Beiträge: 3
Themen: 1
Alter: 36
Hallo ,
Ich habe ein Problem mit meiner MZ TS 250/1 und zwar geht es um den 3ten Gang, da dieser mir nach der Motorüberholung Probleme macht.
Alle 5 Gänge gehen ohne Probleme ausser der 3te , wenn ich in die 3 schalte und Gas gebe fühlt es sich so an als ob die Kupplung sehr kurz durchrutscht, es geht also ein Ruck durch das Motorrad.
Es fühlt sich nicht an als ob der Gang rausspringt und schnell wieder reinspringt, aber ich kann es nicht sagen.
Die Kupplung habe ich neu gemacht und die Einstellung müsste auch passen.
Vor der Kupplungsregeneration bin ich nach der Motorüberholung ca 50km gefahren und hatte keine Probleme mit dem 3ten Gang, erst nach der Überholung der Kupplung.
Habe ich vll irgendwelche Abstände nicht beachtet?
Es gibt aber auch keine eigenartigen Geräusche im eingekuppelten Zustand(Leerlauf), nur im eingekuppelten Zustand(mit beliebigen Gang) klingt sie nach meiner Meinung deutlich lauter (normales Pfietschen der Kupplung), aber ich eigentlich raltiv sicher das sie vollständig einkuppelt.
Wenn ihr Lösungen für mein Problem habt , würde ich mich sehr darüber freuen diese zu hören? mfg DerHeld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. April 2008 06:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4472
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Servus DuHeld!
Wenn Du die Suchfunktion mit dem Stichwort "dritter Gang hupft" fütterst, kriegst Du Hilfe.
Ich mach das mal für Dich:
http://mz-forum.com/viewtopic.php?t=4842

Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. April 2008 07:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Es hat wahrscheinlich nichts mit der Kupplung zu tun - kann es auch nicht. Das ist sicher Zufall, daß das jetzt los geht.

Du mußt jetzt das Schaltrad 1./3. Gang und das Losrad 3. Gang und die dazugehörige Schaltgabel 010 wechseln. Sieh Dir auch mal Losrad 2. Gang und Schaltrad 2. Gang sowie die Gabel 012 an. Bevor Du irgendwas neu kaufst, stelle mal ein paar Bilder ein, denn das Zeug ist sündhaft teuer.

Bild

So sieht die Gabel 012 aus, wenn alles vorbei ist.

Bild

Lies auch hier mal :arrow: http://mz-forum.com/viewtopic.php?t=13068&start=0

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. April 2008 12:49 
Offline

Registriert: 16. Juli 2006 22:12
Beiträge: 3
Themen: 1
Alter: 36
Danke schön, dann weiß ich jetzt bescheid und werd mich dann demnächst ma drüber machen den Motor zu spalten und die Teile zu wechseln.Doch wo bekomm ich die Klaue und das Losrad am besten her?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. April 2008 13:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Beiträge: 2211
Themen: 166
Wohnort: Graz
Alter: 58
Vom MZ-Händler Deines Vertrauens.

Gryße!
Andreas, der motorang


Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. April 2008 23:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2007 13:46
Beiträge: 274
Themen: 50
Bilder: 12
Wohnort: Dingelstädt
Alter: 42
Da hab ich meine Schaltklauen auch bestellt. Funktionieren bestens und der Preis war auch ok!
http://s40205778.shoplite.de/sess/utn;j ... shopscript


Fuhrpark: MZ TS 250 1A, MZ TS 150, 3x Simson S70, Schwalbe, SR50, ES 250/2 Gespann, Trabant Kübel NVA, HP 300 natürlich auch in olivgrün, UAZ 469 B

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Rübezahl, xtreas und 340 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de