Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 9. September 2025 18:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 9. August 2025 14:24 
Offline

Registriert: 10. Mai 2025 13:56
Beiträge: 1
Themen: 1
Hallo
ich habe in meiner TS 250 ein Hinterrad 2.15x 16 mit 3.50er Reifen .Es ist im schlechten Zustand und die Speichen sind vergammelt. Nun möchte ich ein anderes mit neuen Speichen einbauen und dabei die Felgenbreite ändern .Ich dachte da an 2.50 auch breiter wenn es passt und man es zugelassen bekommt. Über ein paar Tipps würde ich mich freuen. :?:
Grüße
H.-J.

Fuhrpark: MZ TS 250


Fuhrpark: MZ TS 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. August 2025 20:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 10:32
Beiträge: 1847
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
2.50 paßt, 3.00 auch (zumindest bei mir).
Bzgl. Eintragung auch hier der gleiche Rat, wie immer: VOR dem Umbau mit der Prüfstelle/dem Prüfer kommunizieren, wo die Abnahme erfolgen soll. Dort erfährt man dann schon, was der Prüfer sehen will.


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. August 2025 23:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 22:48
Beiträge: 4085
Artikel: 1
Themen: 59
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Als ich bei meiner ETZ die Niederquerschnittreifen eintragen lies haben den Prüfer nur die Reifen interessiert. Die Felgen hat er sich noch nicht mal angesehen und auch nichts dazu geschrieben.


Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. August 2025 14:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 16:58
Beiträge: 3644
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Treibstoff hat geschrieben:
2.50 paßt, 3.00 auch (zumindest bei mir).
Bzgl. Eintragung auch hier der gleiche Rat, wie immer: VOR dem Umbau mit der Prüfstelle/dem Prüfer kommunizieren, wo die Abnahme erfolgen soll. Dort erfährt man dann schon, was der Prüfer sehen will.

Kann man nur unterschreiben!
Mein Prüfer wollte, im Gegensatz zu Dieters Prüfer, sehr genau wissen, um was für eine Felge es sich handelte, auch Nachweise für die Traglast wollte er sehen.
Kleinstaaterei ist bei den Prüfstellen Programm, jeder macht sein Ding, wie er es für richtig hält!

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de