Vergaser-Einfluss Ausschnitt am Drosselschieber????

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Vergaser-Einfluss Ausschnitt am Drosselschieber????

Beitragvon GS-Mani » 20. August 2025 11:13

An die Vergaser-Leute. Kann mir bitte einer sagen welchen Einfluss bzw Zweck dieser hätte. Bei den 24N2-1 ist der 30 und bei 24N2-2 ist er 40. Ich bitte um Erleuchtung :D Danke und Grüße GS-Mani
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...ES 250/1972,TS 150/1975,ES150/1969,/ Simson Star 1966/Simson S51 1983 ES 175/1961,TS250/1-1978,SR2-1969
GS-Mani

 
Beiträge: 216
Themen: 61
Registriert: 27. September 2020 14:06
Alter: 57
Skype: Mani

Re: Vergaser-Einfluss Ausschnitt am Drosselschieber????

Beitragvon zrxsaka » 20. August 2025 12:30

Hallo,

leider bin ich kein Vergaser Mann. Aber schau mal bei Youtube rein, Lang Tuning hat das mal vor etlichen Monden erklärt.

Fuhrpark: Simson SR50 B4, MZ ETZ 250, Honda Civic, TS150, MuZ Skorpion Sport
zrxsaka

Benutzeravatar
 
Beiträge: 168
Themen: 23
Registriert: 25. August 2013 20:34
Wohnort: Thüringen
Alter: 52

Re: Vergaser-Einfluss Ausschnitt am Drosselschieber????

Beitragvon GS-Mani » 20. August 2025 12:47

Super,vielen Dank für den Tip. Grüße GS-Mani

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...ES 250/1972,TS 150/1975,ES150/1969,/ Simson Star 1966/Simson S51 1983 ES 175/1961,TS250/1-1978,SR2-1969
GS-Mani

 
Beiträge: 216
Themen: 61
Registriert: 27. September 2020 14:06
Alter: 57
Skype: Mani

Re: Vergaser-Einfluss Ausschnitt am Drosselschieber????

Beitragvon fliegenfranz » 20. August 2025 12:57

Google mal Cutaway und Vergaser - da kann man sich schnell informieren und ein Bild darüber machen.

Fuhrpark: RT125/2 - ETZ150
fliegenfranz

 
Beiträge: 19
Registriert: 28. Juni 2021 08:51

Re: Vergaser-Einfluss Ausschnitt am Drosselschieber????

Beitragvon GS-Mani » 20. August 2025 13:02

Dankeschön.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...ES 250/1972,TS 150/1975,ES150/1969,/ Simson Star 1966/Simson S51 1983 ES 175/1961,TS250/1-1978,SR2-1969
GS-Mani

 
Beiträge: 216
Themen: 61
Registriert: 27. September 2020 14:06
Alter: 57
Skype: Mani

Re: Vergaser-Einfluss Ausschnitt am Drosselschieber????

Beitragvon DWK » 20. August 2025 15:14

Hier im Forum gibt es ein Thema "Antituning" ,da wird das auch beschrieben.
mfG Gunther

Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...
DWK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2734
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Registriert: 9. November 2010 20:50
Wohnort: Gresse
Alter: 55

Re: Vergaser-Einfluss Ausschnitt am Drosselschieber????

Beitragvon GS-Mani » 20. August 2025 15:43

Danke für den Tip.Grüße

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...ES 250/1972,TS 150/1975,ES150/1969,/ Simson Star 1966/Simson S51 1983 ES 175/1961,TS250/1-1978,SR2-1969
GS-Mani

 
Beiträge: 216
Themen: 61
Registriert: 27. September 2020 14:06
Alter: 57
Skype: Mani

Re: Vergaser-Einfluss Ausschnitt am Drosselschieber????

Beitragvon ott » 21. August 2025 06:22

Hallo.
Lt. Delorto-Handbuch:
Kleinerer Ausschnitt = fetteres Gemisch.
MfG

Fuhrpark: ETS 250 Bauj 71 u. 73 , TS250/1 , BMW R75/7 , EML-BMW-Gespann , XT 500 Umbau
ott

 
Beiträge: 135
Themen: 12
Registriert: 17. Dezember 2016 11:24
Skype: ot

Re: Vergaser-Einfluss Ausschnitt am Drosselschieber????

Beitragvon Dieter » 21. August 2025 06:57

Mir wurde mal in einer Werkstatt erklärt, das wurde gemacht damit der Vergaser ein besseres Standgas hat. Ob das so ist keine Ahnung. Ich bin das skeptisch.

Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4075
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Re: Vergaser-Einfluss Ausschnitt am Drosselschieber????

Beitragvon Nordlicht » 21. August 2025 07:18

Dieter hat geschrieben:Mir wurde mal in einer Werkstatt erklärt, das wurde gemacht damit der Vergaser ein besseres Standgas hat. Ob das so ist keine Ahnung. Ich bin das skeptisch.

Gruß
Dieter
so kenne ich das auch
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14679
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Vergaser-Einfluss Ausschnitt am Drosselschieber????

Beitragvon Mechanikus » 21. August 2025 12:32

Dieter hat geschrieben:Mir wurde mal in einer Werkstatt erklärt, das wurde gemacht damit der Vergaser ein besseres Standgas hat. Ob das so ist keine Ahnung. Ich bin das skeptisch.

Gruß
Dieter

Das ist Käse. Allerdings spielt der Schieberausschnitt selbstverständlich eine entscheidende Rolle auch für den Übergang von Standgas zu Teillast.

Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt
Mechanikus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3802
Themen: 31
Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Alter: 46

Re: Vergaser-Einfluss Ausschnitt am Drosselschieber????

Beitragvon Pedant » 21. August 2025 18:12

Für das Standgas ist ausschließlich das Leerlaufluftsystem mit oder ohne Düse zuständig. Der Cutaway dient dem Übergang von Standgas zum ersten Teillastbereich.
"Fakten haben bekanntlich gegen Meinungen einen schweren Stand, denn Meinungen resultieren oft aus starken Bedürfnissen, und sei es nur dem, die Komplexität der Wirklichkeit zu umgehen“

Fuhrpark: bitte hier eintragen
Pedant

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1081
Themen: 16
Bilder: 43
Registriert: 25. März 2013 23:47
Wohnort: weiter oben
Alter: 45

Re: Vergaser-Einfluss Ausschnitt am Drosselschieber????

Beitragvon s-m-i-t-h » 21. August 2025 19:57

Einfach Video von Jan (Langtuning) anschauen und gut. Da wird es gut erklärt. Mehr muss man dazu nicht wissen.
Mit freundlichem Gruß
s-m-i-t-h

Fuhrpark: MZ ETZ150, Bj. 1988
Simson KR51/2
2x S51 C
s-m-i-t-h

 
Beiträge: 509
Themen: 30
Registriert: 18. Oktober 2015 19:14
Wohnort: Freiberg
Alter: 47

Re: Vergaser-Einfluss Ausschnitt am Drosselschieber????

Beitragvon Maische » 22. August 2025 07:28

Also wenn dem so ist, dass nur das Leerlaufluftsystem für das Standgas zuständig ist, warum geht die Kiste dann aus, wenn ich die Schraube für den Schieberanschlag ganz raus drehe? Der muss einen fitzel Spalt offen stehen. Und die Luft benötigt etwas „Freiraum“ am Schieber Luftfilterseitig um anständig an den Düsen und der Nadel vorbei zu ziehen. Die Drosselung im Standgas durch den Schieber geschieht Zylinderseitig.

Fuhrpark: MZ ES 250/1 auf Ersatzrahmen -/0 EZ 59 (Maron / Beige) Restauration 2022 -> 2+
Simson SR50B4 Bj. 88 (Hellgrau / Braun, 1+ Restauration 2020/21 / freiw. Zul.) seit 1997 mein Eigen
Simson KR51/1 Bj. 70 (Blau, kompletter Originalzustand (Erstlack) / freiw. Zul.) seit 2022 bei uns
Honda VTR 1000F (rot) EZ 07 (Neukauf)
Maische

 
Beiträge: 210
Themen: 21
Registriert: 20. Januar 2022 16:44
Wohnort: Senden (NRW)
Alter: 44

Re: Vergaser-Einfluss Ausschnitt am Drosselschieber????

Beitragvon s-m-i-t-h » 22. August 2025 12:11

Och nööööö, jetzt wird es komisch! 🫣

Natürlich muss Luft über die Leerlaufdüsenöffnung Vergaser streichen können.
Deswegen muss der Leerlauf dennoch sauber eingestellt werden!
Mit freundlichem Gruß
s-m-i-t-h

Fuhrpark: MZ ETZ150, Bj. 1988
Simson KR51/2
2x S51 C
s-m-i-t-h

 
Beiträge: 509
Themen: 30
Registriert: 18. Oktober 2015 19:14
Wohnort: Freiberg
Alter: 47


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste