Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Nocken RT und ES
BeitragVerfasst: 21. August 2025 10:58 
Offline

Beiträge: 45
Hallo,
Da meine Zündung offenbar nicht ganz optimal eingestellt ist, hab ich mich mut dem Thema auseinandergesetzt. Leider ist die Grundplatte bereits auf Anschlag gedreht.
Meine Vermutung (und Hoffnung) ist, dass der falsche Nocken verbaut ist.
Da es sich um einen Schmalrippenmotor handelt (der auch bei der RT/3 zum Einsatz kam) könnte ggf die Kombination von Nocken, Grundplatte und Unterbrecher zu dem angehängten Bild führen?

Haben die Nocken von RT und ES die Einkerbungen an unterschiedlichen Stellen?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nocken RT und ES
BeitragVerfasst: 21. August 2025 18:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10882
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Also dem Foto nach zu urteilenden liegt das Problem darin, das der Fortsatz am Unterbrecherhebel, der auf dem Nocken läuft, viel zu stark abgenutzt ist. Könnte zum Beispiel daran liegen das auch der Filz zu kurz ist und somit die Schmierung fehlt(e). Neuer Unterbrecher und dann sollte sich das auch wieder im normalen Bereich einstellen lassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nocken RT und ES
BeitragVerfasst: 21. August 2025 18:17 
Offline

Beiträge: 45
Der sieht nur so kurz aus... Wenn du näher ran gehst ist er viel länger...
Unten is bissl öl dran. Der unterbrecher liegt auf dem Nocken auf. Aber ja, du hast recht. Ein Filz liegt nicht darunter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nocken RT und ES
BeitragVerfasst: 21. August 2025 18:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10882
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Stimmt, täuschte auf dem Handy etwas. Ob der Nochcken der RT fälschlicherweise passen würde kann ich dir leider nicht sagen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nocken RT und ES
BeitragVerfasst: 21. August 2025 18:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9465
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Sieht ausserdem nach Nachbau-Unterbrecher aus,die sind nicht ganz so Formhaltig.
Hab letztens beim Kumpel so einen gegen Original gewechselt, da musste ich ganz schön die Platte im Urzeigersinn stellen.
Wie viele Arten von Nachbauten es gibt,keine Ahnung,muss also nicht zutreffen.

Ich persönlich würde jedoch immer einen originalen DDR Pertinax allen anderen vorziehen....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nocken RT und ES
BeitragVerfasst: 31. August 2025 19:03 
Offline

Beiträge: 45
So... hab zum glück einen originalen ovp Unterbrecher bekommen und eingebaut.
Eingestellt hab ich ca. 4mm vor OT. (ca da mit Auge eingestellt. sowohl mm vor OT als auch das Öffnen des Unterbrechers).

Wie ihr auf dem Bild seht, hab ich immernoch in beide Richtungen genug Platz.
War also der Unterbrecher dran schuld...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt