Pedant hat geschrieben:
ea2873 hat geschrieben:
Pedant hat geschrieben:
Moin,
ich suche gerade einen neuen S51 Rahmen und bin da bei Motea fündig geworden. Hat da jemand Erfahrung mit ?
Oder lieber den bei MZA kaufen ?
glaube MZA hat Papiere für den TÜV dabei. Ob das bei den anderen auch so ist, weiß ich nicht.
würde auch vorher mit dem TÜV sprechen ob er den neuen Rahmen einträgt.
Was soll der da eintragen? Ist ein simpler Austausch, keine Änderung in dem Sinne.
Wichtig wäre halt zu wissen ob die Motea Rahmen OK sind...
Ein MZA Rahmen ist ein Ersatzrahmen.
Der sollte geprüft und zugelassen sein.
Darum hat er auch einen Aufkleber mit einer Nummer, die der TÜV beim Austausch mit eintragen sollte.
Einige entfernen den Aufkleber und schlagen eine Nummer in den Rahmen und tauschen,
als wäre der Rahmen schon immer in der Simson gewesen.
Ich fügeeinmal das Zitat von der AKF Seite für den MZARah!en an:
¶ Hinweise:
Dieses Produkt ist original in Deutschland hergestellt. Wir legen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit.
Bei allen Rahmen mit Herstellererklärung handelt es sich um Ersatzrahmen. Diese haben keine Nummer oder Einstanzung und sind nur in Verbindung mit einem alten Rahmen nutzbar, der über eine Rahmennummer (FIN) bzw. Papiere verfügt.
Die Herstellererklärung bescheinigt, dass der Rahmen nach Originalzeichnungen gefertigt wurde und dem Original entspricht. Sie dient weiterhin zum Antrag einer Schlaggenehmigung bei der zuständigen Zulassungsbehörde.
Nach Erhalt der Schlaggenehmigung haben anerkannten Prüforganisationen (z.B. DEKRA, GTÜ, TÜV) die Befugnis, die alte Rahmennummer auf den Ersatzrahmen zu übertragen und die Nummer des alten Rahmens zu entwerten.¶