Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 24 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
reso henne
|
Betreff des Beitrags: Ventilspiel viel zu klein MZ SM 125 Verfasst: 30. Juni 2024 17:16 |
|
Beiträge: 21
|
Grüße, mein Vater hat sich vor kurzem eine MZ SM 125 BJ 2001 gekauft, welche noch die ein oder anderen Probleme hatte. Das Elektronikproblem haben wir erfolgreich gelöst, jedoch kam kurze Zeit später, als ich eine kleine Runde gefahren bin, der Kopfdichtungsschaden (eventuell Wasserpumpe defekt?). Wie sie bis dahin lief: - sprang sehr schlecht an - wenn sie einmal lief, dann relativ in Ordnung
So dann habe ich mir das Problem vorgenommen und den Kopf ausgebaut um die Kopfdichtung zu wechseln. Beim Einbau habe ich zuerst die Steuerzeiten eingestellt und dann das Ventilspiel überprüft. Dieses war bei allen vier Ventilen viel zu klein... - Bei den Auslassventilen ging die 0,1mm Fühlerlehre nicht rein -bei den Einlassventilen ging bei einem gerade so die 0,05mm Lehre rein und bei dem anderen nicht einmal diese.
Nun zu meiner Frage: Habe ich beim Einbau etwas falsch gemacht oder kann das Ventilspiel vorher schon so falsch gewesen sein? Ich habe den Zylinderkopf nach Originalanleitung zusammengebaut, daher wüsste ich nicht was ich falsch gemacht haben soll und dazu habe ich auch alle Drehmomente eingehalten!
Zu der Thematik mit den Shims habe ich gelesen, dass diese nur noch wenig und manche Größen gar nicht mehr verfügbar sind, daher die Frage, ob man die bei mir verbauten Shims einfach auf einer Glasplatte zum Beispiel mit feinem Schleifpapier dünner machen kann oder ob das Rotz wird?
Wie misst man am besten aus, welcher Shim der passende ist?
Und zum Verständnis wollte ich noch fragen, warum das Ventilspiel mit steigender Laufleistung kleiner wird? (Ich habe bis jetzt fast ausschließlich an 2 Taktern gearbeitet, daher habe ich vom Arbeiten an 4-Taktern noch nicht die große Ahnung, aber es interessiert mich)
|
|
Nach oben |
|
 |
3einhalb
|
Betreff des Beitrags: Re: Ventilspiel viel zu klein MZ SM 125 Verfasst: 30. Juni 2024 17:27 |
|
Beiträge: 775 Wohnort: Nordharz Alter: 64
|
Moin Klar kann das Spiel kleiner werden . Die Ventile schlagen sich mit der Zeit leicht in die Sitze ein , dadurch verkleinert sich das Spiel . Die Shims kannst du nur mit Bügelmessschraube messen wenn ausgebaut . Ob man die schleifen kann ? Sind recht hart , da die ja auch nicht verschleissen sollen .
Grüsse , Ralf
|
|
Nach oben |
|
 |
reso henne
|
Betreff des Beitrags: Re: Ventilspiel viel zu klein MZ SM 125 Verfasst: 30. Juni 2024 17:30 |
|
Beiträge: 21
|
Okay interessant, ist es auch möglich die dicke der Shims mit einem Digitalen Messschieber zu messen? Dürfte ja eigentlich ebenfalls Recht genau sein...
|
|
Nach oben |
|
 |
3einhalb
|
Betreff des Beitrags: Re: Ventilspiel viel zu klein MZ SM 125 Verfasst: 30. Juni 2024 18:27 |
|
Beiträge: 775 Wohnort: Nordharz Alter: 64
|
Schlecht . Die laufen ja recht punktuell ein da wo der Nocken läuft . Ist schlecht zu messen über die Fläche .
Ralf
|
|
Nach oben |
|
 |
hmt
|
Betreff des Beitrags: Re: Ventilspiel viel zu klein MZ SM 125 Verfasst: 30. Juni 2024 18:35 |
|
Beiträge: 538 Wohnort: Süd-West-Pfalz
|
Da läuft nicht viel ein. Am besten den Shim in der Mitte und aussen messen.
|
|
Nach oben |
|
 |
reso henne
|
Betreff des Beitrags: Re: Ventilspiel viel zu klein MZ SM 125 Verfasst: 30. Juni 2024 19:24 |
|
Beiträge: 21
|
Morgen probiere ich das Mal mit einem Digitalen Messschieber auszumessen weil ich über die Arbeit an einen herankomme...
|
|
Nach oben |
|
 |
hmt
|
Betreff des Beitrags: Re: Ventilspiel viel zu klein MZ SM 125 Verfasst: 30. Juni 2024 19:27 |
|
Beiträge: 538 Wohnort: Süd-West-Pfalz
|
Eine Bügelmesschraube ist genauer.
|
|
Nach oben |
|
 |
RenéBAR
|
Betreff des Beitrags: Re: Ventilspiel viel zu klein MZ SM 125 Verfasst: 30. Juni 2024 21:55 |
|
Beiträge: 2053 Wohnort: Klosterfelde Alter: 59
|
Die Abstufung der Shims beträgt 0,025mm, das wird man nur mit einer Bügelmessschraube genau messen können. Genauigkeit ist in diesem Fall geboten, da die Toleranzen Ventilspiel mit 0,02mm ( Einlass 0,09-0,11mm und Auslass 0,12-0,14mm) auch recht klein sind. Mit den meist vorhandenen Fühlerlehren in 0,5mm Stufung lässt sich das Ventilspiel eher nur schätzen, deswegen habe mir dafür mal extra Fühlerlehren in 0,09; 0,11; 0,12; 0,13 und 0,14mm zugelegt. Die sind in den Tiefen des Internets schwer zu finden, aber es gibt sie.
|
|
Nach oben |
|
 |
3einhalb
|
Betreff des Beitrags: Re: Ventilspiel viel zu klein MZ SM 125 Verfasst: 1. Juli 2024 06:09 |
|
Beiträge: 775 Wohnort: Nordharz Alter: 64
|
Zur Frage ob das Spiel schon vorher zu eng war : Kann gut sein , muß aber nicht . Bei Kopf demontage und montage wird das Spiel nie gleich bleiben . Muß also immer nach erfolgter Montage überprüft werden . So steif sind Köpfe nicht daß es da nicht doch zu leichten Spannungen kommt beim anziehen . Ralf
|
|
Nach oben |
|
 |
Jogi250
|
Betreff des Beitrags: Re: Ventilspiel viel zu klein MZ SM 125 Verfasst: 1. Juli 2024 06:36 |
|
Beiträge: 135 Wohnort: Apolda
|
Shims können auch geschliffen werden. Wird manchmal bei Ducati's gemacht, wenn man es wirklich ganz genau haben will (da gibt's die Shims auch nur in Abstufungen von 0,05mm). Nicht zu feines Schleifleinen nehmen, Du willst ja was abtragen und nicht nur polieren. Mit der Hand immer eine 8 nachfahren und nach 4-5 Durchgängen den Shim etwa eine viertel Umdrehung drehen. Alternativ mit einem Bandschleifer. Bogenförmige Handbewegung beim Schleifen und den Shim immer ein Stück weiterdrehen. Fingernägel brauchst Du zuvor nicht schneiden. Ist danach sowieso erledigt...
|
|
Nach oben |
|
 |
3einhalb
|
Betreff des Beitrags: Re: Ventilspiel viel zu klein MZ SM 125 Verfasst: 1. Juli 2024 07:36 |
|
Beiträge: 775 Wohnort: Nordharz Alter: 64
|
Stellt sich noch die Frage ob man besser die Ober oder Unterseite schleift ?
Ralf
|
|
Nach oben |
|
 |
hiha
|
Betreff des Beitrags: Re: Ventilspiel viel zu klein MZ SM 125 Verfasst: 1. Juli 2024 18:35 |
|
Beiträge: 4473 Wohnort: Neubiberg b. München
|
Man kann auch die Ventilschaftenden nachschleifen. Sofern die Shims beidseitig eben sind, was nicht immer der Fall ist, ist die abzuschleifende Seite egal. Gruß Hans
|
|
Nach oben |
|
 |
Fit
|
Betreff des Beitrags: Re: Ventilspiel viel zu klein MZ SM 125 Verfasst: 1. Juli 2024 18:41 |
|
Beiträge: 1160 Alter: 55
|
Erst mal genau messen!! Ich habe 2006 auch schon gemessen, zu geringes Spiel festgestellt, neue bestellt und gemerkt das es in der Garage zu KALT war!! Die 1000er hat übrigens auch Tassen  Dateianhang: gttt.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
ralfpenkert
|
Betreff des Beitrags: Re: Ventilspiel viel zu klein MZ SM 125 Verfasst: 2. Juli 2024 10:46 |
|
Beiträge: 19
|
Unter der Sitzbank findest du in der Regel die Angaben der eingesetzten Shims ab Werk. (siehe Bild) Das Bild stammt von der SX125 Bj03 meines Sohns. Hol dir für 20,- oder so eine Bügelmessschraube. Die Abnutzung findet im mittleren Bereich des Shims statt. D.h. aussen ist der dicker. Da kommst du mit der Schieblehre nicht weit. Wer weiss ob der Kopf schon mal ab war und die Shims vielleicht vertauscht wurden. Wenn du neue brauchst bietet Ost2Rad preiswerte und noch viele Abstufungen an. Wegen des Schleifens frage ich ob die Dinger nur Oberflächen - oder Durch - gehärtet sind. Ralf Dateianhang: Ls MZ Werksangabe Shims.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
beerdrinker
|
Betreff des Beitrags: Re: Ventilspiel viel zu klein MZ SM 125 Verfasst: 2. Juli 2024 20:00 |
|
Beiträge: 1259 Wohnort: Buckau Alter: 57
|
Angeblich soll man die umdrehen können, damit die frische Seite von den Stößeln bearbeitet wird. Dann würde aber die Beule zur Delle und zuviel rausstehen, oder denke ich jetzt falsch?
|
|
Nach oben |
|
 |
3einhalb
|
Betreff des Beitrags: Re: Ventilspiel viel zu klein MZ SM 125 Verfasst: 2. Juli 2024 20:07 |
|
Beiträge: 775 Wohnort: Nordharz Alter: 64
|
Ja , da denkst du falsch . Das ist ja keine Verformung des Plättchens sondern nur ein leichter Verschleiss auf einer Seite . Die andere Seite bleibt völlig plan .
Ralf
|
|
Nach oben |
|
 |
beerdrinker
|
Betreff des Beitrags: Re: Ventilspiel viel zu klein MZ SM 125 Verfasst: 1. Juni 2025 16:43 |
|
Beiträge: 1259 Wohnort: Buckau Alter: 57
|
Welchen Durchmesser haben die Dinger eigentlich? Das habe ich nirgendwo gefunden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Fit
|
Betreff des Beitrags: Re: Ventilspiel viel zu klein MZ SM 125 Verfasst: 1. Juni 2025 19:41 |
|
Beiträge: 1160 Alter: 55
|
|
Nach oben |
|
 |
beerdrinker
|
Betreff des Beitrags: Re: Ventilspiel viel zu klein MZ SM 125 Verfasst: 7. Juni 2025 13:25 |
|
Beiträge: 1259 Wohnort: Buckau Alter: 57
|
Danke, den Beitrag hätte ich nie gefunden. Chimps also...
|
|
Nach oben |
|
 |
Fit
|
Betreff des Beitrags: Re: Ventilspiel viel zu klein MZ SM 125 Verfasst: 7. Juni 2025 14:00 |
|
Beiträge: 1160 Alter: 55
|
Shims heissen die Scheibchen 😃
|
|
Nach oben |
|
 |
der-Schrauber
|
Betreff des Beitrags: Re: Ventilspiel viel zu klein MZ SM 125 Verfasst: 24. August 2025 09:33 |
|
Beiträge: 333 Wohnort: 57482 Wenden Alter: 60
|
Hast du die Ventile eingestellt bekommen? Wenn ja, wie? Shims erneuert oder geschliffen? Das ganze muss ich an dem Moped von meinem Sprössling auch machen, allerdings ist das Ventilspiel so klein, das sie schon nicht mehr vernünftig läuft und ich keine Lehre dazwischen bekomme, Ich bekomme noch nicht mal die 005 er dazwischen, also kann ich im Moment noch nicht mal ausrechnen welches Maß ich dann brauche.
|
|
Nach oben |
|
 |
Fit
|
Betreff des Beitrags: Re: Ventilspiel viel zu klein MZ SM 125 Verfasst: 24. August 2025 13:09 |
|
Beiträge: 1160 Alter: 55
|
Ich tät den Motor nimmer betreiben.... am Ende brennt Dir ein Sitz wech... 
|
|
Nach oben |
|
 |
der-Schrauber
|
Betreff des Beitrags: Re: Ventilspiel viel zu klein MZ SM 125 Verfasst: 24. August 2025 13:43 |
|
Beiträge: 333 Wohnort: 57482 Wenden Alter: 60
|
das sehe ich auch so, steht auch schon auf der Hebebühne.....
|
|
Nach oben |
|
 |
hmt
|
Betreff des Beitrags: Re: Ventilspiel viel zu klein MZ SM 125 Verfasst: 24. August 2025 15:02 |
|
Beiträge: 538 Wohnort: Süd-West-Pfalz
|
Mal wieder keine Rückmeldung ob und wie es geklappt hat. 🤔
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 24 Beiträge ] |
|
|