Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 60 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Vorherige
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Wie sperrt Ihr Eure MZ ab?
BeitragVerfasst: Gestern 22:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3232
Wohnort: 19073
Auto fahren geht auch, da wird dir auch kein Moped geklaut.
Oder ein entspannteres Verhältnis zum Besitz, und mehr Bewusstsein über die Vergänglichkeit desselben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie sperrt Ihr Eure MZ ab?
BeitragVerfasst: Gestern 22:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3801
Alter: 46
Ich behaupte mal, am gescheitesten ist immer noch das ganze Motorrad wegzuschließen bzw. es aus dem allgemeinen Sichtbereich zu entfernen. Aber auch wieder nicht zu weit, denn in entlegene Garagen wird natürlich am liebsten eingebrochen.
Ja, es ist schon nicht einfach :nixweiss:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie sperrt Ihr Eure MZ ab?
BeitragVerfasst: Heute 06:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1160
Alter: 55
Enz-Zett hat geschrieben:
Oder ein entspannteres Verhältnis zum Besitz, und mehr Bewusstsein über die Vergänglichkeit desselben.


Aus´m Glückskeks? :biggrin:

Nee im Ernst, GENAU so ist es!!! :bindafür: :bindafür: :bindafür:

***unterschreib***


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie sperrt Ihr Eure MZ ab?
BeitragVerfasst: Heute 09:15 
Offline

Beiträge: 1107
Wer mit dem Risiko nicht glücklich wird, befindet sich quasi in einem Dilemma. Gar kein Motorrad oder riesiger Aufwand gepaart mit ständigen Verlustängsten. Beides nahezu unmöglich.

Meine Devise: Risiko vor der Fahrt abschätzen. Auf belebten Parkplatz in der Innenstadt reicht für 2 Stunden vorm Laden auch das originale Lenkerschloss. Auf einem Parkplatz außerhalb, z. B. am Ausflugslokal, versuche ich es so abzustellen, dass ich es sehen kann (bester Fall) oder das es zumindest in Sichtweite anderer Gäste ist. Da kommt dann schon eine zusätzliche sichtbare Absperrung ran. Manchmal gibt's auch überwachte Plätze. Weit ab oder in der Nähe von Brennpunkten meide ich ganz. Genauso über Nacht. Dann nehme ich lieber das Auto.

PS: Den meisten geht's ja nicht nur um den ersetzbaren materiellen Wert sondern eher um das Herzblut, was da in unzähligen Stunden und Tagen in unsere MZen reingeflossen ist.

Anders als die vielen neueren Motorräder von der Stange sind alle unsere MZen Unikate!

Gruß Ulli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie sperrt Ihr Eure MZ ab?
BeitragVerfasst: Heute 13:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1160
Alter: 55
ETZ250Greiz hat geschrieben:

PS: Den meisten geht's ja nicht nur um den ersetzbaren materiellen Wert sondern eher um das Herzblut, was da in unzähligen Stunden und Tagen in unsere MZen reingeflossen ist.

Anders als die vielen neueren Motorräder von der Stange sind alle unsere MZen Unikate!

Gruß Ulli


Ist die 1000er auch. Speziell eine von beiden die ich aus Teilen neu aufgabaut habe. Einige Teile der 1000er werden mit den Erstgeborenen aufgewogen :lach:
Dennoch ist es besser wie Enz-Zett geschrieben hat:

....Oder ein entspannteres Verhältnis zum Besitz, und mehr Bewusstsein über die Vergänglichkeit desselben....

Es reicht ein träumender Autofahrer und die Maschine wird vom Ständer gekickt. Oder man rutscht weg, beim Fahren.
Sicherung mit Augenmaß ja, aber schlaflose Nächt ob meine 56 Schlössern nun reichen, NEIN!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie sperrt Ihr Eure MZ ab?
BeitragVerfasst: Heute 13:51 
Offline

Beiträge: 14
Wohnort: Mainz
Also zunächst: Meine aktuelle MZ habe ich in Sichtweite der holländischen Grenze gekauft (!) - mit Brief und allen Schlüsseln - nicht etwa weggefunden!

Aber, ist tatsächlich auch hier ein Thema. Da leider bei uns direkt vor der Haustür gern geklaut wird, haben die Motorräder und Mopeds die da stehen immer noch ein stabiles Kettenschloss drum.
Momentan fahr ich im Alltag eh Triple und die DR. Auf Arbeit stehen sie auf einem Hof, in den nur sehr wenige mit dem Auto rein kommen. Da ist die Gefahr des "Aufladens" eher gering. Die DR ist zudem nicht unbedingt das beliebte Modell für einen Diebstahl - daher dort nur mit Lenkerschloß.

Die 2 Simmen werden auch unterwegs damit angeschlossen (auch mein Sohn ist da extra gebrieft, sich einen Fahrradbügel zum drum anschliessen zu suchen). Meine war zum einen extra rattig und hatte zum anderen auch nen Killswitch. Den hatte ich schon früher an der AWO dran. Kein großer Installationsaufwand, aber wenn man die Zündung an sich mit nem Schraubendreher scharf schalten kann, hilft es. Gab an meiner letzten Arbeit immer einen Spassvogel, der das Moped (die Alltagssimme) einfach mal angelatscht hat. Genauso, wie regelmässig jemand den Benzinhahn aufgedreht hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie sperrt Ihr Eure MZ ab?
BeitragVerfasst: Heute 14:04 
Offline

Beiträge: 22
Wohnort: Landkreis Leipzig(Süden)
Hey,

damit die Diebe es einfach haben, informiere auch ich wie ich meine Maschinen abschließe...

Meist versuche ich diese irgendwo anzuschliessen und verwende Urban U8K120 oder U8K150...


Also...in dem Sinne...fröhliches stehen lassen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie sperrt Ihr Eure MZ ab?
BeitragVerfasst: Heute 14:24 
Offline

Beiträge: 14
Wohnort: Mainz
DerMopedMacker hat geschrieben:
Hey,

damit die Diebe es einfach haben, informiere auch ich wie ich meine Maschinen abschließe...

Meist versuche ich diese irgendwo anzuschliessen und verwende Urban U8K120 oder U8K150...


:shock: Was wiegen die Teile denn? So ein Schloß + das was mir die Waage vorlügt -> Da muss die Sozia zu Hause bleiben!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie sperrt Ihr Eure MZ ab?
BeitragVerfasst: Heute 15:11 
Offline

Beiträge: 22
Wohnort: Landkreis Leipzig(Süden)
Naja wegen 8kg...
Aber sowas kann man halt auch knacken :/

Wenn jemand etwas will, bekommt er es auch mit nötigen Aufwand...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie sperrt Ihr Eure MZ ab?
BeitragVerfasst: Heute 17:14 
Offline

Beiträge: 1107
Sonnekopp hat geschrieben:
DerMopedMacker hat geschrieben:
Hey,

damit die Diebe es einfach haben, informiere auch ich wie ich meine Maschinen abschließe...

Meist versuche ich diese irgendwo anzuschliessen und verwende Urban U8K120 oder U8K150...


:shock: Was wiegen die Teile denn? So ein Schloß + das was mir die Waage vorlügt -> Da muss die Sozia zu Hause bleiben!


Habe mal gegoogelt. Das 150er wiegt ca. 6 kg 🤣


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 60 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Vorherige

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt