Guten Morgen,
Ich hab mich die Tage durch die Themen gekämpft und bin leider nicht fündig geworden was mein Problem betrifft, oder ich kann die Lösung noch nicht erkennen 😁
Meine wunderschöne ETS aus '70 hab ich mir vor etwa einem Jahr zugelegt. Sie wurde 2010 von nem Fachmann restauriert und ist 6000km gefahren worden. Stand dann ca. 10 Jahre still. Ich bin mit ihr etwa 1800km gefahren. Mal etwas länger mal weniger weit. Jedoch immer ohne Ausfall oder Probleme anderer Natur.
Zum Problem:
Ausschließlich das Herunterschalten aus dem 4. In den 3. Gang funktioniert nur zu 50%. Ich rutsche manchmal in eine Art Leerlauf. Da hilft dann nur kuppeln und wieder hoch schalten und des nochmal zu probieren(weiter runter geht ebenfalls). Auch die Leerlauflampe leuchtet ab und an im 2. Gang, dann aber nicht im Leerlauf... Ich denke das wird zusammen hängen. Wenn ich vom 4 in den "Leerlauf" rutsche, leuchtet sie aber nicht.
Ich hab bis auf Ölwechsel und neuer Batterie nix gemacht. Die Schaltarretierung hab ich nicht berührt.
Bei kleineren Fahrten um den Kirchturm hat es mich eigentlich nicht so sehr gestört. Ich dachte auch das es mit der langen Standzeit zu tun hat. Aber ein Ölwechsel und Bewegung hat nix gebracht... Der Kupplungszug ist neu und auf 2mm Spiel eingestellt. Schaltgeräuche wenig bis keine.
Am Wochenende soll's nach Thüringen zu einem Treffen gehen und dafür muss ich insgesamt 600km zurück legen.
Ich hoffe auf eure Kompetenz und einen Geistesblitz, woran es eventuell liegen kann, ohne den Motor zu spalten.
MfG Robert