Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 16 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Stephan1979
|
Betreff des Beitrags: MZ RT 125/3 keine Leistung im 4. Gang Verfasst: Gestern 19:42 |
|
Beiträge: 10
|
Hallo zusammen, ich habe eine /3 wieder fahrbereit gemacht. Läuft soweit auch ganz gut im 1.-3. Gang. Im 4. ist jedoch bei ca. 60/62 km/h Schluss. Sie klingt dabei auch untertourig. Woran kann das liegen, was muss ich ggf. einstellen, um auch im 4. mehr Leistung zu bekommen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Mechanikus
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125/3 keine Leistung im 4. Gang Verfasst: Gestern 19:46 |
|
Beiträge: 3801 Alter: 46
|
Hallo! Ich würde hier mal auf den Klassiker verkokter Auspuff tippen. Nach der Reinigung waren sie alle wieder schneller. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Stephan1979
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125/3 keine Leistung im 4. Gang Verfasst: Gestern 19:47 |
|
Beiträge: 10
|
Der ist neu, nur der Krümmer ist der alte (gereinigt). Verkokt kann der Neue nach knapp 500km noch nicht sein
|
|
Nach oben |
|
 |
Mechanikus
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125/3 keine Leistung im 4. Gang Verfasst: Gestern 19:54 |
|
Beiträge: 3801 Alter: 46
|
Aha... Wie sieht der denn innen aus? Kann gut sein, da liegt der Hase im Pfeffer. Wäre nicht das erste Motorrad, das wegen eines anderen Innenlebens des Auspufftopfs nicht gescheit läuft. Ansonsten gibt es noch ganz viele Gründe. Klassiker: Gasschieber oder auch Luftschieber im Vergaser gehen nicht bis in die oberste Position, d.h. der Ansaugweg wird nicht richtig freigegeben. Falscher Luftfilter wär ein Grund. Zündzeitpunkt zu spät der nächste. Es gibt da ohne weitere Angaben ein ganzes Füllhorn an Möglichkeiten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Stephan1979
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125/3 keine Leistung im 4. Gang Verfasst: Gestern 19:58 |
|
Beiträge: 10
|
Ohje, danke für die Fehlerquellen. Ich werde mich dann am Wochenende mal auf Suche begeben. Mal sehen, woran es dann tatsächlich lag
|
|
Nach oben |
|
 |
Mechanikus
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125/3 keine Leistung im 4. Gang Verfasst: Gestern 20:14 |
|
Beiträge: 3801 Alter: 46
|
Mach Fotos. Dann kann man meistens schon etwas mehr sagen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Stephan1979
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125/3 keine Leistung im 4. Gang Verfasst: Gestern 20:21 |
|
Beiträge: 10
|
|
Nach oben |
|
 |
schrauberschorsch
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125/3 keine Leistung im 4. Gang Verfasst: Gestern 22:00 |
|
Beiträge: 3043 Wohnort: 61231 Alter: 50
|
Ich würde mal ein kleineres Kettenritzel montieren. 1 Zahn weniger macht bei der RT viel aus.
|
|
Nach oben |
|
 |
bluelagune
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125/3 keine Leistung im 4. Gang Verfasst: Heute 16:11 |
|
Beiträge: 821 Wohnort: Weilheim/Teck Alter: 43
|
Hallo, ich muss den dritten auch immer voll ausdrehen damit sie im 4. noch durchzieht.
Gibt es belegbare Erfahrungen in Zahlen zwischen 15 und 16 Zahn Ritzel? Also Drehzahl und Geschwindigkeit?
LG Sebastian
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai2014
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125/3 keine Leistung im 4. Gang Verfasst: Heute 16:38 |
|
Beiträge: 3023 Wohnort: 99846 Seebach Alter: 57
|
Dann bist zu groß und zu breit.😜 Wenn du sie kürzer übersetzt, kann man sie Berg ab nicht mehr rollen lassen . Auf Empfehlung, hatte ich das mal bei meiner ETZ gemacht, das hat für meine Verhältnisse nicht gut fahren lassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
stricheins
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125/3 keine Leistung im 4. Gang Verfasst: Heute 16:42 |
|
Beiträge: 637 Wohnort: Vierlinden Alter: 74
|
Hallo,ich habe meine RT auch neu aufgebaut, auch ein geschliffener Zylinder und das Ding läuft auch nur ca. 65. Ich habe über die Kleinanzeigen einen Auspuff gekauft, der eigentlich ungebraucht war. Der Verkäufer hat mir einen guten Preis gemacht und auch noch die beiden verchromten Schellen mit dazu gegeben. Auf die Frage warum er den Auspuff verkauft , meinte er , die Form gefällt ihm nicht . Nachdem ich mit dem überholten Motor einige Kilometer gefahren bin, habe ich auch einmal auf der Geraden Vollgas gegeben , 80 Kilo und die RT schaffte so 65. Da der Motor aber noch nicht ganz eingefahren ist,habe ich das mit dem Vollgas nicht übertrieben. Von Anfang an hatte ich mit dem Kauf ein schlechtes Gefühl,heute habe ich den alten , mit Siberbronze angestrichenen und etwas verbeulten Originalauspuff rangemacht (ist ja schnell gemacht )und was sollich sagen - auf der Geraden locker 75 Sachen , aber auch nicht ausiebig ,sondern nur kurz. Fazit : mit dem gekauften Auspuff habe ich mich angesch..... Von wegen " gefällt mir nicht ",der ist einfach ein schlechter Nachbau. Das olle verbeulte Ding will ich natürlich nicht dran lassen, aber ich werde den mal öffnen und vielleicht kann man das Innenleben inden Nachbau verpflanzen.Wenn ich von SIMSON ausgehe, ist der Krümmer auch viel zu weit im Auspuff, eventuell kürze ich den noch. Also, was ich damit sagen will, es kann auch am Auspuff liegen.
-- Hinzugefügt: 27. August 2025 18:45 --
mit dem alten Auspuff
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Stephan1979
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125/3 keine Leistung im 4. Gang Verfasst: Heute 18:51 |
|
Beiträge: 10
|
@Stricheins, danke für den Tipp. Ich werde am Wochenende nochmal basteln. 65 ist ja auch nicht so übel für ein so altes Schätzchen. Und vielleicht bin ich doch einfach zu groß und breit 😅
|
|
Nach oben |
|
 |
stricheins
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125/3 keine Leistung im 4. Gang Verfasst: Heute 19:05 |
|
Beiträge: 637 Wohnort: Vierlinden Alter: 74
|
da überholt dich jedes Simson Moped und die in den technischen Daten angegebene Höchstgeschwindigkeit sollte die RT schon schaffen. Da muß man suchen woran es liegt. Dauergeschwindigkeit von 70 sollte sie auch mit einem 100 Kilo Fahrgast schaffen
|
|
Nach oben |
|
 |
Stephan1979
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125/3 keine Leistung im 4. Gang Verfasst: Heute 19:12 |
|
Beiträge: 10
|
Naja, ich bin 195 und habe noch etwas mehr Masse
|
|
Nach oben |
|
 |
schrauberschorsch
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125/3 keine Leistung im 4. Gang Verfasst: vor 43 Minuten |
|
Beiträge: 3043 Wohnort: 61231 Alter: 50
|
Der Originalauspuff ist vom Innenleben her sehr komplex. Bei vielen Nachbauten ist es nicht 1:1 nachgebaut, zB, weil das erste Prallblech nicht halbkugelfoermig ist.
Der mit der Silberfarbe angestrichene Auspuff ist auch kein Originalauspuff, aber ein DDR-Ersatzteil. Damit läuft der Motor ganz gut.
Ich habe das Kettenritzel vorne 1 Zahn kleiner. Bergab kann ich ein gekuppelt lassen bis knapp Tacho 90. Ist schnell genug. Die Höchstgeschwindigkeit leidet unter dem kleineren Ritzel nicht, der Übergang vom 3. in den 4. Ist flüssiger und am Berg muss man später zurückschalten.
Wenn Du 192cm gross bist, solltest Du eine Sitzbank montieren und dich auf der RT auf der Geraden klein machen. Je nach Länge der Geraden sind da auch nochmal ein paar km/h drin.
|
|
Nach oben |
|
 |
vergasernadel
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125/3 keine Leistung im 4. Gang Verfasst: vor 22 Minuten |
|
Beiträge: 1529
|
Der Auspuff ist der 96 cm von der ES. Für die RT war dieser in 80 cm als Ersatzteil vorgesehen. Ist gelegentlich noch zu bekommen,
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 16 Beiträge ] |
|
|