Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ ETZ 250 ist an Kreuzung ausgegangen
BeitragVerfasst: 27. August 2025 08:44 
Offline

Beiträge: 35
Wohnort: 24943 Flensburg
Hallo UserInnen,

leider ist meine ETZ gestern an einer Kreuzung einfach ausgegangen. die batterie zeigt volle 13,75 V ladespannung an, doch die zündungslampe geht nicht an.
zwei wochen vorher ist schon einmal während der fahrt die sicherung für die zündung durchgebrannt.

was könnte jetzt eventuell der fehler sein, wenn kein strom vom sicherungskasten zur zündungslampe geht?

liegt es vielleicht am Regler, kondensator oder gleichrichter, oder gibt es noch andere sicherungen unter der sitzbank?

wäre für jede antwort dankbar.

gruss bert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 ist an Kreuzung ausgegangen
BeitragVerfasst: 27. August 2025 09:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 31
Alter: 59
Hallo bertbox28,
erstmal die Frage was du mit Zündungslampe meinst ?
Die ETZ hat doch auch nur die Ladekonntroll- und Leerganganzeige.
Dann die Batteriespannung. Ein alterschwacher Bleiakku erreicht mit
angeschlossenem Ladegerät recht schnell die Ladeschlussspannung,
hat aber nicht mehr die Power um Verbraucher zu befeuern.
Also bitte die Batterie ohne angeschlossenes Ladegerät unter Last messen.
Zum Beispiel mit Licht an, aber Motor aus.
Ich tippe mal auf altersschwache Batterie oder altersschwachem
Kabelbaum. Also durchgescheuertes Kabel ( Kurzschluss ), oxidierte Steckverbinder
oder rummelige Torpedosicherung.
Soweit erstmal aus meiner Glaskugel

Grüße
ArndtvomNiederrhein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 ist an Kreuzung ausgegangen
BeitragVerfasst: 27. August 2025 11:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 149
Wohnort: Gemmingen OT Stebbach
Alter: 66
Hallo Bertbox28,
wie alt genau ist Deine Batterie?
+++
!Hasta siempre!
+++
El Mexicano


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 ist an Kreuzung ausgegangen
BeitragVerfasst: Gestern 10:38 
Offline

Beiträge: 35
Wohnort: 24943 Flensburg
ich meine natürlich die orange lampe für die zündung im tachometer, nicht die ladekontrollampe.
die batterie ist genau 3 monate alt.

die etz ist bei voller fahrt ausgegangen und startet seitdem nicht mehr. die zünkontrollampe für die batteriespannung bleibt aus, obwohl die batterie 13,75 V ladespannung hat.

vorher ist das moped jahrelang ohne diesen fehler gelaufen.

bevor ich jetzt den ganzen kabelbaum durchgehe, hat vielleicht jemand schon mal das gleiche problem gehabt??

mfg

bertbox


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 ist an Kreuzung ausgegangen
BeitragVerfasst: Gestern 11:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3026
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Nimm die Sitzbank ab, das wäre nicht das erste mal, das da irgendwo ein Kabelschuh locker ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 ist an Kreuzung ausgegangen
BeitragVerfasst: Gestern 11:11 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Beiträge: 2071
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
Hallo,
zum allgemeinen Verständnis, habe ich mal eine kleine Übersicht gemacht, welche Funktionen mit den Kontrollampen bei einer ETZ 250 (mit Drehzahlmesser) kontrolliert werden können:

Dateianhang:
Kontrolleuchten ETZ 250.jpg


Freundliche Grüße,
/Christian


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 ist an Kreuzung ausgegangen
BeitragVerfasst: Gestern 15:13 
Offline

Beiträge: 35
Wohnort: 24943 Flensburg
danke für das bild.
doch meiner mz etz sieht es nochmals anders aus. bei mir ist die kontrolleuchte für die zündung oben links im tacho und daneben die ladekontrolleuchte. beide leuchten orange, wenn spannung anliegt. der drehzahlmesser hat gar keine kontrolleuchten. wahrscheinlich wurde hier früher mal was umgebaut, oder es sind instrumente der etz 251, sofern diese anders sind.

das problem ist jetzt, daß die kontrolleuchte der zündung überhaupt nicht mehr angeht und entsprechend kein zündfunke kommt.

kann zum beispiel die zündspule bei voller fahrt einfach ihren dienst quittieren, oder hat diese keinen einfluss auf den ladestrom der zündung?

gruss bert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 ist an Kreuzung ausgegangen
BeitragVerfasst: Gestern 15:19 
Offline

Beiträge: 1535
Ohne Lämpchen in DZM ist TS und kleine ETZ. Deshalb immer auf Orginal bauen. Mach erst mal so wie Lausi zeigt. Dann nach Schaltplan alle Kabel in richtigen Farben anschliessen. Damir Du gute Basis erlangst. Dann kannst du später Fehler leichter finden.

-- Hinzugefügt: 28. August 2025 15:28 --

"die kontrolleuchte für die zündung oben links im tacho und daneben die ladekontrolleuchte". Das ist beides das Gleiche. Heist Kontrollleuchte für Lichtmaschine (rot). Wahrscheinlich links Leerlaufanzeige und rechts Ladekontrollleuchte. Ev hast TS Tacho. Zeig erst mal Foto von deinem Cockpit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 ist an Kreuzung ausgegangen
BeitragVerfasst: Gestern 18:51 
Offline

Beiträge: 35
Wohnort: 24943 Flensburg
der tacho ist von der ts. damals hat man wahrscheinlich in der ehemaligen ddr alles aufgrund von teilemangel provisorisch zusammen bauen müssen.

die linke kontrollampe geht an, wenn die zündung an ist. die rechte kontrollampe daneben geht an, wenn ich zum beispiel die sicherung von der lichtmaschine rausnehme (ist ebenfalls orange). sobald aber die sicherung drin ist, erlischt diese. sie dient also nur der ladekontrolle.
die linke lampe hingegen geht immer an, wenn der schlüssel auf zündung steht und erlischt nach motorlauf.

ich war nur irritiert, daß der motor nur über batteriezündung zündfunken aufbaut. vermutlich ist der stromlaufpfad der ersten sicherung vom sicherungskasten bis zum tacho irgendwo unterbrochen, oder die bauteile dazwischen sind defekt.

mfg


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt