Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Seitengepäckträger ETZ 125 / 150 rechts
BeitragVerfasst: 27. August 2025 19:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1831
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hi!

Ich brauche bis Culitsch noch einen rechten Seitengepäckträger.

Meine ETZ ist Bj. 1990, und hat vermutlich noch die Ausführung bis 1990.
Später müsste es mal eine Änderung gegeben haben.
Die kenne ich aber nicht.

Bei mir ist die hintere Halterung ein Stück Flacheisen, 15 cm lang.
Das wird mit einer Gewindemuffe unter der hinteren Befestigung der Sitzbank angeschraubt.

Leider ist diese Variante aktuell nicht und nirgendwo lieferbar.

Es gibt nur die Ausführung ab 1990, die kenne ich aber nicht.

Frage ist jetzt:
Ist da nur die hintere Halterung anders?
So ein Stück Flacheisen ist ja fix gebaut und angeschweisst.
Ich hab auch keine Koffer, ich will da nur mein Zelt usw festmachen.

Kann mir jemand was dazu sagen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitengepäckträger ETZ 125 / 150 rechts
BeitragVerfasst: 27. August 2025 19:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 709
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43
Hilft dir das,


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitengepäckträger ETZ 125 / 150 rechts
BeitragVerfasst: 27. August 2025 20:14 
Offline

Beiträge: 2715
Wohnort: Wittichenau
Alter: 35
Rene wie lang ist denn die M8 Langmutter?
War das original so?
Hab auch schonmal gesehen das das Flacheisen zwischen Bügel und Rahmen verbaut war.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitengepäckträger ETZ 125 / 150 rechts
BeitragVerfasst: 27. August 2025 21:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1219
Wohnort: 19246
Alter: 43
Die Langmutter bei mir ist 20mm lang... Hab mir da gleich mehrere auf Arbeit besorgt damals


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitengepäckträger ETZ 125 / 150 rechts
BeitragVerfasst: 27. August 2025 21:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1831
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hi!

Diese Langmuttern nennen sich "Kupplungsstück", und stammen eigentlich aus dem Bereich der Installation.

Wenn der Meister Röhricht bei euch im Keller ein Rohr verlegt, wird er damit die Stockschraube und die Rohrschelle verbinden.
Beidseitig noch eine Kontermutter drauf.
Länge weiss ich jetzt nicht, 20 mm könnte hinkommen. Schlüsselweite ist 11 mm!
Die hab ich schon seit ewigen Zeiten zur Befestigung der Sitzbank dran,
weil das mit normalen Muttern immer etwas fummelig ist.

Und ja, vor paar Jahren hab ich mal links einen passenden neuen Seitengepäckträger angebaut, das hat perfekt gepasst.

Und jetzt brauch ich noch einen für rechts.


Meine Frage nochmal präzise:
Da es die ältere Ausführung (die ich brauche) aktuell nicht gibt,
dachte ich, ich kaufe vielleicht die neue Ausführung,
wenn es wirklich nur die hintere Halterung ist, die anders ist:
Und eine neue Strebe ist dann ja fix gebaut und angeschweisst.

Das will ich wissen, ob das geht.
Seitenkoffer hab ich nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitengepäckträger ETZ 125 / 150 rechts
BeitragVerfasst: 28. August 2025 09:05 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 8000
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Wie soll denn die Variante ab 1990 aussehen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitengepäckträger ETZ 125 / 150 rechts
BeitragVerfasst: 28. August 2025 09:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 709
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43
ETZeStefan hat geschrieben:
Rene wie lang ist denn die M8 Langmutter?
War das original so?
Hab auch schonmal gesehen das das Flacheisen zwischen Bügel und Rahmen verbaut war.


Die Langmutter ist eine Sechskantmutter M8 nach DIN6334, 24mm lang mit Schlüsselweite 13 und hat nichts mit Hausinstallation zu tun. Laut Vorbesitzer wurden die Träger im IFA Vertrieb Chemnitz Siegmar 1988 angebaut . Die hinteren Halter sind extra so gebogen. Hab ich auch noch nie anders gesehen. Leider sind die alten scanns sehr schlecht in der Qualität. Da könnte man das gut sehen. Ich versuch das heute Nachmittag nochmal ordentlich.
Dateianhang:
KFT 87-05_03.JPG

Dateianhang:
KFT 89-01_02.JPG

Dateianhang:
KFT 89-01_03.JPG


Steffen G hat geschrieben:

Leider ist diese Variante aktuell nicht und nirgendwo lieferbar.

Es gibt nur die Ausführung ab 1990, die kenne ich aber nicht.

Frage ist jetzt:
Ist da nur die hintere Halterung anders?
So ein Stück Flacheisen ist ja fix gebaut und angeschweisst.
Ich hab auch keine Koffer, ich will da nur mein Zelt usw festmachen.

Kann mir jemand was dazu sagen?


Was ist denn die Variante ab 1990? Stell mal links oder Bilder ein sonst ist das alles nur Glaskugelraten. Ich kenne nur eine und das ist die:
https://www.motorradmeistermilz.de/Seitengepaecktraeger-links-rechts-klappbar-fuer-MZ-ETZ-125-150-251-schwarz
https://www.gabors-mz-laden.de/index.php/deu/893/7293/c/_/_/?_

Das hier (Wenn das Bild stimmt) ist für die ETZ250 und nicht wie geschrieben für die 125/150/251... O2R eben
https://www.ost2rad.de/MZ-Ersatzteile/Rahmenteile-Schloesser-Armaturen-15/seitengepaecktraeger-satz-passend-fuer-mz-etz-125-150-251.html

Später für die Saxons, contry, usw. gabs dann vollkommen andere Befestigungspunkte.

-- Hinzugefügt: 28. August 2025 15:26 --

Naja, wird nicht besser.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitengepäckträger ETZ 125 / 150 rechts
BeitragVerfasst: 28. August 2025 18:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1831
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hi!

Ich hab mal hier Bilder vom linken gemacht:
Dateianhang:
$matches[2]


Befestigung Sozius-Fussraste, Federbein oben,
und hinten an der Sitzbankbefestigung.
Dateianhang:
02_20250828_171449.jpg

Die hintere Halterung wie bei Rene.
Bei mir hier die Gewindemuffe vom Sanitärbereich, die ist 3 cm lang.
Hatte da aber keine Probleme bei der Montage. Das passt schon so, auch wenn es nicht original ist.

Ja, so einen brauche ich, spiegelbildlich als rechts.
Die sind aktuell nicht lieferbar.

Das Nachfolgermodell, hab ich mal gesehen hat die Einschränkung bei einem Händler:
"Nur für Kunststoff-Kotflügel".
Hab ich aber nicht.

Daher die Frage:
Wenn ich keinen gebrauchten bekomme (die Chance besteht noch, werde ich morgen erfahren),
kann ich das neuere Modell einfach umbauen?

Es wird sich vermutlich um den hinteren Halter handeln. Der anders ist. :?:
Vielleicht nur geradebiegen, neues Loch bohren, oder verlängern- kürzen?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitengepäckträger ETZ 125 / 150 rechts
BeitragVerfasst: 28. August 2025 22:04 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 8000
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Kenne ich so nicht, ich würde sagen, das ist Nachbaumist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitengepäckträger ETZ 125 / 150 rechts
BeitragVerfasst: 29. August 2025 08:16 
Offline

Beiträge: 2715
Wohnort: Wittichenau
Alter: 35
Stephan hat geschrieben:
Kenne ich so nicht, ich würde sagen, das ist Nachbaumist.


Was genau meinst du?
Die Gepäckträger oder die Halterung?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitengepäckträger ETZ 125 / 150 rechts
BeitragVerfasst: 29. August 2025 10:30 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 8000
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
ETZeStefan hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:
Kenne ich so nicht, ich würde sagen, das ist Nachbaumist.


Was genau meinst du?
Die Gepäckträger oder die Halterung?


Es geht ja um die Halterung. Ich kenne das immer nur abgewinkelt. Schlussfolgerung, der Träger ist Nachbau.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitengepäckträger ETZ 125 / 150 rechts
BeitragVerfasst: 29. August 2025 12:10 
Offline

Beiträge: 12133
Wohnort: 57271
Alter: 78
Steffen G hat geschrieben:
Hi!

Ich brauche bis Culitsch noch einen rechten Seitengepäckträger.

Meine ETZ ist Bj. 1990, und hat vermutlich noch die Ausführung bis 1990.
Später müsste es mal eine Änderung gegeben haben.
Die kenne ich aber nicht.


Es gibt nur die Ausführung ab 1990, die kenne ich aber nicht.



Kann mir jemand was dazu sagen?


Gabor 32-38.010
nach 1990 für ETZ 125 - 301


Gruß Klaus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von Klaus P. am 29. August 2025 13:38, insgesamt 4-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitengepäckträger ETZ 125 / 150 rechts
BeitragVerfasst: 29. August 2025 12:11 
Offline

Beiträge: 2715
Wohnort: Wittichenau
Alter: 35
Also ich habe auch so einen und der ist definitiv original, da ist noch die DDR Plastebeschichtung drauf.

Der abgewinkelte ist doch für die 250er ETZ wo der Halter an die Klemmschraube vom Aufbockbügel geschraubt wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitengepäckträger ETZ 125 / 150 rechts
BeitragVerfasst: 29. August 2025 13:04 
Offline

Beiträge: 1598
Bei Gabor steht doch Nachbau im angebot. Und mit einer Verlängerungsmutter wurde keiner in der DDR befestigt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitengepäckträger ETZ 125 / 150 rechts
BeitragVerfasst: 29. August 2025 13:20 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 8000
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Och Leute, lest doch bitte alles und schaut euch auch bitte die Bilder genau an.

Für die 125/150/251 gab es nur eine Befestigungsart original und das war die abgewinkelte Strebe am oberen hinteren Anschluss, siehe Bild.
Auch so bei den Nachfertigungen von Gabor, die Klaus verlinkt hat.

Dateianhang:
Bild.JPG


Somit hat SteffenG, der hier krampfhaft eine Version sucht, entweder einen selbst(um)gebauten Träger oder einen nicht original ausgeführten Nachbau.

Die Befestigung des oberen hinteren Anschlusses erfolgt original mit einer Langmutter M8, statt der Normalen Mutter M8 an den Stehbolzen der Sitzbank und dann mit einer Sechskantschraube M8x(irgendwas), mit der der Träger an die Langmutter geschraubt wird.

Saxon-Rahmen haben am Heck mehrere Bohrungen, wofür eine für den Träger genutzt wird, das sieht aber wieder ganz anders aus.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitengepäckträger ETZ 125 / 150 rechts
BeitragVerfasst: 29. August 2025 13:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1831
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hi!
Ja jetzt blicke ich schon etwas mehr durch.

Der eine Gepäckträger den ich bereits montiert habe ist von FEZ.
Habe ich vor vielleicht 6 Jahren dort gekauft.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitengepäckträger ETZ 125 / 150 rechts
BeitragVerfasst: 29. August 2025 14:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 709
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43
Genau, entweder du findest noch so ein FEZ-Träger oder klopftst das Abgewinkelte Blech gerade. Rest siehe Stephan und Klaus. Hier noch paar Bilder zum Vergleich.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitengepäckträger ETZ 125 / 150 rechts
BeitragVerfasst: 29. August 2025 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1831
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hallo!

Es gibt erfreuliche Neuigkeiten. Ich hatte Glück.
Im Ort gibt es noch eine Motorradwerkstatt, die wohl überwiegend MZ macht.
Dort hab ich einen gebrauchten Gepäckträger aus DDR-Produktion bekommen.
Schön, weil das für mich die einfachste Lösung ist. Ohne Pakete vielleicht hin-und herschicken oder das Teil umschweissen.
Dateianhang:
DSCI3118.JPG


Ich hab den schon mal rangehalten, er wird passen.
Er ist zwar ganz schön abgeranzt, hat auch paar Kampfspuren, aber bis nach Culitsch wird er gehen, dann baue ich den eh wieder ab.

Dann gibt es noch zu sagen, der linke von FEZ hat aber auch einwandfrei gepasst, ohne daran herumzubiegen oder so.

Dann kommt bestimmt noch die Frage nach der Werkstatt,
die ich ganz häufig höre, wenn ich auf einem Treffen meinen Wohnort sage:

Ja, die Motorradwerkstatt Klaus Hermann in Wilkau-Haßlau existiert noch.
Und der alte Klaus Hermann sitzt auch noch im Büro.
Der dürfte jetzt vielleicht auch so an die 80 sein,
und so zickig wie vor 40 Jahren ist der auch nicht mehr.
Ich war da allgemein sehr positiv überrascht.

Weiterhin möchte ich mich ganz sehr für die viele Unterstützung hier bedanken. :bindafür:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitengepäckträger ETZ 125 / 150 rechts
BeitragVerfasst: 29. August 2025 22:19 
Offline

Beiträge: 30
Wohnort: Birkenheide
Alter: 48
Wofür ist eigentlich der Klapphebel
der an den Kofferträgern montiert ist?Also der Bügel unten den man anklappen kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitengepäckträger ETZ 125 / 150 rechts
BeitragVerfasst: 29. August 2025 22:58 
Offline

Beiträge: 409
Um variables Gepäck darauf transportieren zu können. Wenn kein Koffer dran ist.
Rucksäcke, Campingbeutel, Kartoffelsäcke, Ersatzreifen, Brikett odgl. :-)
Gruß
Hendrik


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitengepäckträger ETZ 125 / 150 rechts
BeitragVerfasst: 29. August 2025 23:39 
Offline

Beiträge: 30
Wohnort: Birkenheide
Alter: 48
Hatte ich mir fast gedacht,wenn ich meine NVA-Taschen fahre,klappe ich den immer runter.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt