Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 9. September 2025 23:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: neue Kurbelwellen
BeitragVerfasst: 4. September 2025 09:01 
Offline

Registriert: 26. Juli 2008 21:38
Beiträge: 321
Themen: 24
Wohnort: Sosa / Chemnitz
Alter: 41
Hallo Freunde,

ich möchte meinen ES/0-Motor regenerieren, jedoch haben alle Werkstätten recht lange Wartezeiten für die Überholung der Kurbelwellen. Es ist die mit den Blechen an der Seite.
Auf diversen Teilemärkten, bspw. Augustusburg, stand doch immer ein Händler mit nem Planenanhänger, der fertig überholte Wellen angeboten hat.

Hat einer von Euch nen Kontakt zu jemandem, der fertige Wellen anbietet, gern auch im Tausch.

Danke vorab.

VG Peter


Fuhrpark: RT 125/3
ES 150/1
ES 125/G-5 (im Aufbau)
ES 250
ES 250/2 mit PSW
TS 150
TS 125
ETZ 250
ETS 250
IFA BK 350
ETZ 150 (2x)
Baghira SM

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Kurbelwellen
BeitragVerfasst: 4. September 2025 14:08 
Offline

Registriert: 12. Februar 2018 21:41
Beiträge: 122
Alter: 64
https://www.autoplenum.de/autohaus/wild ... unze-40708
Der Seniorchef regeneriert MZ-Kurbelwellen. Habe dort alle meine Kurbelwellen regenerieren lassen,bin sehr zufrieden.
Einfach mal anfragen.

https://www.gelbeseiten.de/gsbiz/2320f7 ... dfc6b77ced


Fuhrpark: MZ ETS 250 Baujahr 1972, MZ TS 250/1Baujahr 1978,Mz TS 250/1 Baujahr 1979,MZ TS 250/1 Baujahr 1980,BMW R80RT Baujahr 1993, Simson Sport Baujahr 1959

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Kurbelwellen
BeitragVerfasst: 5. September 2025 09:28 
Offline

Registriert: 26. Juli 2008 21:38
Beiträge: 321
Themen: 24
Wohnort: Sosa / Chemnitz
Alter: 41
Danke,

suche aber jemanden, der gleich welche da hat.

VG Peter


Fuhrpark: RT 125/3
ES 150/1
ES 125/G-5 (im Aufbau)
ES 250
ES 250/2 mit PSW
TS 150
TS 125
ETZ 250
ETS 250
IFA BK 350
ETZ 150 (2x)
Baghira SM

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Kurbelwellen
BeitragVerfasst: 5. September 2025 13:51 
Offline

Registriert: 20. August 2013 12:00
Beiträge: 131
Themen: 3
Wohnort: Jabel
Moin,

versuche es mal bei Eisenacher Kurbelwellen Manufaktur.

Die waren/ sind auch oft auf Teilemärkte mit Planensnhänger.

Gruß doka


Fuhrpark: mehrere mz´s

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Kurbelwellen
BeitragVerfasst: 5. September 2025 15:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 11:11
Beiträge: 3032
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Also den kann ich überhaupt nicht empfehlen.
Der ist so unfreundlich, selbst am Telefon.

Ruf mal,bei Gabor's MZ an.
Deine Welle dauert dort 2 bis 3 Wochen, Austausch ist teuer und mit Pfand.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Kurbelwellen
BeitragVerfasst: 5. September 2025 21:14 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 15:28
Beiträge: 3319
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Die Eisenacher sind wirklich sehr unfreundlich und knurrig. Ich hatte mal den Versuch eines Gesprächs auf der Oldtema in Erfurt. war sinnlos ...


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Kurbelwellen
BeitragVerfasst: 5. September 2025 22:09 
Offline

Registriert: 12. Februar 2018 21:41
Beiträge: 122
Alter: 64
suche aber jemanden, der gleich welche da hat.


Kunze hatte immer Wellen da. Frag einfach an,vielleicht ist er auch inzwischen im Ruhestand.


Fuhrpark: MZ ETS 250 Baujahr 1972, MZ TS 250/1Baujahr 1978,Mz TS 250/1 Baujahr 1979,MZ TS 250/1 Baujahr 1980,BMW R80RT Baujahr 1993, Simson Sport Baujahr 1959

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Kurbelwellen
BeitragVerfasst: 6. September 2025 04:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 11:11
Beiträge: 3032
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Gabor hat in der Regel welche da.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Kurbelwellen
BeitragVerfasst: 6. September 2025 10:15 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 22:15
Beiträge: 18434
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Nu so allgemein gefragt: Wie viel wird den heutzutage für eine Welle der ES250 verlangt?

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Kurbelwellen
BeitragVerfasst: 6. September 2025 10:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2006 21:27
Beiträge: 552
Themen: 13
Wohnort: Milower Land OT Milow
Alter: 56
Ca. 280.00 Euro mit Lagersitzen aufarbeiten


Fuhrpark: MZ TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Kurbelwellen
BeitragVerfasst: 6. September 2025 11:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2012 20:37
Beiträge: 1173
Themen: 16
Alter: 55
emzett hat geschrieben:
Ca. 280.00 Euro mit Lagersitzen aufarbeiten



Ich find das einen fairen Preis.... :ja: Vielleicht bin ich auch nur "abgehärtet" bei knapp 800 für ein 1000er MZ Neuteil ... :mrgreen:

Dateianhang:
IMG_0202.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Kurbelwellen
BeitragVerfasst: 6. September 2025 12:18 
Offline

Registriert: 22. April 2010 01:07
Beiträge: 80
Themen: 4
Wohnort: Am Rand von Erfurt
Alter: 62
Sorry, aber das sind alles faire Preise. Bei einem unserer Segelflugzeuge war im ausrollen ein Karnickelloch im Weg und das Fahrwerk ist kollabiert. Der „Musterbereuer“ verlangt für das Ersatzteil 2300€ Netto zuzüglich zum Abschluss eines „Betreuungsvertrags“ für reichlich 500€ im ersten Jahr.
Das Teil schweißt ein begabter Schlosser für einen Bruchteil. Darf er aber nicht, da es sich um Luftfahrtzugelassene Teile handelt 🤬
Dateianhang:
IMG_20250807_180033293_HDR.jpg

Gruß Matthias


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES250/2A 1971, SR2E, ETZ150 1986, SR500/2J4 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Kurbelwellen
BeitragVerfasst: 6. September 2025 14:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Januar 2021 23:42
Beiträge: 354
Themen: 8
Wohnort: Landkreis St. Wendel
Alter: 20
Das kennt man. Schonmal das Rückgrat eines Astir CS erneuert? Da kostet ein Neuteil so viel wie ein gebrauchter Astir...

_________________
Joker hat geschrieben:
Gewaltig ist des Schlossers Kraft,
wenn er mit Verlängerung schafft


Fuhrpark: Neckermann MZ TS 150 | Baujahr 1976
Yamaha Virago 535 | Baujahr 1992
Kawasaki GPZ500D | Baujahr 1995

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de