Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Warnung vor falschen Teilen
BeitragVerfasst: Gestern 19:58 
Offline

Beiträge: 221
Viele Käufe werden ja heute über ein Unternehmen getätigt, das mit e anfängt und mit bucht aufhört. Davor kann ich nur warnen, der so genannte "Käuferschutz" ist nichts wert!
Obwohl ich mehrfach mit Vorlage der Einlieferungsbescheinigung und Auslieferungsbestätigung nachgewiesen habe, daß ich falsche Teile zurück geschickt habe (auf meine Kosten), nimmt man das (vermutl. dank KI, was besser KB heißen sollte) nicht zur Kenntnis. Und der Verkäufer, der ja für das Angebot verantwortlich ist, reagiert auch nicht auf Mahnungen. Ich kann gar nicht so viel saufen, wie ich kotzen möchte! Keine Reaktion, ebenso auf die Bemühungen der Universalschlichtungsstelle. Naja, wer eben ein gerichtliches Mahnverfahren will...
Es gibt anderswo seriösere Anbieter!
Auf Wunsch (PM) gebe ich gern die Namen der schwarzen Schafe preis, obgleich es eigentlich nur eins ist, mit 4 Buchstaben...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Warnung vor falschen Teilen
BeitragVerfasst: Heute 03:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 540
Wohnort: nördl. Oberpfälzer Wald
Alter: 45
Man kann gar nicht genug warnen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Warnung vor falschen Teilen
BeitragVerfasst: Heute 09:54 
Offline

Beiträge: 939
Wohnort: Bi uns to hus.
Betrugsanzeige.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Warnung vor falschen Teilen
BeitragVerfasst: Heute 11:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 286
Wohnort: Ruhrgebiet
Alter: 45
Hast du evtl. per Paypal gezahlt? Dann könntest du den Käuferschutz auch versuchen zu aktivieren
Wie hast du zurückgesendet? Per versicherten Paket?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Warnung vor falschen Teilen
BeitragVerfasst: vor 20 Minuten 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 543
Alter: 49
gexx hat geschrieben:
Hast du evtl. per Paypal gezahlt? Dann könntest du den Käuferschutz auch versuchen zu aktivieren
Wie hast du zurückgesendet? Per versicherten Paket?

Genau das ist der richtige Weg! Kein Paypal? Kein Kauf!
Auch bei privaten Käufen, bspw. über Kleinanzeigen, IMMER, falls dieser Zahlungsdienstleister dem Verkäufer genehm ist, mit Käuferschutz zahlen, im Netz gibt's Rechner, die die PP-Gebühr bequem und unkompliziert ausrechnet, sodas der Verkäufer nicht die Gebühren zu tragen hat. Hatte es einmal, dass der Verkäufer das Geld direkt zurück gesendet hat, als er bemerkt hat, dass ich Käuferschutz mitbezahlt habe, tja, warum hat er das wohl. 😉


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt