Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Was ist original und was ist Export
BeitragVerfasst: 15. September 2025 13:01 
Offline

Beiträge: 4
Servus zusammen leider kann ich nicht sagen was bei meinem Modell original und was Export Bauteile sind.
Laut Typenschild ist es eine MZ ES 175/1.

Könnt ihr mir auf den ersten Blick sagen was auf Exportteile hindeuten und wieso?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist original und was ist Export
BeitragVerfasst: 15. September 2025 13:11 
Offline

Beiträge: 1034
Wohnort: Rheinland Pfalz - Mayen
Alter: 40
Die Batterie 🔋
Der Seitengepäckträger
Die Lenkerabdeckung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist original und was ist Export
BeitragVerfasst: 15. September 2025 14:46 
Offline

Beiträge: 1064
Wohnort: bei Berlin
Eventuell der Tank mit den verchromten Blenden. Die sind aber sicher auch im Inland damit in Umlauf gekommen.

Lenkerabdeckung ist von der /2, der Tacho und der Ring darunter sin von der TS - also neueren Datums. Seitengepäckträger ist auch neuer. Da wurde ales nachträglich vom Besitzer umgebaut.

Vermutlich ist das also eine ganz normale ES 175/1 mit ein paar Umbauten und halt den Chromblenden.

Wenn Du magst kannst Du das relativ easy zurückbauen, einen schönen passenden Tacho besorgen, noch schmale Ochseaugen Blinker dran und schwupps steht die richtig schön original da.

Achso, dieser Pfeil vorn seitlich am Schutzblech ist auch DDR-typische Deko. Habe ich an einer ES auch dran. Wurde ebenfalls vom Vorbesitzer dran gebastelt.

Nachtrag: Die Beifahrer Fussrasten sind auch neueren Datums von der TS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist original und was ist Export
BeitragVerfasst: 15. September 2025 14:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34692
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Hmmm, eine 67er, eine der wirklich letzten /1. Wie lautet denn die Rahmennummer?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist original und was ist Export
BeitragVerfasst: 15. September 2025 14:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9451
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Der ganze Lenker incl. Klemmkopf sind von der /2.

Interessant ist der Sägezahn am Vorderreifen,einmal Stoßdämpfer überprüfen bitte....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist original und was ist Export
BeitragVerfasst: 15. September 2025 16:15 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 4089
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Den Kofferträger sollte es damals noch nicht gegeben haben. Die kamen erst zu Zeiten der TS. Der wurde mit Sicherheit wesentlich später nachträglich dran gefrickelt. Hat also sicher nichts mit einer Originalausstattung zu tun.


Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist original und was ist Export
BeitragVerfasst: 15. September 2025 16:22 
Offline

Beiträge: 1034
Wohnort: Rheinland Pfalz - Mayen
Alter: 40
Dieter hat geschrieben:
Den Kofferträger sollte es damals noch nicht gegeben haben. Die kamen erst zu Zeiten der TS. Der wurde mit Sicherheit wesentlich später nachträglich dran gefrickelt. Hat also sicher nichts mit einer Originalausstattung zu tun.


Gruß
Dieter


Steht doch schon oben mehrfach 🥴


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist original und was ist Export
BeitragVerfasst: Gestern 10:26 
Offline

Beiträge: 4
Servus,

besten Dank für die ganzen Infos. Die MZ ist von 1967, also schon eine der letzten /1. Weiterhin hat der Vorbesitzer auch einen 250ccm Zylinder verbaut, wo ich am überlegen bin ob ich den wieder auf 175ccm zurück rüste.
Im großen und ganzen scheint die MZ gut da zu stehen.

Ob ich die MZ komplett auf original zurückbau oder "modern" gestalte weiß ich noch nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist original und was ist Export
BeitragVerfasst: Gestern 21:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1434
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Die 175 und 250-er unterscheiden sich auch in der Auswuchtung der Kurbelwelle ( Hohlgebohrter Hubzapfen und Vollmaterial Hubzapfen) wurde die KW mit dem Zylinder getauscht ? Wie ist das Vibrationsverhalten ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist original und was ist Export
BeitragVerfasst: vor 50 Minuten 
Offline

Beiträge: 1051
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48
Zeig mal die andere Seite.
Mit freundlichen Grüßen
Lars


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist original und was ist Export
BeitragVerfasst: vor 15 Minuten 
Offline

Beiträge: 4
ertz hat geschrieben:
Die 175 und 250-er unterscheiden sich auch in der Auswuchtung der Kurbelwelle ( Hohlgebohrter Hubzapfen und Vollmaterial Hubzapfen) wurde die KW mit dem Zylinder getauscht ? Wie ist das Vibrationsverhalten ?


Das ist ein guter Ansatz, das habe ich noch nicht geprüft. Was der Vorbesitzer alles genau im Detail gemacht hat, kann ich leider nicht sagen beziehungsweise muss ich erst mal herausfinden. Was jedenfalls gemacht wurde, die MZ wurde umgetragen und steht in den Papieren seit 2000 als 250er.

Kannst du mir sagen, wie ich prüfen kann, ob die richtige Kurbelwelle eingebaut ist? Gibt es da einen optischen Ansatz oder kann man das möglicherweise maßlich herausfinden?

Vom Vibrationsverhalten muss ich sagen, ist alles tutti.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt