Second Ride Umbausatz für MZ

Für alles, was nicht MZ / MuZ ist.

Moderator: Moderatoren

Second Ride Umbausatz für MZ

Beitragvon MZFM » Gestern 19:12

Hallo an alle MZ Foristi,
ich bin Florian, komme aus OHV und fahre sei meiner Jugend gern MZ.
Unsere Schätzchen haben einen herrlichen Klang, Duft und bereiten sicherlich allen einen gewissen Fahrspaß.
Vor zwei Jahren war ich mal zum Reload.Land in Berlin und durfte verschiedene Elektro-Zweiräder testen.
Das war eine sehr positive Erfahrung.
Unter Anderem war ich auch mit der umgebauten S51 und Schwalbe von Second Ride unterwegs.

Die Firma Second Ride hat nun einen neuen Elektroantrieb entwickelt, welcher in Zukunft auch für die kleinen MZ´ten interessant sein könnte.
Bis zu 20 PS und 90 KM/H klingen schon interessant und könnten in der 125er Klasse eine Alternative sein.
Gerade für Kurzstreckenpendler oder MZ Fahrer die eins zwei Mal im Jahr die Maschine aus dem Garagenschlaf holen um dann mit einem verklebten Vergaser oder anderen Begleiterscheinungen eines Stehzeugs zu kämpfen.

Aktuell wird der Basis Motor MID50 für die bekannten Simson Modelle auf den Markt gebracht.
Für MZ und andere Modelle läuft eine Vorreservierung um die Anpassung für MZ Fahrzeuge anzuschieben.
Wenn 40 Reservierungen erreicht sind, sollte es mit der Entwicklung losgehen.

Stand heute, haben schon drei Personen reserviert.
Hier mal der Link zu der Aktion.

https://second-ride.de/produkt/mid50-um ... ervierung/

Vielleicht hat ja der ein oder andere Interesse bei der Sache mitzumachen.

Beste Grüße
Florian

Fuhrpark: MZ Sportstar/1997
MZFM

 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 20. März 2021 21:39

Re: Second Ride Umbausatz für MZ

Beitragvon Wladimir » Heute 06:55

Moin,

schon spannend. Schick finde ich, dass man offenbar die Seitendeckel der originalen Motoren am Elektromotor montieren kann.

Allerdings scheint der komplette Umbau fast 3000,- zu kosten. - Das ist mir zu viel Geld für meine Hobbyspielerei und die wenigen Kilometer, die ich zum Fahren komme.

Da fummel ich lieber weiter an dem alten Kram rum.

Grüße, Wladimir.

Fuhrpark: TS 250/0, TS 250/1, TS 250/1A, ETZ 250, 500R, 500RCFX, Polizeicountry, Skorpion Traveller, Polizei Skorpion, 1000S, 1000SF, TS 250/1 ABV, ETZ 250 A, ETZ 250 ABV, 500RA Replika, Saxon Tour 251, Skorpion Tour, Skorpion Traveller 2.0, RT125 4T, RT125 Radikalumbau, Ägypten-Replika
Wladimir

 
Beiträge: 302
Themen: 13
Bilder: 5
Registriert: 13. März 2007 20:42
Wohnort: Weißenfels
Alter: 45

Re: Second Ride Umbausatz für MZ

Beitragvon Enz-Zett » Heute 08:01

Wladimir hat geschrieben:Schick finde ich, dass man offenbar die Seitendeckel der originalen Motoren am Elektromotor montieren kann.
Ja - in meinen Augen ist das die gelungenste Ausführung eines klassisch aussehenden E-Motorrads. Wirklich interessant, Danke für den link!

Wladimir hat geschrieben:Allerdings scheint der komplette Umbau fast 3000,- zu kosten. - Das ist mir zu viel Geld für meine Hobbyspielerei und die wenigen Kilometer, die ich zum Fahren komme.
So wie ich es verstanden habe, kostet der Umbausatz so viel. Umbauen darfst du noch selbst.
Ist also was für welche, die eh Ausschau nach einem E-Motorrad sind, und sich mit der üblichen Optik schwer tun. Oder dem Preis, denn die Serien-Stromerbikes sind ja auch keine Schnäppchen.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3237
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 16:19
Wohnort: 19073

Re: Second Ride Umbausatz für MZ

Beitragvon gexx » Heute 09:13

Das wäre für mich nur eine Alternative, wenn man Verbrenner nicht mehr fahren dürfte...ansonsten sehe ich da keinen Sinn (für mich)

Fuhrpark: DKW RT125, ES 250/1 noch nicht restauriert, ES250/2 Gespann , TS150, Guzzi 850T4 und V7 Classic, Kawa W650, Suzuki GT250 und 750, BMW R75, Royal Enfield Pre Unit, Yamaha XJ900 31A
gexx

Benutzeravatar
 
Beiträge: 288
Themen: 27
Registriert: 12. April 2006 11:10
Wohnort: Ruhrgebiet
Alter: 45

Re: Second Ride Umbausatz für MZ

Beitragvon Gundi » Heute 09:59

Das alles ist ja bisher ein Projekt bzw. eine Idee und noch nicht verfügbar. Keinerlei Erfahrungen, ob das wirklich so kommt, die Akkus das thermisch schaffen und ob der Umbau je legal sein wird. Der Beitrag und die Webseite dienen erst einmal dazu, anzufixen und den Markt abzutesten.
Gruß Matthias

Fuhrpark: MZ ES250/2A 1971, SR2E, ETZ150 1986, SR500/2J4 1983
Gundi

 
Beiträge: 91
Themen: 4
Registriert: 22. April 2010 01:07
Wohnort: Am Rand von Erfurt
Alter: 62

Re: Second Ride Umbausatz für MZ

Beitragvon Fit » Heute 10:02

Erinnert mich an das, oder irre ich mich da?

Klack

Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)
Fit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1184
Themen: 16
Registriert: 9. April 2012 20:37
Alter: 55

Re: Second Ride Umbausatz für MZ

Beitragvon FrankfurterJung » Heute 16:43

Also ick weeß ja nich...
Witzig zu fahren ist das bestimmt mal. Die Beschleunigung dürfte ok sein und 60kmh fahren dürfen die Simsons auch. Und man kann das alles wieder zurückrüsten wenn man möchte.
Aber knapp 3000€ für einen Elektromotor mit Akku, der dann gerade mal offiziell angegebene 55km mit einer Person im Stadtverkehr (also eben kein normales Landstraßentempo) schafft?
Und man schon absehen kann, daß der teure Akku eben nicht ewig hält?
Das kann doch eigentlich nur wünschenswert für diejenigen sein die gerne Simson fahren wollen, aber mit der Technik überfordert sind und eben nur fahren wollen.
Mich wundert es schon daß da anscheinend doch einige Umbausätze verkauft worden sind sodaß man jetzt beim Hersteller über MZ nachdenkt.

Fuhrpark: MZ TS250/1A
Peugeot Satelis 250
Simson SR2
KR51/1
IZH 56
FrankfurterJung

 
Beiträge: 240
Themen: 18
Registriert: 23. November 2015 12:45
Wohnort: Hochtaunus

Re: Second Ride Umbausatz für MZ

Beitragvon ea2873 » Heute 18:24

Gundi hat geschrieben:Das alles ist ja bisher ein Projekt bzw. eine Idee und noch nicht verfügbar. Keinerlei Erfahrungen, ob das wirklich so kommt, die Akkus das thermisch schaffen und ob der Umbau je legal sein wird.


second ride hat ja schon für Simson geliefert und der Umbausatz ist nicht schlecht (habe noch den alten), also technisch sehe ich da kein Problem.
Ob es einem dann die 3000€ wert ist, muss jeder selber entscheiden, das sage ich aber auch jedem Raucher. Mir persönlich machts Spaß mal nicht nach Zweitaktfahne duftend irgendwo anzukommen und mir auch keine Sorgen um Kurzstreckenbetrieb machen zu müssen.

Den MZ Satz würde ich allerdings auch nur kaufen, wenn es dazu ein Mustergutachten o.ä. gibt, welches ich vor dem Kauf mit dem TÜV absprechen könnte. Außerdem steigt mit der Geschwindigkeit natürlich auch der Verbrauch, so dass ich bei Landstraßentempo eher von 70 als 100km ausgehe.
Gut finde ich die Möglichkeit die Akkuzellen im Reparaturfall einzeln tauschen zu können.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7887
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Wohnort: Regensburg

Re: Second Ride Umbausatz für MZ

Beitragvon Luzie » Heute 18:36

Fit hat geschrieben:Erinnert mich an das, oder irre ich mich da?

Klack


Würde mich mal interessieren ob die, die bestellt und bezahlt haben, jemals wieder was von ihrem Geld sehen :gruebel: Montiert werden sollte der bei NEVS in Trollhättan, die im übrigen auch fast alle wieder entlassen haben.
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - `25 Zum 60. des Häuptlings

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5811
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55


Zurück zu Motorrad & Technik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste