Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ ES 175/1 Umbau
BeitragVerfasst: 16. September 2025 10:58 
Offline

Beiträge: 8
Hallo zusammen,

ich habe eine MZ ES 175/1 aus dem Baujahr 1967. Geplant ist dies etwas umzubauen wofür ich noch auf der suche nach Inspirationen bin.
Mir schwebt eine Art Cafe Racer oder Bobber vor. Vielleicht hat ja jemand gute Vorschläge. Über jeden Vorschlag oder eure Meinung wäre ich dankbar.


Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 175/1 Umbau
BeitragVerfasst: 16. September 2025 14:24 
Offline

Beiträge: 164
Ich find die 175/1 zu schade dafür
Aber wenn es gut gemacht wird sicher auch ein Hingucker.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 175/1 Umbau
BeitragVerfasst: 16. September 2025 21:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 953
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Tolle Vorstellung, es wäre nett einmal guten Tag zu sagen, bevor man Informationen einfordert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 175/1 Umbau
BeitragVerfasst: 16. September 2025 21:40 
Offline

Beiträge: 21
175/1 verkaufen, jede Menge abgebrochene Bobberprojekte auf Kleinanzeigen kaufen und vom Rest des Geldes schön abgrillen. :-)
Nur meine Meinung. Oder ist die ES soo rattig?

Trotzdem viel Erfolg.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 175/1 Umbau
BeitragVerfasst: 17. September 2025 11:51 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4363
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Hi,


Ein interessanter Ansatz, auf ES/1 Basis ist mir so ein Umbau bisher unbekannt.

Wie ist die Ausgangslage? Ist es eine vollständige Maschine? Hast du ein Bild dazu?

Da ich meine TS jüngst auch etwas in diese Richtung getrimmt habe, empfehle ich als Inspiration Bilder und Filme über die britische ACE-Cafe Szene.
Das könnte ein sehr spannendes Projekt werden 👍


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 175/1 Umbau
BeitragVerfasst: 17. September 2025 12:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3852
Alter: 46
Die ES ist nun nicht gerade ideal als Ausgangsbasis für einen Café Racer. Höchstens, wenn man sehr konsequent vorgeht und die vordere Schwinge durch eine Telegabel ersetzt. Alles andere sieht meistens sehr seltsam aus, wie zahlreiche DDR Umbauten beweisen. Als Bobber wäre durch die ohnehin relativ knubbelig wirkenden Reifen schon was vorstellbar. Aber was soll das dann für ein Motorrad werden? Eins zum Fahren? Dann wird es kein richtiger Bobber - oder eins zum Zeigen, was nur rumsteht? Dann hat es auch wieder keinen eigentlichen Sinn. Die ES ist gestaltungsmäßig ein schwieriges Thema und lange nicht so wandlungsfähig wie etwa eine TS. Als Scrambler macht sie immer noch die beste Figur, wobei sie auch ihre Alltagstauglichkeit behält und ihre Vorzüge gut ausspielen kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 175/1 Umbau
BeitragVerfasst: 17. September 2025 13:25 
Offline

Beiträge: 5305
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Wenn sie wirklich gefahren werden soll, dann kürze nicht die Federbeine, wie das so oft an Schwalben, kleinen ES 150 und auch schon an der ES 250/2 zu sehen ist. Da steht dann das Vorderrad direkt im vorderen Kotflügel und es bleiben 1-2 cm Federweg, hinten dann dasselbe. Das soll dann besonders "cool" aussehen, ich finde aber, das sieht eher doof aus und bringt keinerlei Nutzen. Im Gegenteil, es raubt den gelobten Federungskomfort der ES-Modelle, leitet viel öfter harte Schläge in den Rahmen (Rahmenbruch?) und schränkt die Schräglagenfreiheit ggf. bis zur Fahruntauglichkeit der Maschine ein. Das kann man sich dann hinstellen und bewundern, wie toll es doch ist, zu mehr taugt das nicht. Ich finde die ES dafür zu schade. Und ich habe bisher keine guten, optisch stimmigen Umbauten der ES-Modelle gesehen, ob Du das jetzt hinbekommst, weiß ich auch nicht. Vielleicht wäre ein anderes Motorradmodell ein lohnenderes Objekt.

Der einzige Umbau an der ES, der mir bisher ein wenig gefallen hat, war der Ausbau des festen vorderen Kotflügels und Einbau eines kleinen, mitschwingenden Kotflügels direkt über dem Rad. Das wurde schon zu DDR-Zeiten praktiziert. Gesehen habe ich es aber bisher nur an den kleinen und großen Ecklampenschweinen (ES 125/150(/1) und ES 250/2). An einer Rundlampe jedoch noch nie, hier weiß ich nicht, ob das optisch passt. Wäre ja vieleicht mal einen Versuch wert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 175/1 Umbau
BeitragVerfasst: 17. September 2025 15:13 
Offline

Beiträge: 1051
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48
Aber gerade weil die ES alles andere als eine gute Ausgangsbasis für so einen Umbau ist, macht es die Sache so interessant.
Das Tieferlegen birgt vor allem das Problem, das der Fussbremshebel dann soweit herunter kommt, das er in Kurven und beim Betätigen den Boden berührt.
Das macht er bei meiner originalen ES schon ab und zu.
Für mich macht ein Umbau nur Sinn, wenn er auch fahrbar ist.

Mit freundlichen Grüßen
Lars


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 175/1 Umbau
BeitragVerfasst: 17. September 2025 19:06 
Offline

Beiträge: 8
Danke erstmal für eure Beiträge.

Ja eine es 175/1 umzubauen ist etwas schwierig aber genau das macht es ja auch interessant. Wie oben schon geschrieben wurde findet man sowas eher selten.

Hier mal ein Bild wie sie aktuell aussieht


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 175/1 Umbau
BeitragVerfasst: 17. September 2025 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1123
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 68
Hallo Joch, hallo zusammen,
es gab bei den Briten in den späten 50-ern und frühen 60-ern durch einige skurrile Caferacer. Einer der Skurrilsten war die Ariel Arrow, ein Caferacer ab Werk:
https://www.classicbikehub.uk/reviews/a ... w06061200/
Wenn ich suche finde ich bestimmt noch mehr solche Beispiele ...
Schöne Grüße, Bambi
PS: noch ein schönes Beispiel, wobei das ein echter Renner ist:
https://cars.bonhams.com/auction/25383/ ... 5e-cr1178/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 175/1 Umbau
BeitragVerfasst: Gestern 08:45 
Offline

Beiträge: 1275
Edit: Beitrag gelöscht - bitte Nettiquette einhalten.

Gruß,
/Lausi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 175/1 Umbau
BeitragVerfasst: Gestern 10:17 
Offline

Beiträge: 91
Wohnort: Am Rand von Erfurt
Alter: 62
…und warum wurde in dem Zug mein Beitrag mit gelöscht, der hatte doch gar keinen Bezug zu dem sicher etwas überschäumenden Beitrag von Jürgen Stiehl?
Gruß Matthias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 175/1 Umbau
BeitragVerfasst: Gestern 10:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8857
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
steht doch da ... Nettiquette einhalten ... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 175/1 Umbau
BeitragVerfasst: Gestern 10:22 
Offline

Beiträge: 91
Wohnort: Am Rand von Erfurt
Alter: 62
Nein, das nagele ich mir nicht ans Knie. Also nochmal, keinesfalls die ES umbauen sondern verkaufen und eine andere Basis suchen. Es gibt so viele eh verbockte Umbauversuche am Markt, da muß man doch kein Original für schrotten. So was suchen und sich dran austoben.
Gruß Matthias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 175/1 Umbau
BeitragVerfasst: Gestern 10:35 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4363
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Gundi hat geschrieben:
Nein, das nagele ich mir nicht ans Knie. Also nochmal, keinesfalls die ES umbauen sondern verkaufen und eine andere Basis suchen. Es gibt so viele eh verbockte Umbauversuche am Markt, da muß man doch kein Original für schrotten. So was suchen und sich dran austoben.
Gruß Matthias


Tief einatmen, entspannen, ausatmen. Wenn jemand seine MZ o.a. Fahrzeug umbauen möchte, darf er dies gerne tun und zwar so wie er möchte.
Schönheit liegt im Auge des Betrachters, wenn der Eigentümer Lust darauf hat, kann er das auch gerne tun.

Umbau gehört in meinen Augen zur Marke MZ sowas von dazu, welche MZ wurde denn in der DDR nicht umgebaut? :lach:

Es gibt ja auch Menschen die finden das Original hässlich, öde und langweilig. :)


Zuletzt geändert von starke136 am 18. September 2025 10:36, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 175/1 Umbau
BeitragVerfasst: Gestern 10:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Beiträge: 2078
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
Gundi hat geschrieben:
…und warum wurde in dem Zug mein Beitrag mit gelöscht, der hatte doch gar keinen Bezug zu dem sicher etwas überschäumenden Beitrag von Jürgen Stiehl?
Gruß Matthias


Hallo Matthias,
von Dir wurde gar kein Beitrag gelöscht, nur der von Jürgen und das Zitat von Jürgens Posting.

/Lausi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 175/1 Umbau
BeitragVerfasst: Gestern 10:45 
Offline

Beiträge: 91
Wohnort: Am Rand von Erfurt
Alter: 62
Danke Lausi, dann hab ich vielleicht nicht auf Absenden geklickt. Alles gut!!
Viele Grüße
Matthias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 175/1 Umbau
BeitragVerfasst: Gestern 11:13 
Offline

Beiträge: 8
Da die MZ ES 175/1 kein typisches Motorrad ist was man umbaut, geht es hier hauptsächlich um die Sammlung von Ideen oder Erfahrungen wie man diese umbauen könnte.
Es ist noch nicht in Stein gemeißelt das die MZ dann auch umgebaut wird.

-- Hinzugefügt: 18. September 2025 11:15 --

starke136 hat geschrieben:
Gundi hat geschrieben:
Nein, das nagele ich mir nicht ans Knie. Also nochmal, keinesfalls die ES umbauen sondern verkaufen und eine andere Basis suchen. Es gibt so viele eh verbockte Umbauversuche am Markt, da muß man doch kein Original für schrotten. So was suchen und sich dran austoben.
Gruß Matthias


Tief einatmen, entspannen, ausatmen. Wenn jemand seine MZ o.a. Fahrzeug umbauen möchte, darf er dies gerne tun und zwar so wie er möchte.
Schönheit liegt im Auge des Betrachters, wenn der Eigentümer Lust darauf hat, kann er das auch gerne tun.

Umbau gehört in meinen Augen zur Marke MZ sowas von dazu, welche MZ wurde denn in der DDR nicht umgebaut? :lach:

Es gibt ja auch Menschen die finden das Original hässlich, öde und langweilig. :)


schön geantwortet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 175/1 Umbau
BeitragVerfasst: Gestern 11:35 
Offline

Beiträge: 164
Ich find die ES Modelle ziemlich cool schon im Original,ist immer ein Hingucker wenn ich mit meiner aufschlage .
Sicher muss jeder selbst wissen wie und was er umbaut und sich hier Infos und Anregungen zu holen ist doch legitim, schließlich ist das hier ein Forum.
In diesem Sinne FzG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 175/1 Umbau
BeitragVerfasst: Gestern 11:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1185
Alter: 55
Nun, der gelöschte Kommentar war schon recht schräg. Nicht unbedingt inhaltlich, aber in der Ausdrucksweise. :wink:

Wenn ich mir eine SFx kaufe, oder die erste 300er DP oder die 350er Forst und ich brenne die an, dann ist das mein gutes Recht, da mein EIGENTUM.
Gefallen muss das keinem, außer MIR :ja:

Auch bei "uns" im 1000er Forum werden Originalmaschinen gewertschätzt, aber jeder wie er mag.

Aber ja, es gibt Umbauten da gruselt es einem. :shock: Aber wie jede Mutter IHR Kind für das schönste hält ("Sie haben aber einen schönen Affen im Kinderwagen liegen" :lach: ) so ist jeder Umbau in den Augen des Erschaffers WUNDERSCHÖN


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 175/1 Umbau
BeitragVerfasst: Gestern 11:59 
Offline

Beiträge: 8
Schmiddi071 hat geschrieben:
Ich find die ES Modelle ziemlich cool schon im Original,ist immer ein Hingucker wenn ich mit meiner aufschlage .
Sicher muss jeder selbst wissen wie und was er umbaut und sich hier Infos und Anregungen zu holen ist doch legitim, schließlich ist das hier ein Forum.
In diesem Sinne FzG


Danke für deine Meinung. Hast den n mal ein bild von deiner MZ welches du zur Verfügung stellen kannst?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 175/1 Umbau
BeitragVerfasst: Gestern 12:44 
Offline

Beiträge: 164
Dateianhang:
IMG-20250415-WA0002.jpeg

Ist zwar ne /2


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt