2025er Schwarzwaldtour der altersgemischten Reisegruppe

Wir war der Urlaub bzw die Fahrt mit der MZ ?

Moderator: Moderatoren

Re: 2025er Schwarzwaldtour der altersgemischten Reisegruppe

Beitragvon starke136 » 28. August 2025 20:54

Die dampft, weil sie eine Feuerklinge ist!

Und nicht so ein weichgespülter Altherrenhobel!🤪
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4372
Themen: 226
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 17:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: 2025er Schwarzwaldtour der altersgemischten Reisegruppe

Beitragvon muffel » 28. August 2025 21:48

:rofl: Die Altherrenhobel haben aber nicht die ganze Straße vollgesabbert ...
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5588
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 22:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: 2025er Schwarzwaldtour der altersgemischten Reisegruppe

Beitragvon SaalPetre » 29. August 2025 08:20

Also putzen fällt aus.

Huhu.
Gruß Christian

Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94
SaalPetre

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner
 
Beiträge: 2689
Themen: 24
Bilder: 7
Registriert: 10. Oktober 2010 23:27
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Re: 2025er Schwarzwaldtour der altersgemischten Reisegruppe

Beitragvon starke136 » 29. August 2025 08:25

SaalPetre hat geschrieben:Also putzen fällt aus.

Huhu.


Hallo?! 😳🤯
Was reißen den hier für Sitten ein?
Hat das Hotel etwas keine Waschanlage für Motorräder?🥺
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4372
Themen: 226
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 17:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: 2025er Schwarzwaldtour der altersgemischten Reisegruppe

Beitragvon muffel » 29. August 2025 13:23

SaalPetre hat geschrieben:Also putzen fällt aus.

Huhu.


:zustimm:

starke136 hat geschrieben:Hallo?! 😳🤯
Was reißen den hier für Sitten ein?
Hat das Hotel etwas keine Waschanlage für Motorräder?🥺


Naja, die nennen das dort "Dusche" ... :roll:
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5588
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 22:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: 2025er Schwarzwaldtour der altersgemischten Reisegruppe

Beitragvon starke136 » 29. August 2025 19:29

Sollte ich nochmal im Hotel nachfragen ob das Motorrad in die Dusche passt im Zimmer?🤔
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4372
Themen: 226
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 17:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: 2025er Schwarzwaldtour der altersgemischten Reisegruppe

Beitragvon muffel » 30. August 2025 23:48

starke136 hat geschrieben:Sollte ich nochmal im Hotel nachfragen ob das Motorrad in die Dusche passt im Zimmer?🤔


Ja, zu den Pelztieren. :rofl:
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5588
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 22:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: 2025er Schwarzwaldtour der altersgemischten Reisegruppe

Beitragvon muffel » 5. September 2025 17:08

Es wird langsam ernst. :shock:

Der Amazonbote hat gerade einen Dreierpack Akkus incl. Ladegerät für meine Actioncam gebracht (nicht dass bei einer verschneiten Waldpassage wieder der Akku leer ist :roll: ), Das Karten- und POI update des Navis läuft, mal schauen, ob der Helm auch noch frische Firmware will.

Die Routen sind geplant, die Hotels gebucht. Ich habe gehört, dieses Jahr haben wir Gastfahrer. :) . Ob dieser mit den vier gestörten individuellen Reisenden klar kommt? :gruebel: :nixweiss: Wir werden es sehen. :mrgreen:

Damit es nicht so langweilig wird habe ich am Mittwoch noch zwei geschäftliche Termine, in Kempten und Kaufbeuren. :irre: Wenn alles gut läuft bin ich dann Mittwoch Abend so gegen 11 zu Hause. Donnerstag den notwendigen Krempel einpacken und dann geht es zum Starthotel nach Kastl. Ich glaube das wird nie anders werden ... :roll: :oops:

Ich freue mich auf jeden Fall, diese jährliche Tour mit den gemischten, normalen Leuten ist für mich ein highlight. Wenn der eine oder andere eventuell Spass daran hat, kann ich ja im Anschluss an die Reise ein paar Seiten voller Text schreiben und einige kleine Bildchen dran kleben. :D

Also, stay tuned, kommenden Donnerstag geht die verwirrte Gruppe wieder on tour! :wohoo:
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5588
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 22:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: 2025er Schwarzwaldtour der altersgemischten Reisegruppe

Beitragvon starke136 » 5. September 2025 19:21

Ich will meinen neuen Helm!!!😭😭😭
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4372
Themen: 226
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 17:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: 2025er Schwarzwaldtour der altersgemischten Reisegruppe

Beitragvon muffel » 5. September 2025 22:24

starke136 hat geschrieben:Ich will meinen neuen Helm!!!😭😭😭


Heul leise! :yau:

Du hast doch noch einen zweiten Helm. :nixweiss:
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5588
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 22:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: 2025er Schwarzwaldtour der altersgemischten Reisegruppe

Beitragvon SaalPetre » 5. September 2025 23:08

Ist es da auch so schön
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Christian

Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94
SaalPetre

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner
 
Beiträge: 2689
Themen: 24
Bilder: 7
Registriert: 10. Oktober 2010 23:27
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Re: 2025er Schwarzwaldtour der altersgemischten Reisegruppe

Beitragvon muffel » 5. September 2025 23:23

Bestimmt.
Wo treibst Du Dich denn wieder herum? :lupe:
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5588
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 22:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: 2025er Schwarzwaldtour der altersgemischten Reisegruppe

Beitragvon SaalPetre » 5. September 2025 23:41

Da könnte man mal ein treffen machen.
Gruß Christian

Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94
SaalPetre

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner
 
Beiträge: 2689
Themen: 24
Bilder: 7
Registriert: 10. Oktober 2010 23:27
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Re: 2025er Schwarzwaldtour der altersgemischten Reisegruppe

Beitragvon starke136 » 6. September 2025 09:16

SaalPetre hat geschrieben:Da könnte man mal ein treffen machen.


Sieht gut aus, bin dafür!

-- Hinzugefügt: 6. September 2025 08:17 --

muffel hat geschrieben:]

Heul leise! :yau:

Du hast doch noch einen zweiten Helm. :nixweiss:


Der neue ist aber noch viel bunter!🤩🤩🤩
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4372
Themen: 226
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 17:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: 2025er Schwarzwaldtour der altersgemischten Reisegruppe

Beitragvon walkabout 98 » 6. September 2025 18:38

….so, für Euch heute mal die Gegend angetestet.
Macht viel Spaß. Tittisee ist überlaufen, gibt echt paar geile Strecken. Die Schwarzwaldhochstraße kann man machen, muss man nicht.
Lieber ne kleine Straße und Spaß….

Gute Fahrt 🥳🍺🤘🏻
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ TS250 Bj 1976
MZ ETZ 250 Bj 1985
Honda CB 750 SevenFifty Bj 1994
Zündapp DB234 Bj 1953
Peugeot 306 Cabrio Bj 1997
Fiat Ducato Bj 1992
walkabout 98

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2402
Themen: 4
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 19:28
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55

Re: 2025er Schwarzwaldtour der altersgemischten Reisegruppe

Beitragvon Greif » 6. September 2025 20:48

Tom, hast du wohl nicht aufgepasst im Unterricht, die kürzeste Verbindung ist immer eine Gerade, wozu diese Kurven :rolleyes: :schlaumeier:
viel Spaß euch allen :bia:
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif

Fuhrpark: vorhanden
Greif

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1838
Themen: 46
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 10:00
Wohnort: Greifswald
Alter: 69

Re: 2025er Schwarzwaldtour der altersgemischten Reisegruppe

Beitragvon walkabout 98 » 6. September 2025 21:56

Danke, Kurven machen in dem Zusammenhang auch Spass 🥳🥳🥳
Die Landschaft ist wirklich schön, mit Blick auf die Schweizer Alpen. Leider sind wenig Bilder entstanden, ich will auch nicht mit Falschtaktern langweilen. Morgen geht’s wieder heim. Auch mit vielen Kurven

Schönes Wochenende 🥳🍺🤘🏻
P.S Bier ist hier nicht so toll 🫣🫩
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ TS250 Bj 1976
MZ ETZ 250 Bj 1985
Honda CB 750 SevenFifty Bj 1994
Zündapp DB234 Bj 1953
Peugeot 306 Cabrio Bj 1997
Fiat Ducato Bj 1992
walkabout 98

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2402
Themen: 4
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 19:28
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55

Re: 2025er Schwarzwaldtour der altersgemischten Reisegruppe

Beitragvon muffel » 12. September 2025 09:03

Es hat begonnen. 🤡
Die Probanden haben sich gestern in Kastl zusammengefunden, lieben Besuch hatten wir auch. 😎

IMG_5362.jpeg


IMG_5363.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5588
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 22:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: 2025er Schwarzwaldtour der altersgemischten Reisegruppe

Beitragvon starke136 » 12. September 2025 09:31

Der Hausherr Felix hat uns ins Herz geschlossen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4372
Themen: 226
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 17:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: 2025er Schwarzwaldtour der altersgemischten Reisegruppe

Beitragvon Bambi » 12. September 2025 12:14

Vor lauter Begeisterung steht die Reisegruppe bereits kopf ...
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dream Theater aus 'Learning to live')

Fuhrpark: MZ TS 250 (/1) Bj. 1976, Triumph Tiger Trail 750 Bj. 1981, Suzuki GN 400 Bj. 1981, MZ TS 125/150, Hercules GS 175 Bj. 1976, Suzuki DR 750 Big Bj. 1988
Bambi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1124
Themen: 8
Registriert: 12. Oktober 2017 00:04
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 68

Re: 2025er Schwarzwaldtour der altersgemischten Reisegruppe

Beitragvon SaalPetre » 12. September 2025 22:29

Da fällt es sich leichter.

Etappenziel für dieses Jahr erreicht. Ich weiß noch nicht ob wir wegen der Gegend oder der kulinarik hier sind
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Christian

Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94
SaalPetre

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner
 
Beiträge: 2689
Themen: 24
Bilder: 7
Registriert: 10. Oktober 2010 23:27
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Re: 2025er Schwarzwaldtour der altersgemischten Reisegruppe

Beitragvon schnauz64 » 13. September 2025 20:51

Team bei Teuratech 🤭
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Feldatal-Sicherungsmörder 2016
Ligurischer Grenzkamm 2017-18-19-22
Assietta Kammstrasse 2021/2022
Stella Alpina Col de Sommeiller 2021/2022

Fuhrpark: Ardie B 251 Bj. 1951
ES 250/2 Gespann Bj. 1968
TS 150/G Bj. 1974
TS 250/1 Irak Bj. 1979
ETZ 251 Bj. 1995
BMW R1250GS Bj. 2023
Velorex 16/350 Bj. 1965
schnauz64

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Organisator
 
Beiträge: 2539
Themen: 33
Bilder: 22
Registriert: 13. April 2010 19:32
Wohnort: Nürnberg
Alter: 61

Re: 2025er Schwarzwaldtour der altersgemischten Reisegruppe

Beitragvon OChris » 13. September 2025 21:47

Men in black ;) 8)
zweitaktende Grüße
Chris

BildTS250/1 BJ 1979 (die Biene)
BildYamaha XS750E BJ1979 (der Elefant)

Fuhrpark: TS 250/1 deluxe BJ1979 Vape Zündung&Lima; Bing 84/30/110-A
Yamaha XS750E BJ1979 (ein richtiges Eisenschwein)
OChris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 937
Themen: 46
Bilder: 1
Registriert: 15. April 2012 21:33
Wohnort: Berlin

Re: 2025er Schwarzwaldtour der altersgemischten Reisegruppe

Beitragvon SaalPetre » 13. September 2025 22:31

Jaja
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Christian

Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94
SaalPetre

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner
 
Beiträge: 2689
Themen: 24
Bilder: 7
Registriert: 10. Oktober 2010 23:27
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Re: 2025er Schwarzwaldtour der altersgemischten Reisegruppe

Beitragvon seife » 14. September 2025 13:21

"Active Adventure"
Und dann diese Voltaren/Doppelherz-Brigade :-D (jaja, ich weiß, ihr habt den Alibi-Jüngling dabei um euch von den "Adventure" Bikes runterzuhelfen...)

:-D
Gruß, Stefan

Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989
seife

 
Beiträge: 1945
Themen: 13
Bilder: 57
Registriert: 15. Mai 2014 09:02
Wohnort: Bautzen
Alter: 54

Re: 2025er Schwarzwaldtour der altersgemischten Reisegruppe

Beitragvon muffel » 14. September 2025 18:20

seife hat geschrieben:"Active Adventure"
Und dann diese Voltaren/Doppelherz-Brigade :-D (jaja, ich weiß, ihr habt den Alibi-Jüngling dabei um euch von den "Adventure" Bikes runterzuhelfen...)

:-D



:rofl: :rofl: :rofl: Ja komm, Du hättest auch gut auf das Bild gepasst. :-P
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5588
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 22:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: 2025er Schwarzwaldtour der altersgemischten Reisegruppe

Beitragvon seife » 14. September 2025 19:22

Hab "leider" kein "Adventure" Bike 🤷
Gruß, Stefan

Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989
seife

 
Beiträge: 1945
Themen: 13
Bilder: 57
Registriert: 15. Mai 2014 09:02
Wohnort: Bautzen
Alter: 54

Re: 2025er Schwarzwaldtour der altersgemischten Reisegruppe

Beitragvon muffel » 14. September 2025 22:47

Das macht nix. Bei Teuerdreck wurden die NichtGSen allerdings etwas komisch angeschaut. :rofl:
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5588
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 22:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: 2025er Schwarzwaldtour der altersgemischten Reisegruppe

Beitragvon SaalPetre » 14. September 2025 22:56

Ich kann dir sagen. Mit etwas Fantasie bekommst du auch vom China Mann passende Teile.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Christian

Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94
SaalPetre

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner
 
Beiträge: 2689
Themen: 24
Bilder: 7
Registriert: 10. Oktober 2010 23:27
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Re: 2025er Schwarzwaldtour der altersgemischten Reisegruppe

Beitragvon muffel » 18. September 2025 16:38

Ja, es ist schon wieder vorbei. :cry:

Alle Teilnehmer haben die heimatlichen Gefilde wohlbehalten wieder erreicht, ich hörte allerdings, einige leiden inzwischen unter bösem Todesschnupfen. :roll: Solch eine Männergrippe darf man nicht unterschätzen. :oops: Mir geht es noch ganz gut, lediglich eine leichte Müdigkeit ist noch vorhanden. Meine Frau meint, das liegt daran, dass ich wohl alt werde. :shock: Ich denke allerdings, es liegt an der senilen Bettflucht der Mitreisenden. :mrgreen: Im Dunkel der Nacht frühstücken, das kann nicht gesund sein. :roll:

Wenn ich etwas Zeit habe, werde ich wieder einen kleinen Bericht schreiben, vielleicht liest das dann der eine oder andere und bekommt Lust auf den Schwarzwald, es lohnt sich auf jeden Fall.

Hier noch ein paar Spoilerbilder.

$matches[2]


$matches[2]


$matches[2]


$matches[2]


$matches[2]


$matches[2]


$matches[2]


$matches[2]


$matches[2]


$matches[2]


IMG_5478.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5588
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 22:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: 2025er Schwarzwaldtour der altersgemischten Reisegruppe

Beitragvon DWK » 18. September 2025 17:15

Gegen den Männerschnupfen soll es wirksame Mittel geben
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
mfG Gunther

Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...
DWK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2739
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Registriert: 9. November 2010 21:50
Wohnort: Gresse
Alter: 55

Re: 2025er Schwarzwaldtour der altersgemischten Reisegruppe

Beitragvon starke136 » 19. September 2025 10:07

Da ich ja der absolute Fotomuffel bin, und bei solchen Reisen immer Leute mit a) besseren Kameras und b) mehr Sinn für die Kunst der Bilder dabei habe, ist meine Bildpräsentation des Erlebten ziemlich spärlich ausgefallen.

1. Tag Anreise nach Kastl.

Regen! Regen und Regen...irgendwann kurz nach 13 Uhr raffte ich mich auf zum losfahren, da das Regenradar Besserung gelobte. Also zack ein Stück auf die Bahn, im Umkreis kennt man ja schon alles und kalt war es trotzdem. Bei Bad Staffelstein bin ich abgefahren und habe schnell ins Osmand Navi einfach nur "Kastl" eingeschmissen, man kennt das Örtchen und das Hotel ja, also wird das wohl reichen. Die weitere Landstraßenfahrt war entspannt, das Navi suggerierte nur noch knapp über eine Stunde. Mensch habe ich viel Zeit auf der Bahn raus geholt, so schnell war ich noch nie, dachte ich mir und jubelte innerlich über den neuen Streckenrekord. Auch führte mich das Navi über angenehm neue Routen, Orte die mir die zwei Jahre davor nicht unter die Räder kamen. Endlich, Kastl stand am Straßenschild für den nächsten Ort, nur noch 3 km. Lust zum Fahren hatte ich irgendwie nicht mehr, die Blessuren vom Sturz mit der MZ machten sich auch noch im Handgelenkt sowie der Schulter ordentlich bemerkbar.

Dann kam die Ernüchterung, wie Schuppen viel es mir von den Augen. Plötzlich wusste ich warum die Strecke und die Ortschaften so neu waren auf meinem Weg...und warum Kastl aufeinmal eine "neue" alte Dorfkirche hatte. Es gibt ein weiteres Kastl in Bayern! Klasse...kurz aufgestöhnt und das Navi neu programmiert, nochmal 90 km. Ich war einfach nach Osten gefahren statt ins Kastl nach Süden. Mittlerweile war es kurz vor 16 Uhr und ich hatte echt keine Lust mehr. Zum Glück gabs in Bayreuth futter für die Honda bis zur Oberkante des Tanks, also schnellste Route ins Navi ( diesmal exakt auf den Richtigen Zielort geachtet) und Feuer frei über die Landstraßen. Der Verbrauch war sportlich und eine knappe Stunde später schlug ich auf im schon fast heimischen Hof des Forsthofs in Kastl. Dort erwartete mich bereits Lausi an der Scheune, welcher kurz vor mir das Ziel erreichte. Als ich beim Abpacken war landete auch Saalpeter.
Flux ins Hotel, warm geduscht, Wunden geleckt und irgendwie Lust gehabt in Kastl zu bleiben statt morgen weiter zufahren.
Muffel war inzwischen auch gelandet, bei Tageslicht, ebenfalls neuer Rekord! Ich erinnere mich noch an Touren, da hämmerte jene Varadero samt Reiter erst im Dunkeln und bei Regen am Forsthof vorbei, als wir bereits in der Gaststube entspannten :lach:
Nach ausgiebiger Speißeaufnahme und Flüssigkeitszufuhr ging es dann zeitig ins Bett. Die Lust aufs Motorradfahren ging mir immernoch ab, im Hotel war es einfach zu bequem.

Fortsetzung folgt.

Kastl_Rücktour.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4372
Themen: 226
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 17:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: 2025er Schwarzwaldtour der altersgemischten Reisegruppe

Beitragvon starke136 » 22. September 2025 10:02

Tag 2. von Kastl zur Pelzmühle im Schwarzwald:

Der Tag startete Bescheiden, um es vorsichtig auszudrücken. Drausen war es dunkel und von oben kam es nass, nässer, am nassesten.
Irgendjemand brummelte neben mir beim Frühstück etwas von, "Frühstücken mitten in der Nacht, ihr seit doch alle bescheuert!" :lach:
Immerhin machte uns das Hotelmanagement seine Aufwartung und lies sich den flauschigen Bauch kraulen, das hat die Stimmung angehoben.
Die gleiche missmutige Stimme von nebenan raunte etwas von "Katzensaftpresse" und "Toaster", komisches Volk findet man frühs an seinem Tisch :gruebel:
$matches[2]

$matches[2]


Wir beschlossen also erstmal das Wetter auszusitzen bei unzähligen Tassen heißen Kaffee. Gegen 10:30 Uhr schien sich das ganze zu lichten und wir starteten langsam Richtung Neumarkt um dort Thomas aufzugabeln. Es war immernoch kalt, nass und meine Motorradfahrlaune im Keller. Missmutig dachte ich an so manchen anderen Bericht hier im Forum und stellte mir innerlich die Frage, " Ist Leistung wirklich alles?". Würde mir mit 50ccm und deutlich geringeren Topspeed nicht diese Nässe weniger um die Ohren schlagen und der kalte Wind weniger nerven? Unworte wie Downsizing wanden sich durch meinen Kopf und begleiteten mich auf den ersten stumpfen Teilen unseres Weges. Na immerhin hatte ich nach der letztjährigen ungeplanten Schneetour an der CBR eine Griffheizung angebaut, welche sich endlich bezahlt machte. Warme Pfötchen sind schon was feines :)
$matches[2]


Endlich klarte es auf, die Sonne brach durch und wir waren....ja keine Ahnung wo :oops: Ich hatte, nach der vortägigen Navieskapade mit dem falschen Kastl beschlossen die Routenführung für diesen Tag komplett an den Rest der Reisegruppe abzugeben. Kilometer vergingen, das ledierte Handgelenk und das Knie meldeten sich immer und häufiger wieder. Tanken, fahren, Tanken, pinkeln, fahren. Und bei jedem Tankstopp vernahm ich diese missmutige Stimme vom Beginn des Tages wieder, "Musst du jetzt echt schon wieder tanken?!", gefolgt von diversen Anspielungen auf Reiseenduros mit Hämorrhoidenschonender Sitzbank und Ein-mal-um-die-Welt-Tankvolumen sowie ungerechtfertigten Defarmierungen von echten Motorrädern wie der CBR. Und dann ging an der Automatentanke auch noch meine Visa-Karte nicht, so musste ich dann noch Schulden für Hochoktaniges bei unserem bayrischen Part der Reisegruppe aufnehmen.
Tankstelle mit Privatkredit.jpg


Unterwegs stellte ich mir die Frage, mehr als einmal, wann sind wir eigentlich da? Die Sonne hängt immer tiefer. Die Landschaft veränderte sich immerhin schonmal. Die Straßen wurden schmaler und kurviger ( endlich wieder Kurven!) und jedes zweite Haus hatte ein Schild mit "Gasthof Adler" oder "Hotel Adler". Dabei schossen mir Fragen durch den Kopf wie, wenn man sich hier an der Lokalität "Adler" verabredet, muss man dann noch die korrekten GPS-Daten mit dazu werfen da man sonst ja im Umkreis von 20km an jedem zweiten Gebäude stehen könnte? Gibt es mehrere Familien namens Adler oder ist der Stammbaum hier ein Kreis? Wie war das noch gleich mit den verstellbaren Lenkerstummeln von ProBrake für die CBR mit max. 16cm Erhöhung für entspannteres Fahren...299 Euro klingt doch fast geschenkt nach 8 Stunden auf der CBR. :stumm:

Jäh wurde ich aus meinen Gedanken gerissen. Aufeinmal ging es links, rechts, links, rechts usw.. 3 Gang, Feuer frei, trotz Erschöpfung ( vom Reiter, nicht vom Ross) qualmte die CBR munter den Berg rauf ( die zwei Verbremser, welche manchen aus dem rückwärtigen Feld der Gruppe etwas irritierten, lassten wir hier ebenfalls der Fahrzeit und Ermüdung an).
Geil, so macht es Spaß, doch schon an der nächsten Kreuzung mit Tankstelle witterte die Gendamerie Motorengeräusche und folgte uns. Kurzer Blick in den Rückspiegel, sind wir aufeinmal mehr geworden? Die Größe der Gruppe schien angewachsen zu sein, genau so wie der Lärmpegel. Schnell war klar, wir waren nicht das Ziel der Ordnungshüter sondern eine Naked und eine Sumo, welche sich in unsere Gruppe gemischt hatten und verdächtig nach freiem Endtopf klangen. Wir nahmen im Kreisverkehr die gleiche Aus- wie Einfahrt während Thomas irgendwo anders raus fuhr. Er wollte sich bestimmt nicht das Schauspiel der Stilllegung der zwei Dezibelstörenfriede durch die Rennleitung entgehen lassen. :mrgreen:

Kurze Zeit später schloss er wieder zu uns auf und keinen Kilometer weiter waren wir auch endlich an der Pelzmühle. Absitzen, Popo wieder spüren, Einchecken. Ein sichtlich verwirrter Hotelmitarbeiter ( Eigentümer?) an der Rezeption gab uns die Schlüssel, vielleicht lag es aber auch an der Sprachbarriere des einheimischen Slangs?
Egal, ab aufs Zimmer. Geil, was für eine Suit, mehr Platz als zuhause und sehr modern. Heiß duschen, ab in die Wirtsstube, lecker Essen und dünnes erzählen. Dabei kam die Frage meiner Mitreisenden auf, warum ich den ewig nicht diesen Autotransporter auf der Anreise überholt hatte, gute Frage. Wer weiß über welche der vielen zahlreichen philosophischen Fragen ( verstellbare Lenkerstummel, Verwandschaftsgrade der Familie Adler, Wettereffekte des Downsizing u.a.) mein Hirn in dieser Situation nachdachte und ich deswegen stumpf dem Verkehr folgte.
Zeitig ging es dann nach dem opulenten 5-Gänge Menü ins Bett, alle waren von der Anreise mehr oder weniger geschafft ( Thomas sah so munter aus, ich vermute illegale Aufputschmittel in einer der unendlichen Taschen,Kisten und Koffer seiner GS!).

Wie ich dann so im Bett lag, natürlich meldeten sich wieder das ledierte Handgelenk und das Knie, kamen mir noch kuriose Gedanken: " Autobahn auf der Heimreise, ja, das geht schnell!" oder "Vielleicht ist hinter der Scheibe sitzen wie im Bus auf so einem Altmännerhobel doch gar nicht so doof, zumindest auf so langen ereignislosen kurvenarmen Anreiseetappen"....irgendwas musste im Essen gewesen sein was mir heftigste Halluzinationen verursachte...dass ich auf solche Fragen kam! Mit diesen Gedanken schlief ich erschöpft ein.

Seit gespannt auf Tag 3, in kürze folgend.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4372
Themen: 226
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 17:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: 2025er Schwarzwaldtour der altersgemischten Reisegruppe

Beitragvon DitHelmchen » 22. September 2025 12:29

starke136 hat geschrieben:Tag 2. von Kastl zur Pelzmühle im Schwarzwald:

Der Tag startete Bescheiden, um es vorsichtig auszudrücken. Drausen war es dunkel und von oben kam es nass, nässer, am nassesten.
Irgendjemand brummelte neben mir beim Frühstück etwas von, "Frühstücken mitten in der Nacht, ihr seit doch alle bescheuert!" :lach:
Immerhin machte uns das Hotelmanagement seine Aufwartung und lies sich den flauschigen Bauch kraulen, das hat die Stimmung angehoben.
Die gleiche missmutige Stimme von nebenan raunte etwas von "Katzensaftpresse" und "Toaster", komisches Volk findet man frühs an seinem Tisch :gruebel:
$matches[2]

$matches[2]


Wir beschlossen also erstmal das Wetter auszusitzen bei unzähligen Tassen heißen Kaffee. Gegen 10:30 Uhr schien sich das ganze zu lichten und wir starteten langsam Richtung Neumarkt um dort Thomas aufzugabeln. Es war immernoch kalt, nass und meine Motorradfahrlaune im Keller. Missmutig dachte ich an so manchen anderen Bericht hier im Forum und stellte mir innerlich die Frage, " Ist Leistung wirklich alles?". Würde mir mit 50ccm und deutlich geringeren Topspeed nicht diese Nässe weniger um die Ohren schlagen und der kalte Wind weniger nerven? Unworte wie Downsizing wanden sich durch meinen Kopf und begleiteten mich auf den ersten stumpfen Teilen unseres Weges. Na immerhin hatte ich nach der letztjährigen ungeplanten Schneetour an der CBR eine Griffheizung angebaut, welche sich endlich bezahlt machte. Warme Pfötchen sind schon was feines :)
$matches[2]


Endlich klarte es auf, die Sonne brach durch und wir waren....ja keine Ahnung wo :oops: Ich hatte, nach der vortägigen Navieskapade mit dem falschen Kastl beschlossen die Routenführung für diesen Tag komplett an den Rest der Reisegruppe abzugeben. Kilometer vergingen, das ledierte Handgelenk und das Knie meldeten sich immer und häufiger wieder. Tanken, fahren, Tanken, pinkeln, fahren. Und bei jedem Tankstopp vernahm ich diese missmutige Stimme vom Beginn des Tages wieder, "Musst du jetzt echt schon wieder tanken?!", gefolgt von diversen Anspielungen auf Reiseenduros mit Hämorrhoidenschonender Sitzbank und Ein-mal-um-die-Welt-Tankvolumen sowie ungerechtfertigten Defarmierungen von echten Motorrädern wie der CBR. Und dann ging an der Automatentanke auch noch meine Visa-Karte nicht, so musste ich dann noch Schulden für Hochoktaniges bei unserem bayrischen Part der Reisegruppe aufnehmen.
Tankstelle mit Privatkredit.jpg


Unterwegs stellte ich mir die Frage, mehr als einmal, wann sind wir eigentlich da? Die Sonne hängt immer tiefer. Die Landschaft veränderte sich immerhin schonmal. Die Straßen wurden schmaler und kurviger ( endlich wieder Kurven!) und jedes zweite Haus hatte ein Schild mit "Gasthof Adler" oder "Hotel Adler". Dabei schossen mir Fragen durch den Kopf wie, wenn man sich hier an der Lokalität "Adler" verabredet, muss man dann noch die korrekten GPS-Daten mit dazu werfen da man sonst ja im Umkreis von 20km an jedem zweiten Gebäude stehen könnte? Gibt es mehrere Familien namens Adler oder ist der Stammbaum hier ein Kreis? Wie war das noch gleich mit den verstellbaren Lenkerstummeln von ProBrake für die CBR mit max. 16cm Erhöhung für entspannteres Fahren...299 Euro klingt doch fast geschenkt nach 8 Stunden auf der CBR. :stumm:

Jäh wurde ich aus meinen Gedanken gerissen. Aufeinmal ging es links, rechts, links, rechts usw.. 3 Gang, Feuer frei, trotz Erschöpfung ( vom Reiter, nicht vom Ross) qualmte die CBR munter den Berg rauf ( die zwei Verbremser, welche manchen aus dem rückwärtigen Feld der Gruppe etwas irritierten, lassten wir hier ebenfalls der Fahrzeit und Ermüdung an).
Geil, so macht es Spaß, doch schon an der nächsten Kreuzung mit Tankstelle witterte die Gendamerie Motorengeräusche und folgte uns. Kurzer Blick in den Rückspiegel, sind wir aufeinmal mehr geworden? Die Größe der Gruppe schien angewachsen zu sein, genau so wie der Lärmpegel. Schnell war klar, wir waren nicht das Ziel der Ordnungshüter sondern eine Naked und eine Sumo, welche sich in unsere Gruppe gemischt hatten und verdächtig nach freiem Endtopf klangen. Wir nahmen im Kreisverkehr die gleiche Aus- wie Einfahrt während Thomas irgendwo anders raus fuhr. Er wollte sich bestimmt nicht das Schauspiel der Stilllegung der zwei Dezibelstörenfriede durch die Rennleitung entgehen lassen. :mrgreen:

Kurze Zeit später schloss er wieder zu uns auf und keinen Kilometer weiter waren wir auch endlich an der Pelzmühle. Absitzen, Popo wieder spüren, Einchecken. Ein sichtlich verwirrter Hotelmitarbeiter ( Eigentümer?) an der Rezeption gab uns die Schlüssel, vielleicht lag es aber auch an der Sprachbarriere des einheimischen Slangs?
Egal, ab aufs Zimmer. Geil, was für eine Suit, mehr Platz als zuhause und sehr modern. Heiß duschen, ab in die Wirtsstube, lecker Essen und dünnes erzählen. Dabei kam die Frage meiner Mitreisenden auf, warum ich den ewig nicht diesen Autotransporter auf der Anreise überholt hatte, gute Frage. Wer weiß über welche der vielen zahlreichen philosophischen Fragen ( verstellbare Lenkerstummel, Verwandschaftsgrade der Familie Adler, Wettereffekte des Downsizing u.a.) mein Hirn in dieser Situation nachdachte und ich deswegen stumpf dem Verkehr folgte.
Zeitig ging es dann nach dem opulenten 5-Gänge Menü ins Bett, alle waren von der Anreise mehr oder weniger geschafft ( Thomas sah so munter aus, ich vermute illegale Aufputschmittel in einer der unendlichen Taschen,Kisten und Koffer seiner GS!).

Wie ich dann so im Bett lag, natürlich meldeten sich wieder das ledierte Handgelenk und das Knie, kamen mir noch kuriose Gedanken: " Autobahn auf der Heimreise, ja, das geht schnell!" oder "Vielleicht ist hinter der Scheibe sitzen wie im Bus auf so einem Altmännerhobel doch gar nicht so doof, zumindest auf so langen ereignislosen kurvenarmen Anreiseetappen"....irgendwas musste im Essen gewesen sein was mir heftigste Halluzinationen verursachte...dass ich auf solche Fragen kam! Mit diesen Gedanken schlief ich erschöpft ein.

Seit gespannt auf Tag 3, in kürze folgend.


Herrlich geschrieben. Macht Lut auf mehr :)
Team SAUSTAHL 2.0

Fuhrpark: ausreichend vorhanden
DitHelmchen

 
Beiträge: 251
Themen: 9
Bilder: 0
Registriert: 7. November 2017 19:03

Re: 2025er Schwarzwaldtour der altersgemischten Reisegruppe

Beitragvon Bambi » 22. September 2025 21:16

Jo Karsten,
mir gefällt's auch! Muntere Schreibe!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dream Theater aus 'Learning to live')

Fuhrpark: MZ TS 250 (/1) Bj. 1976, Triumph Tiger Trail 750 Bj. 1981, Suzuki GN 400 Bj. 1981, MZ TS 125/150, Hercules GS 175 Bj. 1976, Suzuki DR 750 Big Bj. 1988
Bambi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1124
Themen: 8
Registriert: 12. Oktober 2017 00:04
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 68

Vorherige

Zurück zu Reiseberichte



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: mzmike und 16 Gäste