So hier bin ich wieder...
Gundi hat geschrieben:
Entschuldigt bitte die vielleicht blöde Frage. Aus welchem Grund macht man aus der Seriennummer ein Geheimnis? Angst vor der Aufdeckung von Hehlerware?
Ist ein persönliches Ding. In die RT Liste eintragen würde ich mich mit der kompletten Nummer.
Ein Bild was durch das Internet geht mit der Nummer im Klartext mag ich aber nicht.
Ralle hat geschrieben:
Wenn du sie original haben willst fallen mir spontan Werkzeugkasten, Vergaser und Auspuff auf
Auspuff, Werkzeugkasten, Schutzbleche sind mir aufgefallen.
Aber der Vergaser? Damit habe ich mich noch nicht beschäftigt. Ich bitte um Erklärung was falsch dran ist.
Meine aktuelle Zielsetzung ist immer noch so Original wie möglich.
-- Hinzugefügt: 24. September 2025 20:27 --Mechanikus hat geschrieben:
Interessanter Fall mit dem Loch im Rahmenrohr. Vom Prinzip her ist ein Loch in der Größe überhaupt kein Problem. Die Frage ist: Wie kam das da rein? Hintergrund ist, daß im Rahmenrohr ja die Sattelfederung arbeitet. Hat die sich etwa durch das Rohr durchgescheuert? Dann müßte das Rohr auf jeden Fall getauscht werden. Falls da aber aus unerfindlichen Gründen einfach ein kleines Loch ist, kann man es ohne große Hemmungen durchaus zuschweißen.
Hallo, danke für deine Antwort.
Habe den Beitrag gerade noch mal raus genommen. Habe den beim ändern so geschrottet, dass ich den gleich noch mal neu schreibe.
Bei dem Loch hat der Batteriehalter angelegen.
Dieser ist nur noch in Fragmenten erhalten. Der bedauerliche Rest lag dort an. Und die ausgetretene Batteriesäure und die dadurch entstehende Sulfatkruste haben dann ja übriges getan.
Von innen sieht es gut aus, hier würde ich dann einfach nur ein 35er Kupferrohr reinstecken und das von außen zu ziehen.
Schwanke halt nur noch ob es per MAG oder Hartlöten passiert.
-- Hinzugefügt: 24. September 2025 20:44 --So und weiter geht es wieder:
Aktueller Stand der RT sieht wie so aus:
Dateianhang:
$matches[2]
Komplett zerlegt, aktuell bin ich beim entfernen vom Fett und dem Dreck der Jahrzehnte.
Per Hochdruckreiniger, mit Kaltreiniger und Drahtbürste und vor allem viel Geduld.
Bei der Maschine habe ich den Arbeitsaufwand unterschätzt, hatte mal die Idee nur nen Rahmen zu kaufen und mir eine aus Teilen zu bauen.
Wäre bestimmt in der Summe günstiger. Bei der nächsten mache ich das so, ganz sicher.
Der Rahmen hat ein kleines Loch. Batteriekasten war der Schuldige.
Dateianhang:
$matches[2]
Tanklasche zur Befestigung ist abgebrochen. Bau ich nach und dann wird geschweißt.
Dateianhang:
1000336719.jpg
Mehr Bilder habe ich aktuell nicht dazu.
Defekt sind noch:
Obere Gabelbrücke, die Lampenhalterungen verbogen, die Lampe hat eine recht große Delle. Schutzblechhalter hinten ist verbogen.
Fußrasten gibt es zum Glück neu, genau wie den Hauptständer.
Erst mal ist der Rahmen und die Räder wichtig.