Technik der Landwirtschaft, zeigt mal her

Autos, Eisenbahnen, Busse, Pendeluhren ... halt alles was alt & schön ist.

Moderator: Moderatoren

Re: Technik der Landwirtschaft, zeigt mal her

Beitragvon 3einhalb » 7. März 2024 18:30

SUNP0006.JPG
Moin
Wollt ich ja immer noch mal nachreichen . Agria 2400 mit Hirth 2 Takter . Frühe 60 Jahre . Von Anfang an in der Familie .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: einiges mit 2 , 3 , 4 und 6 Rädern
3einhalb

 
Beiträge: 776
Themen: 21
Registriert: 9. Januar 2010 20:38
Wohnort: Nordharz
Alter: 64

Re: Technik der Landwirtschaft, zeigt mal her

Beitragvon rs46famulus » 29. März 2024 22:33

Oh da häng ich meine 3400er mal mit ran😊
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mfg Tobi

Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi
rs46famulus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1219
Themen: 35
Bilder: 24
Registriert: 9. November 2013 13:14
Wohnort: 19246
Alter: 43

Re: Technik der Landwirtschaft, zeigt mal her

Beitragvon Spitz » 11. April 2024 20:24

Ach menno,
gestern habe ich die Mähsaison eröffnen wollen und promt bricht mir das Lenkzahnrad im Lenkgetriebe meines MTD Miniriders 76.
Das kleine Mäh hat ca 10 Jahre auf dem Buckel und nu - ein Pfennigartikel. :roll:
Wenigstens ist der Kram in paar Tagen lieferbar, die Saison habe ich somit schiebend eröffnet, mit dem Notnagel-Ersatz-Schiebemäher und mit nur 30 cm Mähbreite.

Sowas kommt immer zur Unzeit. :lach:

Gruß Spitz 8)

Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)
Spitz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2429
Themen: 168
Bilder: 16
Registriert: 18. Dezember 2011 14:25
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57

Re: Technik der Landwirtschaft, zeigt mal her

Beitragvon Dieter » 3. Juni 2024 00:32

Heute gab es eine kleine aber feine Oldtimerveranstaltung bei uns am Wasserschloß Haus Dellwig www.museum-luedo.de Es ist gleichzeitig ein Heimatmuseum mit eigener kleiner Brauerei.

Mal ein paar Trecker- und Mopedbilder zum ansehen

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild






Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4108
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 22:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 69

Re: Technik der Landwirtschaft, zeigt mal her

Beitragvon MZETZ150 » 3. Juni 2024 08:06

Bild

Bild

Schwarzenberg im Erzgebirge
An der MZ erkennt man, wie man selbst älter wird. Die MZ bleibt immer jung!

Fuhrpark: Zweitaktbestand:
BJ89, seit 1990: MZ ETZ 150.2 (Vape, Bing 53)
BJ92, seit 2008: Simson Roller SR 50/1B (12V, Bing 17/15/1106)
BJ89, seit 2010: MZ ETZ 251 Gespann (Vape, BVF 30N2-5) Stoye-Superelastik BJ64
BJ85, seit 2010: MZ ETZ 250 Solo (12V MZ-Lima, BVF 30N2-5, Güsi-Zündung)
BJ69, seit 2021: MZ ES 175/2 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 26N1-1)
BJ79, seit 2023: MZ TS 250/1 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 30N2-5, Scheibenbremse)
MZETZ150

Benutzeravatar
 
Beiträge: 462
Themen: 15
Bilder: 155
Registriert: 27. Juni 2008 11:33
Wohnort: Celle
Alter: 51

Re: Technik der Landwirtschaft, zeigt mal her

Beitragvon otmar » 4. September 2024 10:48

Am Wochenende war Kartoffelernte:

https://www.youtube.com/watch?v=arDdKYU_M1M&t=55s

Fuhrpark: ES 175
otmar

 
Beiträge: 1068
Themen: 29
Bilder: 4
Registriert: 23. Dezember 2015 22:07
Wohnort: bei Berlin

Re: Technik der Landwirtschaft, zeigt mal her

Beitragvon ElGonzales » 4. September 2024 18:25

Sonntag war Spaßernten mit alten Mähdreschern. Das graue Claas Ding läuft mit Käfer-Motor.

2024-09-04_18-20.png

PXL_20240901_112006015.jpg

PXL_20240901_112036887.jpg

PXL_20240901_112444211.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße, André

Fuhrpark: MZ ETZ 250, S50, S51, Yamaha MT-07(RM04)
ElGonzales

Benutzeravatar
 
Beiträge: 65
Themen: 2
Bilder: 8
Registriert: 19. Oktober 2017 20:16
Wohnort: Handorf
Alter: 44

Re: Technik der Landwirtschaft, zeigt mal her

Beitragvon Spitz » 14. Oktober 2024 18:59

Nu habe ich auch aufgerüstet und mir einen Anhänger für den Terra zugelegt.
Das Ding passt durch die Gartentüre :P




...und bissl aufgehübscht...


Gruß Spitz

Hallo Admins, ich kriege es nicht gedreht :roll: helft bitte, thks.

Edit: Bilder gedreht. Koponny
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)
Spitz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2429
Themen: 168
Bilder: 16
Registriert: 18. Dezember 2011 14:25
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57

Re: Technik der Landwirtschaft, zeigt mal her

Beitragvon Spitz » 5. Januar 2025 14:34

Es schneit - und nicht zu knapp :P

Da muss der Gutbrod gleich mal ran, feines Spielzeug.

IMG-20250105-WA0003.jpg


8)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)
Spitz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2429
Themen: 168
Bilder: 16
Registriert: 18. Dezember 2011 14:25
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57

Re: Technik der Landwirtschaft, zeigt mal her

Beitragvon SaalPetre » 5. Januar 2025 19:35

Kaum schneit es mal, wird es gleich wieder weggeschoben.
Gruß Christian

Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94
SaalPetre

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner
 
Beiträge: 2693
Themen: 24
Bilder: 7
Registriert: 10. Oktober 2010 23:27
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Re: Technik der Landwirtschaft, zeigt mal her

Beitragvon Der dresdner007 » 29. September 2025 20:59

Irgendwie eskaliert mein Fuhrpark momentan ganzschön stark. :?:
Nun ist auch noch ein RS09 Projekt dazu gekommen und das obwohl noch 2 Motorräder auf den Aufbau warten.
Aber seht selbst:

20250823_164417.jpg


20250823_164518.jpg


20250823_165631.jpg



Rs09 Baujahr unbekannt, geschätzt irgendwas um 1969, lief bis in die 2010er Jahre durchgängig auf einer LPG im Nachbarort.

Er fährt und es Funktioniert soweit auch alles was dran ist (ist ja nicht viel).

Geplant ist eine optische Aufbereitung und Zulassung mit allen dafür erforderlichen Arbeiten wie Elektrik, etc.

Mfg Richard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES 125 1965, RT 125/0 1952, DKW RT100 1937,
AWO T 1958, und ein paar Mopeds.
Der dresdner007

Benutzeravatar
 
Beiträge: 74
Themen: 5
Registriert: 12. Mai 2021 18:26
Alter: 18

Re: Technik der Landwirtschaft, zeigt mal her

Beitragvon Wladimir » 29. September 2025 21:06

Sind die Hinterräder mit Beton gefüllt?! :shock:

Fuhrpark: TS 250/0, TS 250/1, TS 250/1A, ETZ 250, 500R, 500RCFX, Polizeicountry, Skorpion Traveller, Polizei Skorpion, 1000S, 1000SF, TS 250/1 ABV, ETZ 250 A, ETZ 250 ABV, 500RA Replika, Saxon Tour 251, Skorpion Tour, Skorpion Traveller 2.0, RT125 4T, RT125 Radikalumbau, Ägypten-Replika, Baghira Forest
Wladimir

 
Beiträge: 305
Themen: 13
Bilder: 5
Registriert: 13. März 2007 20:42
Wohnort: Weißenfels
Alter: 46

Re: Technik der Landwirtschaft, zeigt mal her

Beitragvon dscheto » 29. September 2025 21:45

Diesen lauten singenden Ton des luftgekühlten Motors kriegt man nie aus dem Kopf ...
Sieh zu, dass du die originalen Frontgewichte bekommst, falls das Schiebeschild abgebaut wird.

Fuhrpark: Jawa 555 Pionyr, Simson Star, MZ ES 150 /66, MZ TS 250/1A /77, BMW R60/7 /79, Simson KR51 K
dscheto

 
Beiträge: 766
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 21. Januar 2023 20:40

Re: Technik der Landwirtschaft, zeigt mal her

Beitragvon der-Schrauber » 30. September 2025 06:37

Klasse!
So einen hatte ich auch mal.......(was ein doofer Satz 8) )
Sehr schön, der scheint auf den ersten Blick recht gut erhalten zu sein.
jeder erlebt seinen eigenen Tag

Gruß
Kai-Uwe

Fuhrpark: ETZ 251 Gespann Bj 1992, Baghira 660 TS 250/1 A EZ 1983, Simson S51 Enduro, DR 800 Big
der-Schrauber

 
Beiträge: 337
Themen: 6
Bilder: 1
Registriert: 24. Dezember 2017 11:15
Wohnort: 57482 Wenden
Alter: 60

Re: Technik der Landwirtschaft, zeigt mal her

Beitragvon ftr » 30. September 2025 06:49

Der RS09 war der erste Traktor, auf den ich im Alter von vier Jahren draufgesetzt wurde. Dem Geräusch nach genannt "hieie hieie". Wenn ich dann alt bin und im Lotto gewonnen habe und eine Halle habe, dann....:wink:
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4100
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 13:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Technik der Landwirtschaft, zeigt mal her

Beitragvon Der dresdner007 » 1. Oktober 2025 09:35

Ja, die hinterräder sind mit Beton gefüllt.
Übrigens bei allen 3 RS09 die auf dieser LPG liefen, als Gegengewicht für den Frontlader.
Die Felgen kommen aber beide neu, ohne Beton ;D , denn auf der Rechten Seite fehlen schon 5cm Felgenhorn und der Rest ist Rostmäßig auch nicht besser.

20250930_162411.jpg


Mfg Richard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES 125 1965, RT 125/0 1952, DKW RT100 1937,
AWO T 1958, und ein paar Mopeds.
Der dresdner007

Benutzeravatar
 
Beiträge: 74
Themen: 5
Registriert: 12. Mai 2021 18:26
Alter: 18

Re: Technik der Landwirtschaft, zeigt mal her

Beitragvon dscheto » 1. Oktober 2025 17:33

ftr hat geschrieben: Wenn ich dann alt bin und im Lotto gewonnen habe und eine Halle habe, dann...

Soo teuer sind die im Moment gar nicht bei KA, 1 - 2 T€, vor 10 Jahren wollte einer noch 5000,- haben, aber der Platz ...

Fuhrpark: Jawa 555 Pionyr, Simson Star, MZ ES 150 /66, MZ TS 250/1A /77, BMW R60/7 /79, Simson KR51 K
dscheto

 
Beiträge: 766
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 21. Januar 2023 20:40

Re: Technik der Landwirtschaft, zeigt mal her

Beitragvon ftr » 1. Oktober 2025 18:40

dscheto hat geschrieben:Soo teuer sind die im Moment gar nicht bei KA, 1 - 2 T€, ...

Stimmt. :shock: Schnell Rechner aus und was anderes machen, sonst wird's gefährlich. :oops:
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4100
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 13:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Technik der Landwirtschaft, zeigt mal her

Beitragvon RenéBAR » 1. Oktober 2025 20:30

ftr hat geschrieben:Der RS09 war der erste Traktor, auf den ich im Alter von vier Jahren draufgesetzt wurde. Dem Geräusch nach genannt "hieie hieie". Wenn ich dann alt bin und im Lotto gewonnen habe und eine Halle habe, dann....:wink:


Nun ja, die erste Vorraussetzung ist erfüllt. :mrgreen:
Jetzt brauchst Du nur noch einen kleinen Lottogewinn und eine zusätzliche Garage.
SPOILER:
Wahlweise könnte man auch das Auto der Frau draußen stehen lassen. :scherzkeks:
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017
RenéBAR

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2063
Themen: 3
Bilder: 3
Registriert: 30. Juli 2011 10:12
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59

Re: Technik der Landwirtschaft, zeigt mal her

Beitragvon schrauberschorsch » 2. Oktober 2025 18:03

So einen Claas Mähdrescher mit Kaefer-Motor habe ich mal teilrestauriert. Hat Spass gemacht und das Ding hat gut funktioniert. Die Ersatzteile gab es alle noch beim Landmaschinenhändler mit Ausnahme von Motorenteilen. War ein Claas Columbus mit 1,80m-Maehwerk. Gegen Aufpreis gab es damals einen Perkins-Diesel, eine Servolenkung und eine Ballenpresse.

Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)
schrauberschorsch

 
Beiträge: 3051
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Januar 2014 22:56
Wohnort: 61231
Alter: 50

Re: Technik der Landwirtschaft, zeigt mal her

Beitragvon Aynchel » 2. Oktober 2025 20:02

Der dresdner007 hat geschrieben:Irgendwie eskaliert mein Fuhrpark momentan ganzschön stark. :?:
Nun ist auch noch ein RS09 Projekt dazu gekommen und das obwohl noch 2 Motorräder auf den Aufbau warten......




als Wessi muss ich mal dumm fragen: welche Bewandtnis hatte die ungewöhnliche Motoranordnung und der leere vordere Träger ?

Fuhrpark: TS/1 250 mit Lastenboot, erprobtes Wintergerät, ausser Betrieb
ETZ250 Gerike Exportmodell
R1100GS mit Triptec Lastenseitenwagen
R1100GS Solo
DR BIG, eine 41er zum Reisen und eine 42er fürs Gelände, beide in Arbeit
DR650 SP46 zum Spielen da draussen
Aynchel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 447
Themen: 10
Registriert: 22. November 2014 12:20
Wohnort: Meddersheim

Re: Technik der Landwirtschaft, zeigt mal her

Beitragvon vergasernadel » 2. Oktober 2025 20:32

RS 09, Radschlepper ist kein Traktor im herkömmlichen Sinne. Es ist ein Geräteträger. Universell konnte man verschiedene Geräte schnell anbauen, entsprechend was benötigt wurde.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,
vergasernadel

 
Beiträge: 1568
Bilder: 16
Registriert: 12. Januar 2014 20:41

Re: Technik der Landwirtschaft, zeigt mal her

Beitragvon Spitz » 2. Oktober 2025 20:33

Ganz einfach, der RS 09 ist ein Geräteträger, sowas wie der Unimog der DDR.
Dafür gabe es eine Ladefläche, Ackertechnik usw.

https://de.wikibooks.org/wiki/Traktoren ... ritt_RS_09

Gruß Spitz 8)

Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)
Spitz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2429
Themen: 168
Bilder: 16
Registriert: 18. Dezember 2011 14:25
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57

Re: Technik der Landwirtschaft, zeigt mal her

Beitragvon sch.raube » 2. Oktober 2025 21:10

es gab auch einen kurzen vorderen Träger mit entsprechen kürzerer Lenkschubstange und Gewichten ,

Fuhrpark: MZ ETS 250 Gespann, YAMAHA XJR1200 und .........
sch.raube

Benutzeravatar
 
Beiträge: 761
Themen: 104
Bilder: 12
Registriert: 18. Februar 2006 21:54
Wohnort: niederschlesien
Alter: 68

Re: Technik der Landwirtschaft, zeigt mal her

Beitragvon ftr » 2. Oktober 2025 21:13

Aynchel hat geschrieben:als Wessi muss ich mal dumm fragen: welche Bewandtnis hatte die ungewöhnliche Motoranordnung und der leere vordere Träger ?

Der RS09 hat vorwärts genausoviele Möglichkeiten, wie rückwärts. Man konnte den Sitz umgedreht anbauen und dann waren vorn die großen Räder und hinten die kleinen. Damit konnte man mähen- nicht mähdreschen. Ich kenne ihn als Universalfahrzeug auf der LPG in meiner Kindheit. Stall ausmisten, eine Schippe Futter von Stall eins nach Stall vier fahren usw.
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4100
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 13:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Technik der Landwirtschaft, zeigt mal her

Beitragvon wald906 » 2. Oktober 2025 23:16

Es gab ein ähnliches Konzept auch "drüben" von Fendt, einfach mal Geräteträger googlen.

Saludos, Stefan

Fuhrpark: TS250/1 restauriert, war angemeldet, TS250/1 in Teilen, TS250/1 PSW, TS 150 in Teilen, Etz 150 original, Jawa 354 restauriert, Jawa Mustang original und ca 10 mal Simson..... ach ja, ne 200er DKW SB
wald906

 
Beiträge: 168
Themen: 4
Bilder: 3
Registriert: 4. Oktober 2015 05:36
Wohnort: San Miguel de Allende
Alter: 41

Re: Technik der Landwirtschaft, zeigt mal her

Beitragvon ea2873 » 3. Oktober 2025 07:23

wald906 hat geschrieben:Es gab ein ähnliches Konzept auch "drüben" von Fendt, einfach mal Geräteträger googlen.


nur dass der Fendt zu wahnsinnigen Preisen gehandelt wird, während der RS09 echt billig ist..... wenn ich mehr Platz hätte...... :ertrink:

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7898
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Wohnort: Regensburg

Re: Technik der Landwirtschaft, zeigt mal her

Beitragvon Lorchen » 3. Oktober 2025 10:40

Dieser hier steht gut und trocken in Altlandsberg:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34707
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Vorherige

Zurück zu Andere Oldie-Interessen



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste