Erkennt man eine NVA Ausführung an der Rahmennummer?

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Erkennt man eine NVA Ausführung an der Rahmennummer?

Beitragvon Jonas250 » 8. Oktober 2025 18:37

Moin,

ich habe im März eine zivile ETZ 250 ohne Papiere und mit einem Typenschild, auf dem nur die Rahmennummer zu lesen war gekauft.
Die Neuanmeldung bzw. das Erstellen des Gutachtens bei der Dekra lief soweit problemlos.
Aufgefallen ist mir erst später das im Gutachten ETZ 250/A steht (+Drosselung auf 13kw).
Ich habe sie zwar in einem oliv Ton lackiert, aber das wird wohl nicht der Grund sein, warum der Prüfer die MZ als /A eingetragen hat. (Bei der Abnahme selbst konnte ich nicht dableiben)
Da wollte ich fragen, ob das über die Rahmennummer definiert ist, oder ob das nur ein Fehler war?

Vielen Dank für eure Hilfe.
Jonas

Fuhrpark: MZ ES 175 1961,
MZ ETZ 250 1985
Jonas250

 
Beiträge: 3
Themen: 2
Registriert: 29. April 2025 09:42

Re: Erkennt man eine NVA Ausführung an der Rahmennummer?

Beitragvon rausgucker » 8. Oktober 2025 22:26

Nein, eigentlich nicht. Die A war mit einem extra per Hand eingeschlagenen A auf dem Typenschild gekennzeichnet. Mehr nicht. Es gibt auch keinen Unterschied zwischen dem A Rahmen der ETZ 250 und der Zivilversion. Nur die Farbe ist anders.
Sicher wird es in den Produktionsunterlagen in Zschopau Vermerke gegeben haben, welche Rahmennummern in der Serie zu A Modellen wurden. Aber offizielle Listen gibt's dazu nicht. Auch nicht beim KBA.
Der Prüfer war wohl davon ausgegangen, dass alle A Modelle gedrosselt waren, also hat er es wohl deswegen eingetragen. Grundsätzlich stimmt das. Aber in Westdeutschland ist die ETZ 250 von Neckermann auch gedrosselt verkauft worden, aus Versicherungsgründen.

Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)
rausgucker

 
Beiträge: 3330
Themen: 55
Registriert: 1. Januar 2008 15:28
Wohnort: Thüringen
Alter: 56


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste