Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETS 250 Vorderrad Felge
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2025 14:09 
Offline

Beiträge: 23
Moin,

ich habe kürzlich eine ETS250 Bj. 1970 in bereits zu DDR Zeiten stark modifiziertem Zustand erstanden.
Es wurden viele TS Teile verbaut, z.B. ein 5-Gang Getriebe und eine TS250 Gabel mit 16 Zoll Vorderrad. Die Umbauten wurden solide gemacht und das Motorrad ist in passablem Zustand. Trotzdem habe ich vor, mich über kurz oder lang wieder dem Originalzustand anzunähern. Daher meine Frage; welche ist/sind die korrekte/n Felgenbreiten des ETS250 Vorderrades? Bei Wikipedia und in einer Heidenauer Reifenfreigabe steht 1.85 als Original, in einer originalen Betriebsanleitung hingegen 1.60. Hat es beide Größen ab Werk gegeben? Und falls ja, fand eine Änderung statt oder hing die Größe vom Kundenwunsch ab etc.?

Viele Grüße, Volker


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Vorderrad Felge
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2025 14:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1248
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45
Hallo, 1,85 ist Original. Zeig doch deine ETS mal.
Gruß, Steven


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Vorderrad Felge
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2025 14:13 
Online
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34735
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Wenn Du eine Felge 1.85 - 18 montierst, kannst du vorn und hinten Niederquerschnittsreifen montieren. Damit geht der Gerääät wie auf Schienen. Original war es die 1.60 - 18


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Vorderrad Felge
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2025 14:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1248
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45
Ach ja, stimmt. 1,60x18. Sorry.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Vorderrad Felge
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2025 20:34 
Offline

Beiträge: 23
Moin, Danke für die fixen Antworten! Da ist das gute Stück:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Vorderrad Felge
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2025 20:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2747
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Ich würde die so lassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Vorderrad Felge
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2025 21:17 
Offline

Beiträge: 1598
Denke auch im Prinzip so lassen. Kostet sonst unnötig Geld. Man könnte e.V. kotis und seitendeckel schwarz lackieren wie Orginal. Bau doch mal schwarze seitendeckel an und auf kotis Folie. Schau dann obs Dir gefällt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Vorderrad Felge
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2025 21:40 
Offline

Beiträge: 23
Ja, ich finde auch, die hat was. Immerhin ein echter DDR-Umbau.
Andererseits hab ich ne originale Gabel schon da liegen... 😄
Ich werd sie aber tatsächlich erstmal so lassen und sehen wie sich die ganze Sache fährt.
Interessant ist, dass sogar die obere Motorhalterung am Rahmen nachgerüstet wurde. Die wäre doch eigentlich gar nicht unbedingt nötig, oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Vorderrad Felge
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2025 22:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17282
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Die 16er Felge vorn versaut die Linie finde ich. Die Proportionen stimmen nicht mehr. Sonst sehr schön.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Vorderrad Felge
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2025 14:42 
Offline

Beiträge: 245
Wohnort: 26316 varel
Alter: 68
Schick , würde ich so lassen, original kann jeder.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Vorderrad Felge
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2025 16:41 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16818
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
flotter 3er hat geschrieben:
Die 16er Felge vorn versaut die Linie finde ich. Die Proportionen stimmen nicht mehr. Sonst sehr schön.


Ich denke, das mit den Proportionen ist vielleicht auch ein wenig daran, das wir die ETS halt nur mit dem 18Zoll-Vorderrad kennen. Auf mich macht das Mopped einen stimmigen Eindruck, da passt in meinen Augen Alles - aber das es eine ETS ist fällt erst auf den zweiten Blick auf - ist vielleicht für den ein oder Anderen ein Problem - mir wäre das gerade recht.
Dein Mopped Du entscheidest! :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Vorderrad Felge
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2025 16:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17282
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Frage ist, ist das tatsächlich eine ETS ohne eine umgerüstete ES? Seitenteile würden für letzteres sprechen. Hübsch ist sie aber auf jeden Fall, ich würde da auch nichts dran machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Vorderrad Felge
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2025 19:14 
Offline

Beiträge: 1598
Diese Frage ist sehr berechtigt. Nur die Rahmennummer kann es uns sagen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Vorderrad Felge
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2025 23:26 
Offline

Beiträge: 23
flotter 3er hat geschrieben:
Frage ist, ist das tatsächlich eine ETS ohne eine umgerüstete ES? Seitenteile würden für letzteres sprechen. Hübsch ist sie aber auf jeden Fall, ich würde da auch nichts dran machen.


Die Rahmennummer beginnt mit 87. Laut der Liste auf ETS250 com ist es ein ETS Ersatzrahmen.
Die Seitendeckel sind tatsächlich nicht original, ich hab mir schon neue besorgt. Hoffe, sie passen auch, hab sie noch nicht anprobiert. :/
Was ich auf jeden Fall machen möchte ist wieder einen Lampentopf mit Tacho zu montieren und den Drehzahlmesser zu entfernen.
A propos - kann man den DZM Antrieb am Motordeckel einfach entfernen oder ist da eine größere Aktion notwendig?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Vorderrad Felge
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2025 10:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17282
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Trophy69 hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
Frage ist, ist das tatsächlich eine ETS ohne eine umgerüstete ES? Seitenteile würden für letzteres sprechen. Hübsch ist sie aber auf jeden Fall, ich würde da auch nichts dran machen.


Die Rahmennummer beginnt mit 87. Laut der Liste auf ETS250 com ist es ein ETS Ersatzrahmen.
Die Seitendeckel sind tatsächlich nicht original, ich hab mir schon neue besorgt. Hoffe, sie passen auch, hab sie noch nicht anprobiert. :/
Was ich auf jeden Fall machen möchte ist wieder einen Lampentopf mit Tacho zu montieren und den Drehzahlmesser zu entfernen.
A propos - kann man den DZM Antrieb am Motordeckel einfach entfernen oder ist da eine größere Aktion notwendig?


DZM Antrieb kann weg, kein großes Problem. Du brauchst nur einen anderen Deckel und die normale Feingewindemutter. Übrigens - Sitzbank, Lampe, Armaturen, Lampenhalter etc. - alles TS. Deshalb meine Vermutung, dass sich jemand eine ETS "gebaut" hat. Aber sie ist stimmig und ich würde alles so lassen. Eine "richtige" ETS wird es kaum werden, schon wg. nicht nachvollziehbarer Historie. Und originale gibt es noch einige, zeitgenössisch gut gemachte deutlich weniger... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Vorderrad Felge
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2025 14:46 
Offline

Beiträge: 119
Wohnort: Am Rand von Erfurt
Alter: 62
Sorry, wenn ich hier kurz auftauche. Habt Ihr eine Quelle für die entsprechende Mutter? Bei den üblichen Verdächtigen ist sie nicht zu finden.
Viele Grüße
Matthias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Vorderrad Felge
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2025 14:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17282
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Gundi hat geschrieben:
Sorry, wenn ich hier kurz auftauche. Habt Ihr eine Quelle für die entsprechende Mutter? Bei den üblichen Verdächtigen ist sie nicht zu finden.
Viele Grüße
Matthias


Normale Feingewindemutter, M14 x 1,5. Bei ES/ETS mit passender KW (Bohrung) als Ausführung Kronenmutter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Vorderrad Felge
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2025 15:35 
Offline

Beiträge: 119
Wohnort: Am Rand von Erfurt
Alter: 62
Danke Frank!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Vorderrad Felge
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2025 09:26 
Offline

Beiträge: 23
flotter 3er hat geschrieben:
DZM Antrieb kann weg, kein großes Problem. Du brauchst nur einen anderen Deckel und die normale Feingewindemutter. Übrigens - Sitzbank, Lampe, Armaturen, Lampenhalter etc. - alles TS. Deshalb meine Vermutung, dass sich jemand eine ETS "gebaut" hat. Aber sie ist stimmig und ich würde alles so lassen. Eine "richtige" ETS wird es kaum werden, schon wg. nicht nachvollziehbarer Historie. Und originale gibt es noch einige, zeitgenössisch gut gemachte deutlich weniger... :wink:


Vielen Dank! Ja, das seh ich eigentlich auch so. Es juckt, aber ich verspreche, ich werde versuchen, es nicht zu übertreiben mit dem Rückbau 🙈 Immerhin ist der Tank schon von der ETS! 😄
Zwecks moderner Alltagstauglichkeit bekommt sie auf jeden Fall ne 12V Vape.

Viele Grüße aus Potsdam 👋


Zuletzt geändert von Trophy69 am 15. Oktober 2025 11:34, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Vorderrad Felge
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2025 10:43 
Offline

Beiträge: 20
...wie schön sich das Hella Rücklicht einfügt. :love:
Ohne die dominanten Blinker vielleicht noch schöner...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Vorderrad Felge
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2025 19:25 
Offline

Beiträge: 23
fuerdieenkel hat geschrieben:
...wie schön sich das Hella Rücklicht einfügt. :love:
Ohne die dominanten Blinker vielleicht noch schöner...


Bei den Blinkern gebe ich Dir recht. Was das Rücklicht angeht - von hinten sieht das ganze nicht so schmeichelhaft aus. Ich fürchte, das muss einem originalen weichen.
Apropos Blinker: Die innerhalb der DDR ausgelieferten ETS250 hatten meines Wissens überhaupt keine Blinker. Ist das richtig?
Bräuchte die Maschine da strenggenommen heute auch keine? (nicht, dass ich das vor hätte)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Vorderrad Felge
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2025 22:16 
Offline

Beiträge: 20
...ja, ginge ohne.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Vorderrad Felge
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2025 14:32 
Online
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34735
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Aber nur, wenn du die Erstzulassung in der DDR nachweisen kannst, also mit einem DDR-Brief.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Vorderrad Felge
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2025 16:44 
Offline

Beiträge: 23
Lorchen hat geschrieben:
Aber nur, wenn du die Erstzulassung in der DDR nachweisen kannst, also mit einem DDR-Brief.


Das wäre in der Tat schwierig, der älteste Brief, den ich habe, ist von 1992.
Gut, dass ich ohnehin nicht vorhabe, in Berlin ohne Blinker zu fahren 🙈
Ich hab mir kürzlich für extrem schmales Geld ein paar dezente Lenkerendenblinker bei einem berüchtigten asiatischen Versandhaus bestellt. Tatsächlich mit allen Nummern: E24, 11 + 12
Die sind auf den ersten Blick nicht größer als ein Lenker-Verschlussstopfen. Ich berichte gern, sobald sie da sind.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt