Mechanikus hat geschrieben:
Was für ein Kolben ist verbaut? Es könnte sein, Kontur und Ausdehnungsverhalten sind ungünstig. Ich habe bei meinem Eigenbau 175er auch mit diesem Problem gekämpft. Schlimmstenfalls ist der Zylinder unrund und muß neu gebohrt und gehont werden.
Es ist eine Originalzylinder mit Megu-Kolben. Der Spendermotor war seit der Wende nicht gelaufen. Die Garnitur machte einen guten Eindruck. Wie gesagt, noch schöne Hohnspuren, es war auch keine Kante in der Lauffläche fühlbar.
-- Hinzugefügt: 18. Oktober 2025 18:34 --Gummi hat geschrieben:
Meine alten Motoren 150 als auch 250er klingen alle so....Gruß
Oh je, da kann einem ja die Lust vergehen 🙈
-- Hinzugefügt: 18. Oktober 2025 18:37 --ArndtvomNiederrhein hat geschrieben:
Hallo Trophy69,
bei mir war die Ursache ein deformiertes Kolbenhemd einlassseitig.
Vermutlich hervorgerufen durch das drehen der Kurbelwelle ohne montierten
Zylinder, so daß der Kolben verkanntet und das Pleul vom Kolbeninneren gegen
das Hemd drückt.
Ich hatte sogar einen Haarriß im Kolbenhemd.
Daran habe ich auch schon gedacht. Vielleicht ist doch beim Ausbau was schief gelaufen.
Ich habe noch eine neu geschliffene Garnitur da. Werde die einfach montieren und sehen, was passiert.
Wenn es weg ist, kann mit dem anderen Satz was nicht gestimmt haben.
Ich berichte.
Vielen Dank erstmal und liebe Grüße, Volker 👋