Ich hab da immer mit steifem Schaumstoff mir was ans Tauchrohr der Gabel konstruiert und mit dünnen Kabelbindern den Geber hin gezurrt - das geht, der Geber wiegt ja nix. Aber Vorsicht, das geht nur mit den alten/billigen Tachos, die noch ein Kabel vom Geber an den Tacho haben, die neueren Fahrradtachos, die das Signal mit Funk übertragen, werden vom Zündstrom und dem Zündfunken meist so beeinflußt, das keine sinnvolle Anzeige mehr möglich ist. Auch ist mir das Batterie wechseln auf Dauer zu nervig und teuer geworden - die teuren Knopfzellen kosten bald so viel, wie der, von mir gezeigte, USB-Tacho. Zusätzlich hat mich das genervt, das man beim Batteriewechsel den Tacho wieder neu einstellen muß.
Beim USB-Tacho kannst Du es sogar riskieren, ihn, bei 6 Volt-Elektrik, ans Bordnetz an zu schließen. Die USB Steckdosen, die man ans 12Volt-Netz anschließen kann, schalten meist bei unter 8 Volt Eingangsspannung aus, aber es gibt USB-Adapter, die man in die Auto-Zigarettenanzünder-Steckdose steckt, die auch bei 6 Volt noch funktionieren. Ich hab da mal einen Versuchsaufbau gemacht:
Dateianhang:
$matches[2]
dieser Adapter jat zum Test eine USB-Leuchte eingesteckt und die leuchtet auch bei 6 Volt-Eingangsspannung:
Dateianhang:
WhatsApp Bild 2025-11-05 um 08.15.55_60a0e9ab.jpg