Balkonkraftwerk, Solarzellen

Irgendwo muß man die Fahrzeuge unterstellen. Hier ist Platz für Baufragen!

Moderator: Moderatoren

Re: Balkonkraftwerk, Solarzellen

Beitragvon Nordlicht » 19. Juni 2025 11:34

3 ,8kwh ist ein sehr guter Wert..

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14700
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
Skype: Simsonemme

Re: Balkonkraftwerk, Solarzellen

Beitragvon xtreas » 19. Juni 2025 11:42

Hallo
Sollte ungefähr passen. Ist bei mir ähnlich.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......

Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19
xtreas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2120
Themen: 51
Bilder: 11
Registriert: 24. Mai 2009 18:17
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50

Re: Balkonkraftwerk, Solarzellen

Beitragvon TSDriver » 19. Juni 2025 13:04

Ich hab etwas höhere Werte mit zwei 500 Watt Paneelen.
Im Tageshöchstwert sind es mx. 730 Watt und rund 4,5Kwh.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fuhrpark: TS 250/1 Bj:1977
Schwalbe KR 51/2 Bj:1986
SR50 Bj:1987

Fuhrpark: MZ TS250/1 Bj.:1977
TSDriver

 
Beiträge: 30
Themen: 3
Registriert: 1. Mai 2025 16:18
Wohnort: Birkenheide
Alter: 48

Re: Balkonkraftwerk, Solarzellen

Beitragvon Pedant » 19. Juni 2025 13:58

Mit erscheint der Winkel nicht ganz optimal für die Jahreszeit, vielleicht begründet sich darin der geringere Spitzenwert bei einer 800w kappung.
Der Tagesertrag ist ansonsten ganz Ok ?! meiner Meinung nach...
"Fakten haben bekanntlich gegen Meinungen einen schweren Stand, denn Meinungen resultieren oft aus starken Bedürfnissen, und sei es nur dem, die Komplexität der Wirklichkeit zu umgehen“

Fuhrpark: bitte hier eintragen
Pedant

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1092
Themen: 16
Bilder: 43
Registriert: 26. März 2013 00:47
Wohnort: weiter oben
Alter: 45

Re: Balkonkraftwerk, Solarzellen

Beitragvon Nordlicht » 19. Juni 2025 18:44

Da der Gaspreis im Moment so in die Höhe geht bin ich am Überlegen noch mehr Solarpanelen zu installieren und nich mehr mit Strom zu heizen..
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14700
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
Skype: Simsonemme

Re: Balkonkraftwerk, Solarzellen

Beitragvon schwammepaul » 19. Juni 2025 20:55

Nordlicht hat geschrieben:Da der Gaspreis im Moment so in die Höhe geht bin ich am Überlegen noch mehr Solarpanelen zu installieren und nich mehr mit Strom zu heizen..


Um nich mehr ??? oder um noch mehr?? :mrgreen:

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2812
Themen: 80
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 13:56

Re: Balkonkraftwerk, Solarzellen

Beitragvon Nordlicht » 19. Juni 2025 20:57

schwammepaul hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:Da der Gaspreis im Moment so in die Höhe geht bin ich am Überlegen noch mehr Solarpanelen zu installieren und nich mehr mit Strom zu heizen..


Um nich mehr ??? oder um noch mehr?? :mrgreen:
Natürlich noch mehr mit Strom..zu heizen🤫

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14700
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
Skype: Simsonemme

Re: Balkonkraftwerk, Solarzellen

Beitragvon der garst » 19. Juni 2025 20:58

Naja bei mir ist der Winkel nicht flacher anzustellen, das gibt das Gestänge nicht her. Schätze es sind 30 Grad. Ausserdem ist die Sonne 17Uhr weg vom Balkon.
Also optimal wäre anders aber ich wollte erstmal günstig in das Thema einsteigen. Danke für eure Referenzen.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5791
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Balkonkraftwerk, Solarzellen

Beitragvon schwammepaul » 19. Juni 2025 20:58

@ Nordlicht...Hast Du auch ne Akku? Vermutlich nicht, die bekommst ja die Einspeisung vergütet.....

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2812
Themen: 80
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 13:56

Re: Balkonkraftwerk, Solarzellen

Beitragvon Nordlicht » 19. Juni 2025 21:11

schwammepaul hat geschrieben:@ Nordlicht...Hast Du auch ne Akku? Vermutlich nicht, die bekommst ja die Einspeisung vergütet.....
Nein.. mein Überschuß wir vergütet und neuerdings jeden Monat mit verrechnet und trotzdem bleib was übrig..bis jetzt 500kwh..meine Stromrechnung ist im Moment null im Monat
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14700
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
Skype: Simsonemme

Re: Balkonkraftwerk, Solarzellen

Beitragvon schwammepaul » 19. Juni 2025 21:13

Das ist super... in Deutschland geht das leider nicht :(

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2812
Themen: 80
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 13:56

Re: Balkonkraftwerk, Solarzellen

Beitragvon Tesi » 20. Juni 2025 12:17

Pedant hat geschrieben:Mit erscheint der Winkel nicht ganz optimal für die Jahreszeit, vielleicht begründet sich darin der geringere Spitzenwert bei einer 800w kappung.
Der Tagesertrag ist ansonsten ganz Ok ?! meiner Meinung nach...

Hier ist eine schöne Tabelle dazu: https://www.rechnerphotovoltaik.de/phot ... achneigung
Viele Grüße, Jens

Fuhrpark: ExES250/1, 2xTS150, ST4, Breva
Tesi

 
Beiträge: 34
Themen: 1
Bilder: 2
Registriert: 1. August 2015 19:08
Wohnort: 8250 Meißen

Re: Balkonkraftwerk, Solarzellen

Beitragvon pfuetzen » 20. Juni 2025 17:40

Habe auch die Solakon App und 2 Paneele a 440W.
An sehr sonnigen Tagen sind es 4,7KW.

Fuhrpark: MZ TS 250/1 BJ 1978
MZ ETZ 250 BJ 1985
MZ ETZ 150 BJ 1988
Simson S50N
Honda CRF 300 Rally BJ 2024
pfuetzen

 
Beiträge: 1048
Themen: 36
Bilder: 10
Registriert: 27. September 2008 16:52
Wohnort: Rheinland Pfalz - Mayen
Alter: 40

Re: Balkonkraftwerk, Solarzellen

Beitragvon sch.raube » 20. Juni 2025 21:13

Meine 2,5 Jahre alte 600 W Discounteranlage hatt diese Woche dieses Ergebnis
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETS 250 Gespann, YAMAHA XJR1200 und .........
sch.raube

Benutzeravatar
 
Beiträge: 764
Themen: 105
Bilder: 12
Registriert: 18. Februar 2006 21:54
Wohnort: niederschlesien
Alter: 68

Re: Balkonkraftwerk, Solarzellen

Beitragvon Mainzer » 28. Juni 2025 13:00

Ich bin auch am Bauen. 2x2 Module (1,6 kWp) an einem Growatt MIC 800 (hängt unten in der Garage).
PXL_20250628_065035861.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5717
Artikel: 1
Themen: 33
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 21:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Balkonkraftwerk, Solarzellen

Beitragvon schwammepaul » 28. Juni 2025 16:37

Na mach hin, das Du fertig wirst.... :-)
Die nächsten Tagen gibt es wieder Spitzenwerte....

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2812
Themen: 80
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 13:56

Re: Balkonkraftwerk, Solarzellen

Beitragvon s-maik » 28. Juni 2025 19:20

heute 6,48 erzeugt
mal sehen was morgen geht
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4216
Themen: 239
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 14:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 47
Skype: adverso78

Re: Balkonkraftwerk, Solarzellen

Beitragvon Nordlicht » 28. Juni 2025 19:30

s-maik hat geschrieben:heute 6,48 erzeugt
mal sehen was morgen geht
mit wie viel Panelen?
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14700
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
Skype: Simsonemme

Re: Balkonkraftwerk, Solarzellen

Beitragvon s-maik » 6. Juli 2025 15:06

Nordlicht hat geschrieben:
s-maik hat geschrieben:heute 6,48 erzeugt
mal sehen was morgen geht
mit wie viel Panelen?


4x 435 watt
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4216
Themen: 239
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 14:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 47
Skype: adverso78

Re: Balkonkraftwerk, Solarzellen

Beitragvon Nordlicht » 6. Juli 2025 16:42

s-maik hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
s-maik hat geschrieben:heute 6,48 erzeugt
mal sehen was morgen geht
mit wie viel Panelen?


4x 435 watt
könnte bischen mehr sein bei sehr guten Bedingungen...aber ein guter Mittelwert..
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14700
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
Skype: Simsonemme

Re: Balkonkraftwerk, Solarzellen

Beitragvon s-maik » 7. Juli 2025 17:59

jo an dem Tag war das sehr gut

ich dümel normalerweis bei 9 - 11 je Tag je nach wärme und bewölkung
Herbst Winter wird sich zeigen, aktuell alle Panele Richtung Süden
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4216
Themen: 239
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 14:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 47
Skype: adverso78

Re: Balkonkraftwerk, Solarzellen

Beitragvon Nordlicht » 11. August 2025 18:18

Ich habe gerade mal nachgeschaut..bis jetzt ca.1000kwh zurückgegeben die ich nicht gebraucht habe..paar kommen noch dazu...bin voll zufrieden..
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14700
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
Skype: Simsonemme

Re: Balkonkraftwerk, Solarzellen

Beitragvon Dieter » 14. August 2025 16:15

Mal etwas zum Nachdenken. Thema Anlagensteuerung. https://www.tagesschau.de/investigativ/ ... a-100.html


Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4135
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 22:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 69

Re: Balkonkraftwerk, Solarzellen

Beitragvon Mainzer » 14. August 2025 18:08

An meinem Growatt hängt zwar ein WLAN-Stick, aber mit alternativer offener Firmware und in der Fritzbox geblocktem Internetzugriff. Und auch der Shelly kann nur messen, nicht schalten.
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5717
Artikel: 1
Themen: 33
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 21:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Balkonkraftwerk, Solarzellen

Beitragvon zweitakt » 14. August 2025 18:38

Dieter hat geschrieben:Mal etwas zum Nachdenken. Thema Anlagensteuerung. https://www.tagesschau.de/investigativ/ ... a-100.html


Gruß
Dieter


Aber wir haben ja Fachleute:

Für solche Gegenmaßnahmen wäre etwa das Bundesinnenministerium zuständig. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt erklärt auf Monitor-Nachfrage: "Ich kann nicht verhindern, dass Solaranlagen ferngesteuert werden, vor allem nicht bei diesem hohen Aufbaumaß." Man könne auch Zweifel haben, ob es durch fremde Eingriffe bei Balkonkraftwerken zu einem hohen Schadenspotential kommen könne, so Dobrindt.

Fuhrpark: TS150 (125ccm) Bj. 1984
BMW R75/5 Bj. 1973
Sommer Diesel SD516 #363
NSU Quickly N Bj. 1956
zweitakt

 
Beiträge: 964
Themen: 21
Registriert: 17. Februar 2010 20:25
Wohnort: Bi uns to hus.

Re: Balkonkraftwerk, Solarzellen

Beitragvon Gundi » 15. August 2025 18:12

Blackout lesen! Was ganz schnell passieren kann, hat man ja in Spanien gesehen.
Gruß Matthias

Fuhrpark: MZ ES250/2A 1971, SR2E, ETZ150 1986, SR500/2J4 1983
Gundi

 
Beiträge: 119
Themen: 5
Registriert: 22. April 2010 01:07
Wohnort: Am Rand von Erfurt
Alter: 62

Re: Balkonkraftwerk, Solarzellen

Beitragvon starke136 » 15. August 2025 23:10

Gundi hat geschrieben:Blackout lesen! Was ganz schnell passieren kann, hat man ja in Spanien gesehen.
Gruß Matthias


Das Buch Blackout ist eine Unterhaltungslektüre mit ganz interessanten Gedankengängen, aber trotzdem nicht nahe an der Realität.

Hier, geht man interessant sowie Faktenbasiert darauf ein sowie auf Regenerative Energien und das Stromnetz:
https://youtu.be/UgMxoaptbus?si=OY7vLqd_errREJBU
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4422
Themen: 227
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 17:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Balkonkraftwerk, Solarzellen

Beitragvon dscheto » 15. August 2025 23:29

Neben unserer Gemeinde sollen 2 Windparks entstehen, kein Problem, ist weit weg. 1 Windrad (Windenergieanlage) direkt neben oder auf unserem Acker, wenn der Wind streicht, streichen wir ein, in 5 Jahren soll alles stehen, hatte heute den Berater von wpd zu Hause. Auch der Pächter wird fürstlich entschädigt.

Fuhrpark: Jawa 555 Pionyr, Simson Star, MZ ES 150 /66, MZ TS 250/1A /77, BMW R60/7 /79, Simson KR51 K
dscheto

 
Beiträge: 791
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 21. Januar 2023 20:40

Re: Balkonkraftwerk, Solarzellen

Beitragvon pfuetzen » 16. August 2025 11:45

dscheto hat geschrieben:Neben unserer Gemeinde sollen 2 Windparks entstehen, kein Problem, ist weit weg. 1 Windrad (Windenergieanlage) direkt neben oder auf unserem Acker, wenn der Wind streicht, streichen wir ein, in 5 Jahren soll alles stehen, hatte heute den Berater von wpd zu Hause. Auch der Pächter wird fürstlich entschädigt.


Was heißt denn "fürstlich"??
50k€ oder mehr???

Fuhrpark: MZ TS 250/1 BJ 1978
MZ ETZ 250 BJ 1985
MZ ETZ 150 BJ 1988
Simson S50N
Honda CRF 300 Rally BJ 2024
pfuetzen

 
Beiträge: 1048
Themen: 36
Bilder: 10
Registriert: 27. September 2008 16:52
Wohnort: Rheinland Pfalz - Mayen
Alter: 40

Re: Balkonkraftwerk, Solarzellen

Beitragvon Nordlicht » 16. August 2025 11:52

Wäre schön wenn es mal wieder um Erfahrungen eigener Balkon..Solaranlagen gehen würde..
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14700
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
Skype: Simsonemme

Re: Balkonkraftwerk, Solarzellen

Beitragvon schwammepaul » 16. August 2025 13:31

:zustimm:

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2812
Themen: 80
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 13:56

Re: Balkonkraftwerk, Solarzellen

Beitragvon SaalPetre » 16. August 2025 16:57

Mein Balkonkraftwerk läuft wieder, nachdem das Firmware Update wohl nicht gleich funktionierte.

2 Tage teuren Strom bezogen.
Gruß Christian

Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94
SaalPetre

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner
 
Beiträge: 2705
Themen: 24
Bilder: 7
Registriert: 10. Oktober 2010 23:27
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Re: Balkonkraftwerk, Solarzellen

Beitragvon Nordlicht » 16. August 2025 17:05

SaalPetre hat geschrieben:Mein Balkonkraftwerk läuft wieder, nachdem das Firmware Update wohl nicht gleich funktionierte.

2 Tage teuren Strom bezogen.
von welchen Hersteller..wäre mal Interessant
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14700
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
Skype: Simsonemme

Re: Balkonkraftwerk, Solarzellen

Beitragvon SaalPetre » 16. August 2025 17:47

Marstek, war halt billig und reicht für mein Bedarf
Gruß Christian

Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94
SaalPetre

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner
 
Beiträge: 2705
Themen: 24
Bilder: 7
Registriert: 10. Oktober 2010 23:27
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Re: Balkonkraftwerk, Solarzellen

Beitragvon Nordlicht » 16. August 2025 17:51

SaalPetre hat geschrieben:Marstek, war halt billig und reicht für mein Bedarf
Wenn es wieder läuft ist es doch ok..heute waren die Erträge mies.. keine🌞🌞
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14700
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
Skype: Simsonemme

Re: Balkonkraftwerk, Solarzellen

Beitragvon SaalPetre » 16. August 2025 17:54

Also in Hamburg ist bestes Wetter.
Gruß Christian

Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94
SaalPetre

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner
 
Beiträge: 2705
Themen: 24
Bilder: 7
Registriert: 10. Oktober 2010 23:27
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Re: Balkonkraftwerk, Solarzellen

Beitragvon starke136 » 16. August 2025 17:56

SaalPetre hat geschrieben:Also in Hamburg ist bestes Wetter.


Haben die da auch Solarzellen oder machen die nur mit Wellenkraftwerken?🤪
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4422
Themen: 227
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 17:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Balkonkraftwerk, Solarzellen

Beitragvon Luzie » 16. August 2025 18:32

starke136 hat geschrieben:
SaalPetre hat geschrieben:Also in Hamburg ist bestes Wetter.


Haben die da auch Solarzellen oder machen die nur mit Wellenkraftwerken?🤪

Höchsten mit Gezeitenkraftwerk :schlaumeier: welche leider nicht sehr populär sind :roll:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24 -´25
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - ´25 Zum 60. des Häuptlings

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5822
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55

Re: Balkonkraftwerk, Solarzellen

Beitragvon Gundi » 17. August 2025 09:02

IMG_0432.png
Ich bin mit gestern nicht unzufrieden. Batterie war wieder voll.
Gruß Matthias
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES250/2A 1971, SR2E, ETZ150 1986, SR500/2J4 1983
Gundi

 
Beiträge: 119
Themen: 5
Registriert: 22. April 2010 01:07
Wohnort: Am Rand von Erfurt
Alter: 62

Re: Balkonkraftwerk, Solarzellen

Beitragvon Nordlicht » 6. November 2025 15:04

Ich konnte nicht wiederstehen..habe noch um eine Solarpanele erweitert..mehr geht jetzt aber wirklich nicht. 10 sollten auch reichen :D
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14700
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
Skype: Simsonemme

Re: Balkonkraftwerk, Solarzellen

Beitragvon schwammepaul » 6. November 2025 16:41

Du bekommst auch nicht genug... :mrgreen:

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2812
Themen: 80
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 13:56

Re: Balkonkraftwerk, Solarzellen

Beitragvon MZ-Oldi » 6. November 2025 19:20

Hallo,

und wegen diesem Wildwuchs an Balkonkraftwerken werden etablierte Anlagen seit diesem Jahr rigoros abgeregelt. Danke dafür.
2025 ist das erste Jahr, wo ich meine Akku's nicht mehr mit der PV-Anlage voll geladen bekomme. Die Anlage ist seit Juni 2025 auf 50% vom Netzbetreiber abgeregelt worden, alles ohne Ankündigung o.ä. Habe ich nur durch Zufall bei der monatlichen Erzeugungs-Kontrolle bemerkt. Auf Anfrage bis heute keine Reaktion außer laufenden Vertröstungen.

MZ-Oldi

Fuhrpark: ETZ 250/ Bj 1984, ETZ 250A/Bj 1988,TS 250/1F/Bj.1976, UAZ-31512-01, CT6-2w, KR51/1
Fortschritt E 930, Skoda Octavia II
MZ-Oldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 540
Themen: 31
Bilder: 9
Registriert: 11. Juli 2010 12:07
Wohnort: Bördeaue
Alter: 62

Re: Balkonkraftwerk, Solarzellen

Beitragvon Gundi » 6. November 2025 22:20

Kannst Du den Wechselrichter nicht auf Lastvorrang einrichten? Ich bediene zuerst den Hausbedarf, dann werden die Akku geladen und wenn die auch voll sind, speise ich ein. Das hab ich noch mal auf Max. 800 Watt abgeregelt, damit mir keiner den Oldi macht. Außerdem wird durch die Vorränge erst nach dem Mittag eingespeist. Mit nem Smartmeter würde ich mich um einen dynamischen Tarif kümmern und im Winter die Akkus mit billigem Windstrom laden.
Aktuell kommt bei mir leider nicht mehr viel vom Garagendach. Nachbars Bäume und Hecke sind zu hoch.
Gruß Matthias

-- Hinzugefügt: 6. November 2025 22:22 --

@MZ-Oldi, darf der Netzbetreiber das nicht immer nur für eine überschaubare, kurze Zeit?
Gruß Matthias

Fuhrpark: MZ ES250/2A 1971, SR2E, ETZ150 1986, SR500/2J4 1983
Gundi

 
Beiträge: 119
Themen: 5
Registriert: 22. April 2010 01:07
Wohnort: Am Rand von Erfurt
Alter: 62

Re: Balkonkraftwerk, Solarzellen

Beitragvon der-Schrauber » 7. November 2025 07:30

MZ-Oldi hat geschrieben:Hallo,

und wegen diesem Wildwuchs an Balkonkraftwerken werden etablierte Anlagen seit diesem Jahr rigoros abgeregelt. Danke dafür.
2025 ist das erste Jahr, wo ich meine Akku's nicht mehr mit der PV-Anlage voll geladen bekomme. Die Anlage ist seit Juni 2025 auf 50% vom Netzbetreiber abgeregelt worden, alles ohne Ankündigung o.ä. Habe ich nur durch Zufall bei der monatlichen Erzeugungs-Kontrolle bemerkt. Auf Anfrage bis heute keine Reaktion außer laufenden Vertröstungen.

MZ-Oldi


Ich kann mir nicht vorstellen das, das an "irgendwelchen" Balkonanlagen liegt, eher an zu viel Erneuerbaren für die Leitung die verlegt ist.
So eine Balkonanlage bringt, selbst bei Sonne, wenn keiner im Haus ist nur knapp über den Momentanverbrauch im Haus.

Entweder in deiner Straße haben jetzt mehrere PV auf dem Dach und euer Verteilerknoten ist an der Grenze oder aber ihr hängt an einer Hauptleitung die an der Grenze ist.
jeder erlebt seinen eigenen Tag

Gruß
Kai-Uwe

Fuhrpark: ETZ 251 Gespann Bj 1992, Baghira 660 TS 250/1 A EZ 1983, Simson S51 Enduro, DR 800 Big
der-Schrauber

 
Beiträge: 338
Themen: 6
Bilder: 1
Registriert: 24. Dezember 2017 11:15
Wohnort: 57482 Wenden
Alter: 60

Re: Balkonkraftwerk, Solarzellen

Beitragvon Mainzer » 7. November 2025 08:00

Einfach die Anlage auf Nulleinspeisung setzen und fertig :)
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5717
Artikel: 1
Themen: 33
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 21:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Balkonkraftwerk, Solarzellen

Beitragvon zweitakt » 7. November 2025 13:09

Mainzer hat geschrieben:Einfach die Anlage auf Nulleinspeisung setzen und fertig :)


Hat das schon mal jemand mit einem Wechselrichter Growatt MIC 2000 gemacht?

Fuhrpark: TS150 (125ccm) Bj. 1984
BMW R75/5 Bj. 1973
Sommer Diesel SD516 #363
NSU Quickly N Bj. 1956
zweitakt

 
Beiträge: 964
Themen: 21
Registriert: 17. Februar 2010 20:25
Wohnort: Bi uns to hus.

Re: Balkonkraftwerk, Solarzellen

Beitragvon Gundi » 7. November 2025 16:45

Moin,
das sollte mittels der Website funktionieren. Ich habe einen MIC 1500, da schaut das so aus:
Bildschirmfoto vom 2025-11-07 15-44-43.png

Passwort kennst Du?

Gruß Matthias
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES250/2A 1971, SR2E, ETZ150 1986, SR500/2J4 1983
Gundi

 
Beiträge: 119
Themen: 5
Registriert: 22. April 2010 01:07
Wohnort: Am Rand von Erfurt
Alter: 62

Re: Balkonkraftwerk, Solarzellen

Beitragvon zweitakt » 7. November 2025 18:53

Gundi hat geschrieben:Moin,
das sollte mittels der Website funktionieren. Ich habe einen MIC 1500, da schaut das so aus:
Bildschirmfoto vom 2025-11-07 15-44-43.png

Passwort kennst Du?

Gruß Matthias


Erst einmal danke für Deine Antwort.
Was für ein Smart Meter verwendest Du?

Fuhrpark: TS150 (125ccm) Bj. 1984
BMW R75/5 Bj. 1973
Sommer Diesel SD516 #363
NSU Quickly N Bj. 1956
zweitakt

 
Beiträge: 964
Themen: 21
Registriert: 17. Februar 2010 20:25
Wohnort: Bi uns to hus.

Re: Balkonkraftwerk, Solarzellen

Beitragvon Ysengrin » 7. November 2025 19:20

Hallo zusammen,

nachdem mein Scheunendach nun endlich fertig ist, will ich demnächst mit dem Projekt "PV" weitermachen. 8) Eine richtig große PV-Anlage scheitert am Geld, deshalb soll es erstmal ein Balkonkraftwerk werden.

Ich hab mich schon durch einige Anbieterwebseiten und Videos geklickt, bin aber etwas erschlagen von den vielen Optionen. Deshalb würde mich Eure Meinung interessieren. Hier scheint ja viel Wissen und Erfahrung vorhanden zu sein. :D

Mein Hausdach (ca. 45°) zeigt nach Südsüdost und wäre damit gut geeignet. Aber das würde ich gerne freilassen für den Fall, dass ich mir irgendwann eine "richtige"PV-Anlage hole. Stattdessen sollen die Module auf das Scheunendach (auch 45°). Das ist niedriger und man kommt leichter ran. Zeigt zwar stärker nach Westen, aber ist dadurch auch nachmittags länger in der Sonne. Hier ist es markiert, im Foto ist unten Süden.

$matches[2]


So schaut das Dach aus. Ca. 3,5 m nutzbare Breite, in der Höhe ca. 5 m. Da würden also wunderbar 4 oder sogar 6 Panels mit ca. 1x2m draufpassen.

IMG_20251025_134239.jpg


So, nun würde mich Eure Meinung interessieren: Taugt das Dach für den Zweck?

Und ich kapiere das mit den angebotenen Solaranlagen nicht ganz. Ich dachte, man darf max. 800 Watt montieren. Aber es gibt auch viele Angebote mit mehr, in Kombination mit Speichern. Was ist da legal, was sinnvoll? Welche Anbieter taugen was, welche nicht? Der Preis spielt natürlich eine Rolle für mich, aber es muss auch nicht mit Gewalt das billigste sein.

Ich habe es zwar prinzipiell nicht eilig, aber vielleicht wäre es schlau, die Rabatte am Black Friday für so einen Kauf zu nutzen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4405
Themen: 346
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 07:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: Balkonkraftwerk, Solarzellen

Beitragvon zweitakt » 7. November 2025 20:16

Ich habe einen Growatt-WR MIC600TLX und alternativ einen MIC2000TLX.
Da kannst Du PV-Module in Reihe bis 500V (9-10Stück) schalten.
Dann hast Du auch bei diesigem Wetter immer die zulässigen 600/800W an der Dose.
Bei diesigem Wetter kommst du max. auf 20% vom PVpeak.
Mit einem MIC2000TLX würdest Du dann die ganze Modulleistung an der Dose haben.
(Wenn Du es denn dürftest.)
AC-seitig darfst Du 800W, DC-seitig 2000W.
Zuletzt geändert von zweitakt am 7. November 2025 20:26, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: TS150 (125ccm) Bj. 1984
BMW R75/5 Bj. 1973
Sommer Diesel SD516 #363
NSU Quickly N Bj. 1956
zweitakt

 
Beiträge: 964
Themen: 21
Registriert: 17. Februar 2010 20:25
Wohnort: Bi uns to hus.

VorherigeNächste

Zurück zu Bauecke



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste