Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. November 2025 00:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 13. November 2025 20:56 
Offline

Registriert: 23. Januar 2016 18:30
Beiträge: 25
Themen: 7
Hallo zusammen,

ich wollte mir für meine ETS250 ein neues Vorderrad einspeichen lassen. Da die originale Nabe noch den geteilten Bremsring hat, wollte ich stattdessen jedoch eine TS Nabe neuerer Bauart verwenden, die bereits einen ungeteilten Bremsring aufweist. (mein Hinterrad ist eh schon von der TS also würde auch optisch alles wieder zusammenpassen)
Also habe ich mir eine TS250/1 Nabe bestellt und zum Radspanner geschickt. Der schrieb mir einige Tage später, dass das keine TS250/1 mit Nummer 22-24.258 sei, sondern eine ETZ250 Nabe mit Nummer 30-24.057. Meine Original ETS Bremstrommel und Nabendeckel würden da nicht passen.
Ich habe die Nabe mit meiner originalen ETS Nabe verglichen und kann bis auf die andere Form der Kühlrippen keine baulichen Unterschiede erkennen. Bevor ich das Teil nun zurückschicke: Weiß jemand, ob die Naben kompatibel sind oder nicht und was die Unterschiede sind?

LG, VG

-- Hinzugefügt: 14. November 2025 16:21 --

Hab heute mal eine Original ES250/2 bzw. ETS250 Bremsankerplatte inkl. Bremsbacken in die ETZ Nabe gesteckt. Passt perfekt, rotiert frei, nichts schleift und die Aussenkanten sind bündig.
Keine Ahnung, was da nicht passen soll.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 150 / Baujahr 1969
MZ ETS 250 / Baujahr 1970
URAL M66 Baujahr 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. November 2025 20:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Beiträge: 9647
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
Die ETZ-Vorderradnaben ab ca. 1983 haben keine Eindrehung für den Radkörperdeckel s. deine schwarze Nabe (22-24.258).

Re: Nabe / Radkörper vorn von ETZ 150 in ES 150/1

Die Ankerplatten passen dagegen immer. Zudem kann man die fehlende Eindrehung auch nachträglich auf einer Drehbank einstechen.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. November 2025 12:59 
Offline

Registriert: 23. Januar 2016 18:30
Beiträge: 25
Themen: 7
Christof hat geschrieben:
Die ETZ-Vorderradnaben ab ca. 1983 haben keine Eindrehung für den Radkörperdeckel


Moin Christof, danke Dir! das vorletzte Bild aus dem letzten Post sieht aber doch ganz so aus, als wäre die Ausdrehung für den Deckel vorhanden, oder? (unbenutzten Originalteils, Bild ist ausm Netz geklaut hab, hoff es gibt keinen Ärger :/)

Die tatsächliche ETZ Nabe, die ich hab, ist diese hier und die hat meiner Meinung nach die Ausdrehung auch.

LG, VG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 150 / Baujahr 1969
MZ ETS 250 / Baujahr 1970
URAL M66 Baujahr 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. November 2025 14:04 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Beiträge: 9647
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
Trophy69 hat geschrieben:
Moin Christof, danke Dir! das vorletzte Bild aus dem letzten Post sieht aber doch ganz so aus, als wäre die Ausdrehung für den Deckel vorhanden, oder?


Ja, nachdem ich diese auf der Drehbank gesetzt habe.

Trophy69 hat geschrieben:
Die tatsächliche ETZ Nabe, die ich hab, ist diese hier und die hat meiner Meinung nach die Ausdrehung auch.


So ist es.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de