Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. November 2025 07:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Gestern 12:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2011 14:25
Beiträge: 2454
Themen: 170
Bilder: 16
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
Moin Forum,
es gibt für die kleinen 2takter einen Shoke direkt am Vergaser, also ohne Seilzug.

https://www.ebay.de/itm/295453283027?no ... oYJ33MTODw

Gibt es das auch für die Es 250/2 Vergaser 28 N..... ?

Irgendwie finde ich das ganz nett.
Gruß Spitz 8)


Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: Gestern 12:22 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 17:44
Beiträge: 4450
Themen: 228
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Hatte ich damals auch gesucht, leider nicht gefunden für die großen Vergaser.
Falls es sie aber gibt, würde ich das auch kaufen.

Nur für die Nummer kleiner bei den 150ern gibt es sie auch ( sind glaube sogar Baugleich zu den für Simson).

Kleiner Tipp, beim Zeitmaschinen-Shop gibt es sie für knapp die Hälfte 😁

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule" Bj. 1979
Simson S50B2 Bj. 1976
CBR 650 R Bj. 2024
GS 500 E Bj. 1993

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: Gestern 14:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2006 21:27
Beiträge: 561
Themen: 13
Wohnort: Milower Land OT Milow
Alter: 57
Simson und MZ sind dabei immer Baugleich


Fuhrpark: MZ TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: Gestern 16:36 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 17:44
Beiträge: 4450
Themen: 228
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
emzett hat geschrieben:
Simson und MZ sind dabei immer Baugleich


Aber doch nur bei den kleineren Vergasern bei MZ wie den 150er Modellen?

In den 30er BVF hatte es nicht gepasst, da das Gewinde des Chokes anders bzw größer ist. Ich habe es probiert, die Chokehebel passten nicht an meinem 30er BVF und wanderten dann an Freunde mit einer S51 und einer TS 150.

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule" Bj. 1979
Simson S50B2 Bj. 1976
CBR 650 R Bj. 2024
GS 500 E Bj. 1993

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: Gestern 20:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 22:47
Beiträge: 4961
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Kommt auf den Hersteller an.

Ist halt Geschmackssache, an der Ural waren Keihin verbaut, Choke am Vergaser.
War wie eine Renn BMW :D
An der R100GS sind Bing verbaut mit Bowdenzüge, ist auf jeden fall bequemer :D

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: Gestern 20:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 01:25
Beiträge: 1843
Themen: 68
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hi!

Na, an meiner AWO mit dem Dell-Orto-Vergaser ist der kleine Hebel auch direkt am Vergaser.
Ja, funktioniert. Der Viertakter braucht aber seine Zeit, bis der Motor ohne Choke richtig läuft, gerade wenn es kalt ist,
da muss ich dann runter greifen und den zumachen.

An der ETZ hab ich den originalen Vergaser mit Choke-Bowdenzug,
und den Hebel neben dem Gasgriff,
eigentlich finde ich das vom Bedienungskomfort besser.
Und funktioniert auch normalerweise problemlos.

_________________
Grüße, Steffen !


Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: Gestern 23:13 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner

Registriert: 10. Oktober 2010 23:27
Beiträge: 2707
Themen: 24
Bilder: 7
Wohnort: Berlin
Alter: 48
Sowas kannst du mit einer alten Fahrradspeiche selber bauen.

Genau wie in deinem link.

_________________
Gruß Christian


Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de